Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 2,24... Purpose clause with ινα and the first aorist active subjunctive of ζαω with the dative (cf. Romans 6:20). Peter's idea here is like that of Paul in Romans 6:1-23, especially verses 1. Peter 2:2; 1. Peter 2:10). By whose stripes ye were healed (ου τω μωλωπ ιαθητε). From Isaiah 53:5. First aorist passive ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Römer 6,1Am Ende dieses Eintrages finden sich noch die "Betrachtungen über den Brief an die Römer" von JND Behandelter Abschnitt Röm 6,1-23 Doch ach! In dieser herrlichen Erlösung, die die Gnade bewirkt hat, welche die Gerechtigkeit Gottes und die Person des zweiten Adam an die Stelle der ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Römer 6,1Behandelter Abschnitt Röm 6 In Kapitel 5,20 hatte der Apostel gesagt: „Wo aber die Sünde überströmend geworden ist, ist die Gnade noch überreichlicher geworden“. Diese Worte könnten nun leicht dem Fleisch zu der Frage Anlass geben: „Sollten wir in der Sünde verharren, damit die Gnade überströme“ ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 6,19... sanctification in his conception of the God-kind (Romans 1:17) of righteousness (both justification, Romans 1:18-5 and sanctification, chapters Romans 6:6-8). It is a life process of consecration, not an instantaneous act. Paul shows that we ought to be sanctified (Romans 6:1-7) and illustrates the ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 8,36 Röm 6,11 - Wie kann ich in meinem Leben besser als bisher praktische Erfahrung machen von diesen und anderen Stellen, die über die Befreiung von Sünde und Sündigen handeln?Frage 33: Wie kann ich in meinem Leben besser als bisher praktische Erfahrungmachen von Joh 8,36 oder auch von Röm 6,11ff. und anderen Stellen, dieüber die Befreiung von Sünde und Sündigen handeln? Antwort A: Wie entsteht eine Sünde? Der Vorgang ist etwa folgender: Eine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16 - „Sie haben nicht nötig...!“ (1)... hm, Der „gekommen ist,“ wahres Leben „im Überfluß“ zu geben (Joh 10,10). 4. Wir haben nicht nötig, in Sünden gebunden zu bleiben! (Joh 8,36; Röm 6. u. a). Ein ernster Punkt, und vor allem auch für Gläubige, unter denen manche so sehr kranken an geheimen Gebundenheiten des Fleisches und des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 11,43-44 ; Joh 12,1-2 - „Lazarus, der Gestorbene“... dann können wir in der Kraft des Geistes (Gal 5,25) „in einem neuen Leben wandeln“ - aber wir müssen dies auch: wir haben Verantwortung, es zu tun! (Röm 6)! Wie aber sollte Lazarus wandeln? Er war ja „gebunden an Händen und Füßen mit Grabtüchern“ und sein Gesicht war verhüllt! Er konnte also den Weg ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Off 3,8b - „Zurück zum Wort des Herrn“... Bilde und der Lehre der Schrift als solche, die gläubig und mit Christo gestorben waren, jetzt auch mit Ihm begraben durch die Taufe auf Seinen Tod (Röm 6). Und der Herr gab Mut, andere folgten ihnen nach. Wie mit der Taufe, so ging es auch mit dem Abendmahl. Alles wurde am Worte des Herrn geprüft. Was ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 24,5 - „Was suchet ihr den Lebendigen unter den Toten?“... oder etwa die Notwendigkeit der Wiedergeburt und Bekehrung nicht anerkennen (indem sie den alten Menschen für verbesserungsfähig halten! vergl. Röm 6), und somit Sein Blut, Seinen Tod, Seine Auferweckung praktisch verleugnen usw. Können sie dir den Lebendigen zeigen? „Was suchet ihr den Lebendigen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kor 6,14-18 - „Ein unbeliebtes Schriftwort“... Wie wird die Taufe und das Abendmahl gehandhabt? Die Schrift sagt, daß die Taufe das „Begraben“ solcher ist, die „mit Christo gestorben sind“ (Röm 6), und weiter, daß solche, die das Evangelium „hörten“, „glaubten“, „getauft“ wurden (Apg 18,8). Wie stimmt die heutige Praxis damit? Wenn die Taufe ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Eine Bibelstunde über die Sünde und die Sünden... Freude zurück auf den Tod des Herrn Jesus, der die Grundlage unserer Befreiung von der Sünde ist? Laßt uns einen Augenblick unsere Gedanken auf Röm 6 richten. Wir lesen dort Vers 10: „Denn was Er gestorben ist, ist Er ein für allemal der Sünde gestorben; was Er aber lebt, lebt Er Gott“. Er starb ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 16,14 - „... denn von dem Meinen wird Er nehmen ...!“... sonst sind wir im Fleische und können nichts für Gott sein, brächten und bringen dann vielmehr eine Frucht, deren wir uns schämen müssen (vgl. Röm 6). Der Geist nimmt's von dem Seinen - herrlich! Wir sind die Seinen, weil wir des Vaters sind und der Vater uns dem Sohne gegeben hat (Joh 17), wie ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)4Mo 25,7 ; 1Sam 19,9 - „Eine Lanze in der Hand“... und auferstanden sind und, im Geist wandelnd (Gal 5,25), über die Lüste des Fleisches wie über die Ichsucht des eigenen Herzens Sieger sein können! (Röm 6; Gal 5)! Genug über diese Seite dessen, was mir wichtig schien, über den „Speer in der Hand“ zu sagen. Die Lanze in der Hand des Pinehas war eine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben - Einige Winke zur Belehrung für Neubekehrte (1)... uns im Glauben als mit Ihm gestorben betrachten dürfen. Wem aber starb Er? Er starb der Sünde! (unserer Sünde)! Und wem lebt Er? Er lebt für Gott (Röm 6,10.11). Also auch mir! Durch Glauben an Ihn befinden wir uns auf dem Auferstehungsboden, wo wir uns im Glauben der Sünde für tot halten dürfen und in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Apg 8,37 - „Was hindert mich, getauft zu werden?“... d. i. Untertauchung, symbolisch (sinnbildlich), mit Christo begraben zu sein, nachdem sie im Glauben an Ihn mit Ihm gekreuzigt und gestorben waren. (Röm 6). Erst Glaube, dann Taufe! Erst gestorben sein, dann begraben werden - erst mit Christo gestorben sein (im Glauben), dann Ihm nach ins Grab gelegt ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 5,1-2 - Die gesegnete Stellung des Christen... und verdorbenen Familie Adams, sein Ende. „Dieses wissend, dass unser alter Mensch mitgekreuzigt ist, auf dass der Leib der Sünde abgetan sei“ (Siehe Röm 6,1-11). Als Christus starb, da ist der Gläubige – alle Gläubigen – in Ihm mitgestorben; Er war auf dem Kreuz ihr Stellvertreter und Bürge vor Gott. Sie ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Römer 6,1... in Büchern. Ein Belegexemplar oder ein Link wären schön, sind jedoch keine Bedingung. Gruß & Segen, Andreas Stockmayer, Otto - Gedanken aus Röm 6,7 u. 8. Nachgeschriebenes aus Versammlungen Dieser Abschnitt behandelt Römer 6,1-13 Wie oberflächlich wird doch oft die Bekehrung aufgefasst! Bekehrung ist ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Gnade, Gottseligkeit und Herrlichkeit... Denn der gestorben ist, ist von der Sünde freigesprochen. . . . Also auch ihr, haltet euch der Sünde für tot, Gott aber lebend in Christus Jesus“ (Röm 6,1-11). Die Gnade, die lautere Gnade Gottes, ist die alleinige Kraft zu einem heiligen, gottseligen Wandel in dieser Welt, sowie auch der Herr zu einem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 3,21 - „Die Errettung durch die Arche“ 1... neue Welt hat sich für uns auf der Höhe des himmlischen Ararat geöffnet. Wir dürfen uns der Sünde für tot halten, aber Gott lebend in Christo Jesu (Röm 6,1-11). Es gibt keine schönere Harmonie als diese beiden Bilder, Taufe und Flut. Die alte Welt nahm ihr Ende unter dem Gericht, und die neue Welt begann ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Nahe gekommen! (5)... bekanntermaßen mächtig „gegen die Seele streiten“ (1Pet 2,11). Nein, alles, was aus dem Fleische kommt, ist, wenn nicht schriftgemäß gebändigt - lies Röm 6,1-12! - ein schweres Hindernis für uns, und unser geistliches Leben und wir sollten mehr und mehr lernen, wachsam zu sein gegen jegliche Esaugesinnung ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben (1)... uns im Glauben als mit Ihm gestorben betrachten dürfen. Wem aber starb Er? Er starb der Sünde! (unserer Sünde)! Und wem lebt Er? Er lebt für Gott (Röm 6,10.11). Also auch wir! Durch Glauben an Ihn befinden wir uns auf dem Auferstehungsboden, wo wir uns im Glauben der Sünde für tot halten dürfen und in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (8)... bis heute gewußt, daß dies sinnbildliche Begrabenwerden der Gläubigen der Wille des Herrn ist und daß Glaube und Taufe zusammengehören (Mk 16,16; Röm 6; Kol 2,12 usw.; über 80 Aussagen im Neuen Testament handeln von der Taufe, aber keine deutet die „Kindertaufe“ auch nur an)!, aber ich frage uns ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohin gehst Du? (6) - Inneres Leben... gestorben und begraben sind, was den alten Menschen oder das Fleisch betrifft, um mit Ihm zu leben dort, wo Er ist, in dem himmlischen Jerusalem (Röm 6 und Heb 12,22-24), daß sie Christen und damit Kinder des Lichtes, königliche Menschen, Gesandte Gottes, Himmelserben und Herrlichkeitsträger sind. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Gott des Friedens (1)... 10,13; 3. „alles Trostes“: 2Kor 1,3 (ebenda auch „der Vater der Erbarmungen“); 4. „der Hoffnung“: Röm 15,13; 5. „des Ausharrens und der Ermunterung“: Röm 15,5; 6. „der Herrlichkeit“: Apg 7,2 (vgl. „der Vater der Herrlichkeit“ in Eph 1,17)!. Dies alles sind Stellen aus dem Neuen Testament, aber wir haben auch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wie kam es? (5)... Herrlich, daß jetzt nach des Mittlers Blutvergießen, Seinem Tode und Seiner Auferstehung wir - „mit Christo gestorben, begraben und auferweckt“ (Röm 6 u. a). - nicht mehr sündigen müssen! Und daß - doch ist das eine andere Linie [Gesetz und Gnade, oder Freiheit vom Gesetz!] - „das Jerusalem droben ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)RÖMERBRIEF... Röm 6,1-2 «Das sei ferne» Die Bedingung zum Sieg: Röm 6,3-23 Mitsterben Der Kampf um das Bleiben im Sieg: Röm 7,1-25 «Ich danke Gott durch Jesum ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 6,13... dieser Gedanke festgehalten wird, muss die Erkenntnis über das Kreuz und das an ihm vollbrachte Werk sehr mangelhaft sein. Der Apostel belehrt uns in Röm 6,1-11 in klarer, bestimmter Weise, dass unser alter Mensch mit Christus gekreuzigt worden ist, „damit der Leib der Sünde abgetan sei, dass wir der Sünde ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 6,1-14 - Mit Christus gestorbenIn Römer 6,1-14 finden wir eine Wahrheit, die in ganz besonderer Weise unserer Aufmerksamkeit würdig ist. Die Rechtfertigung durch den Glauben an das Blut Jesu (Röm ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Eph 2,4-7 Röm 6,1-11 - Römerbrief und Epheserbrief im Vergleich... finden wir hier, dass Christus für solche in Gnade gekommen ist, nicht als gestorben, sondern um für sie zu sterben und dann für Gott zu leben (Röm 6,10). Wir sehen den Zustand und die Eigenschaften des Menschen, nicht einfach das Werk Gottes an einem Toten. Ebenso, was uns Menschen betrifft, sehen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 8,28... Das bedeutet, dass wir tun, was in Römer 6 steht: „So auch ihr, haltet dafür, dass ihr der Sünde tot seid, Gott aber lebend in Christus Jesus“ (Röm 6,11). Hier haben wir den Schlüssel dafür in Händen, hochmütigen Gedanken, denn das sind sie eigentlich, den Nacken umzudrehen und nicht zuzulassen, dass ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 3,5-6.11-12 Röm 6,2 - Wie sind die Stellen Mt 3,5-6.11-12 zu verstehen gegenüber Römer 6,2ff?Frage 40: Wie sind die Stellen Mt 3,5-6.11-12 zu verstehen gegenüber Römer 6,2ff. (Röm 6,2-11)? Antwort A: Apg 19,4.5 lesen wir, daß etliche, die mit der Taufe Johannis getauft waren, nochmals auf den Namen Jesu Christi getauft werden mußten ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 11,1... Macht Gottes, lebt Er in einem neuen Zustande, wo die Sünde keinen Zutritt hat, indem sie mit dem Leben, das Er verließ, zurückgelassen worden ist (Röm 6,3-10). Der Glaube führt uns in diesen Zustand ein durch die Gnade. Man hat behauptet, dass diese Gedanken das göttliche und ewige Leben, das in Christo ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 2,11... the first class, assumed to be true. Parallels to the ideas here expressed are found in 2. Thessalonians 1:5; 1. Corinthians 4:8; 2. Corinthians 7:3; Romans 6:3-8; Colossians 3:1-4. Note the compounds with συν (συναπεθανομεν, we died with , from συναποθνεσκο as in 2. Corinthians 7:3; συνζησομεν, we shall live ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 4,24 - Die Anbetung in Geist und Wahrheit... elenden Menschen“, so zu sagen, Lebewohl zurufen zu dürfen, ihn ins Grab, wo Christus lag, gelegt zu sehen, sich selbst für tot halten zu dürfen, (Röm 6,3-11) sowohl den Leib der Sünde, als auch die Sünden hinweggetan (Kol 2,11) und sich vom Leib dieses Todes (Röm 7,24) erlöst zu sehen! Und noch mehr: Die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Pet 1,11-12 - Bitte um eine Erklärung!... Verse auch sämtlich auf der betr. Seite angeführt sind, so sind sie in diesem Verzeichnis nicht immer sämtlich einzeln genannt (vgl. z. B. Seite 169: Röm 6,4-11; darin sind mit enthalten auch die auf jener Seite stehenden Verse 5, 6, 7, 8). Es ist noch zu beachten, daß im Text manchmal eine Schriftstelle ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Alles in Christus (4) (Carl Brockhaus)... Das Wort Gottes spricht es an mehreren Stellen sehr klar und bestimmt aus, dass wir in Christus mitgestorben sind, und deshalb muss es wahr sein (Röm 6,4-8; Kol 2,20; 3,3; 1Pet 2,24; 4,1 usw.). Kann es auch der natürliche Verstand nicht fassen, so ist es darum nicht weniger eine Wahrheit Gottes und eine ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Was ist die Wiedergeburt? (1)... Namen glauben, Teilhaber seines Auferstehungslebens und eins mit Ihm sind. (Lies mit Aufmerksamkeit die folgenden Stellen: Joh 20,31; Apg 13,39; Röm 6,4-11; Eph 2,1-6; 3,13-18; Kol 2,10-15). Es ist von der größten Wichtigkeit, in dieser Grundwahrheit recht klar und fest zu sein. Wenn ich denke, dass die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Über die Einleitung zum 2. Petrusbrief (4)... wir finden, daß er die Gläubigen nicht wie Paulus als mit Christo auferstanden und ins himmlische Wesen (in die himmlischen Örter) versetzt ansieht (Röm 6,4-11; Eph 2,5.6), sondern er redet sie an als Fremdlinge auf dieser Erde (1Pet 1,1; 2,11), die wiedergezeugt sind zu einer lebendigen Hoffnung durch die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Kor 5,14.15 - Die Liebe des Christus... die Bezahlung geschehen ist. Gott betrachtet uns als solche, die den Lohn der Sünde, nämlich den Tod, durch und in Christus abgetragen haben (vgl. Röm 6,5-11). Als solche, an welche Teufel, Welt, Sünde und Tod kein Anrecht und das verdammende Gesetz keine Forderungen mehr haben. Es kommt nun allein darauf ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Röm 6,5-14. AprilSo wir aber samt Ihm gepflanzt werden zu gleichem Tode, so werden wir auch Seiner Auferstehung gleich sein. Römer 6,5 Die oberflächlich wird doch oft die Bekehrung aufgefasst! Bekehrung ist nicht das Ablegen einiger schlimmen Gewohnheiten und Sünden, sondern Bekehrung ist ein Begrabenwerden, ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 14,15... sind mit Ihm gestorben, für uns ist der Tod seiner Macht beraubt. Wir sind der Sünde gestorben, sodass die Sünde keine Herrschaft mehr über uns hat (Röm 6,5-12). Die Sünde ist durch den Ungehorsam des Menschen in die Welt gekommen. Die Macht der Sünde ist durch den Gehorsam des einen Menschen, Jesus ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 3,2... Leib, um seinen Begierden zu gehorchen . . . Denn die Sünde wird nicht über euch herrschen, denn ihr seid nicht unter Gesetz, sondern unter Gnade“ (Röm 6,6-14). Die Sünde ist da in ihrer ganzen ursprünglichen Hässlichkeit, aber der Gläubige ist für die Sünde tot. Wie ist das möglich? Er starb in Christus. ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 14,4... ihm in die himmlischen Örter mitversetzt sind. Das ist das Zeugnis der Schriften, das uns Frieden gibt, das Zeugnis Gottes, der nicht lügen kann (s. Röm 6,6-11; 8,1-4; 2Kor 5,21; Eph 2,5.6; Kol 2,10-15; 1Joh 4,17).Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)3. Mose 3 - Betrachtungen über die Opfer im dritten Buch Mose – Teil 4/6... Leib in seinen Lüsten ihr zu gehorchen. Denn die Sünde wird nicht über euch herrschen; denn ihr seid nicht unter Gesetz, sondern unter Gnade“ (Röm 6,6-14). Die Sünde ist in ihrer ganzen natürlichen Hässlichkeit vorhanden; aber der Gläubige ist der Sünde tot. Wie? Er starb in Christus. Von Natur war er ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JOSUA... für Israel das Ende seines Wüstenlebens. Von diesem Tag an wurde das schwache, ungehorsame und ungläubige Volk stark, die Feinde Gottes zu bekämpfen. Römer 6,6-11; Eph 2,4-6; Kol 3,1-3: Auch der Christ hat seinen Jordan zu durchqueren, das heisst mit Chrisms in den Tod zu gehen, den «alten Menschen», das «Ich» ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Das Evangelium undseine Erfolge – Teil 1/2... nicht beschäftigen mit denen, „die in Christus Jesus sind.“ Der Apostel sagt klar und bestimmt: „Ihr seid nicht unter Gesetz, sondern unter Gnade“ (Röm 6,14). Als Gott durch das Gesetz seine Anforderungen an den Menschen kundgab, stellte sich sogleich völlig ins Licht, dass nicht einer denselben zu ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)4Mo 18,15-17 2Mo 13,2.13 Heb 12,23 Jak 1,18 - Der Erstgeborene... und dann lebte er als Diener und Knecht in dem Leviten. Dieses findet sein Gegenbild heute in dem Gläubigen: Wir sind mit Christus gestorben (Röm 6,6-8). Das ist der Abschluss unserer Geschichte als verantwortliche und schuldige Kinder Adams. „Ich bin mit Christus gekreuzigt.“ Ähnlich hätte ein ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,17... alle Mal der Sünde gestorben ist und für Gott lebt, so dürfen und sollen auch wir uns der Sünde für tot halten und Gott lebend in Christus Jesus (Röm 6,6-11). Wir sind mit Ihm gestorben. Die Buße zu Gott ist also nicht das Evangelium seiner Gnade, auch nicht die Vergebung der Sünden, sondern jenes innere ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)My 16,16 - Ist die Wassertaufe unbedingt nötig zum Seligwerden, wie man aus Mk 16,16 entnehmen könnte?... auferweckt ist und nun ein neues Leben - das Auferstehungsleben - besitzt, in welchem er als ein neuer Mensch in Christo frei ist von der Sünde (Röm 6,7-10), dem Gesetz bezw. der Religion (Gal 3,28) und der Welt mit ihren Elementen (Kol 2,13 - 3,11) und - wie einst Noah mit den Seinen in der Arche ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Römer 6,14... Gnade. Wer die züchtigende Macht der Gnade noch nicht erfahren hat, der steht nicht recht und kann seinem Gott nicht dienen im Geist. Gedanken aus Röm 6,7 u. 8. Nachgeschriebenes aus Versammlungen___________________________________________________________