Behandelter Abschnitt 4Mo 2,25-31
Verse 25–31 | Stämme an der Nordseite
25 Das Banner des Lagers Dans nach Norden, nach ihren Heeren; und der Fürst der Söhne Dans: Achieser, der Sohn Ammischaddais; 26 und sein Heer und ihre Gemusterten: 62700. 27 Und die neben ihm Lagernden: der Stamm Aser; und der Fürst der Söhne Asers: Pagiel, der Sohn Okrans; 28 und sein
Heer und ihre Gemusterten: 41500. 29 Und der Stamm Naphtali; und der Fürst der Söhne Naphtalis: Achira, der Sohn Enans; 30 und sein Heer und ihre Gemusterten: 53400. 31 Alle Gemusterten vom Lager Dans: 157600; sie sollen zuletzt aufbrechen nach ihren Bannern.
Der Norden ist der dunkelste Ort, am weitesten von der Sonne entfernt. Der Norden ist buchstäblich „Verborgenheit“. Er stellt die dunkle Seite des Zeugnisses Gottes auf der Erde vor. Das Licht Gottes kann dahin nicht durchdringen. Es kann sein, dass es durch verborgene Sünden keine Kraft gibt, um zur Ehre Gottes zusammenzukommen. Das Zusammenkommen findet wohl statt, aber ohne Überzeugung, aus reiner Gewohnheit.
Dan ist dort der Anführer. Jakob nennt ihn in seinem Segen „eine Schlange“ (1Mo 49,17), womit er Dan mit dem Teufel in Verbindung bringt. Die Nachkommen von Dan, die Daniter, führten schon früh in der Geschichte Israels Götzendienst ein (Ri 18,30).
Zusammen mit Aser und Naphtali brechen sie als Letzte auf. Sie sind alle drei Söhne der Mägde. Dan war der erste Sohn Bilhas, der Magd Rahels. Aser war der zweite Sohn Silpas, der Magd Leas. Naphtali war der zweite Sohn Bilhas.