Christus, der sich mit den Gottesfürchtigen in Israel identifiziert und das Leben des Glaubens vor Gott zum Ausdruck bringt
Psalm 16 ist eine prophetische Beschreibung des Herrn Jesus auf seinem Weg der Niedrigkeit durch diese Welt. Er wird hier nicht in seiner göttlichen Gleichheit mit Gott betrachtet, obwohl diese immer zutrifft, sondern in der Stellung vollkommener Abhängigkeit als Diener Jahwes. Der Psalm legt das Seelenleben des Glaubens vor Gott dar und nicht das äußere Leben vor den Augen der Menschen. Es ist ein Leben, das Gott zu seinem Ziel hat, so dass es ein Leben ist, das sowohl für als auch vor Gott gelebt wird.
Ps 16,1: Bewahre mich, Gott, denn ich suche Zuflucht bei dir!
Christus nimmt einen Platz als Mensch ein und bringt seine vollkommene Abhängigkeit und sein vollkommenes Vertrauen auf Gott zum Ausdruck. „Bewahre mich, o Gott“ ist die Sprache der Abhängigkeit; „ich traue auf dich“ ist der Ausdruck des Vertrauens.