Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 16,1Behandelter Abschnitt Psalm 16,1-11 Psalm 16 eröffnet eine Reihe sehr wichtiger Psalmen, in denen der Geist Gottes die Verbindung Christi Selbst mit dem Überrest vor unsere Augen stellt. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Judas 9-25 - Einige Gedanken über den Judas-Brief (2)... Berufenen“. Der Name Jesus Christus verbindet unsere Herzen mit dem demütigen in Abhängigkeit hier wandelnden vollkommenen Menschen, der nach Ps 16 zu Gott sagte: „Bewahre mich, Gott, denn ich traue auf Dich!“ Christus als Mensch nahm nicht den Platz Jehovas hier ein, sondern Er sagte zu Gott: ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Ps 16 - Der Weg des Lebens (Hamilton Smith)... wie es sich uns in Christus darbietet. Unser Psalm 16 wird im Neuen Testament an mehreren Stellen auf Ihn angewendet. Der Apostel Petrus zitiert Psalm 16,8-11, um die Auferstehung Christi zu beweisen (Apg 2,25-28); der Apostel Paulus tut dasselbe mit Psalm 16,10 (Apg 13,35); und der Verfasser des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Chr 4,9.10 - „Das Gebet Jabez“... jene Abhängigkeit des Geistes, wie wir sie so vollkommen in dem Herrn Jesus sehen, als Er hier war? „Bewahre mich, Gott, denn ich traue auf Dich.“ (Ps 16,1). Welch ein Leben würden wir leben, wenn ein solches Gebet die Gewohnheit unserer Seele wäre und wir den Weg mit dem tiefen Bewußtsein wandelten, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 5-6 -„Einige Gedanken über den Text“... Darstellung. Er ist die Verkörperung des Glaubens, der große Glaubende (Sein Glaubensleben als abhängiger Mensch begann bei Seiner Geburt, Ps 22,9.10; 16,1; unser Glaube beginnt bei der Wiedergeburt). Der Herr lebte als vollkommener Mensch durch Vertrauen. „Er hat Gott vertraut“, Heb 2,13; Mt 27,43; ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 27,19... Abhängigkeit zu verlassen. Seine Sprache war: „Bewahre mich, Gott, denn ich suche Zuflucht bei dir“; „auf dich bin ich geworfen von Mutterschoß an“ (Ps 16,1; 22,11). Als daher der Teufel ihn verleiten wollte, durch ein Machtwort seinen Hunger zu stillen, erwiderte Er: „Es steht geschrieben: Nicht von Brot ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ri 13-16; 14,14 Ist Simson ein Vorbild auf den Herrn Jesus? Was hat uns seine Geschichte zu sagen, insbesondere auch Richter 14,14?... dem Wege aus dem Bache“ trank (Ps 110,7) und der ständig der Fürsorge seines Gottes und Vaters vertraute (vgl. z. B. Sein Gebetsleben und Stellen wie Ps 16,1.8; 22,8-11.24 usw.; Heb 2,13a; 12,2a u. a). - Sicher enthält die kleine Episode noch mehr vorbildliche Züge, aber ich breche hier ab, indem ich die Leser bitte, ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 2,1... Er vereinigt sie mit sich selbst, und so sind sie vor Gott alle von einem. Es wird nicht von allen Menschen gesagt „An ihnen ist all mein Gefallen“ (Ps 16,3), sondern nur von „den Heiligen“, die auf Erden sind, die Er „die Herrlichen“ nennt. Im Gegensatz zu den übrigen Menschen sind sie „Geheiligte“, ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Judas 20... der völligen Abhängigkeit von Gott in der Seele durch den Heiligen Geist, denn dies ist sowohl das Geheimnis der Bewahrung als auch der Kraft (Ps 16,1). Als nächstes fordert Judas auf: „Erhaltet euch selbst in der Liebe Gottes.“ Es sollte bemerkt werden, dass das Wort „erhaltet“, wie es in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Über die Einleitung zum 2. Petrusbrief (1)... des Herrn Jesus die Rede, z. B. 2Thes 3,5. Als abhängiger Mensch war Jesus auf Vertrauen und Glauben angewiesen, und Er hat sie auch betätigt (Ps 16,1; Heb 2,13). Nachdem Christus so das Erlösungswerk vollbracht hat, bringt Er auch alle Söhne durch alle Schwachheiten und Gefahren des Weges sicher ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Über die Einleitung zum 2. Petrusbrief (2)... aufs Wort merken.“ Endlich gelangen wir dazu, nicht aus eigenem Wollen und Können zu handeln, sondern bei Ihm vorher in jedem Einzelfalle Bewahrung (Ps 16,1) und Kraft zum Überwinden zu holen. Nun fügt sich zu der Selbstbeherrschung das Ausharren in allen Übungen, die uns für den Kampf gegen unser ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Gehorsam und Abhängigkeit... einen Kieselstein, und ich weiß, dass ich nicht werde beschämt werden“ (Jes 50,3-7). Und wiederum: „Bewahre mich, Gott, denn ich traue auf dich“ (Ps 16,1). Und wiederum: „Auf dich bin ich geworfen vom Mutterschoß an“ (Ps 22,10). Er war gänzlich und fortwährend auf Gott geworfen, von der Krippe zu ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apg 8,5 - Christus predigen – Teil 1/3 (Charles Henry Mackintosh)... von Ihm, und dies ist ein anderer Strahl seiner moralischen Herrlichkeit. Er konnte sagen: „Bewahre mich, o Gott, denn ich traue auf dich!“ (Ps 16,1) Und ferner: „Auf dich bin ich geworfen vom Mutterschoß an“ (Ps 22,10). Er ging niemals für einen Augenblick aus seiner völligen Abhängigkeit von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Samuel 11,26... Herr, führe mich nicht in Versuchung, sondern halte mich nahe bei dir, auf deinem Weg. ,Bewahre mich, Gott, denn ich suche Zuflucht bei dir!‘ (Ps 16,1). Ich weiß, HERR, dass diese Worte in deinem Herzen waren, als du hier auf der Erde wandeltest. Du hast sie geäußert, nicht weil du Angst hattest zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 16,1Einleitung In Psalm 14 sieht Gott niemanden, der Gutes tut. In Psalm 15 stellt sich die Frage, ob es jemanden gibt, der bei Gott weilen kann, jemanden, der die Bedingungen erfüllt, d. h. jemanden, der Gutes tut. In Psalm 16 sehen wir, dass es jemanden gibt. Wir sehen auch, dass es auch die Heiligen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 56,1... bersetzung „ein goldenes Kleinod“ geführt hat. Abgesehen von diesen fünf Psalmen (Psalm 56-60) steht es nur noch in der Überschrift von Psalm 16 (Ps 16,1). Miktam bedeutet „eingraviert“, mit anderen Worten, dauerhaft, kostbar. Im prophetischen Sinn bezieht sich der Begriff auf die Erfahrungen des ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Psalm 16,1Behandelter Abschnitt Ps 16 „Ein Miktam von David“ (V. 1). Das ist eine Überschrift von zweifelhafter Bedeutung, die nach Meinung vieler „golden“ oder „Juwel“ oder beides bedeutet. Es ist ohne Zweifel aus der Feder Davids, aber handelt von Christus, der hier gesehen wird, wie Er persönlich seinen ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 16,1... vor den Augen der Menschen. Es ist ein Leben, das Gott zu seinem Ziel hat, so dass es ein Leben ist, das sowohl für als auch vor Gott gelebt wird. Ps 16,1: Bewahre mich, Gott, denn ich suche Zuflucht bei dir! Christus nimmt einen Platz als Mensch ein und bringt seine vollkommene Abhängigkeit und sein ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 3,1... ein unter dem treuen Überrest, der sich vor diesem Gericht beugt. Er nimmt den Platz des Geringsten seines Volkes vor Gott ein. Er nennt, wie wir in Psalm 16,2+3 lesen, den Herrn „seinen Herrn“, und sagt zu Ihm: „Meine Güte reicht nicht hinauf zu dir“; und zu den Heiligen, die auf der Erde sind, zu den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 16,2Behandelter Abschnitt Ps 16,2-3 Verse 2.3 | Du bist der Herr 2 Du, [meine Seele], hast zu dem HERRN gesagt: Du bist der Herr; meine Güte [reicht] nicht zu dir [hinauf]. 3 [Du hast] ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... 3.) Priester der siebten Generation von Zadok (1Chr 6,11.12). 4.) Priester Vorfahre des Serajah (1Chr 9,11; Neh 11,11). Tob = gut; tub = Güte (Vgl. Ps 16,2; 65,12; 104,28). Vgl. Tobiah, Tob- Adonia. Ahithophel, hebr. Achithopel = Bruder der Torheit. Davids Ratgeber, der sich später erhängte (2Sam 15,12). Ahjan siehe ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... Ahitub! Tob-Adonlja = «Gut ist mein Herr Jahwe». Levit zur Zeit von Josaphat (2Chr 17,8). Toblja = «Gut ist Jahwe; mein Gutes ist Jahwe» (vgl. Ps 16,2; 73,28). 1.) Levit zur Zeit Josaphats (2Chr 17,8). 2.) Jude, der eine Goldund Silberkrone auf das Haupt des Hohenpriesters Josuah setzte (Sach 6,10.11.14). ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 7,1... aus Liebe zu uns Sündern „zu nichts machte und Knechtsgestalt annahm“, indem Er sagte: „Du bist der Herr; meine Güte reicht nicht zu dir hinauf“ (Ps 16,2). Sodann haben wir hier die wohlbekannte Botschaft Johannes‘ des Täufers an den Herrn: „Bist du der Kommende, oder sollen wir auf einen anderen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 4,15 - Die Versuchung Jesu oder die Kraft im Kampf... sagt in dem schönen Ausdruck des 16. Psalms: „Du, meine Seele, hast zu dem HERRN gesagt: Du bist der Herr; meine Güte reicht nicht zu dirhinauf.“ ( Ps 16,2). Er redet Gott als den Herrn an, wie ein Mensch. Dies sehen wir hier augenscheinlich, obgleich Er selbst der Herr von allem war. Er setzte Gott in ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 16,2 Ps 16,2: Du, meine Seele, hast zu dem HERRN gesagt: Du bist der Herr; meine Güte reicht nicht zu dir hinauf. Christus nimmt nicht nur den Platz des ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 1,1... Entschiedenheit (vgl. Jes 48,22; 57,21). Der charakteristische Gegenstand der Psalmen ist der treue gläubige Überrest, die Gerechten in Israel (siehe Ps 16,3 und viele andere Stellen). Deshalb finden wir in ihnen das Teil und die Hoffnung Israels. In Psalm 1 wird dies klar und bestimmt dargestellt. Aber es ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 3,1... jeden das annehmen, was von Gott ist. Jesus handelte immer so, und zwar öffentlich, indem Er sich mit dem verband, was auf der Erde herrlich war (Ps 16,3). Er wurde im Jordan getauft eine unverständliche Handlung für alle, welche damals wie heute an seiner Herrlichkeit festhalten, aber sein Herz der ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Mt 3,16.17 Apg 7,55 Off 19,11 Joh 1,51 - Die geöffneten Himmel (William Wooldridge Fereday)... Jesus wollte in Gnaden seinen Platz darin mit ihnen einnehmen; in seinen Augen waren sie die ‘Herrlichen der Erde‘, an denen all sein Gefallen war (Ps 16,3). Nicht dass er Sünden zu bekennen gehabt hätte (kein Gedanke daran!), doch in seinem Fall war diese Handlung die Erfüllung aller Gerechtigkeit, wie ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Mo 28,5-30 - Edelsteine auf Seinem Herzen und Seinen Schultern... die Ihm kostbare Perle (Mt 13,45.46). „Du hast zu den Heiligen gesagt, die auf Erden sind, und zu den Herrlichen: An ihnen ist alle Meine Lust.“ (Ps 16,3) Auf jedem der zwölf Edelsteine war der Name von einem der Söhne Israels eingestochen. Der Herr kennt auch uns, jeden einzelnen mit Namen. Unsere ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 26,12 - Stärkungen für den Herrn auf Seinem Leidensweg nach Golgatha... Langmut trug sie, denn sie waren ja noch nicht angetan mit der Kraft aus der Höhe, aber sie waren Seines Herzens Freude. „An ihnen“, so heißt es in Psalm 16,3, „ist alle Meine Lust.“ Nun aber kam die Gethsemane-Stunde, und von ihr sagt der HErr: „Siehe, es kommt die Stunde und ist gekommen, daß ihr ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 3,21... 9,18.29; 11,1; 22,41; 23,34). Indem der Herr Jesus sich taufen lässt, nimmt Er seinen Platz ein inmitten der „Heiligen […], die auf der Erde sind“ (Ps 16,3). Damit ist der Überrest gemeint, der Ihn erwartet. Von dem ersten Schritt an, den diese gedemütigten Seelen auf dem Weg der Gnade und des Lebens ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 9,28... Mensch ohne göttliches Leben, sondern die auserwählten Jünger, die zukünftigen Säulen des Werkes, die Würdigsten und Vorzüglichsten der Erde (vgl. Ps 16,3). Doch diese, wie sie nicht eine Stunde wachen konnten, als es um die Leiden Jesu ging, so waren sie vom Schlaf beschwert, als seine Herrlichkeit in ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Die LeidenChristi – durch Vorempfindung des Todes (John Nelson Darby)... völlig in Anspruch genommen! Über seinem Lebensweg lag der Schatten des Todes. Und wie wir sehen, konnte Er mit den Herrlichen, die auf Erden waren (Ps 16,3), so lange keine Gemeinschaft pflegen und sie in die verheißenen wirklichen und beständigen Segnungen einführen, bis Er durch den Tod gegangen war ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 16,3 Ps 16,3: Du hast zu den Heiligen gesagt, die auf der Erde sind, und zu den Herrlichen: An ihnen ist all mein Gefallen. In seiner Niedrigkeit nimmt Christus ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Ps 16; 22; 23 - Einer, der unsere Nöte kennt (John Nelson Darby)... vorausgesetzt werden, nicht einmal in Ihm, wenn Er nur als Mensch betrachtet wurde. Und dennoch sind die Heiligen vollständig die Wonne Christi (Ps 16,3), und der arme Sünder, der sein Vertrauen auf Gott setzt, hat den Herrn Jesus als seinen Tröster, der in allem versucht worden ist und daher wie ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,8... Kraft seiner heiligen Seele sagen konnte: „Die Mess-Schnüre sind mir gefallen in lieblichen Örtern; ja, ein schönes Erbteil ist mir geworden“ (Ps 16,6). Und es war in diesem Zusammenhang, dass er die Worte sprach: „Zahlreich werden die Schmerzen derer sein, die einem anderen nacheilen; Ihre ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 23,13... für andere Götter beginnt damit, dass wir ihren Namen nennen. Nimm die Namen nicht in deinen Mund, erachte sie nicht wert, ausgesprochen zu werden (Ps 16,4).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 12,2... verschwinden. Das Nennen der Namen wird die Aufmerksamkeit erneut auf den Götzen richten, wodurch sie wieder Einfluss auf ihr Leben bekommen (vgl. Ps 16,4). Um hingebungsvoll leben zu können, müssen zuerst die Dinge aus unserem Leben verschwinden, die unsere Aufmerksamkeit so in Beschlag nehmen, dass ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 23,6... mit den Völkern, die noch übriggeblieben sind, beginnt damit, die Namen ihrer Götter zu erwähnen. Darum sollen sie ihre Namen nicht einmal nennen (Ps 16,4). Das Nennen der Namen bedeutet, ihnen Aufmerksamkeit zu schenken. So bekommen die Dämonen, die sich hinter diesen Götzen verbergen, Gelegenheit, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 16,4Verse 4 | Keine Verehrung von Götzen 4 Zahlreich werden die Schmerzen derer sein, die einem anderen nacheilen; ihre Trankopfer von Blut werde ich nicht spenden und ihre Namen nicht auf meine Lippen nehmen. In diesem Vers spricht David von zahlreichen „Schmerzen derer, … die einem anderen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 2,19... mit ihrem Namen erwähnt werden. Durch Israels Bekehrung werden sie den Götzen nicht mehr dienen. Die Namen der Götzen werden nicht mehr erwähnt (vgl. Ps 16,4). Es wird für die Zeit, in der Israel wieder in Treue zu seinem Gott leben wird, kennzeichnend sein, dass andere Götter nicht mehr in Erscheinung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 13,2... kann. Das Ausrotten der Namen der Götzen bedeutet, dass ihre Autorität, ihre Macht und ihr Einfluss zunichtegemacht werden (2Mo 23,13; Jos 23,6.7; Ps 16,4). Die Anbetung Gottes wird völlig frei von der Vermischung mit Götzendienst sein. Der HERR sagt in Hosea von dieser Zeit: „Und ich werde die Namen ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 16,4 Ps 16,4: Zahlreich werden die Schmerzen derer sein, die einem anderen nacheilen; ihre Trankopfer von Blut werde ich nicht spenden und ihre Namen nicht auf ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Zwei Felder von je fünf Teppichen – der Herr entsprach der Verantwortunggegenüber Gott und Menschen... Kraft seiner heiligen Seele sagen konnte: „Die Mess-Schnüre sind mir gefallen in lieblichen Örtern; ja, ein schönes Erbteil ist mir geworden“ (Ps 16,6). Und es war in diesem Zusammenhang, dass Er die Worte sprach: „Zahlreich werden die Schmerzen derer sein, die einem anderen nacheilen; ihre ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Was ist der Unterschied zwischen Bekehrung und Wiedergeburt?... Entfaltung des göttlichen Lebens bei ihnen lag auf einer anderen Linie als bei uns heute. Auch ihre Meßschnüre sind gefallen in lieblichen Örtern (Ps 16,5.6). Aber das Teil ihres Loses ist nicht das gleiche wie das Teil des Loses der Glieder des Leibes Christi. Die wunderbare Einheit der Glieder mit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 16,5Behandelter Abschnitt Ps 16,5-6 Verse 5.6 | Mein Teil 5 Der HERR ist das Teil meines Erbes und meines Bechers; du erhältst mein Los. 6 Die Mess-Schnüre sind mir gefallen in ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 16,5Behandelter Abschnitt Ps 16,5-6 Ps 16,5.6: 5 Der HERR ist das Teil meines Erbes und meines Bechers; du erhältst mein Los. 6 Die Mess-Schnüre sind mir gefallen in lieblichen Örtern; ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... HHen = andere Leseart «Holon». Aufenthalt. Priesterstadt im Stamme Juda (1Chr 6,43). Hilkija = Mein Teil ist Jahwe. Vgl. Heikai mit dem Hinweis! Vgl. Ps 16,5! Zehn Männer sind Träger dieses Namens: 1.) Vater des Eljakim, des Palastmeisters von Hiskia (2Kön 18,18.26.37; Jes 22,20; 36,3.22). 2.) ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 16,1... Tieren, vierzig Tage fastete. Beklagte Er sein Los? Wünschte Er eine Änderung der Umstände? Nein. Gott war das Teil seines Erbes und seines Bechers (Ps 16,5). Und als der Versucher ihm die Herrlichkeit und Ehren dieses Lebens anbot, konnte Er darum alles ausschlagen und blieb unerschütterlich in der ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Heb 2,13 - „Ich will mein Vertrauen auf Ihn setzen“... will mein Vertrauen auf ihn setzen“ (Heb 2,13). „Ich habe den HERRN stets vor mich gestellt; weil er zu meiner Rechten ist, werde ich nicht wanken“ (Ps 16,8). Das waren seine Gedanken; und wir beten lhn an in diesem Glaubensleben. Ja, voll Bewunderung heben wir unsere Blicke zu Ihm empor und preisen ...