Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 51,1Behandelter Abschnitt Ps 51 Psalm 51 ist das Bekenntnis des treuen Überrestes. Sie sind völlig in die Gedanken Gottes eingegangen (siehe V. 16). Das ist wahre und vollständige Demütigung vor Gott wegen der Sünde und doch Vertrauen auf Ihn. Mit dem wahren Glauben des Volkes Gottes erwarten sie von ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (5)... oder gar in persönlichem Sündetun befinden! Das lehrt uns die Geschichte von Petrus Verleugnung auch, ebenso die von Davids Sünde (2Sam 11; Ps 51)!. Darum, wenn wir, was so nötig ist, den Namen des Herrn Jesus wollen bekennen können, „jederzeit bereit“ dazu, dann fort mit allen Hindernissen, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 5,8; Heb 12,14 - Werden nicht alle Kinder Gottes den Herrn schauen? Oder nur unter der Bedingung von Mt 5,8 und Heb 12,14?... Einige Psalmstellen zeigen uns auch diese innere Verbindungslinie zwischen dem reinen Herzen und der Gemeinschaft mit Gott. Ps 24,3-6 (V. 5 „Gott“); Ps 51,6-18 (10)!; 73,1! Wie deutlich reden diese Worte, wenn auch alttestamentlich! Das Herz steht für Willen und Beweggründe - ist unser Herz ungeteilt? ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 1,17... Stand und das Erbe, das damit verbunden war, sind rettungslos verloren. „In Ungerechtigkeit . . . geboren und in Sünde . . . empfangen“ (vgl. Ps 51,7) – das ist der Ursprung des Menschen, das ist seine Herkunft. Wer könnte daran denken, auf solch eine Herkunft, auf einen solchen Ursprung stolz zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 51,7Behandelter Abschnitt Ps 51,7-12 Verse 7–12 | Gebet um Wiederherstellung 7 Entsündige mich mit Ysop, und ich werde rein sein; wasche mich, und ich werde weißer sein als Schnee. 8 ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 5,2... ist eine der Folgen oft, dass die Freude weg ist. David erlebte das nach seiner Sünde mit Bathseba. Erst das Bekenntnis bringt diese Freude zurück (Ps 51,7.8.12). Dass die Krone von ihrem Haupt gefallen ist, bedeutet, dass Jerusalem die ehrenvolle Stellung und die Würde verloren hat, die sie früher hatte ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 51,7Behandelter Abschnitt Ps 51,7-8 Ps 51,7.8: 7 Siehe, in Ungerechtigkeit bin ich geboren, und in Sünde hat mich meine Mutter empfangen. 8 Siehe, du hast Gefallen an der Wahrheit im ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 12,1... Er ist auch unrein und befleckt. „Siehe“, sagt der Psalmist, „in Ungerechtigkeit bin ich geboren, und in Sünde hat mich meine Mutter empfangen“ (Ps 51,7). „Und wie könnte ein Mensch gerecht sein vor Gott, und wie könnte ein von einer Frau Geborener rein sein?“ (Hiob 25,4). Das vor uns liegende ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohin gehst Du? (1)... spricht darum von einer neuen, geistlichen Geburt, der Wiedergeburt. Glaube ist etwas höchst Persönliches, vererbt sich nicht; wohl aber die Sünde. (Ps 51,7; Joh 9,34; 1Pet 1,18.19) 2. Durch christliche Erziehung. Gläubige Eltern, Verwandte und Lehrer können nur Wegweiser zur „engen Pforte“ sein. (Mt ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Die zwei Naturen des Gläubigen... was Gott von der alten Natur oder der Natur Adams denkt: „Siehe, in Ungerechtigkeit bin ich geboren, und in Sünde hat mich meine Mutter empfangen“ (Ps 51,7). „Arglistig ist das Herz, mehr als alles, und verdorben ist es; wer mag es kennen?“ (Jer 17,9). „Da ist kein Gerechter, auch nicht einer; da ist ...Schriften von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)1Thes 4,16.17 ; 1Kor 15,51.52 - Die Entschlafenen in Christus und die erste Auferstehung... des Herrn gleich geworden sein. Unser Körper, die Hütte, in der wir seufzen und leiden, ist noch der gleiche, in dem uns die Mutter empfangen hat (Ps 51,7). Er gehört noch dieser gefallenen Schöpfung an und steht deshalb unter dem Urteil des Todes (Röm 6,23). Warum wären wir sonst noch dem leiblichen ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,8... den geringsten Flecken von Sünde. David musste bekennen: „Siehe, in Ungerechtigkeit bin ich geboren, und in Sünde hat mich meine Mutter empfangen“ (Ps 51,7). Davids Herr war „das Heilige“! Im zweiten Kapitel hat das Kind Jesus ein Alter von zwölf Jahren erreicht und damit einen Lebensabschnitt, der bei ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 13,1... Rede ist, wo unsere Körper in reinem Wasser gewaschen werden. Es wird in 2Mo 29,4 veranschaulicht, wo die Priester in Wasser gebadet wurden. Auch in Ps 51,7 haben wir dieselbe Waschung mit Wasser. Da die neue Geburt nur einmal stattfindet, muss dieses Bad nie wiederholt werden. Das ist es, was unser Herr ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 19,14... (vgl. 2Mo 12,22). Das bedeutet, dass er sich in Niedrigkeit und Beugung mit dem Unreinen beschäftigen muss (Gal 6,1). David bat um einen solchen (Ps 51,7). Das lebendige Wasser (das Wort Gottes) und die Asche (der Beweis, dass das Opfer verzehrt war) waren die Mittel zur Reinigung und nicht die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 1,16... ihr vom Schwert verzehrt werden. Denn der Mund des HERRN hat geredet. Gott ruft das Volk auf, sich zu waschen und sich zu reinigen (Vers 16; vgl. Ps 51,7). In diesem Aufruf hören wir die Aufforderung von Johannes dem Täufer an die religiösen Führer, die zu seiner Taufe kommen: „Bringt nun der Buße ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Psalm 51,7Der Vers wird im Abschnitt "Auslegung: 'Die Reinigung des Gläubigen' " unter Joh 13,1 behandelt.Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)3. Kapitel: Das Frührot des Heils... jedes einzelnen, das Vergiftet sein des Gesamtorganismus, das heißt, die Erbsünde. „Da ist keiner, der Gutes tue, auch nicht einer” (Ps 14,3 vgl. Ps 51,7; Joh 3,6; 1. Mose 8,21 vgl. Heb 7,9-10) Die Gesamtheit aller natürlichen Menschen bildet eben einen rassisch gegliederten, ungeheuren Organismus, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jakobus 1,13... nichts mehr in sich als bei der ersten Versuchung. Aber es ist ganz anders mit uns, die wir in Ungerechtigkeit geboren und in Sünde empfangen sind (Ps 51,7), wie wir von Natur aus sind, obwohl wir jetzt durch Gnade von neuem geboren sind. Darum haben wir eine ganz andere Art und einen ganz anderen ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)3Mo 16,4 - Überrascht von Herrlichkeit „Dieser ist mein geliebter Sohn, an dem ich Freude gefunden habe“ (Samuel Ridout)... ohne den geringsten Makel von Sünde. David musste bekennen: „Siehe, in Schuld bin ich geboren, und in Sünde hat mich meine Mutter empfangen“ (Ps 51,7). Davids Herr war „das Heilige“! Im zweiten Kapitel hat das Kind Jesus das Alter von zwölf Jahren erreicht – bei vielen Eltern verursacht diese ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Byssos – das vollkommen reine Leben des Herrn... den geringsten Flecken von Sünde. David musste bekennen: „Siehe, in Ungerechtigkeit bin ich geboren, und in Sünde hat mich meine Mutter empfangen“ (Ps 51,7). Davids Herr war „das Heilige“! Im zweiten Kapitel hat das Kind Jesus ein Alter von zwölf Jahren erreicht – ein Lebensabschnitt, der bei ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu Psalm 51,7Siehe die sehr tiefgründigen Ausführungen von CHM über die Musterung in der Wüste und dem gemeinsamen Kennzeichen aller Erretteten unter dem Aspekt "Die Weisheit ist gerechtfertigt worden, von ihren Kindern". Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 22,2... hieß wirklich dem Herzen Abrahams sehr nahe kommen und ihn in einen feurigen Schmelztiegel bringen. Gott hat „Gefallen an der Wahrheit im Innern“ (Ps 51,8). Man kann viel Wahrheit im Mund haben und reiche Erkenntnis besitzen, aber Gott sucht nach der Wahrheit im Herzen. Gewöhnliche Beweise der Liebe ...Schriften von Henry Allan Ironside (Henry Allan Ironside)Off 10,8-11 - Nimm und iss! (Henry Allan Ironside)... nicht gegen dich sündige“ (Ps 119,11). Und dann: „Siehe, du hast Lust an der Wahrheit im Innern, und im Verborgenen wirst du mir Weisheit kundtun“ (Ps 51,8). Diese Verse beschreiben die Erfahrung, die auch Johannes durchlebt hat. Er wurde aufgefordert, das Buch zu essen, das in der Hand des Engels war. ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 1,38... Ehre für sich selbst zu suchen, in leerer Form Gott anbeten will! Welch eine Beleidigung Gottes, der seine Freude hat an „der Wahrheit im Innern“ (Ps 51,8) und der solche sucht, „die ihn in Geist und Wahrheit anbeten“ (Joh 4,23). Der schwächste Seufzer eines zerschlagenen und zerknirschten Herzens ist ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Eph 4,14-2. Mai... sondern,“ heisst es nun, „die Wahrheit festhaltend in Liebe, oder wahr seiend in Liebe.“ „Du hast Lust an der Wahrheit im Innern des Herzens“ (Ps 51,8), d. h. Du willst nicht nur, dass wir einander die Wahrheit sagen, sondern dass wir unsern Brüdern im tiefsten Innern wahr gegenüberstehen. Und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 6,6... der Mensch körperlich geopfert wird, sondern dass der Geist des Menschen sich Ihm unterwirft. Er sucht und erfreut sich an der „Wahrheit im Innern“ (Ps 51,8). Ihr Gottesdienst ist auf eine rein äußerliche Ehrung Gottes reduziert worden. Er sucht nicht ihre Gaben, Er sucht sie selbst. Was verurteilt wird, ...Schriften von William Gurnall (William Gurnall)Jes 64,7 Ps 66,18; 51,9-10 - Gebet - Wie beten wir (1)?... werden. David bat um ein reines Herz und um ein ruhiges Gewissen: „Tilge alle meine Ungerechtigkeiten! Schaffe mir, Gott, ein reines Herz” (Ps 51,9-10). Nirgends betrügen uns unsere Herzen mehr als in unseren Gebeten, und bei keinen Bitten mehr als bei denen, die sich gegen unsere Lüste richten. ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 51,9Behandelter Abschnitt Ps 51,9-10 Ps 51,9.10: 9 Entsündige mich mit Ysop, und ich werde rein sein; wasche mich, und ich werde weißer sein als Schnee. 10 Lass mich Fröhlichkeit und ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen LLaban — «Weiß». Nach der Wurzel «laban» = «weiß machen, reinigen, läutern» (vgl. Dan 11,35; Ps 51,9; Jes 1,18; Joel 1,7) die Namen: Lebana, Libanon, Libna, Libni, Lebonal 1.) Schwiegervater des Jakob (1. Mose 24,29.50; 28,2.5; 29). 2.) Ort in der ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 38,8... auf das Waschen von Kleidung und anderen Gegenständen angewendet, oder bei der Beschreibung des geistlichen Effekts der Reinigung wie in Psalm 51,4.9; Jer 2,22; Jer 4,14. Wir finden diese beiden Worte einige Male unmittelbar nebeneinander im selben Vers; das eine immer auf die Person bezogen, das ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kupfer– Beständigkeit, auch in Gottes unwandelbarem, gerechten Gericht... uns das Silber mit seiner weißen Farbe an seine göttliche Heiligkeit, die in Verbindung mit dem Werk steht, das „weißer wäscht als Schnee“ (vgl. Ps 51,9). Aber das Silber lenkt die Aufmerksamkeit mehr auf sein Werk als auf seine Gottheit, und wir dürfen erwarten, dass es sich bei dem Metall, das ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die Bedeutung der Waschungen... auf das Waschen von Kleidung und anderen Gegenständen angewendet oder bei der Beschreibung des geistlichen Effekts der Reinigung wie in Psalm 51,4.9; Jeremia 2,22; 4,14. Wir finden diese beiden Wörter einige Male unmittelbar nebeneinander im selben Vers; das eine immer auf die Person bezogen, das ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die persönliche Gegenwart des Heiligen Geistes auf der Erde (1)... betete: „Erneuere in meinem Innern einen festen Geist! Verwirf mich nicht von deinem Antlitz und den Geist deiner Heiligkeit nimm nicht von mir!“ (Ps 51,10-11) Würde uns dieses Gebet nicht befremden müssen, wenn dem David die persönliche und bleibende Innewohnung des Geistes offenbart und bekannt gewesen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 7 - Spricht der Apostel hier von einem „versiegelten“ oder von einem „befreiten“ Menschen?... in ihm dies Wohlgefallen an dem Gesetz Gottes? Welches war die treibende Kraft in dem, der den 119. Psalm geschrieben hat? Und was sagt David in Ps 51,10 und 11? Er betet: „Schaffe mir, Gott, ein reines Herz, und erneuere in meinem Innern einen festen Geist! Verwirf mich nicht von Deinem Angesicht, und den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 73,1... Vorhandensein der Reinheit oder Sauberkeit eines unerschütterlichen Geistes im Gläubigen, sich nicht zu verunreinigen – das ist seine Verantwortung (Ps 51,10). Heutzutage spricht man von einem „echten“, „nicht heuchlerischen“ Glauben, wenn der Glaube nicht eine äußere „Religion“, sondern eine innere ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 65,17... einzigartigen Segens. Es wird keine Erinnerung mehr an vergangene Trübsale, wie die große Drangsal, geben. Für die Schaffung eines reinen Herzens (Ps 51,10) wird dasselbe Wort verwendet wie für die Schaffung eines neuen Himmels und einer neuen Erde. Dieses reine Herz muss der neuen Schöpfung absolut ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 12,1... Handeln mit seiner Schöpfung und mit dem Geist des Menschen. In gleicher Weise ist er immer damit beschäftigt, den Geist des Menschen zu bilden (vgl. Ps 51,10b; 1Kor 2,11). Wenn wir älter werden, verändern sich unsere Gedanken, Gefühle und Einstellungen als Ergebnis des Einflusses Gottes. Gott ist der Vater ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 3,1 (Kuhley, Hans-Joachim)... ist meine Lebenskraft und meine Hoffnung auf den HERRN. Anmerkungen und Schriftstellen Jeremia 20,18. Hiob 19,8; Psalm 88,8. Hiob 19,21. Hiob 7,5; Psalm 51,10; Jesaja 38,13; Jeremia 50,17. 3,19; Psalm 88,9; Jeremia 23,15; Die Verse 5–7 benutzen für totales Eingeschlossensein den Vergleich mit einer ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 51,11Behandelter Abschnitt Ps 51,11-15 Ps 51,11-15: 11 Verbirg dein Angesicht vor meinen Sünden, und tilge alle meine Ungerechtigkeiten! 12 Schaffe mir, Gott, ein reines Herz, und erneuere ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Ps 51,11; Joh 7,38-39; 14,16-17; Röm 8,14; 2Tim 3,15-17; Jak 1,5; 3,17 - Über göttliche Unterweisungen... bei euch und wird in euch sein.“ Im Alten Testament lesen wir, das der Geist Gottes zeitweise über die Männer Gottes kam. David betete z. B. auch im Psalm 51,11: „und den Geist Deiner Heiligkeit nimm nicht von mir.“ Wir sehen aus dem Alten Testament deutlich, daß „bei“ den Gläubigen des Alten Testamentes der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Heilige Geist – der himmlische Gast (1)... nicht direkt angewandt werden können. In die Reihe derselben gehört jedenfalls die Stelle: „den Geist deiner Heiligkeit nimm nicht von mir“ (Ps 51,11). Da Er nun in uns wohnt und „bei uns sein wird in Ewigkeit“ (Joh 14,16), so kann sein Geist auch nicht von uns genommen werden; und folglich ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,1... das der neutestamentliche Gläubige betet, ebenso wenig wie er darum betet, dass Gott seinen Heiligen Geist nicht von ihm wegnimmt, was David betete (Ps 51,11b).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 63,10... häufig vorkommt. Deshalb ist es bemerkenswert, dass in diesen wenigen Versen dieser Name zweimal vorkommt. [Das dritte Mal ist in Psalm 51 (Ps 51,11)]. Deshalb weiß auch der alttestamentliche Gläubige von der Existenz und dem Wirken des Heiligen Geistes, und auch wir können viel daraus lernen. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 1,1... vor diesem katastrophalen Weg warnen. Jemand, der von einem falschen Weg zurückgekehrt ist, wird andere davor warnen wollen, in die Irre zu gehen (Ps 51,12.13; Lk 22,32). Thema des Buches Das Thema des Buches ist Weisheit. Das Wort „Weisheit“ oder „weise“ kommt fast 50-mal vor. Dies ist keine angeborene ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... = schaffen 1. Mose 1,1; dieser Ausdruck wird immer vom göttlichen Schaffen angewandt (1. Mose 1,27; 5,1; 2,6.7; Jes 40,28; Amos 4,13; Jes 45,7; Ps 51,12; Jer 31,22). Ein Benjaminiter (1Chr 8,13.21). Vgl. im Unterschied hierzu die Namen: Asaja, Asael! Berechja siehe Berekja. Beil = Quelle, oder ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wille und Sieg (Hans Legiehn)... dem gefallenen Menschen aber ist diese Linie zerrüttet und in einzelne Punkte aufgelöst und muß deshalb auch nach der Wiedergeburt gestützt werden. (Ps 51,12; 112,7.8) Nach der Wiedergeburt ist der Wille dieselbe, von Gott geschenkte Kraft und Tätigkeit, aber mit anderem Inhalt, und zwar: a) Selbsterhaltungstrieb ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 16,26; Apg 16,17; 1Pet 3,18; Joh 5,24; 6,47 - Sicherheit, Gewissheit und Genuss (1) (George Cutting)... des Wortes Gottes etwas näher betrachten. Dieselben sind: Der Weg des Heils (Apg 16,17). Die Erkenntnis des Heils (Lk 1,77). Die Freude des Heils (Ps 51,12). Wir werden im Lauf unserer Betrachtung sehen, dass ein jedes dieser drei Dinge, trotz ihrer innigen Verbindung unter einander, dennoch seine ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 16,26; Apg 16,17; 1Pet 3,18; Joh 5,24; 6,47 - Sicherheit, Gewissheit und Genuss (2) (George Cutting)... seiner Sünde gekommen war, betete er nicht: „Lass mir wiederkehren deine Rettung“, sondern: „Lass mir wiederkehren die Freude deiner Rettung!“ (Ps 51,12) So ist es mit jedem Gläubigen. Hat er gesündigt, so ist die Gemeinschaft unterbrochen und seine Freude solange gestört, bis er mit einem ...Schriften von George Cutting (George Cutting)Sicherheit, Gewissheit und Genuss (George Cutting)... die entscheidend wichtig sind: 1. Der Weg des Heils (Apostelgeschichte 16,17), 2. Die Erkenntnis des Heils (Lukas 1,77), 3. Die Freude des Heils (Psalm 51,12). Wir werden im Lauf unserer Betrachtung sehen, dass jedes dieser drei Dinge, obwohl sie miteinander zusammenhängen, doch seine besondere Grundlage ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 19,11... Gnade des Herrn Jesus. Am siebten Tag (nach einer vollkommenen Periode, wovon die Zahl Sieben spricht) ist dann wieder „die Freude deines Heils“ da (Ps 51,12) und der wiederhergestellte Genuss der Gemeinschaft. Ein deutliches Beispiel des dritten und siebten Tages der Reinigung sehen wir bei Petrus, als ...