Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Mal 3,12.15; vgl. noch die Anspielung auf 1. Mose 30,13 im Lobgesang der Maria (Lk 1,48). Aschre = Glückseligkeiten kommt oft in den Psalmen vor (Ps 1,1; 2,12; 32,1.2; 33,12) und die Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,1-11) werden hebräisch so ausgedrückt. Vgl. das Schlußwort im Segen Mosehs (5. Mose 33,29)! Vgl. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Lk 15,11-32 - Der Vater und der verlorene Sohn... vergeben, dessen Sünde zugedeckt ist! Glückselig der Mensch, dem der Herr die Ungerechtigkeit nicht zurechnet und in dessen Geist kein Trug ist!“ (Ps 32,1.2). So lange ich Angst haben muss getadelt zu werden, gibt es noch etwas Falsches in meinem Herzen. In dem Augenblick aber, wo ich weiß, dass alles ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Über den Gottesdienst (1)... vergeben, dessen Sünde zugedeckt ist! Glückselig der Mensch, dem der Herr die Ungerechtigkeit nicht zurechnet und in dessen Geist kein Trug ist!“ (Ps 32,1.2).Konnte wohl ein Israelit, der nach dem Gesetz sich Gott nahte, ohne Trug vor ihm sein? Ich will nicht entscheiden, aber wenn der leiseste Verdacht ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 32,1Behandelter Abschnitt Ps 32,1-11 In Psalm 32 kommen wir zu dem, was dem treuen Israeliten noch mehr Not tat als eine äußerliche Befreiung, nämlich die Vergebung der Sünden. Die Größe ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 10,4 3Mo 5,10.13.16.18.26 - Wie stimmen zusammen Heb: „Unmöglich kann Blut von Stieren und Böcken Sünden hinwegnehmen“ und das in 3. Mose in Verbindung mit dem Schuldopfer immer wiederholte „und es wird ihm vergeben werden“?... nur wenige sich selbst verabscheuten und wahrhaft glaubten an die Güte und Erbarmungen Gottes. In dieser Hinsicht ist der 51. Psalm so kostbar, auch Psalm 32. Doch wie unendlich breiter, länger, höher und tiefer ist die Kostbarkeit des „Einen Schlachtopfers zur Abschaffung der Sünde“ (Heb 9,26; 10,12). ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 22,11 - Ich bitte um Auslegung!... Mose 6,3.5.13) und dem von Sodom und Gomorra (1. Mose 13,13; 19,13) sehen (vergl. auch Off 18,5)!. Glückselig, der einen Zufluchtsort gefunden hat (Ps 32,1.2.7)! K. Hch. Antwort B: Man kann Off 22,11 auch übersetzen: Der Ungerechte tue weiter Ungerechtigkeit; der Unreine verunreinige sich fernerhin, und der ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 10,1... vergeben, dessen Sünde zugedeckt ist! Glückselig der Mensch, dem der Herr die Ungerechtigkeit nicht zurechnet, und in dessen Geist kein Trug ist!“ (Ps 32,1.2). Zu einem wahrhaftigen Herzen gesellt sich die volle Gewissheit des Glaubens, der sich, ohne irgendwelchem Zweifel Raum zu lassen, die göttlichen ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Jona 2,2... nicht mehr, verliert jede Empfindung und alle Kraft, hat keine Freude und ist völlig unfähig zum Zeugnis. David beschreibt einen solchen Zustand in Psalm 32, der seine Wendung nahm, als er sagte: „Ich will Jehova meine Übertretungen bekennen.“ Der „Rettungsjubel“, der David nach seinem Bekenntnis umgab, ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 4,6... davon durch David beschrieben. Es heißt hier, dass David die Glückseligkeit des Menschen beschreibt, dem Gott Gerechtigkeit ohne Werke zurechnet. Psalm 32,1.2 wird zitiert, um diese Glückseligkeit zu beschreiben. David spricht nicht auf direkte Weise davon, dass dem Gläubigen ein gerechter Zustand ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE PSALMEN... schönsten eröffnet das gesamte Psalmbuch: Selig der Mann (oder: Wohl dem Mann) ... Die bekanntesten Seligpreisungen im Alten Testament finden wir in Ps 32,1-2; 41,2-3; 94,12-15; 119,1-2; 144,15. VERSCHIEDENES Thematische Gruppierung Die Psalmen können dem Inhalt nach auf mancherlei Weise gruppiert werden, zum Beispiel wie folgt: ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Lk 15,11-24 - Der Vater und der verlorene Sohn... vergeben, dessen Sünde bedeckt ist! Glückselig der Mensch, dem Jehova die Ungerechtigkeit nicht zurechnet, und in dessen Geist kein Trug ist!“ (Ps 32,1-2) Solange ich noch fürchte, getadelt zu werden, ist noch Trug im Herzen; sobald ich aber weiß, dass alles vergeben und dass mir nichts als Liebe ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Sam 12 Ps 51,1-4; Lk 13,3; Apg 10,43; 1Joh 1,7; Ps 32,1-2; Gal 2,20; Phil 1,21 - Überführung, Buße und Vergebung... vergeben, dessen Sünde bedeckt ist! Glückselig der Mensch, dem Jehova die Ungerechtigkeit nicht zurechnet und in dessen Geist kein Trug ist!“ (Ps 32,1-2) Könnte es ein höheres Glück geben, als dieses? Sicherlich nicht! Aber dann solltest du jetzt auch nichts anders begehren, als zur Ohre und ...Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)2Kor 9,8 - Sein Reichtum - unser Reichtum... Glückselig der, dessen Übertretung vergeben, dessen Sünde zugedeckt ist! Glückselig der Mensch, dem Jehova die Ungerechtigkeit nicht zugerechnet“ (Ps 32,1-2). Aber Vergebung ist nur ein kleiner Teil unserer Errettung. Andere heben die Einpflanzung des neuen Lebens hervor, das ewige Leben, die Gewissheit ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 1,3... ich sie, nicht nur dieses Jahr, sondern bis der Herr kommt. Dasselbe „Glückselig“ spricht David denen zu, die Vergebung der Sünden empfangen haben (Ps 32). Sie gilt allen, die an Jesus glauben und ist ein teures Geschenk durch Sein Blut (Eph 1,6). Das Bild des Fruchtbaumes wird uns reiche Belehrung ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 27,1... von so vielen Feinden bedeutet haben, die nach seinem Leben trachteten. David hatte aber auch klar das innere Heil erfasst, was er so schön in Psalm 32 mit den Worten „Glückselig der Mensch, dem die Sünde vergeben ist“ bekennt und dafür dankt (Ps 32,2). Beachtenswert ist das persönliche Fürwort ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 30,1... Fällen das Mittel Gottes zu innerer Genesung. Die meisten Menschen weichen der göttlichen Zucht aus. Das tat auch David während einiger Zeit. Nach Psalm 32 schwieg er lange, ehe er seine Sünde bekannte. Wer auf die Zucht eingeht, erfährt, dass Gottes Zorn von kurzer Dauer ist. Weine über die Sünde; ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 32,1Behandelter Abschnitt Ps 32,1-24 Eine Gott wohlgefällige Buße Psalm 32 Der Psalm beginnt mit dem erhebenden Wort „glückselig“ . Wir hörten das bereits im 1. Psalm. Glückselig ist der ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 40,10... bestätigt. Große Sündenerkenntnis. David sieht die Menge seiner Sünden. Sie sind zahlreicher als die Haare seines Hauptes. Nach einer Ansprache über Psalm 32 empfahl uns der Prediger heimzugehen und unsere Sünden aufzuschreiben, wie sie uns ins Gedächtnis kommen. Seine Absicht war, Sündenerkenntnis in uns ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 3,1... Sie sind schwach, wo es sie selbst betrifft. Aber ein Gläubiger, ein Christ, beginnt immer mit dem Selbstgericht. 3 In 1. Mose 7,1 und 15,6 und Psalm 32,1.2.5 und so weiter sehen wir, dass einige Gläubigen der früheren Zeit, als sie von Gott gelehrt wurden, den Segen über die Haushaltung hinaus, in der sie ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 32,1... Vergebung, um die es in diesem Psalm geht, ist streng genommen die Vergebung Gottes als des Herrschers für den gottesfürchtigen Überrest von Israel. Ps 32,1.2: 1 Von David, ein Maskil. Glückselig der, dessen Übertretung vergeben, dessen Sünde zugedeckt ist! 2 Glückselig der Mensch, dem der HERR die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 14,7... zeigt sich an seiner Reue und sei- nem Bekenntnis. Auf dieser Grundlage hat Gott seine Sünden vergeben, bedeckt sie und rechnet sie nicht mehr zu (Ps 32,1-5). Demgegenüber steht das Verhalten von Jerobeam, der Gott nach seinen eigenen Vorstellungen dient, mit selbstgemachten Göttern. Er ist ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 6,1Einleitung Psalm 6 ist eine Bußpsalm, der erste der sieben Bußpsalmen, die in den Psalmen stehen (Psalm 6; 32; 38; 51; 102; 130; 143). Dieser Psalm beschreibt die Seelenübungen, die durch die Bedrängnissen in den Psalm 3-5 hervorgerufen werden. Hinzu kommt die Erkenntnis, dass die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 19,13... ist ein Verwandter, also ein „Mensch“. Gott der Schöpfer (Verse 2–7) musste Gott der Erlöser werden (Verse 8–15). Wie letzteres geschah, wird in Psalm 32 erklärt.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 32,1Behandelter Abschnitt Ps 32,1-2 Einleitung Psalm 32 ist der zweite von sieben Bußpsalmen. Siehe die Einleitung zu Psalm 6, der erste Bußpsalm. Dieser zweite Bußpsalm ist eine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 33,1... unterstreicht die Tatsache, dass dieser Psalm zum vorherigen Psalm gehört. Der erste Vers schließt an den letzten Vers des vorhergehenden Psalms an (Ps 33,1; 32,11). In Psalm 33 wird Gott in einer Weise dargestellt, die zum Lobpreis anregt. Dies gilt insbesondere für das Volk, das Gott zu seinem Eigentum ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 42,1... die Erklärung zu Psalm 4,1. Es gibt dreizehn Psalmen, die in der Überschrift „ein Maskil“, das ist „eine Unterweisung“ haben. Der erste „Maskil“ ist Psalm 32. Der Inhalt dieses Psalms ist die Grundlage aller Unterweisungen. Diese Grundlage ist die Vergebung der Sünden (Ps 32,1.2). Eine Person muss dies ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 47,6... 3,15). Dass dieses Lied ein „Maskil“ ist, bedeutet auch, dass es ein Lied ist, das Einsicht und Verständnis unterweist. Zum Beispiel werden wir in Psalm 32, dem ersten Maskil-Psalm, über die Vergebung der Sünde belehrt und erhalten Einsicht darin. In Psalm 45 werden wir über die Person Christi belehrt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 52,1... zwischen einem David und einem Doeg dargestellt wird (Ps 1,1-6). Für den Ausdruck „Maskil“ oder „eine Unterweisung“ siehe weiter die Erklärung zu Psalm 32,1.2. Was hier von Doeg gesagt wird (Vers 2), wird in 1 Samuel beschrieben (1Sam 21,1-8; 22,6-23). Dort lesen wir, dass Doeg der Aufseher ist, der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 130,1... Für den Ausdruck „Stufenlied“ siehe die Einleitung zu Psalm 120. Dieses elfte „Stufenlied“ (Vers 1a) ist auch der sechste der sieben „Bußpsalmen“ (Psalm 6; 32; 38; 51; 102; 130; 143). Der Psalmist oder Gottesfürchtige ruft „aus den Tiefen …, HERR, zu dir“ (vgl. Jona 2,3). Es geht um die Tiefen des Meeres als Bild für eine sehr ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 28,13... mit dieser Wahrheit. Gottes Vergebung wird offensichtlich mit einer echten Umkehr zu Gott verbunden, um bei Ihm Erbarmen anstatt Gericht zu finden (Ps 32,1-5; 1Joh 1,6-9). Eine Übertretung ist das Überschreiten einer Grenze, die deutlich als solche markiert ist. Als David mit Bathseba Ehebruch beging, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Römer 4,1... Du findest dein Glück gerade in der Tatsache, dass du die Gerechtigkeit Gottes empfangen hast, ohne dafür auch nur das Geringste tun zu müssen. In Psalm 32 spricht auch David von der Gerechtigkeit ohne Werke. Lies dort einmal Vers 5: „Ich tat dir kund meine Sünde und habe meine Ungerechtigkeit nicht ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 1,5... dir nicht mehr zugerechnet werden. „Glückselig der Mensch, dem der Herr die Ungerechtigkeit nicht zurechnet und in dessen Geist kein Trug ist!“ (Ps 32). Wenn ich sehe, dass die Sünde, über die ich traurig bin, durch Jesus getragen worden ist, und dass Er sie für immer hinweggetan hat durch das ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Thessalonicher 1,1... the word appropriated by Claudius (Dominus, Κυριος) and other emperors in the emperor-worship, and also common in the Septuagint for God as in Psalm 32:1 (quoted by Paul in Romans 4:8). Paul uses Κυριος of God (1. Corinthians 3:5) or of Jesus Christ as here. In fact, he more frequently applies it to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 4,7... See on Matthew 5:3. Are forgiven (αφεθησαν). First aorist passive indicative of αφιημ, without augment (αφειθησαν, regular form). Paul quotes Psalm 32:1 and as from David. Paul thus confirms his interpretation of Genesis 15:6. Iniquities (ανομια). Violations of law whereas αμαρτια (sins) include all ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Sam 12,1-4 – „Ein Pfeil für eines Königs Herz“... Wohle und zum Nutzen für unsere Seele und zum Lob und Ruhm Seiner Gnade. „Glückselig der, dessen Übertretung vergeben, dessen Sünde zugedeckt ist!“ (Ps 32,1) Nathan erwies sich als ein wahrer Freund Davids, indem er keine Rücksicht auf die Gefühle und Empfindungen des Königs noch es mit seiner Sünde ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 27,22... ob im Gefängnis oder im schönsten Palast, so hat er Vergebung seiner Sünden. Mit David darf er dann bekennen: "Glückselig, dem die Sünde vergeben" (Ps 32,1). 2. Der Friede mit Gott (Röm 5,1). Jesus allein, und kein anderer und nichts anderes, kann Frieden dem friedeleeren Herzen geben. Viele versuchen ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 119,164... wird kaum zur Genüge danken, wie das David tat (Ps 103,3). Für die Vergebung seiner Sünden. Glückselig der Mensch, dem die Sünden vergeben sind (Ps 32,1). Vergebung der Sünden ist ein reiches Geschenk Gottes. Es folgt auf das Bekenntnis der Sünde auf Grund des Blutes Jesu (1Joh 1,7.9; Eph 1,7; Kol ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)7. Kapitel: Der Lebensweg des Gesetzes... Gottes (Röm 3,25; griech. paresis); Israel dagegen hatte, aufgrund seiner Opfer, eine gewisse 11 ) Vergebung von Sünden (griech. aphesis; Ps 32,1) und eine verhältnismäßige 11 ) Gottesgemeinschaft. Darum „jubeln" (Ps 32,11; 33,1; 68,4) schon im Alten Testament die Propheten und Psalmsänger ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Psalm 32,1Behandelter Abschnitt Ps 32 Es gibt noch einen anderen Mangel der Seele, der noch tiefer ist als die Not, die wir gesehen haben, tiefer als der Tod: das Bedürfnis, dass die Übertretung vergeben wird, dass Gott die Sünde zudeckt und dass der Herr keine Schuld zurechnet. Nur so wird die Arglist aus ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 2. Samuel 12,7... vergeben, dessen Sünde zugedeckt ist. … Freut euch in dem HERRN und frohlockt, ihr Gerechten, und jubelt, alle ihr von Herzen Aufrichtigen!“ (Ps 32,1.11). Nun klagt derselbe Mund, der einst jubeln konnte: „Lass mir wiederkehren die Freude deines Heils“ (Ps 51,12). Derselbe Mund, der einst jauchzte: ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 44,1... Erklärung zu Psalm 4,1. Für den Ausdruck „von den Söhnen Korahs“ siehe die Erklärung zu Psalm 42,1. Für den Ausdruck „Maskil“ siehe die Erklärung zu Psalm 32,1.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 45,1... in besonderer Weise zur Ermutigung des Überrestes in der Zeit der großen Drangsal sein. Für den Ausdruck „Maskil“ siehe weiter die Erklärungen zu Psalm 32,1 und Psalm 42,1. Es ist „ein Lied der Lieblichkeiten“. Dies wird bereits durch die Anordnung des Psalms angedeutet. Es ist ein einzigartiges Lied in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 53,1... weht jedoch bereits in den Evolutionisten und modernen Theologen, die den Schöpfer leugnen. Für den Ausdruck „Maskil“ siehe weiter die Erklärung zu Psalm 32,1.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 54,1... Für die Ausdrücke „Vorsänger“ und „mit Saitenspiel“ (Vers 1) siehe die Erklärung zu Psalm 4,1. Für den Ausdruck „Maskil“ siehe die Erklärung zu Psalm 32,1. Während der Zeit, in der David vor Saul flieht, sagten die Siphiter zweimal zu Saul, wo David sich versteckt hielt (Vers 2; 1Sam 23,19; 26,1). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 55,1... von David. Für die Ausdrücke „Vorsänger“ und „mit Saitenspiel“ siehe die Erklärung zu Psalm 4,1. Für den Ausdruck „Maskil“ siehe die Erklärung zu Psalm 32,1. Es ist der letzte „Maskil“ oder die letzte „Unterweisung“ in der kleinen Reihe der Maskil-Psalmen (Psalm 52-55). In diesen Psalmen gibt es ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 74,1... Lasst uns sie niederzwingen allesamt! – Verbrannt haben sie alle Versammlungsstätten Gottes im Land. Für den Ausdruck „Maskil“ siehe die Erklärung zu Psalm 32,1. Dies ist der neunte von insgesamt dreizehn Psalmen, die „ein Maskil“ oder „eine Unterweisung“ sind (Vers 1a; Psalmen 32; 42; 44; 45; 52; 53; 54; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 78,1... den Ruhm des HERRN und seine Stärke und seine Wunderwerke, die er getan hat, erzählen. Für den Ausdruck „Maskil“ (Vers 1a) siehe die Erklärung zu Psalm 32,1. Dies ist der zehnte von insgesamt dreizehn Psalmen, die „ein Maskil“ sind, die so genannten Maskil-Psalmen (Psalmen 32; 42, 44; 45; 52; 53; 54; 55; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 84,6... sind ebenfalls glückselig, wie die folgenden Verse zeigen. Im Prinzip ist jeder Gläubige „glückselig“, weil ihm seine Übertretungen vergeben sind (Ps 32,1). Hier geht es aber noch einen Schritt weiter. Die Söhne Korahs sagen, dass dies auf den Mensch zutrifft, „dessen Stärke in dir ist“. Solche ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 88,1... für uns gilt, dass wir zuerst mit Christus leiden und dann mit Ihm verherrlicht werden (Röm 8,17). Für den Ausdruck „Maskil“ siehe die Erklärung zu Psalm 32,1. Er ist ein Maskil „von Heman, dem Esrachiter“. Es ist der einzige Psalm von ihm in den Psalmen. Heman ist ein Weiser, ein Levit, ein Korahiter, ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 89,1... Schluss des dritten Buches der Psalmen. Verse 1 | Überschrift Ein Maskil von Ethan, dem Esrachiter. Für den Ausdruck „Maskil“ siehe die Erklärung zu Psalm 32,1. Er ist „von Ethan, dem Esrachiter“. Es ist der einzige Psalm von ihm unter diesem Namen in den Psalmen. Ethan ist ein Weiser, ein Levit und ein ...