Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Römer 10,1Behandelter Abschnitt Röm 10,1-21 Nachdem er diesen Gegenstand berührt hat, schüttet der Apostel, der seine Nation als das Volk Gottes innig liebte, sein Herz in Bezug auf die Lehre ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Römer 10,1Behandelter Abschnitt Röm 10 Während uns im vorigen Kapitel die unumschränkten Ratschlüsse Gottes im Blick auf das Volk Israel vorgestellt wurden, finden wir in diesem Kapitel seine Wege gegen dasselbe während der gegenwärtigen Periode. Trotz der unabänderlichen Ratschlüsse Gottes und seiner ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Römer 10,1Behandelter Abschnitt Röm 10 In Kapitel 10 führt der Apostel das Thema weiter aus. Dabei zeigt er in rührendster Weise seine Zuneigung für das Volk Israel. Gleichzeitig entfaltet er den wesensmäßigen Unterschied zwischen der Gerechtigkeit des Glaubens und der Gerechtigkeit des Gesetzes. Er nimmt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 12,47; Joh 3,18 - Wie ist der erste Teil des Verses Joh 12,47 zu verstehen im Vergleiche zu Joh 3,18?... 1Joh 3,5; 1. Petrus 2,24). Um nun durch den Herrn Jesus gerettet zu werden, muß man Sein Wort, das Evangelium, hören und diesem glauben (Joh 5,24; Röm 10,9-17). Wer nun hört und glaubt, der wird bestimmt durch die Gnade gerettet. Er wird nicht in das Gericht kommen, von dem der Herr in Joh 5,22.27-29 ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Thes 4,13 - Gibt es für Menschen aus den Nationen nach der Entrückung noch eine Möglichkeit der Errettung?... Soviel steht fest, daß vieles als Evangelium gilt, was gar kein Evangelium ist, daß viele Menschen hören und doch nicht hören (Mt 13,13-15). Nach Röm 10,9-17 ist der göttliche Weg zur Errettung eines Sünders der: Gott sendet Seine Kinder als Prediger des Evangeliums, des Wortes vom Glauben. Durch das Hören ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 16,28 Joh 21,22 - Welches Kommen meint Jesus in diesen Versen?... durch die Propheten die Notwendigkeit des Leidens Christi hätte wissen können, sie aber nicht verstand und noch nicht versteht (Lk 24,7.25.26.44-46); Römer 10,14-21); in den letzten Zeiten wird dieses Volk wie auch die anderen Nationen vom Satan durch dessen Werkzeuge den Fürsten und den Antichristen völlig ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 55,1 Off 22,17c Joh 7,37 Röm 9,15.16.18 Heb 12,16.17 Jes 55,6 - Bleibt für den Menschen die Willensfreiheit bezüglich der Annahme des Heils unter allen Umständen bis zu seinem Tode bestehen oder gibt es berechtigten Anlaß zu der Meinung, der Mensch könne sich nicht allezeit frei entschließen? Hat er auf Grund der Schrift überhaupt einen unbeschränkt freien Willen?... 6,2; Heb 4,7); die kommende Zeit steht uns nur nach Gottes Ermessen zu (Apg 17,26.27). Kein Mensch kann sich im Stande des Unbewußtseins bekehren (Röm 10,14-17), es fängt für ihn erst da an, wo er mit dem Heil in Christo bekannt wird (Lk 12, 47.48; Röm 2,12ff). Da kann er sich dann für Annahme oder ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 10,5; 28,19- Wie sind die Stellen in Einklang zu bringen?... im Tausendjährigen Reiche. Dabei ist für uns der Missionsbefehl keineswegs hinfällig, wenn wir ihn auch nicht aus dieser Stelle herauslesen dürfen (Röm 1,14.15; 10,14-17; 15,16; 16,26; 1Tim 1,15 usw). P. D. Antwort F: In Mt 10,5 handelt es sich um einen besonderen Auftrag des Herrn Jesu an die Zwölfe, der augenscheinlich nur ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)1Joh 5,13 Ps 116,10-29. Juli... Gnade, die Gott ihm geschenkt hat. Der Heilige Geist wirkt den Glauben, indem Er das Herz für die Predigt des Evangeliums aufschliesst (Apg 16,14; Röm 10,14-17); Er wirkt ihn aber da, wo Aufrichtigkeit und Liebe zur Wahrheit ist (Joh 12,32; 8,46.47; 18,37). Der Glaube ist uns darum auch in der Heiligen ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)1. Gnade... Gnade, die Gott ihm geschenkt hat. Der Heilige Geist wirkt den Glauben, indem er das Herz für die Predigt des Evangeliums aufschließt (Apg 16,14 / Röm 10,14-17). Er wirkt ihn aber da, wo Aufrichtigkeit und Liebe zur Wahrheit ist (Joh 12,32 / 8,46-47 / 18.37 / 2Thes 2,10). Der Glaube ist uns darum auch in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Titus 1,2... machen konnte (Eph 3,18). Und wie machte Gott das offenbar? Durch sein Wort, wobei Er die Predigt dieses Wortes Paulus anvertraut hatte (vgl. Röm 10,14-17; 1Kor 2,7-10). Dieses Wort haben wir nun in der Schrift (Röm 16,25-27). Dadurch gelangt diese Offenbarung auch zu dir (1Kor 2,10-14). Paulus hatte ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JESAJA... Und im Neuen Testament finden wir elf Zitate aus dem zweiten Teil, wobei Jesaja ausdrücklich als der Verfasser genannt ist (Mt 12,17-18; Apg 8,28-35; Röm 10,16-21). BOTSCHAFT Gott ist der «Heilige Israels»; sein Volk muss in der Heiligkeit wandeln. Wenn es nicht auf die Mahnungen zur Busse horcht, wird eine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Römer 10,16Behandelter Abschnitt Röm 10,16-21 Die Verkündigung abgelehnt Vielleicht haben dich die vorigen Verse sehr angesprochen. Mit frischem Mut willst du heute daran gehen, Frieden und das ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Römer 10,17Behandelter Abschnitt Röm 10,17-18 Vers 17: „So kommt der Glaube aus der Predigt, das Predigen aber durch das Wort Gottes.“ Der Inhalt der Verkündigung sind von Gott gesprochene Worte ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Tim 3,9 - Das Geheimnis des Glaubens... (Kol 2,2; 4,3; Off 10,7) im ganzen Bibelbuch. »Der Glaube«, sagt der Apostel Paulus, »kommt aus der Predigt, die Predigt aber durch Gottes Wort« (Röm 10,17). Biblischer Glaube erwächst allein aus der Bibel. Der Allerwelts-, Straßen-, und Gassenglaube, nämlich das geläufige menschliche Wähnen und Meinen, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 10,17By the word of Christ (δια ρηματος Χριστου). "By the word about Christ" (objective genitive). Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 2,8 Röm 10,17 - Wie verhält es sich in diesem Vers mit dem Glauben? Er kann doch nie eine Gabe Gottes sein, sonst könnten Unbekehrte Gott Vorwürfe machen.... 2,8 mit dem Glauben? Er kann doch nie eine Gabe Gottes sein, sonst könnten Unbekehrte Gott Vorwürfe machen. Der Glaube kommt doch aus der Predigt! ( Röm 10,17 ). Antwort A: Lesen wir Eph 2,8 sorgfältig, ohne eigene Gedanken hineinzubringen, so finden wir, daß im ersten Teile gesagt ist, daß wir durch die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jak 2,21.24 Röm 4,2-5 - Wie stimmen diese Verse miteinander?... des Wortes“ zu sein. Er weiß natürlich so gut wie Paulus, daß „der Glaube aus der Verkündigung, die Verkündigung aber durch das Wort Gottes ist“ (Röm 10,17). Das Hören geht auch für Jakobus voran, aber bleibt es allein dabei, so ist Selbstbetrug die Folge. - Paulus weiß das auch sehr wohl; es gibt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 8,9-13.21-24 - War Simon ein Kind Gottes oder nicht?... Glauben, der durch das Sehen von Zeichen und Wundern bewirkt wird, legt der Herrkeinen Wert (Joh 2,23-25). Wahrer Glaube kommt aus der Predigt (Röm 10,17), aber nicht aus Worten menschlicher Weisheit und der verstandsmäßigen Überführung. Solche Simons von heute mögen alles glauben, was über Christus ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 12,2 - Inwiefern ist der Herr Jesus „der Anfänger und Vollender des Glaubens“?... Glauben in uns verwirklichen lernen! 2. Der Herr Jesus ist der Urheber der Predigt der Heilsbotschaft (Mk 16,15), aus welcher der Glaube kommt (Röm 10,17). Glückselig werden wir sein, wenn der Herr Jesus am Ende unseres Lebens unserem Glaubensleben als Vollender die Krone aufsetzen kann. Als Richter ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 6,8... Der Glaube wartet nicht auf das Sichtbarwerden einer Sache, denn „der Glaube ist aus der Verkündigung, die Verkündigung aber durch Gottes Wort“ (Röm 10,17). Alles, was der Mensch des Glaubens braucht, ist die Gewissheit, dass Gott gesprochen hat. Ein „So spricht der Herr“ regelt für ihn alles. Wer das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 11,7-12 - „Der Gerechte aber wird aus Glauben leben“ (2)... der Mensch besitzt diesen Glauben, der annimmt, was Gott den Menschen sagt. Paulus schreibt: der Glaube ist nicht aller Teil (2Thes 3,2), und weiter Röm 10,17: der Glaube kommt aus der Verkündigung, die Verkündigung aber durch Gottes Wort. Noah ist das treffende Bild eines Menschen, der mit seiner ganzen ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Mose 21,1... seinen Knechten, den Propheten, geoffenbart habe.“ (Kap 3,7). Abraham stellt den Grundsatz des Glaubens dar. Der Glaube ist aus der Verkündigung (Röm 10,17), der Ursprung liegt bei Gott. Der Glaube gibt die durch Gott gewirkte Antwort. Abraham nannte den Namen seines Sohnes Isaak, d. h. „Lachen“, die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (4)... Seinem Willen“ ist, und ob es das ist, darüber entscheidet Sein Wort, das Er uns durch Seinen Geist lebendig macht und das den Glauben wirkt. (Röm 10,17)! Doch genug mit diesen äußerlich so einfachen, tatsächlich aber doch schwierigeren Dingen, schwierig aber nur, weil wir im allgemeinen so wenig ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 1,23 - Wir aber predigen Christum... angenehm klingen und auch gut eingehen; aber ein verkehrtes Evangelium kann niemals eine Verkündigung sein, durch die Menschen zum Glauben kommen (Röm 10,17). Darum ist es uns, den Gläubigen, überaus wichtig, daß der Herr den Apostel Paulus sagen läßt: „Wir aber predigen Christum als gekreuzigt.“ (1Kor ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 4,11... die Worte: „eine Gestalt saht ihr nicht – nur eine Stimme.“ „Also ist der Glaube aus der Verkündigung, die Verkündigung aber durch Gottes Wort“ (Röm 10,17). „Und er verkündigte euch seinen Bund, den er euch zu tun gebot, die zehn Worte; und er schrieb sie auf zwei steinerne Tafeln. Und mir gebot der ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 10,17Gottes Wort als unfehlbare Autorität (10,17) „Also ist der Glaube aus der Verkündigung, die Verkündigung aber durch Gottes Wort“ (10,17). Mit diesem Vers kommt Paulus zur Schlussfolgerung: Der Segen kommt durch den Glauben, und der Glaube kommt durch die Verkündigung. Die Verkündigung aber ist die ...Fragen und Antworten (Emil Dönges)Ps 19; Röm 1,19.20 - Wie können Menschen etwas von Gott erkennen ?... Weise als ein Zeuge für Gott am Himmelszelt betrachtet wird, deren stumme aber mächtige Predigt zu allen gelangt. Der Apostel Paulus wendet in Römer 10,17 diese Stelle auf das Evangelium an, das auch einen Siegeszug durch die Welt hält und zum Teil schon in den Tagen des Apostels gehalten hatte (vgl. ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)4Mo 21,9-8. März... ist. Auch hiernach ist der einfache, nackte Glaube, der sich gründet auf das Wort und auf den im Wort gegenwärtigen Erlöser, das Entscheidende. Römer 10,17: „So kommt nun der Glaube aus dem Hören (Hören des Wortes und Aufsehen auf Jesus sind eins), das Hören aber durch das Wort Christi.“ Zwei Dinge sind ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 38,8... Es überführt den Sünder und weist ihn auf Christus hin. „Also ist der Glaube aus der Verkündigung, die Verkündigung aber durch das Wort Gottes“ (Röm 10,17). In Jakobus 1,18 finden wir dieselbe Wahrheit wiederholt: „Nach seinem eigenen Willen hat Er uns durch das Wort der Wahrheit gezeugt, damit wir eine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 4,1... und tut sein Werk. Viele hören das Wort und kommen dadurch zum Glauben. Der Glaube ist aus der Verkündigung und die Verkündigung durch Gottes Wort (Röm 10,17). Durch das mächtige Wirken des Wortes wächst allein schon der Anteil der Männer auf ungefähr fünftausend an.Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Samuel 15,1... liegt bestenfalls in seinem Protest gegen die falsche Lehre. „Also ist der Glaube aus der Verkündigung, die Verkündigung aber durch Gottes Wort“ (Röm 10,17), nicht durch ein Glaubensbekenntnis. Und die Untreue der Männer, die alle alten Glaubensbekenntnisse unterschreiben, ist so auffällig, dass sich ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sprüche 4,10... (38,20); und so sagt der Apostel: „Also ist der Glaube durch die Verkündigung [oder das Hören], die Verkündigung aber durch das Wort Gottes“ (Röm 10,17). Zweifellos brachte das Kommen des Sohnes Gottes diese Wahrheit und jede andere in eine zuvor nicht bekannte Bedeutung. Aber das Prinzip galt ...Schriften von George Cutting (George Cutting)Röm 10,14.15.17 Jes 6,8 - Wie aber werden sie hören … wenn wir nicht gehen? (George Cutting) Röm 10,14.15.17: Wie aber werden sie an den glauben, von dem sie nicht gehört haben? Wie aber werden sie hören, ohne einen Prediger? Wie aber werden sie predigen, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Galater 5,1... fließt aus seinem Wort. Daher ist sie durch den Glauben; denn der Glaube ist „aus der Verkündigung, die Verkündigung aber durch Gottes Wort“ (Röm 10,17). Diese Dinge gehören immer zusammen – der Sohn Gottes wirkt durch das Wort, und das wird durch den Glauben aufgenommen. Aber es gibt noch einen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Epheser 2,1... gegeben, und zwar in dieser Welt, durch die Erkenntnis Christi. Es geschieht also durch das Wort Gottes („Also ist der Glaube aus der Verkündigung“ Röm 10,17), nicht durch die Taufe oder irgendeine andere Einrichtung des Herrn, so gesegnet sie auch sind. Wir müssen darauf achten, dass wir die Dinge an ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 4,7... Wesen des Glaubens gehört, dass man Gott und seinem Wort glaubt, anstatt sich auf eigene Gedanken oder die anderer Menschen zu stützen (vgl. Röm 10,17; Jak 1,18; 1Pet 1,23-25). Christus ist der göttliche Same, der durch das lebendige und bleibende Wort Gottes mitgeteilt wird. Adam und Eva fielen im ...Schriften von Walter Thomas Turpin (Walter Thomas Turpin)Die Stellung des Christen auf der Erde und im Himmel - Kennst du deine Stellung vor Gott? (Walter Thomas Turpin)... auf Weiden voll zartem Gras nieder. Möge der Herr es jedem von uns geben, etwas davon zu schmecken. „Der Glaube kommt aus der Verkündigung“ (Röm 10,17); das ist ein reicher Trost für uns alle. Ach, möge das Gespür für diese Einheit, wenn es das noch nie zuvor getan hat, heute Abend, wo ihr davon ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die Bedeutung der Waschungen... Es überführt den Sünder und weist ihn auf Christus hin. „Also ist der Glaube aus der Verkündigung, die Verkündigung aber durch das Wort Gottes“ (Röm 10,17). In Jakobus 1,18 finden wir dieselbe Wahrheit wiederholt: „Nach seinem eigenen Willen hat Er uns durch das Wort der Wahrheit gezeugt, damit wir ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 9,4... Corinthians 9:1-3. The μη in this double negative expects the answer "No" while ουκgoes with the verb εχομεν. "Do we fail to have the right?" Cf. Romans 10:18 (Robertson, Grammar, p. 1173). Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 14,7... In N.T. only here and Romans 3:22; Romans 10:12. Φθογγος old word (from φθεγγομα) for musical sounds vocal or instrumental. In N.T. only here and Romans 10:18. Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 9,20... prolepsis of συ (thou) before τις (who) and μεν ουν γε (triple particle, μεν, indeed, ουν, therefore, γε, at least) at the beginning of clause as in Romans 10:18; Philippians 3:8 contrary to ancient idiom, but so in papyri. That repliest (ο ανταποκρινομενος). Present middle articular participle of double ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 10,18Did they not hear? (μη ουκ ηκουσαν?). Rather, "Did they fail to hear?" (expecting the negative answer μη, while ουκ blends with the verb). See on 1. Corinthians 9:5 for this construction. Yea, verily (μενουνγε). Triple particle (μεν, ουν, γε) as in Romans 9:20. Sound (φθογγος). Vibration of a ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)3Mo 25,8-10.39-41 - Das Jubeljahr... der Erde, und besonders laut in unseren Tagen. „Ihr Schall ist ausgegangen zu der ganzen Erde, und ihre Reden zu den Grenzen des Erdkreises“ (Röm 10,18). Millionen und aber Millionen haben den Schall der silbernen Posaunen, d. h. die frohe Gnadenbotschaft von Gottes großem, freiem und ewigem Heil ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 10,18Auch die Schöpfung hat ein Zeugnis für die Erde (10,18) „Aber ich sage: Haben sie etwa nicht gehört? O doch! ‚Ihr Schall ist ausgegangen zu der ganzen Erde und ihre Sprache zu den Grenzen des Erdkreises‘“ (10,18). Darüber hinaus verurteilte das Zeugnis der Schöpfung die Gesinnung der Juden. Auch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 19,2... ganze Welt erstreckt. Daher sollte es uns nicht überraschen, dass Paulus diesen Vers im Zusammenhang mit der Verkündigung des Wortes Gottes zitiert (Röm 10,18). Er beweist damit, dass Gott auch den Heiden im Alten Testament gepredigt hat, damit sie Gott kennen lernen und an Ihn glauben konnten. Es zeigt ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Römer 10,18Aber ich sage: Haben sie etwa nicht gehört? O doch! „Ihr Schall ist ausgegangen zu der ganzen Erde und ihre Sprache zu den Grenzen des Erdkreises [οἰκουμένης, die bewohnte Erde]“ (10,18). Der Apostel zitiert aus Psalm 19 eine auffallende und höchst treffende Illustration der Universalität des ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 2,5... oder kirchlichen Zustand, wird aus einer Untersuchung seines Vorkommens deutlich (Mt 24,14; Lk 2,1; 4,5; 21,26; Apg 11,28; 17,6.31; 19,27; 24,5; Röm 10,18; Heb 1,6; 2,5; Off 3,10; 12,9; 16,14).↩︎