Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Römer 5,1Am Ende dieses Eintrages finden sich noch die "Betrachtungen über den Brief an die Römer" von JND Behandelter Abschnitt Röm 5,1-21 Da wir nun gerechtfertigt worden sind aus Glauben, so haben wir Frieden mit Gott. Beachtet auch hier den Unterschied zwischen dem Glauben Abrahams ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Römer 5,1Behandelter Abschnitt Röm 5 Nachdem nun der Apostel die großen Grundsätze der Wahrheit im Blick auf die Rechtfertigung und auf das Leben dargestellt hat, fängt er jetzt an, sie auf den Menschen, d. h. auf den Zustand der Seele, anzuwenden. Er zeigt ihre Wirkung, wenn sie durch Glauben und durch die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mancherlei kleine Winke für Schriftforscher (2)... ist Er der erste verherrlichte Mensch droben in der Herrlichkeit! Er ist in Seiner Amtswürde als der Christus das Haupt einer neuen Menschheit (Röm 5; 1Kor 15) sowie das Haupt jedes Mannes (1Kor 11,3), das Haupt über alles (Eph 1,10) usw., und gerade die Tatsache, daß ein verherrlichter Mensch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Der Sohn des Menschen“ (2)... deshalb, weil Er zugleich etwas anderes, höheres war: der Sohn Gottes, und dann deshalb, weil Er allein der wahre Mensch nach Gottes Gedanken war (Röm 5; 1Kor 15). Als der Messias ist Er der Sohn Gottes, aber in dieser Seiner Eigenschaft, in diesem Seinem ewigen Wesen hat Er, bevor Er auf die Erde ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 16,14 - „... denn von dem Meinen wird Er nehmen ...!“... Christus Jesus“, „den Mittler“ (1Tim 2,5), das Haupt Seines Leibes (Eph 5,23; 4,15; Kol 2,19), das Haupt eines neuen Menschengeschlechtes (Röm 5), „das Haupt jedes Mannes“ (1Kor 11,3), „das Haupt über alles“ (Eph 2,22) oder „Ihn, den Sohn über Sein Haus“ (Heb 3,6), Ihn, den Sohn, das Haupt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 3,21 - „Die Errettung durch die Arche“ 2... als Gott Christum aus den Toten auferweckte. Als der Auferstandene ist Er das Haupt eines neuen Geschlechtes: „der Erstgeborene vieler Brüder.“ In Röm 5,12-21 werden zwei Menschen, Adam und Christus, gleichsam als zwei Stammbäume, als zwei Häupter oder Stammväter nebeneinandergestellt. Der eine ist von der ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Römer 5,1Behandelter Abschnitt Röm 5 Jetzt wird die Seele zum ersten Mal als schon gerechtfertigt und im Besitz des Friedens mit Gott gezeigt. Das schildert den Zustand des Herzens und nicht die notwendige oder unmittelbare Frucht von Römer 3, obwohl er auf der Lehre von sowohl Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Gott des Friedens (1)... Gott aller Gnade“: 1Pet 5,10; 2. „des Maßes“: 2Kor 10,13; 3. „alles Trostes“: 2Kor 1,3 (ebenda auch „der Vater der Erbarmungen“); 4. „der Hoffnung“: Röm 15,13; 5. „des Ausharrens und der Ermunterung“: Röm 15,5; 6. „der Herrlichkeit“: Apg 7,2 (vgl. „der Vater der Herrlichkeit“ in Eph 1,17)!. Dies alles sind ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 15,45... spirit (ο εσχατος Αδαμ εις πνευμα ζωοποιουν). Supply εγενετο (became). Christ is the crown of humanity and has power to give us the new body. In Romans 5:12-19 Paul calls Christ the Second Adam. Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Römer 8,1... Wohnung geleitete. Die ersten Verse dieses Kapitels fassen übrigens das Ergebnis des Werkes Gottes in Bezug auf diesen Gegenstand in den Kapiteln Röm 5,12-21; Röm 6 und Röm 7 zusammen, keine Verdammnis für die, welche in Christo sind: das Gesetz des Geistes des Lebens in Ihm, befreit von diesem Gesetz der ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Korinther 1,1... den Genuss dessen einzuführen, was in Christus ist. 1 Der Anfang dieses Briefes stellt die erfahrungsmäßige Kraft von dem dar, was der Lehre nach in Römer 5,12-18 gezeigt wird, und ist in dieser Beziehung außerordentlich lehrreich. Wir haben hier weniger den Gegenstand des Kolosser- und Epheserbriefes; dort ist ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Gal 2,19 - Vom Geheimnis des Kreuzes... den Gott als den einen Mittler (1Tim 2,5) für uns alle dahingegeben hat (Röm 8,32), ist die Gnade Gottes gegen die Vielen überströmend geworden (Röm 5,12-21). In diesem großartig geschauten Haftgesetze der Gerechtigkeit Gottes findet Paulus die ganze Liebe Gottes und Christi kristallisiert. Durch Adam ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 4,1... sind „wie der von Staub ist, so sind auch die, die von Staub sind“ (1Kor 15,48). Adam und Christus - zwei „Stammväter“ der Menschheit In Römer 5,12-21 finden wir, dass der Apostel das ganze menschliche Geschlecht unter zwei Häuptern zusammengefasst betrachtet. Ich möchte bei dieser Stelle nicht ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)RÖMERBRIEF... Heilsgewissheit Röm 5,1-11Adam und Christus Röm 5,12-17Schlussfolgerung: Sünde und Tod oder Röm 5,18-21 Gnade und Leben Der Sieg der ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)Röm 5,12-21 - Die Wurzel des Baumes – die Natur des Menschen (01)... geworden“ (Röm 5,20). Ruin 1 (Röm 5,12). Die Sünde ist in die Welt gebracht und durch die Sünde der Tod: durch einen Menschen – Adam. 2 (Röm 5,15). Viele sind tot oder sind gestorben: durch die Übertretung eines Menschen – Adam. Gnade 1a (Röm 5,15b). Die Gnade Gottes wird dem Menschen ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)Röm 5,12-21 - Die Wurzel des Baumes – die Natur des Menschen (03)Die Gnade Gottes wird zu den Menschen gebracht Ein Mensch – Adam – hat durch willentliche Übertretung des Befehls Gottes die Sünde und den Tod in die Welt gebracht; und durch einen Menschen – Jesus Christus – der willig und im Gehorsam gegenüber Gottes Wort den Willen Gottes getan hat, kam die ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)Vorwort zur 1. Auflage... zu Ewigkeit! Amen“ (1Tim 1,17) Bibelschule Wiedenest, im August 1937 Erich Sauer 1 Vgl. auch Lk 17,32↩︎ 2 Vgl. auch Mt 24,15↩︎ 3 Z. B. Paulus: Röm 5,12-21; 1Tim 2,13; 14; 1Thes 4,16; 17; Röm 11,23-26; Jak 3,9; 5,7; 1Joh 3,12; Off 20,2-7↩︎ 4 Nach Dr. Evans↩︎ 5 Wer aber insonderheit in bezug auf die ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)1.Kapitel: Die paradiesische Berufsbestimmung der Menschheit... auch als Stammvater und organischer Vertreter seiner gesamten, schon damals grundsätzlich „in" ihm mitgeschauten Nachkommenschaft (1Kor 15,22; Röm 5,12-21). Darum heißt es auch zuerst: „Seid fruchtbar und mehret euch und bevölkert die Erde" und erst hinterher: „Und machet sie euch untertan und ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)3. Kapitel: Das Frührot des Heils... war, setzte sich Tod und Verderben auch auf alle seine Nachkommen, auf das ganze, von ihm stammende Menschengeschlecht fort. Der Fall war universal (Röm 5,12-21; 1Kor 15,21). Infolge der geistseelisch-leiblichen Fortpflanzung der Menschheit besteht ein geheimnisvoller, organischer Zusammenhang zwischen jedem ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)7. Kapitel: Der Lebensweg des Gesetzes... Kp. 8). Ferner wird sie bewiesen vor allem durch den HErrn Jesus selbst (Joh 3,14; 6,32; 33) sowie besonders durch Paulus (1Kor 5,7; 8; 10,4; 11; Röm 5,12-19) und den Hebräerbrief (besonders Kap. 5-10).↩︎ 236 Das Alte Testament hat wiederum drei Stätten: Stiftshütte, Tempel Salomos, Tempel Serubabels ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)Die Zuverlässigkeit der biblischen Urgeschichte... Durchweg behandeln sie der „HErr und seine Apostel" als Berichte wirklicher Ereignisse, ja ziehen sogar lehrhafte Folgerungen aus ihnen: Mt 19,4-9; Röm 5,12-21; 1Kor 15,21; 22; 1Tim 2,13; 14; Jak 3,9; 1Joh 3,12; Off 20,2. „Ist darum das Neue Testament Wahrheit, so ist 1. Mose 1-3 Geschichte" (Ebrard, ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Jes 53,4-12 Mt 20,28 Joh 1,29 Röm 3,23; 5,12-19 1Kor 15,14 1Tim 2,6 Heb 2,9; 9,26.28 1Pet 2,24 1Joh 3,5 - Wessen Sünden hat Christus getragen? Die Sünden aller Menschen oder nur die Sünden der Gläubigen? (Unbekannter Autor)... Demnach ist „alle“ in Vers 6 auf „mein Volk“ begrenzt. Jesaja 53 lehrt also nicht, dass Christus die Sünden aller getragen hat. Römer 5 Nun lesen wir Römer 5,12-19: Röm 5,12-19: 12 Darum, so wie durch einen Menschen die Sünde in die Welt gekommen ist und durch die Sünde der Tod und so der Tod zu allen Menschen ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Wie verderbt ist der Mensch? Frage zum Artikel „Der Vater liebt den Sohn“ (Unbekannter Autor)... dem Menschen vom Himmel, verbunden zu sein (1Kor 15,47-49). Er hat als der letzte Adam (1Kor 15,45) ein ganz neues Menschengeschlecht hervorgebracht. Römer 5,12-21 zeigt uns, wie der Wechsel von dem ersten Adam (dem von 1. Mose) zu dem letzten Adam (Christus) stattfindet. Durch Adams eine Handlung der Sünde ist ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Röm 3,20.21; 4,25; 5,12-21 - Rechtfertigung – durch die Gesetzeserfüllung Christi? (Frank Binford Hole)... erwähnt wird, steht sie in Beziehung zu unseren Sünden – „von vielen Übertretungen zur Gerechtigkeit (oder Rechtfertigung: Fußnote)“, wie Römer 5,16 sagt. Im 18. Vers wird uns dagegen eine andere Seite gezeigt. Dort geht es um die Sünde als Wurzel statt um die Sünden als Frucht. Die eine ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Kor 5,14.15 - Die Liebe des Christus... (Jes 53,12; 1Pet 2,24; Heb 5,8). Der erste Mensch bestand nicht im Gehorsam gegen Gott und brachte alle Menschen in Ungerechtigkeit und Verderben (Röm 5,14.15). Der zweite Mensch, Jesus Christus, wurde gehorsam auch in den schrecklichsten Leiden bis zum Tod am Kreuz und brachte uns zur Gerechtigkeit und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 1 - Handelt es sich hier um 24-stündige Tage oder um Zeitperioden?... somit läßt das Wort unseres Gottes Raum für die vorgeschichtlichen Tiere. Hingegen wird Adam ausdrücklich als erster Mensch bezeichnet (Vergl. Röm 5,14.15; 1Kor 15,45-47). Dies schließt einen vorgeschichtlichen Menschen aus. Darum wird der Mensch keinen versteinerten vorgeschichtlichen Menschen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Kolosser 2,13... text does not have εν, but even so παραπτωμασιν (from παραπιπτω, to fall beside or to lapse, Hebrews 6:6), a lapse or misstep as in Matthew 6:14; Romans 5:15-18; Galatians 6:1, can be still in the locative, though the instrumental makes good sense also. And the uncircumcision of your flesh (κα τη ακροβουστια ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 5,18... 8:12, etc. Paul resumes the parallel between Adam and Christ begun in verse Romans 5:12 and interrupted by explanation (Romans 5:13) and contrast (Romans 5:15-17). Through one trespass (δι' ενος παραπτωματος). That of Adam. Through one act of righteousness (δι' ενος δικαιωματος). That of Christ. The first ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 11,11... that in verse Romans 11:1. By their fall (τω αυτων παραπτωματ). Instrumental case. For the word, a falling aside or a false step from παραπιπτω, see Romans 5:15-20. Is come . No verb in the Greek, but γινετα or γεγονεν is understood. For to provoke them to jealousy (εις το παραζηλωσα). Purpose expressed ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 5,15Behandelter Abschnitt Röm 5,15-17 Die Folgen der Gnade übersteigen die Folgen der Sünde Adams (5,15–17) „Ist nicht aber wie die Übertretung so auch die Gnadengabe? Denn wenn durch die ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Römer 5,15Behandelter Abschnitt Röm 5,15-17 Vers 15ff.: „Es ist aber mit der Gnadengabe nicht wie mit der Übertretung. Denn so an eines Sünde viele gestorben sind, so ist vielmehr Gottes Gnade ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Römer 5,15Behandelter Abschnitt Röm 5,15-21 Christus und Adam Hier wird ein Vergleich zwischen Adam und Christus angestellt. Sie sind beide Haupt eines Menschengeschlechts. Das sind die beiden ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 5,12... he does not give the second member of the comparison. Instead of that he discusses some problems about sin and death and starts over again in verse Romans 5:15. The general point is plain that the effects of Adam's sin are transmitted to his descendants, though he does not say how it was done whether by the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 5,15But not as the trespass (αλλ' ουχ ως). It is more contrast than parallel: "the trespass" (το παραπτωμα, the slip, fall to one side) over against the free gift (το χαρισμα, of grace χαρις). Much more (πολλω μαλλον). Another a fortiori argument. Why so? As a God of love he delights much more in ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)1Tim 3,16 - „Aufgenommen in Herrlichkeit“... dem „Mensch Christus Jesus“ spricht (1Tim 2,5). Der Mensch, der gehorsam war, ist uns als Grund und Gegenstand der Gerechtigkeit geschenkt worden (Röm 5,15). Der auferstandene Mensch ist das Unterpfand unserer Auferstehung (1Kor 15,20). Der zum Himmel aufgefahrene Mensch ist die Bürgschaft, dass unsere ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Einige Worte über den Gegensatz und den Unterschied der israelitischen Stellungunter dem Gesetz und der jetzigen unter der Gnade... und welcher uns fähig macht, Gott zu gehorchen (vgl. Jer 31,31-34 und Heb 8,10-12 mit Hes 36,27). Bis das Gesetz kam, war wohl Sünde in der Welt, (Röm 5,15) und es wäre die Besprengung des Blutes, um die Sünden zu tilgen, auch selbst in dem Fall nötig geworden, wenn kein Gesetz gegeben worden wäre; ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Sohn Gottes (3)... Geistes, der von dem „Menschen Christus Jesus“ spricht. Der Mensch, der gehorsam war, ist uns als Grund und Gegenstand der Gerechtigkeit geschenkt (Röm 5,15). Der auferstandene Mensch ist das Unterpfand unserer Auferstehung (1Kor 15,20). Der gen Himmel aufgefahrene Mensch ist die Bürgschaft, dass unsere ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)Röm 5,15 - Die Wurzel des Baumes – die Natur des Menschen (04)Der Mensch als Nachkomme Adams steht unter der Strafe des Todes Durch die Übertretung des einen sind viele gestorben (Röm 5,15). So wie ein König, der vor dem Feind kapituliert, sein ganzes Reich durch diesen Akt mit einbezieht, und so, wie wenn er fällt, das ganze Reich ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)Röm 5,15 - Die Wurzel des Baumes – die Natur des Menschen (05)Die Gabe der Gnade ist durch einen Menschen, Jesus Christus, zu den vielen überströmend geworden. Wenn es Gott gefällt, kann die göttliche Gnade mit ihrer Gabe in Gnade den dunklen Schauplatz betreten, um zu segnen. Und die Gnade ist gekommen. Christus ist gestorben; die Gerechtigkeit ist ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)Röm 5,21 - Die Wurzel des Baumes – die Natur des Menschen (10)... Gaben, kommt in den Worten zum Ausdruck: „Jesus Christus, unser Herr“, „die Gabe in Gnade, die durch den einen Menschen, Jesus Christus, ist“ (Röm 5,15), „die Gabe der Gerechtigkeit … durch den einen, Jesus Christus“ (Röm 5,17). Und „die Gnade herrscht durch Gerechtigkeit zu ewigem Leben durch Jesus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 1,15... er im Brief an die Römer über „die Gabe in Gnade, die durch den einen Menschen, Jesus Christus“, die „zu den vielen überströmend geworden“ ist (Röm 5,15.20). Auch wünscht er den Römern, dass sie „überreich“ seien „in der Hoffnung“ (Röm 15,13). In seinem zweiten Brief an die Korinther schreibt er, dass ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Röm 7 und 8 - „Ich elender Mensch“ (John Nelson Darby)... und nicht in Verbindung mit dem, was wir sind; außer der Tatsache, dass durch die Größe unserer Sünden die „Gnade Gottes überströmend geworden“ ist (Röm 5,15). Aber hier müssen wir uns auch daran erinnern, dass das Ziel und die notwendige Folge der Gnade die ist, dass sie unsere Seelen in Gemeinschaft mit ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Römer 5,15Ist nicht aber wie die Übertretung so auch die Gnadengabe? Denn wenn durch die Übertretung des einen die vielen gestorben sind, so ist viel mehr die Gnade Gottes und die Gabe in Gnade, die durch den einen Menschen, Jesus Christus, ist, zu den vielen überströmend geworden (5,15). So relativiert der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)C Was ist Stellvertretung?... Sühnungswerkes. Die Rechtfertigung ist für alle da, für alle erreichbar. Warum aber dann eine Änderung [von „alle“ in „viele“] in Vers 19 (vgl. auch Röm 5,15)? Aus dem einfachen Grund, weil es sich in beiden Fällen wohl um viele Menschen handelt (in dem ersten Fall in Vers 18 auch um alle, denn alle ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 9,1... with πρωτε (cf. Hebrews 8:7). Had (ειχε). Imperfect active, used to have. Ordinances (δικαιωματα). Regulations (from δικαιοω) as in Luke 1:6; Romans 5:16. Of divine service (λατρειας). No word for "divine," though worship is meant as in Romans 9:4; Philippians 3:3. Genitive case. And its sanctuary, a ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 1,17... metonymy for the thing given like κτισις for κτισμα (Colossians 1:15). But δωρημα (from δωρεω, from δωρον a gift) only means a gift, a benefaction (Romans 5:16). The contrast here argues for "giving" as the idea in δοσις. Curiously enough there is a perfect hexameter line here: πασα δο / σις αγα / θη κα / ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 5,16Through one that sinned (δι' ενος αμαρτησαντος). "Through one having sinned." That is Adam. Another contrast, difference in source (εκ). Of one (εξ ενος). Supply παραπτωματος, Adam's one transgression. Of many trespasses (εκ πολλων παραπτωματων). The gift by Christ grew out of manifold sins by ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 2,11 - Stimmt die Erklärung „Vater“, welche manche Erklärer und Übersetzer in dem Heb 2,11„ von einem“ hinzufügen?... auf das „ein“ menschlichen Geschlechts zurückgehen? Es ist ebensogut sächlichen wie männlichen Geschlechts, im Deutschen und im Griechischen. In Röm 5,16 ist es dasselbe „von einem“; in beiden Stellen eigentlich: „aus einem“, gegen unsere Gewohnheit, im Deutschen „von“ zu sagen. In der Römerstelle ist ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Römer 1,17... vollendete Gerechtigkeit in der Rechtfertigung oder im Gericht dar, die gerechte Forderung, sei es moralisch oder als Verordnung oder Dekret (Lk 1,6; Röm 1,32; 2,26; 5,16.18; 8,4; Heb 9,1.10; Off 15,4; 19,8). So behält δικαιοσύνη seine reguläre Bedeutung der Gewohnheit oder der Qualität der Gerechtigkeit. Dann beachte, dass ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Römer 5,16Es ist auch nicht nur ein Unterschied des Maßes, sondern der Art. Und ist nicht wie durch einen, der gesündigt hat, so auch die Gabe? Denn das Urteil war von einem zur Verdammnis, die Gnadengabe aber von vielen Übertretungen zur Gerechtigkeit (5,16). Die betroffenen Menschen oder Parteien standen ...