Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 56,1Behandelter Abschnitt Ps 56 Psalm 56 ist der Ausdruck des Gefühls über die heftige und unermüdliche Feindschaft der Gottlosen, doch die Tränen des Gerechten sind in Gottes Schlauch gelegt. Gott wird anerkannt als der Höchste, es ist Sein Titel in Verbindung mit der Verheißung, nicht in Verbindung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 56,2Behandelter Abschnitt Ps 56,1-2 Verse 1b.2 | Klage 1b Sei mir gnädig, o Gott! Denn es schnaubt nach mir der Mensch. Er bedrückt mich, indem er mich den ganzen Tag bekämpft. 2 Meine ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Bein stellen, hinterlistig betrügen (1. Mose 27,36; Jer 8,3); zurückhalten (Hiob 37,4). Akeb = Ferse (vgl. die Anwendung in 1. Mose 49,17.19; 3,15; Ps 56,7; Hld 18,9; Jer 13,22; Ri 5,22; Jos 8,13). Akbah = Hinterlist (2Kön 10,19). Vgl. Jakob, Jaakobah. Akrabbim, Akrabattine = eigentlich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 21,11... Glau ben leiten. Er weiß, dass die Philister in ihm einen mächtigen Feind sehen, den sie durch sein Kommen einfach so in die Hände bekommen haben (Ps 56,1). Er weiß keine andere Lösung für dieses Problem, als sich wie ein Wahnsinniger zu verhalten. Er verhält sich wie jemand, der seinen Ver stand ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 3,1... Siehe unter Einleitung „Die Schreiber der Psalmen“. Er ist auch der erste von dreizehn Psalmen, die sich auf eine Episode in Davids Leben beziehen (Ps 3,1; 7,1; 18,1; 34,1; 51,1-2; 52,1-2; 54,1-2; 56,1; 57,1; 59,1; 60,1-2; 63,1; 142,1). Er ist auch der erste Psalm, in dem das Wort sela vorkommt. Verse 1 | Überschrift 1 Ein Psalm von David, als er vor seinem Sohn Absalom floh. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 34,1... von seinem Glauben leiten. Er weiß, dass die Philister in ihm einen mächtigen Feind sehen, den sie durch sein Kommen in ihre Hände bekommen haben (Ps 56,1). Er kennt keine andere Lösung für dieses Problem, als damit anzufangen, sich wie ein Wahnsinniger zu benehmen. Er gibt sich als jemand aus, der den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 54,1... auf Ihn zu setzen, der sie erlösen wird. Dieser Psalm ist einer der vierzehn Psalmen, die in der Überschrift den Anlass ihrer Entstehung erwähnen (Ps 3,1; 7,1; 18,1; 30,1; 34,1; 51,1; 52,1; 54,1; 56,1; 57,1; 59,1; 60,1; 63,1; 142,1). Verse 1 | Überschrift 1 Dem Vorsänger, mit Saitenspiel. Ein Maskil von David, als die Siphiter kamen und zu Saul sprachen: Hält David sich nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 56,1Verse 1 | Überschrift 1 Dem Vorsänger, nach „Die Taube der fernen Terebinthen.“ Von David, ein Miktam, als die Philister ihn in Gat ergriffen. Für den Ausdruck „Vorsänger“ siehe die Erklärung zu Psalm 4,1. Die Formulierung „nach „Die Taube der fernen Terebinthen““ scheint ein musikalischer Begriff ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 57,1... in der Überschrift. Hier sehen wir die Antwort Gottes auf die Probleme in diesen drei Psalmen. Für den Ausdruck „Miktam“ siehe die Erklärung zu Psalm 56,1. Auch in diesem Psalm gibt die Überschrift den Grund für seine Abfassung an. David schreibt diesen Psalm „als er vor Saul in die Höhle floh“ (vgl. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 58,1... verdirb nicht“ finden wir auch in der Überschrift von drei anderen Psalmen (Ps 57,1; 59,1; 75,1). Für den Ausdruck „Miktam“ siehe die Erklärung zu Psalm 56,1.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 59,1... die Erklärung zu Psalm 4,1. Für den Ausdruck „Verdirb nicht“ siehe die Erklärung zu Psalm 57,1. Für den Ausdruck „Miktam“ siehe die Erklärung zu Psalm 56,1. Dann lesen wir in der Überschrift den Hintergrund des Psalms: Saul schickte Diener zu Davids Haus, um ihn bei Nacht zu bewachen und am Morgen zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 60,1... dass es nichts Schöneres und Angenehmeres gibt, als in einer Bundesbeziehung mit Gott zu stehen. Für den Ausdruck „Miktam“ siehe die Erklärung zu Psalm 56,1. Dieser Psalm ist „zum Lehren“ und bezieht sich prophetisch auf die Zeit, in der der Herr Jesus vom Himmel zurückgekehrt ist, um die Feinde seines ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Psalm 56,1Behandelter Abschnitt Ps 56 Das ist: „Dem Vorsänger, nach ,Die Taube der fernen Terebinthen.‘ Von David, ein Miktam2, als die Philister ihn in Gat ergriffen“ (V. 1). Dies ist ein deutlicher Fortschritt gegenüber der überwältigenden Angst des vorangegangenen Psalms, wo der Schrei zu Gott spät kommt ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Thessalonicher 4,1... Psalm spricht, steht Feinden gegenüber, die ihn den ganzen Tag bekämpfen, seine Worte verdrehen, seine Schritte hindern und auf seine Seele lauern (Ps 56,3.6.7). Trotz dieses Widerstands wendet sich der Psalmist an Gott und vertraut Ihm (Ps 56,2.4). Das Ergebnis ist, dass er von dem Feind gerettet wird und ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 56,2Behandelter Abschnitt Ps 56,2-4 Das Vertrauen der Gerechten auf Gott und auf sein Wort trotz widriger Umstände, die den Glauben auf die Probe stellen Ps 56,2-4: 2 Sei mir gnädig, o ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 56,3Behandelter Abschnitt Ps 56,3-4 Verse 3.4 | Vertrauen auf Gott 3 An dem Tag, da ich mich fürchte, vertraue ich auf dich. 4 In Gott werde ich rühmen sein Wort; auf Gott vertraue ich, ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 13,1... zu erfahren haben. Das Zitat ist Psalm 118,6 entnommen. Aber wir finden ähnliche Worte heiliger Furchtlosigkeit gegenüber dem Menschen auch in Psalm 56,4.11, wo die Seele ebenso auf Gott vertraut. Der Psalmist brachte sie in diesem letzten Fall zum Ausdruck, als ihn ein Mensch bedrückte. In Psalm 118,5 ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 138,1... Wortes“ deutlich. Dies zeigt sich in der Formulierung „all deine Namen“, das ist alles, was Er ist. Sein Wort macht seinen Namen bekannt (vgl. Ps 56,4.10). So hat Er sich David in wahrhaftiger Güte zu erkennen gegeben. Indem Er tat, was Er versprochen hatte, worauf Er sein Wort gegeben hatte, hat Er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 17,5... (Jes 40,6). Er ist auch einer, der „Fleisch zu seinem Arm macht“, das heißt, der seine Stärke beim Geschöpf und nicht beim Schöpfer sucht (vgl. Ps 56,4). Das geschieht, weil ihr Herz sich vom HERRN abgewandt hat. Wenn unser Herz nicht auf den Herrn gerichtet ist, werden auch wir in die Falle ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 56,5Behandelter Abschnitt Ps 56,5-7 Verse 5–7 | Klage 5 Meine Worte verdrehen sie den ganzen Tag, alle ihre Gedanken sind gegen mich zum Bösen. 6 Sie rotten sich zusammen, verstecken ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 56,5 Ps 56,5: In Gott werde ich rühmen sein Wort; auf Gott vertraue ich, ich werde mich nicht fürchten; was sollte das Fleisch mir tun? Überdies vertraut die ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 56,6Behandelter Abschnitt Ps 56,6-10 Ps 56,6-10: 6 Meine Worte verdrehen sie den ganzen Tag, alle ihre Gedanken sind gegen mich zum Bösen. 7 Sie rotten sich zusammen, verstecken sich, ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 56,13Behandelter Abschnitt Ps 56,13-14 Ps 56,13.14: 13 Auf mir, o Gott, sind deine Gelübde, ich werde dir Dankopfer entrichten. 14 Denn du hast meine Seele vom Tod errettet, ja, meine Füße ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 56,8Behandelter Abschnitt Ps 56,8-11 Verse 8–11 | Vertrauen auf Gott 8 Mein Umherirren zählst du. Lege in deinen Schlauch meine Tränen; sind sie nicht in deinem Buch? 9 Dann werden meine ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... Wurzel «palat» = entkommen lassen, retten, vgl. Ps 18,3; 40,18; 18,49; 17,13; 71,4; Palet = Flüchtling (Jer 44,14; 50,28; 51,50); Pallet = Rettung (Ps 32,7; 56,8); Pelitah = das Gerettete, Entkommene (2. Mose 10,5; Ob. 17; Joel 3,5); und die Namen: Pelet, Palti, Paltiel, Eliphelet, Piltai, Pelatja! Ort im ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... Vgl. nach der Wurzel «palat» = entkommen, entfliehen (Hes 7,16), entkommen lassen (Ps 18,3; 40,18; 18,49; 17,13; 71,4); nach «palet» = Rettung vgl. Ps 32,7; 56,8! Vgl. die Hinweise unter dem Namen Palti! Sechs Personen heißen Eliphelet: 1.) Davids letzter Sohn (2Sam 5,16; 1Chr 3,8; 14,7). Elphalet, Eliphalet ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen P... der Erde auseinandergerissen sein soll. Das Erdbild einer ganzen Weltkarte spricht allem Anschein nach sehr für diese Deutung. Pelet = «Rettung» (Ps 32,7; 56,8). 1.) Sohn von Jahdai (1Chr 2,47). 2.) Sohn von Asmaveth (1Chr 12,3). Nach anderer Schreibweise bedeutet «Peleth» = «Schnelligkeit». 3.) Ein ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Chr 4,9.10 - „Das Gebet Jabez“... zog. Innigkeit im Gebet zeigt sich nicht im lauten Schreien oder in seelischen Erregungen und Äußerungen. Ein Seufzer (Röm 8,23-26) oder eine Träne (Ps 56,8) genügt oft, um Gottes Hand zu bewegen, auch wenn nur das Herz redet und keine Worte gesprochen werden. Der stumme bittende Blick eines Bettlers mag ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 16,15... erwarten. Sie spotten nur über ihn (Vers 20). Seine Tränen erwecken kein Mitleid in ihnen. Sie sind auch nicht für sie bestimmt, sondern für Gott (Ps 56,8). Gott wird sie sehen und, davon geht er aus, eines Tages seinen Fall untersuchen und dann seine Unschuld feststellen. Es scheint, dass Hiob mit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 38,4... auch wissen, dass Er seine Tränen gesehen hat (Vers 5). Er sammelt sie sogar und verzeichnet sie in seinem Register, seiner göttlichen Bibliothek (Ps 56,8). Er schreibt sie nicht auf, weil Er sie vergessen könnte, sondern um uns zu zeigen, wie wichtig sie für Ihn sind. Hiskia bekommt fünfzehn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Maleachi 3,16... ermutigt, dem Herrn treu zu bleiben. Es ist eine menschliche Redeweise zu sagen, dass alles in ein „Gedenkbuch“ geschrieben wird (vgl. Est 6,1.2; Ps 56,8). Gott benötigt natürlich kein Buch für sich selbst. Das Buch dient dazu, uns einen Einblick in den Wert zu geben, den Er darauf legt, dass wir über ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 14,62... Sie verhüllen sein Gesicht, schlagen Ihn und fordern Ihn dann auf, zu sagen, wer Ihn geschlagen hat. All das ist im Buch Gottes aufgezeichnet(Ps 56,8). Der Mensch wird einmal für jedes spöttische Wort und für jede spöttische Handlung vor dem Rechenschaft ablegen müssen, den sie so misshandelt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,18... Seine Tränen zeigen sein Interesse an anderen. Er schämte sich seiner Tränen nicht (V. 31.37; 2Kor 2,4; Phil 3,18). Gott zählt derartige Tränen (Ps 56,8) und würde bald jede Träne von seinen Augen abwischen (Off 7,17). Diese Demut und diese Tränen waren kein Zeichen von Schwäche. Sie gingen einher ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 7,9... jede Träne. Er kennt jede Träne, die eins seiner Kinder auf der Erde vor seinem Angesicht vergossen hat, und wird sie eigenhändig wegnehmen (Ps 56,8). Die Zeit des Kummers ist vorbei, die „Zeit des Gesangs“ ist gekommen (Hld 2,11.12). Erst dann wird alles Elend für den Gläubigen zu Ende sein. Das ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... der mit Nehemiah den Bund versiegelte (Neh 10,20). Nocha = «Ruhe». Siehe Noahl Sohn des Benjamin (1Chr 8,2). Nod = «Flucht, Verbannung» (Ps 56,9). Vgl. das Klangspiel: «NodI saphartha attha simah dim'athi benodeka, halo be siphratheka» = «Meine Flucht zählest Du, Du legst meine Tränen in ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 3,2... eingehend von ihm geprüft worden; denn, gepriesen sei sein Name!, Er zählt das Umherirren seines Volkes und legt dessen Tränen in seinen Schlauch (Ps 56,9). Es waren nicht ihre Vorzüge oder ihre Tugenden, die ihn angezogen hatten. Er besuchte sie nicht, weil Er etwas Gutes in ihnen entdeckt hatte oder ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Psalm 58,1... aber der Geist gewährt ihnen, dies vorwegzunehmen, während Er sie vor fleischlichem Handeln bewahrt. Sogar Tränen legt Gott in seinen Schlauch (Ps 56,9), wie das Bild ist, und seine Zusagen gehören ihnen – sie sind Ihm bewusst hingegeben. Sie schauen auf seine Erhöhung über die Himmel, auf seine ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 4,12... metaphor. See Revelation 18:9; Revelation 18:18 only other N.T. examples. It occurs in Proverbs 27:21 for the smelting of gold and silver and so in Psalm 56:10 (LXX 65:10): "Thou didst smelt us as silver is smelted" (επυρωσας ημας ως πυρουτα το αργυριον). Which cometh upon you (υμιν γινομενη). Present middle ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 118,5... Herzen völligen Frieden. Jetzt gibt es keine Angst mehr. Der Überrest sagt sogar mit großer Freimütigkeit: „Was sollte der Mensch mir tun?“ (vgl. Ps 56,11; Röm 8,31). Das Vertrauen auf den HERRN vertreibt die Furcht, wie das Vertrauen auf den HERRN und sein Wort (Ps 56,11.12; vgl. 1Joh 4,18). „Denn ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 56,11Behandelter Abschnitt Ps 56,11-12 Ps 56,11.12: 11 In Gott werde ich rühmen das Wort, in dem HERRN werde ich rühmen das Wort. 12 Auf Gott vertraue ich; ich werde mich nicht fürchten; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 56,12Behandelter Abschnitt Ps 56,12-13 Verse 12.13 | Dankopfer 12 Auf mir, o Gott, sind deine Gelübde, ich werde dir Dankopfer entrichten. 13 Denn du hast meine Seele vom Tod errettet, ja, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 116,12... Opfer essen. Es ist ein Mahlopfer. Dies wird im nächsten Vers deutlich. In seiner Gefangenschaft hat der Psalmist Gelübde abgelegt (Vers 18; vgl. Ps 56,12.13; Jona 2,10). Diese will er nun erfüllen. Seine Gelübde hat er persönlich vor Gott abgelegt. Er will sie öffentlich erfüllen, „in der Gegenwart ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ps 118,27 - Wie ist Psalm 118,27 zu verstehen?... auf die Tiefen, durch die Er sie geführt hat, und in welchen Er ihren Weg erhellt und sie durch Sein Licht getröstet und belebt hat (vgl. auch Ps 18,28; 27,1; 36,9; 56,13 u. a. m). Dann wird von dem „Festopfer“ gesprochen. Dieser Teil des Verses wird verschieden übersetzt. Luther z. B. übersetzt: „Schmücket das Fest ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Jona 1,1... eine Zeit kommen, wo sie Gelübde bezahlen (Jona 1,16), dem Herrn freiwillig und ohne Zurückhaltung dienen als ein Volk, das freiwillig gelobt (Ps 56,13; 61,9; 66,13; 76,12; 3Mo 7,16; 5Mo 23,22). Das letzte Wort dieses prophetischen Gebetes ist: „Bei dem Herrn ist die Rettung.“ Sie ist da und nur durch Ihn bewirkt. Sie ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,8... Herr sie davor, Eide auf sich zu nehmen, die sie nicht erfüllen konnten (Mt 5,33-37). Er aber konnte sagen. „Auf mir, o Gott, sind deine Gelübde“ (Ps 56,13); „Ich will dem Herrn meine Gelübde bezahlen, ja, in der Gegenwart seines ganzen Volkes“ (Ps 116,14). Und was für Gelübde waren das! Gott im ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Zwei Felder von je fünf Teppichen – der Herr entsprach der Verantwortunggegenüber Gott und Menschen... Herr sie davor, Eide auf sich zu nehmen, die sie nicht erfüllen konnten (Mt 5,33-37). Er aber konnte sagen: „Auf mir, o Gott, sind deine Gelübde“ (Ps 56,13); „Ich will dem HERRN meine Gelübde bezahlen, ja, in der Gegenwart seines ganzen Volkes“ (Ps 116,14). Und was für Gelübde waren das! Gott im ...