Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Römer 1,1... zu unserer Rechtfertigung. Alles dieses genügt der durch das Gesetz bloß verschlimmerten Verantwortlichkeit des Kindes Adams, und zwar gemäß der in Röm 5,1-11 entfalteten vollen Gnade. In Röm 8 aber wird angenommen, dass sie in Christo sind, der droben ist, was den, der daran teilhatte (das heißt, jeden ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Römer 5,1Am Ende dieses Eintrages finden sich noch die "Betrachtungen über den Brief an die Römer" von JND Behandelter Abschnitt Röm 5,1-21 Da wir nun gerechtfertigt worden sind aus Glauben, so haben wir Frieden mit Gott. Beachtet auch hier den Unterschied zwischen dem Glauben Abrahams ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Römer 5,1Behandelter Abschnitt Röm 5 Nachdem nun der Apostel die großen Grundsätze der Wahrheit im Blick auf die Rechtfertigung und auf das Leben dargestellt hat, fängt er jetzt an, sie auf den Menschen, d. h. auf den Zustand der Seele, anzuwenden. Er zeigt ihre Wirkung, wenn sie durch Glauben und durch die ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 5,12Therefore (δια τουτο). "For this reason." What reason? Probably the argument made in verses Romans 5:1-11, assuming our justification and urging exultant joy in Christ because of the present reconciliation by Christ's death and the certainty of future ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Pet 3,12 - Was ist der Sinn hiervon: „beschleunigend die Ankunft des Tages Gottes?“... jenen Tagen der Mann, der in den Augen Jehovas Gnade fand und gerecht und vollkommen war. 1. Mose 6,8.9. Dies sind in unseren Tagen die Gläubigen (Röm 5,1-11). Von Furcht bewegt, verurteilte er durch den Bau der Arche die Welt und ward ein Prediger der Gerechtigkeit (Heb 11,7; 2. Petrus 2,5); so sollen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mancherlei kleine Winke für Schriftforscher (2)... ist Er der erste verherrlichte Mensch droben in der Herrlichkeit! Er ist in Seiner Amtswürde als der Christus das Haupt einer neuen Menschheit (Röm 5; 1Kor 15) sowie das Haupt jedes Mannes (1Kor 11,3), das Haupt über alles (Eph 1,10) usw., und gerade die Tatsache, daß ein verherrlichter Mensch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Der Sohn des Menschen“ (2)... deshalb, weil Er zugleich etwas anderes, höheres war: der Sohn Gottes, und dann deshalb, weil Er allein der wahre Mensch nach Gottes Gedanken war (Röm 5; 1Kor 15). Als der Messias ist Er der Sohn Gottes, aber in dieser Seiner Eigenschaft, in diesem Seinem ewigen Wesen hat Er, bevor Er auf die Erde ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Mo 15,1 - „Das Lied von der Errettung“... wir in der Wüste schon das Triumphlied der Errettung an, und Er, der Erretter, ist der Gegenstand unseres Liedes, und das dreifache Rühmen (wie es in Röm 5,1-11 zum Ausdruck gebracht wird) durchklingt immer wieder neu das Lied der Errettung, und die Seele jubelt: „Alles vermag ich in Dem, der mich kräftigt“ ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 16,14 - „... denn von dem Meinen wird Er nehmen ...!“... Christus Jesus“, „den Mittler“ (1Tim 2,5), das Haupt Seines Leibes (Eph 5,23; 4,15; Kol 2,19), das Haupt eines neuen Menschengeschlechtes (Röm 5), „das Haupt jedes Mannes“ (1Kor 11,3), „das Haupt über alles“ (Eph 2,22) oder „Ihn, den Sohn über Sein Haus“ (Heb 3,6), Ihn, den Sohn, das Haupt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 3,21 - „Die Errettung durch die Arche“ 2... Nachkommenschaft, der zweite durch „eine (in Seinem Leben und Sterben vollendete) Gerechtigkeit“ Gerechtigkeit und Leben über Sein Geschlecht. (Röm 5)! Adams Nachkommenschaft befindet sich unter Tod und Verdammnis, Christi Geschlecht hat Gerechtigkeit und Leben. So wie die Söhne Noahs der ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Römer 5,1Behandelter Abschnitt Röm 5 Jetzt wird die Seele zum ersten Mal als schon gerechtfertigt und im Besitz des Friedens mit Gott gezeigt. Das schildert den Zustand des Herzens und nicht die notwendige oder unmittelbare Frucht von Römer 3, obwohl er auf der Lehre von sowohl Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Gott des Friedens (1)... Gott aller Gnade“: 1Pet 5,10; 2. „des Maßes“: 2Kor 10,13; 3. „alles Trostes“: 2Kor 1,3 (ebenda auch „der Vater der Erbarmungen“); 4. „der Hoffnung“: Röm 15,13; 5. „des Ausharrens und der Ermunterung“: Röm 15,5; 6. „der Herrlichkeit“: Apg 7,2 (vgl. „der Vater der Herrlichkeit“ in Eph 1,17)!. Dies alles sind ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Kol 3,1 - Wenn ihr nun mit dem Christus auferweckt worden seid, so sucht, was droben ist, wo der Christus ist, sitzend zur Rechten Gottes... Nicht allein aber das, sondern wir rühmen uns auch Gottes durch unseren Herrn Jesus Christus, durch welchen wir die Versöhnung empfangen haben (Röm 5,1-11). Wie süß und köstlich ist dieses Rühmen, worin Gott so reichlich verherrlicht wird, für das gläubige und befreite Herz! In Christus zu Gott ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)RÖMERBRIEF... Vermittlung: der Glaube Röm 4,13-25Ihre Auswirkung: Heilsgewissheit Röm 5,1-11Adam und Christus Röm 5,12-17Schlussfolgerung: Sünde und Tod ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jos 4,19-20 - Gilgal – Teil 3/4... können sich in Hoffnung seiner Herrlichkeit rühmen, ja sie können sich Gottes selbst rühmen durch unseren Herrn Jesus Christus. Sie befinden sich in Römer 5,1-11; und in einer Hinsicht kann es nichts Erhabeneres geben. Im Himmel selbst werden wir nichts Erhabeneres oder besseres besitzen als diese Freude und ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Römer 8,5... Mal erwähnt wird, bis die Erlösung, die Vergebung der Sünden, vollständig festgelegt, geklärt und erledigt war. Erst in der Schlussfolgerung (Röm 5,1-11), die diesen Teil der Argumentation des Apostels abschließt, erwähnt er (V. 5) zum ersten Mal den Heiligen Geist: „die Hoffnung aber beschämt nicht, ...Schriften von James Butler Stoney (James Butler Stoney)Die Erwähnung von Sünden in der Versammlung... den Tod und die Auferstehung von Jesus Christus angenommen hat. Leider weichen wir von dem Zustand ab, in dem Gott immer für uns sein kann, wie es in Römer 5,1-11 beschrieben ist. Viele glauben, dass sie, wenn ihnen Sünden bewusst werden, deswegen ihre Annahme durch Gott erneuern müssen. Die Wahrheit ist, dass ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 5,2-11 - Das Rühmen des ChristenErst dann, wenn der Sünder das Gewicht der Sünde in der Gegenwart Gottes fühlt, wenn sein Herz, unstet und ruhelos, sich nach Frieden sehnt, wird er verstehen, dass er der Gnade und zwar einer vollkommenen Gnade bedarf, um erlöst zu werden. Wie tief und mächtig muss aber der Eindruck sein, wenn in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Römer 5,3Behandelter Abschnitt Röm 5,3-11 Sich der Trübsal und Gottes rühmen Bei dem Wort „rühmen“ kannst du an „froh sein“ denken. Nun, du bist sicher froh, wenn du deine Zukunft in Vers 2 ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Joh 3,6 - Was ist die Wiedergeburt? (1)... Teilhaber seines Auferstehungslebens und eins mit Ihm sind (lies mit Aufmerksamkeit folgende Stellen: Johannes 20,31; Apostelgeschichte 13,39; Römer 5,4-11; Epheser 2,1-6.13-18; Kolosser 2,10-15). Es ist von der größten Wichtigkeit, in dieser Grundwahrheit recht klar und fest zu sein. Wenn ich denke, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gehaßt ohne Ursache! Geliebt ohne Ursache!... hassen. Ohne Ursache sind wir von Ihm geliebt. Er liebte uns, als wir Gottlose und Sünder - als wir in den Vergehungen tot und Seine Feinde waren (Röm 5,6-10; Eph 2,4.5). In den Leiden Christi sehen wir einerseits den Haß des Menschen, der seine Quelle in der Feindschaft seines Herzens gegen Gott hat, und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Kol 2,10 - “Ihr seid vollendet in ihm“ – Teil 1/4... Trotz allen Anmaßungen des eitlen Herzens bezeichnet Gott den Menschen einfach als einen Sünder, als einen Feind Gottes, als einen Gottlosen (Röm 5,6-10), als einen Lügner (Ps 116,11), als tot in den Sünden und in den Vergehungen, als ein Kind des Zornes (Eph 2,1-3), als einen Verlorenen; (Röm 2,12) ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Errettung... da wir Feinde waren, Gott versöhnt wurden durch den Tod seines Sohnes, vielmehr werden wir, da wir versöhnt sind, durch sein Leben errettet werden“ (Röm 5,6-10). Gepriesen sei Gott! Wenn die Liebe Gottes, da ich noch ein Feind, ein Sünder, ein Gottloser war, für meine Rechtfertigung und Versöhnung ein so ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 5,5... Kraft kann der Mensch niemals in den Besitz der verlorenen Segnungen kommen. Was für Israel als Volk gilt, gilt für jeden Menschen als Sünder (Röm 5,6-10). Dann erscheint der Herr Jesus. Obwohl der Mann Ihn nicht darum gebeten hat, kommt Er zu ihm. Er kennt die Vergangenheit des Mannes und weiß, dass ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Mt 4,10 Joh 1,23 - Was ist Anbetung?... waren, uns durch den Tod seines Sohnes mit sich selbst versöhnt hat? Dann wollen wir diesem Gott die Ehre geben, der sich völlig offenbart hat (Röm 5,6-11). Beten wir Ihn also in völliger Zuversicht an – in Gemeinschaft mit denjenigen, die dieselbe Zuversicht zu Ihm haben, weil sie Ihn kennen. O Herr, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Timotheus 2,5... ist, kann seine Liebe frei zu den Menschen hinausgehen, und zwar auf dem ausdrücklichen Grund, dass sie gottlos, feindlich und kraftlos sind (Röm 5,6-10). Er ist sowohl fähig als auch willens, die Schlechtesten zu retten, aber nicht ohne Anerkennung der Wahrheit. Deshalb befiehlt Er allen Menschen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 2,3... Er unserem Auge des Glaubens als der Gekreuzigte vorgestellt, um jeden Zweifel völlig zu beseitigen. Er starb für gottlose und kraftlose Feinde (Röm 5,6-10)! Wären wir nicht so verderbt wie wir es sind, so hätten wir wohl eines solchen göttlichen Heilandes nicht bedurft! Wir waren tatsächlich so ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 2,7 - „Kein Raum“... sei Dir, teuerster Herr Jesu! Preis sei Dir, o Gott und Vater, daß Du Ihn, Deine Wonne, uns gabst, uns zu versöhnen, „die wir Deine Feinde waren“ (Röm 5,8-10)! Ja, solche Liebe, die göttliche Liebe, war fähig, hinabzusteigen in die Niedrigkeit der Krippe im Stalle, denn echte Liebe ist zu jedem Opfer ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohin gehst Du? ( 4) - Drei Irrlehren... Erweckter“: um einen solchen handelt es sich in 2Pet 2,20-22; Heb 6,4-6; 10,26-30) nie mehr verloren (Jes 43,1; Joh 5,24; 6,51; 10,27-30; 11,25.26; Röm 5,8-10; 8,1.31-39; 1Kor 3,21-23; Heb 7,25. Die Stelle Phil 2,12 spricht von unserer praktischen Glückseligkeit).. Gottes heilige Ansprüche sind durch den Herrn Jesus ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die herrliche Hoffnung der Versammlung oder der Kirche Gottes (2)... Er auferweckt hat aus den Toten – Jesus, der uns errettet von dem kommenden Zorn.“ Denselben Gedanken über diese Errettung spricht der Apostel in Römer 5,8-9 aus, wenn er sagt: „Gott aber erweist seine Liebe gegen uns, indem Christus, da wir noch Sünder waren, für uns gestorben ist. Vielmehr denn, da wir ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 3,22; 10,3 2Kor 5,21 - Die zugerechnete Gerechtigkeit (1)... da wir Feinde waren, Gott versöhnt wurden durch den Tod seines Sohnes, vielmehr werden wir, da wir versöhnt sind, durch sein Leben errettet werden“ (Röm 5,8-10). Im Verlauf unseres Kapitels (Röm 5) wird nun die Frage des Lebens klar ans Licht gestellt. Zunächst hat der Mensch, da er ein Sünder ist, sein ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Thessalonicher 3,1... waren, mit Gott versöhnt wurden durch den Tod seines Sohnes, so werden wir viel mehr, da wir versöhnt sind, durch sein Leben gerettet werden“ (Röm 5,8-10). Hier steht also das Argument der Gnade des Herrn vor dem Apostel, der die Jünger in Ihm und in der Kraft seiner Macht befähigt haben mochte, das ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Mt 1,1-6 - Die Frauen im Geschlechtsregister Jesu: Tamar – Rahab – Ruth –Bathseba (Frederick William Grant)... waren, mit Gott versöhnt wurden durch den Tod seines Sohnes, so werden wir viel mehr, da wir versöhnt sind, durch sein Leben gerettet werden“ (Röm 5,8-10). Bathseba Und wenn ich mich zu der letzten dieser vier Frauen wende und lese: „der, die Urias Frau gewesen“, indem sie zusammen mit Tamar, Rahab ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Joh 2,2 2Kor 5,18 - Welcher Unterschied ist zwischen Sühnung und Versöhnung?... für mich tat. Von Gottes Seite geschah dann die Versöhnung auf Grund der durch Christum gemachten Sühnung durch die Annahme derselben (siehe auch Röm 5,9-11). In den obigen Stellen in 3. Mose ist zu bemerken: „Der Priester soll Sühnung tun, und es wird ihm vergeben werden“ (Versöhnung). Also waren wir ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 5,9.10; 8,30 Eph 1,14 Off 22,20 - Ist für einen Menschen „in Christo“ das praktische Warten auf das Kommen des Herrn Notwendigkeit, oder geben die Stellen nicht schon genügende Sicherheit für unsere zukünftige Errettung? - Wie haben wir uns dieses Warten zu denken? Es mußte uns hier unten wohl eigentlich recht schlecht gehen, bis wir wahrhaft von ganzem Herzen ausrufen: „Komm, Herr Jesu!“?Frage 3a: Ist für einen Menschen „in Christo“ das praktische Warten auf das Kommen des Herrn Notwendigkeit, oder geben Stellen wie Römer 5,9.10; 8,30 Eph 1,14 nicht schon genügende Sicherheit für unsere zukünftige Errettung? - Wie haben wir uns dieses Warten zu denken? Es mußte uns hier unten wohl ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ist für einen Menschen ‚in Christo’ das praktische Warten auf das Kommen des Herrn Notwendigkeit?... Gnade als Glieder der Brautgemeinde Jesu Christi getreten sind, genießen! Lies in diesem Zusammenhange das Hohelied! O. v. Br. Antwort C: Stellen wie Röm 5,9.10 bezeugen klar, daß die an Jesum Glaubenden errettet sind mittelst des Glaubens an das durch Jesum vollbrachte Werk am Kreuze. Errettet von dem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 2,5; 1,6.7 2Kor 5,18-21 Röm 5,1; 11,30.31 - Was bedeuten „Errettung“, „Erlösung“, „Vergebung“, „Versöhnung“, „Rechtfertigung“, „Begnadigung“?... oder auch frei aus Hochherzigkeit gewährt. Dadurch wird auch ein gespanntes Verhältnis zwischen zweien aufgehoben. Versöhnung (2Kor 5,18-21; vgl. Röm 5,10.11; Mt 5,23.24). Ein feindseliger Zustand wird aufgehoben auf Grund einer Genugtuung oder gegenseitiger Verständigung. Also etwas in ein anderes, ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 5,9Behandelter Abschnitt Röm 5,9-10 Gegenwärtige und künftige Rettung (5,9.10) „Viel mehr nun, da wir jetzt durch sein Blut gerechtfertigt sind, werden wir durch ihn gerettet werden vom ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 1,4... wird hinzugefügt: „zur Errettung“. In unserem Brief, wie oft in den Briefes des Paulus, bleibt die Errettung nicht vor dem Endergebnis stehen (siehe Röm 5,9.10; 8,24; 1Kor 5,5; Heb 1,14; 7,25; 9,28). Wenn unser Apostel also von dem spricht, was jetzt gegeben und genossen wird, bezeichnet er es als „Errettung der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 7,14... here comes partly from Genesis 49:11 and partly from Exodus 19:10; Exodus 19:14. For the cleansing power of Christ's blood see also Romans 3:25; Romans 5:9; Colossians 1:20; 1. Peter 1:2; Hebrews 9:14; 1. John 1:7; Revelation 1:5; Revelation 5:9; Revelation 22:14. "The aorists look back to the life on ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Thessalonicher 1,10... (Romans 11:26, ο ρυομενος, from Isaiah 59:20). It is eschatological language, this coming wrath of God for sin (1. Thessalonians 2:16; Romans 3:5; Romans 5:9; Romans 9:22; Romans 13:5). It was Paul's allusion to the day of judgment with Jesus as Judge whom God had raised from the dead that made the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 5,9Much more then (πολλω ουν μαλλον). Argument from the greater to the less. The great thing is the justification in Christ's blood. The final salvation (σωθησομεθα, future passive indicative) is less of a mystery. Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 12,19... 10:6. But give place unto wrath (αλλα δοτε τοπον τη οργη). Second aorist active imperative of διδωμ, to give. "Give room for the (note article as in Romans 5:9; 1. Thessalonians 2:16) wrath" of God instead of taking vengeance in your own hands. See Ephesians 4:27 for διδοτε τοπον. Paul quotes Deuteronomy ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 4,26 Mt 5,22 - Ist der Zorn dem Kinde Gottes unter gewissen Umstanden erlaubt, oder sollen die Worte „ohne Grund“ (Elb. Übers). nachdem Grundtext weggelassen werden?... ist, Seinen Zorn zu erzeigen“ (Röm 9,22). Sein Zorn kommt bestimmt, wir wissen es aus Seinem Wort, und wir sind errettet vom zukünftigen Zorn (Röm 5,9), aber „Gott ist langsam zum Zorn“ (Joel 2,13), und darum sollen wir sein „langsam zum Zorn“, d. h. uns nicht von augenblicklichen fleischlichen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Kol 1,12 - „Passend für den Himmel“... die in Christo Jesu ist“ (Röm 3,24). - „Vielmehr nun, da wir jetzt durch Sein Blut gerechtfertigt sind, werden wir gerettet werden vom Zorn“ (Röm 5,9). - „Da wir nun gerechtfertigt worden sind aus Glauben, so haben wir Frieden mit Gott“ (Röm 5,1). - „Gott ist es, welcher rechtfertigt, wer ist es, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jesus, der Retter... -, „wir erwarten Gottes Sohn aus den Himmeln, den Er aus den Toten auferweckt hat: „Jesus, der uns errettet von dem kommenden Zorn“ (1Thes 1,10; Röm 5,9), so daß wir gar nicht in diesen hineinkommen (Off 3,10), indem Er uns zuvor zu Sich Selbst hin entrückt (1Thes 4,13-18), auf daß wir bei Ihm seien ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)3Mo 23,5 - Das Passahfest... Er kann nun mit ihnen allen freudig bekennen: „Da wir jetzt durch sein Blut gerechtfertigt sind, werden wir durch ihn gerettet werden vom Zorn“ (Röm 5,9). So heißt es auch in einem Liede: Gericht und Tod uns nicht mehr schreckt, sein Blut uns allzeit schirmt und deckt. Lieber Leser, ist dies auch ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 12,7... Allerheiligste, rechtfertigt Gott bei der Annahme eines glaubenden Sünders und verleiht uns ein Anrecht auf alle Herrlichkeiten des Himmels (siehe Röm 3,24-26; 5,9; Eph 2,13-18; Kol 1,20-22; Heb 9,14; 10,19; 1Pet 1,19; 2,24; 1Joh 1,7; Off 7,14–17). Indem ich das Blut Christi an dem von Gott angewiesenen Platz ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 3: Sicherheit und Heiligung... völlig von dem kostbaren Blut Christi abhängig. Uns wurde „durch seinen Namen“ vergeben (Apg 10,43); wir sind „durch sein Blut“ gerechtfertigt (Röm 5,9). Die stellungsmäßige Seite der Heiligung gründet sich ebenfalls auf das Werk Christi. Durch sein einmaliges Opfer sind wir geheiligt. Sie ist auch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Thes 1,10 - Was ist unter dem „kommenden Zorn“ zu verstehen?... 14,10; 16,19; 19,15), sehen wir ebenfalls, daß es sich hier um Gerichtshandlungen Gottes auf dieser Erde handelt. Aber wenn der Apostel Paulus in Röm 1,18; 2,5.8; 5,9 und in 1Thes 1,10 und 5,9 von Gottes „Zorn“ schreibt, würde es unser Empfinden nicht befriedigen, wenn der Gedanke in gleicher Weise auf das ...