Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Berufung der Braut – Teil2/3... als auf das, was er anstatt dessen gewonnen hat. Lasst uns alles das, was wir dahinten gelassen haben, als unseres Bedauerns unwürdig betrachten (Phil 3,4-10)! In seinem Brief an die Epheser bittet der Apostel Paulus, dass die Gläubigen zu Ephesus, erleuchtet an den Augen ihres Herzens, wissen möchten, ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Phil 3 - Christus unser Ziel (Hamilton Smith)... hat, wird uns ans Herz gelegt: „Von diesen wende dich weg“ (2Tim 3,5). Dinge, die beim Aufnehmen des himmlischen Pfades zurückgelassen werden Phil 3,4-8: … wiewohl ich auch auf Fleisch Vertrauen habe. Wenn irgendein anderer sich dünkt, auf Fleisch zu vertrauen, ich noch mehr: Beschnitten am achten ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Das Licht des Leuchters – der Heilige Geist zeugt von Christus... verlorenen Sünder, all seinen „Gewinn“ im Judentum als ein unflätiges Kleid. Der Gegenstand, der seine Seele völlig in Beschlag nahm, war Christus (Phil 3,4-8). Gott hatte ihm seinen Sohn offenbart (Gal 1,16), und seine Augen wurden blind für alles Übrige. So hatte schon sein erstes Zeugnis in Damaskus die ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Das Material... dem Zöllner an, indem er sagt: „Gott, sei mir, dem Sünder, gnädig!“ (Lk 18,13). Schaut euch noch eine andere Illustration des Spiegels an. In Philipper 3,4-7 teilt uns Paulus mit, wie er früher in den Spiegel geschaut hatte: „Beschnitten am achten Tag, vom Geschlecht Israel, vom Stamm Benjamin, Hebräer von ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Sohn Gottes (3)... Wüste durchzog, war Zugleich die Herrlichkeit, welche zwischen den Cherubim im Allerheiligsten wohnte. Verweilen wir indes noch einen Augenblick bei Philipper 3,5-11, wo wir die Worte lesen: „Deswegen hat Ihn auch Gott hoch erhoben.“ Hier wird aufs Neue unsere Bewunderung wachgerufen. Denn was konnte Jesus noch ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 11,11-19 - Gedanken zu Heb 11,11-19 (John Nelson Darby)... aber Schwierigkeiten für den Christen da sind, und seine Zuneigungen nicht auf Jesus gerichtet sind, kommt das Andenken an die Welt in sein Herz (Phil 3,7-14). Der Christ würde lieber sterben, als in die Welt zurückkehren; er will Teil haben an der Auferstehung von den Toten. Es ist in ihm diese ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Kol 1,24 - Bitte um eine Erklärung!... es, was es wolle. So war der Christus nicht nur der Gegenstand seines Herzens, sondern auch die Kraft, durch die er alles vermochte, auch zu leiden (Phil 3,7-11). Ph. W. Antwort C: In den vorhergehenden Versen spricht Paulus von dem „Haupte des Leibes“, mit dem 24. Vers beginnt er von „Seinem Leibe“ zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Off 3,8b - „Zurück zum Wort des Herrn“... ihrer Mitte abzulegen, was nicht nach Seinem Worte war; willig, alles einzubüßen und für Verlust - für Kot - zu achten, um Christus zu gewinnen. (Phil 3,7.8). In ihrer Liebe zum Herrn konnte es nicht ausbleiben, daß sie Seiner Einsetzungen, des Abendmahles und der Taufe, gedachten. Sie entdeckten bald, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 13,13 - „Außerhalb des Lagers“... weiß, wo wir am besten aufgehoben sind. Paulus wußte das auch, als er alles, auch das Lager, für Schaden und Dreck achtete, um Christus zu gewinnen (Phil 3,7.8; vgl. Gal 1,10), und du meinst, du könntest das Lager nicht verlassen? Überlege, was der Herr dir wert ist, und dann handle nach Seinem Wort! Denke ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Kirche auf der Erde unter Verantwortlichkeit und im Verfall... der Erkenntnis Christi Jesu, meines Herrn, um dessentwillen ich alles eingebüßt habe und es für Dreck achte, damit ich Christus gewinne“ (Phil 3,7.8). Und ebenso wird er die Wahrheit der trostreichen Verheißung, die der Herr in 2. Korinther 6,17.18 denen gibt, die sich von allem Bösen absondern, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Sam 18.23.31 - „Jonathan“... willen für Verlust geachtet; ja, wahrlich, ich achte auch alles für Verlust wegen der Vortrefflichkeit der Erkenntnis Christi Jesu, meines Herrn.“ (Phil 3,7.8) Wie mußte Davids Herz durch solche Hingabe Jonathans erfreut werden! Und wie ist es mit uns? Erfreuen wir das Herz unseres Herrn durch eine solche ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Der Nachfolger Elias... Weg in dieser Hinsicht. Eine eindrückliche Schilderung dazu finden wir in 2. Korinther 11. Aber was gab ihm die Kraft, darin auszuhalten? In Philipper 3,7.8 sagt er: „Aber was irgend mir Gewinn war, das habe ich um Christi willen für Verlust geachtet; ja, wahrlich, ich achte auch alles für Verlust wegen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Sam 18,1-4 - Jonathan... der Erkenntnis Christi Jesu meines Herrn, um welches willen ich alles eingebüßt habe, und es für Dreck halte, auf dass ich Christus gewinne“ (Phil 3,7-8). – O, besäßen wir mehr von diesem Geist!Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 24,13 Mk 13,13 - Das Ausharren bis ans Ende (Frage ob ein Kind Gottes verloren gehen kann?)... wie Christus, nicht wahr? Wie möchte wohl Paulus geantwortet haben, wenn diese Frage an ihn gerichtet worden wäre? – Im 2. Korinther 5,14-15 und in Philipper 3,7-14 finden wir seine Antwort. Es ist mit Recht zu fürchten, dass alle diejenigen, welche solche Fragen stellen, nicht viel von Christus kennen. Ich ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 3,7-9 - “Damit ich Christus gewinne!“... nicht habend meine Gerechtigkeit, die aus dem Gesetz, sondern die durch den Glauben an Christus ist – die Gerechtigkeit aus Gott durch den Glauben“ (Phil 3,7-9). Beachten wir besonders die Worte: „Was mir Gewinn war.“ Der Apostel spricht hier nicht von seinen Sünden, von seiner Schuld, von Dingen, deren er ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Weg der Glückseligkeit –Teil 1/2... bersteigt“, so dass alles, was in der Welt ist, selbst das, was früher als Gewinn betrachtet wurde, jetzt nur als „Verlust und Dreck“ erscheint (Phil 3,7-8). Die innige Verbindung der Seele mit Christus, das Leben der Gemeinschaft mit Ihm, dem Unsichtbaren, der durch seinen Geist seine Gegenwart so ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Kor 4,1 - Deshalb ermatten wir nicht... der Erkenntnis Christi Jesu, meines Herrn, um dessentwillen ich alles eingebüßt habe und es für Dreck achte, auf dass ich Christus gewinne“ (Phil 3,7-8). Paulus hatte im Licht der Herrlichkeit Christi gesehen, dass der Mensch im Fleisch mit seinen besten Vorzügen nur Eitelkeit ist; aber er hatte ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)1Mo 12 - Zweidrittelgehorsam... alle Steckengebliebenen in sich gehen und dem Tharah, d. h. Zögerer, den Abschied geben; selbst wenn es die Eltern sind, die uns zögern lassen (Phil 3,7-10). Durch den Tod getrennt. Eben sahen wir Abram wie ein auf Grund gelaufenes Schiff nutzlos daliegen. Oft mag er an den Befehl Gottes gedacht haben, ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)1Mo 13,5-13 - Trennung um des Friedens willen... Die Art, wie der Mensch wählt, offenbart seinen Charakter (Jos 24,25; 2Sam 24,12). Achten wir darauf, wie gut Mose und Paulus wählten (Heb 11,24-28; Phil 3,7-10). Wie hast du gewählt? Lots selbstsüchtige Wahl. Abram sagt zu Lot: „Wir sind Brüder.“ Das vergaß Lot. Leider vergessen es manchmal auch wir. Friede ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)2Mo 26,33 - Das Allerheiligste... erreichten, unser Platz droben entsprechen wird. Laßt uns mit Eifer und Entschiedenheit dem Beispiel des Apostels Paulus folgen (1Kor 9,24-27; Phil 3,7-14). Der Weg ins Allerheiligste. Laßt uns nun den Fußspuren des Hohenpriesters folgen. Er ging diesen Weg nur einmal im Jahre und zwar am großen ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Lk 18,35-43 - Am Wege nach Jericho... jedes Hindernis, wirft sogar den Mantel weg. Beachte nicht deinen Mantel, Jes 64 6; Heb 12,1, denn wer nichts fahren läßt, erhält auch nichts, Phil 3,7-8. 4. Ein großes Vorrecht. Worin bestand dies? a) Jesus ruft ihn zu sich, Vers 40. Wohl geht die Menge achtlos am Ruf Jesu vorüber, aber die Elenden ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Phil 3 - Christus, unser Anziehungspunkt im Himmel (John Nelson Darby)... selbst, gerichtet. In Ihm erblickte er seinen eigenen Platz in der Herrlichkeit und hatte demzufolge teil an der „Auferstehung aus den Toten“ (Phil 3,8-11). Dies führt uns zu dem großen Grundsatz unseres Kapitels – zu dem ernsten und ungeteilten Streben nach der Herrlichkeit, nach Christus selbst, ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kol 2,20; 3,1 - Was ist denn Böses dabei? (John Nelson Darby)... Wenn wir zuerst die Erkenntnis des Lebens in Christus empfangen, sind wir ganz erfüllt davon und erklären bereitwillig alles andere für Dreck (Phil 3,7.8). Aber wenn Niedergang sich anbahnt, lassen wir alte Motive wieder wirksam werden. Allmählich sind wir nicht mehr so gefangen genommen, und hundert ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Mk 10,21 Lk 10,42 Phil 3,13 - Eins ... (Hamilton Smith)... Von nun an war Christus sein einziger Gegenstand, denn er kann sagen: „Das Leben ist für mich Christus“ (Phil 1,21). „… damit ich Christus gewinne“ (Phil 3,8). „… damit ich in ihm gefunden werde“ (Phil 3,9). „… um ihn zu erkennen“ (Phil 3,10). Phil 3,7-11: Aber was irgend mir Gewinn war, das habe ich um ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)1Joh 1,6; 2,19; 5,18; 2Tim 2,19 – Errettung trotz Leben in der Sünde? Aus einem alten Brief (Charles Henry Mackintosh)... möglich wie Christus, nicht wahr? Wie hätte wohl Paulus geantwortet, wenn diese Frage an ihn gerichtet worden wäre? In 2. Korinther 5,14.15 und in Philipper 3,7-14 finden wir seine Antwort. Es ist mit Recht zu fürchten, dass alle, die solche Fragen stellen, nicht viel von Christus kennen. Ich begreife es sehr ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 2,15 - Laßt uns nun hingehen nach Bethlehem!... sind (1Joh 2,17). Paulus drückt dies in den Worten aus: „Aber was irgend mir Gewinn war, das habe ich um Christi willen für Verlust geachtet.“ (Phil 3,7) Und so verstehen wir, was in Bethlehem geschehen ist. Den gleichen Grundsatz finden wir auch in der Geschichte Noomis und Ruths. Als einsame ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Ri 7,13-14 - Ein Laib Gerstenbrot... deinen Einfluss beiseite. Ich kann durch sie nicht Rettung geben.“ Den Gebrauch, den Paulus von diesen Dingen machte, finden wir in den Worten von Philipper 3,7 beschrieben: „Was irgend mir Gewinn war, das habe ich um Christi willen für Verlust geachtet.“ Oft haben sich gerade diese so sehr begehrten Dinge ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)2Kön 22 - Josia, ein Vorbild für die Jugend... war, Ps 16,5-9. Nirgends als nur in diesem Gott findet die Jugend ihr Glück. Die edelsten Weltgenüsse sind nur Kot neben der Vortrefflichkeit Jesus, Phil 3,7. Auch Josia erkannte, daß nur hier Heil, Freude und Trost bleibend zu finden sind, und darum suchte und folgte er ihm, wie David. Ps ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)1Mo 6-9 - Noahs Frömmigkeit... Phil 2,. 5. Gottes Ziele zu den Seinen machen. Vor ihm stehen wie ein Elias. ihm nachfolgen wie die Jünger, für Ihn alles hergeben wie Paulus, Phil 3,7.‑9; Apg. 20, 24. 4. Noah war vollkommen unter seinem Geschlecht. Diesen lieblichen Zug finden wir auch heute noch oft bei Gläubigen. Noahs ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mt 8,19.20 - Ein Seltener kommt... mit dem Herrn ins Boot, oder handelte er gleich wie Levi? (Lk 5,27.28.) Wie gegenteilig war Pauli Gesinnung, der auch ein Schriftgelehrter war (lies Phil 3,7 ff). Der Schriftgelehrte schaute nicht auf den großen Mose (Hehr. 11, 26). Er schaute auf die Dornenkrone, aber nicht auf die Lebenskrone. Er wollte ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 1,14-20 - Folge mir nach... Sie waren über diese hohe Berufung gewiß höchst erstaunt aber bereit für des Meisters Dienst. Sie waren bereit, alles aufzugeben (Mt 19,27; Lk 5,11; Phil 3,7). Menschenfischer ist im Neuen Testament die älteste Bezeichnung für Diener des Herrn. Sie zeigt uns, worum es geht: Bereit sein, Tag und Nacht zu ...Schriften von John Thomas Mawson (John Thomas Mawson)2Kön 3,16-20 - Ein Tal voller Gruben... der Erkenntnis Christi Jesu, meines Herrn, um dessentwillen ich alles eingebüßt habe und es für Dreck achte, damit ich Christus gewinne“ (Phil 3,7-). Wie trefflich hat er doch Gruben gemacht und wie groß war sein Lohn. Der Mensch, der in irgendeinem Maß den Platz des Paulus einnimmt, in dessen ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Tim 3,9 - Das Geheimnis des Glaubens... Die allezeit wachsame, heilige Besorgnis, in ihm erfunden und immer vollkommener dargestellt zu werden, damit er immer klarer in uns erscheine (Phil 3,8.9; Kol 1,28; Gal 4,19). Aber auch diese Sorge verliert ihre beunruhigende Macht, weil wir auch sie auf ihn werfen, der allein die Gewähr für unsere ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Kol 2,9-10 - Alles in Christus (1) (Carl Brockhaus)... Christi Jesu, meines Herrn, um dessentwillen ich alles eingebüßt habe und es für Dreck achte, damit ich Christus gewinne und in ihm gefunden werde“ (Phil 3,8.9). Ja, sein herrlicher Name sei gepriesen für immer! Doch jetzt, meine Brüder, und solange wir hier im Fleisch wandeln, ist unsere Stellung die des ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 4,4 - Freut euch in dem Herrn allezeit!... Christi Jesu, seines Herrn; nur Ketten und Bande waren sein Teil in dieser Welt, aber er achtete weder Leiden noch Tod, um zu Ihm hin zu gelangen (Phil 3,8-11). Das Leben für Ihn war Christus, und das Sterben Gewinn; denn der Tod führte ihn zu dem hin, den seine Seele liebte, nach dem er sich sehnte mit ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 1,14 - Das Wort ward FleischWahres Leben erhalten wir einzig durch die Erkenntnis Christi Jesu, die zu erlangen ist jedes wahren Christen Sehnsucht (Phil 3,8-10). Dieses Leben besteht nicht im bloßen Wissen über Jesus, sondern durch das Ihn‑Aufnehmen im kindlichen Glauben. Manche Theologen schreiben dicke ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 11,26 - Darf das Rechnen auf Belohnung als eine dem Willen Gottes entsprechende Triebfeder zum christlichen Handeln angesehen werden?... haben (Off 22,12; 1Kor 3,14 u. a. m). In diesem Lichte können wir viel leichter in lebendiger Hoffnung wie Paulus „alles andere für Dreck achten“ (Phil 3,8) und wie Mose (Heb 11,26) „die Schmach Christi für größeren Reichtum halten als die Schätze Ägyptens“ oder der Welt, die da „vergeht und ihre Lust“ ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 26,6-13; Mk 14,3-9; Joh 12,1-8 - Die Salbung des Herrn durch Maria (1)... es mit Paulus. Christas füllte sein Herz so, daß er sagen konnte: „Das Leben ist für mich Christus“, und alles andere war ihm gleich Dreck und Kot. (Phil 1,21; 3,8). Sage ich hiermit ein Wort gegen den Dienst? Durchaus nicht! Sondern ich möchte nur darauf hinweisen, wie unser Dienst geschehen muß, wenn er dem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Sam 4,12-22 - „ Diese Bibelstelle und wir“... steht uns die Sache des Herrn also im Vordergrund? Ist Er, der für Paulus das Leben war, um Derentwillen er alles für Schaden und Dreck erachtete (Phil 1,21; 3,8), für uns auch so die Hauptsache, die erste Person, unser Schatz, unsere Kraft, Freude, Friede, ja alles in allem, wie wir es hier vorbildlich in ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jesus – in mitten unserer Umstände auf der Erde... in Ihm den Gegenstand meiner Neigungen, und halte deshalb „alles für Verlust wegen der Vortrefflichkeit der Erkenntnis Christi Jesu, meines Herrn“ (Phil 3,8). Der Herr Jesus stellt uns also vor, dass wir, wie geschrieben steht, berufen sind durch Herrlichkeit und Tugend (vgl. 2Pet 1,3) – nicht wie die ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 3: Sicherheit und Heiligung... eigene Errungenschaften, ihre Blicke ausfüllt. Wie Paulus sind sie beschäftigt mit der Vortrefflichkeit der Erkenntnis Christi Jesu, ihres Herrn (Phil 3,8). Und wenn sie überhaupt von sich selbst reden, so sagen sie: „Nicht, dass ich es schon ergriffen habe oder schon vollendet sei“ (Phil 3,12). ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)RUTH... Sie stellt den Menschen dar, der aus freiem Willen Jesus Christus erwählt. Ein solcher findet immer weit mehr, als er drangegeben hat (Mk 10,29-30; Phil 3,8; Kol 2,9-10, Menge). NAEMI, die Abgefallene und Zurückgekehrte, die eine Zeitlang das Land ihres Gottes verliess, um im Feindesland zu wohnen. Sie ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 10,14 - Ich kenne die Meinen und bin gekannt von den Meinen... wegen der Vortrefflichkeit der Erkenntnis Christi Jesu, meines Herrn, um welches willen ich alles eingebüßt habe, auf dass ich Christus gewinne;“ (Phil 3,8) und wiederum: „Das Leben ist für mich Christus“ (Kap 1,21). Christus selbst war sein einziger Gegenstand und sein einziges Ziel. Er war bereit. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die herrliche Hoffnung der Versammlung oder der Kirche Gottes (1)... wir uns nicht beirren. Gerade wegen der „Vortrefflichkeit der Erkenntnis Christi Jesu“, verzichtete Paulus auf jeglichen Vorteil des Fleisches; (Phil 3,8) und es war sein unablässiges Bemühen, diese Gesinnung durch die Kraft des Heiligen Geistes in allen Heiligen zu erwecken. O möchte doch unser ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Sam 9 - Mephiboseth und die Barmherzigkeit Gottes... angezogen. „Ja, wahrlich“, sagt der Apostel, „ich halte auch alles für Verlust wegen der Vortrefflichkeit der Erkenntnis Christi Jesu, meines Herrn“ (Phil 3,8). O möchten wir doch mehr dem lahmen Mefi–Boschet, mehr den Thessalonichern gleichen, „erwartend den Sohn Gottes aus den Himmeln“ (1Thes 1,10). ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jak 1,25; 2,12 - Das Gesetz der Freiheit... alles für Verlust wegen der Vortrefflichkeit der Erkenntnis Christi Jesu, meines Herrn, weshalb ich alles eingebüßt habe, und es für Dreck halte“ (Phil 3,8). Solches ist die Sprache einer freiwilligen Hingabe; und auf diesem Weg fühlt sich das Herz glücklich. Wenn man nach dem Gesetz der Freiheit ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Wie kennen wir Christus?... Christi Jesu, meines Herrn;“ und als ob er erst jetzt recht beginnen wollte, die Tiefen in Ihm zu erforschen, fährt er fort: „Um Ihn zu kennen ..“ (Phil 3,8.10). Ach! wenn wir Ihn nur ein wenig mehr kannten, wie würde dann die Welt ihre Reize für uns verlieren, wie bereitwillig würden wir dann das Ich und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Was lerne ich aus derSchrift... 13,39; Gal 3,6.9; Röm 4,24-25 usw.); dass Christus, welcher bis zum Tod gehorsam war und auf dem Kreuz ein vollkommenes Werk für sie vollbracht hat (Phil 3,8; Joh 17,4; Heb 7,27; 9,25-28; 10,12.18), jetzt ihnen von Gott Gerechtigkeit geworden ist (1Kor 1,30), und sie in Ihm Gerechtigkeit Gottes sind (2Kor ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)1Sam 22 - Kapitel 3 - Die Höhle Adullam... der Erkenntnis Christi Jesu, meines Herrn, um dessentwillen ich alles eingebüßt habe und es für Dreck achte, auf daß ich Christum gewinne“ (Phil 3,8)! 14. VIII. Ich kann diese Betrachtungen nicht schließen, ohne noch einen Augenblick bei der eben besprochenen Szene zu verweilen. Sie ist lieblich ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)1Mo 12 - Absonderung... Gott teilt Seine Schätze erst dann aus, wenn wir unseren „Reichtum“, der in Seinen Augen nur armseliger Plunder ist, zum Opfer gebracht haben (Phil 3,8). Bei vielen Gläubigen ist die Ursache ihrer inneren Armut und ihres Unbefriedigtseins darin zu suchen, daß sie ihr altes Leben nicht völlig ...