Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Matthäus 1,1... 1. Matthäus 1-2: Die erste Vorstellung des Herrn Jesus für Israel, als das Kind, geboren in Bethlehem, der Stadt Davids, nach dem Propheten Micha. 2. Matthäus 3-20: Die zweite Vorstellung des Herrn Jesus für sein Volk, als das Licht von Sebulon und Naphtali, nach dem Propheten Jesaja. 3. Matthäus 21-25: ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Matthäus 3,1Behandelter Abschnitt Mt 3-4 Kapitel 3-4: Die zweite Vorstellung des Königs, Taufe und Versuchung Viele Jahre sind nun seit der Geburt des Kindes von Bethlehem vergangen. Die ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 3. Mose 2,1... jedes Element dieses Lebens durch die Vollkommenheit des Heiligen Geistes und durch Ihn gekennzeichnet wäre.↩︎ 23 Bei den ersten zwei Versuchungen (Mt 4) war es die List des Feindes. Bei der letzten ist es offenbar Satan.↩︎ 24 Im ersten Falle, wo das geschieht, geht Er sofort, nachdem Er es gesagt ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 4,1Behandelter Abschnitt Mt 4 Der Herr Jesus ging dann weiter auf einen anderen Schauplatz, in die Wüste, um vom Teufel versucht zu werden. Wir müssen dabei sehr beachten, dass ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 4,1... Das entspricht nicht seiner Amtseinführung durch Lukas - noch weniger eine Fülle von Wundern als Verkünder und Siegel seiner Lehre wie bei Matthäus (Mt 4). Er befasste sich auch nicht mit einzelnen Seelen, wie Johannes es darstellt (Joh 1). Dort zog Er die Herzen jener an, die den Täufer begleiteten ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 17,24... Mensch, der nicht gehorsam gewesen wäre, wäre durch diese blosse Tatsache im Bösen gewesen. Daher versuchte Satan, Ihn zum Ungehorsam zu verleiten (Mt 4). Der Vater hatte bezeugt: «Dieser ist mein geliebter Sohn.» Bei der ersten Versuchung sagte Satan zu Ihm: «Wenn du Gottes Sohn bist, so sprich, ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 1. Mose 28,1... 11,35-38). Das widerfuhr ganz besonders unserm Herrn. Kaum war er nach der Taufe im Jordan reich gesegnet worden, wurde Er vom Teufel hart versucht (Mt 4), und nach Seinem Dienst an Seinem Volke wurde Er hingerichtet wie ein Verbrecher.Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Apostelgeschichte 12,1... ihrem Besitz dienten (Lk 8,3). Der Herr hatte Jakobus und seinen Bruder Johannes zur gleichen Zeit von den Netzen weg in Seine Nachfolge gerufen (Mt 4,21,22). Sie waren es wohl, die am meisten um des Herrn willen drangegeben hatten, und alle, die das gleiche tun, sind stets die Gewinnenden. Schon ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 5,1... Im Evgl. Matthäus werden 4 Berge genannt, die mit ihren Begebenheiten eng zusammenhängen. 1. Der Berg der Versuchung, da Jesus Satan überwand (Mt 4). 2. Der Berg der Seligpreisungen mit seiner Botschaft (Mt 5). 3. Der Berg der Verklärung in Mt. 17, 1. 4. Der Berg in Mt 28,16, von dem Er Seine ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 11,1Behandelter Abschnitt Mt 11,1-6 Johannes im Gefängnis. Mt 11,1-6. Satan scheut sich vor keinem. Wenn er es wagte, an den Herrn selbst heranzutreten (Mt 4), wievielmehr dann an uns, die wir von Natur Sünder sind. Das zeigt auch die vor uns liegende Geschichte, aus der wir einiges lernen wollen. I. Der ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 12,1... vor ihren Verklägern in Schutz. Das ist sehr lehrreich für alle. Meisterhaft widerlegt Er ihre Anklage. Wie einst in der Wüste, Satan gegenüber (Mt 4), so nahm Er auch hier das Wort und schlug die "Schlangen und Otternbrut" (Mt 23,33). Wir hätten gewiß den Verklägern 5. Mose 23,25 vorgelesen und ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Philipper 2,5... Gottheit erfüllt, aber Er benahm sich wie entleert, entäußert. Und wie Er sich widersetzte, als Satan Ihn herausforderte, ist uns allen bekannt (Mt 4). Nur einmal offenbarte Er auf dem „heiligen Berg“ Seine Herrlichkeit (Mt 17). III. Er nahm Knechtsgestalt an. Jesu einstige Herrlichkeit und Seine ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Philipper 4,1... Herr selbst in allem versucht wurde wie wir, aber wir lernen auch von Ihm, dass es gilt zu siegen, indem wir sagen wie Er: "Es stehet geschrieben" (Mt 4), oder wie Josef: „Wie sollte ich ein so großes Übel tun“. Josef schaute auf seinen Gott und er hatte den Sieg. Im Herrn überwinden wir weit. Die ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 17,7... Welt zurück als meine Zeugen (Apg 1,8). Bewahre sie: b) Vor dem Bösen (Vers 15). Der Böse ist Satan. Jesus hat ihn erfahren und kennt seine List (Mt 4). Er ist mächtig, boshaft, verschlagen, voller Tücke. Nicht umsonst wird er mit bösen Raubtieren wie Wolf, Löwe, alte Schlange oder einem Drachen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 4,38... ein Netz in den See warfen, denn sie waren Fischer. Und er spricht zu ihnen: Kommt, folgt mir nach, und ich werde euch zu Menschenfischern machen“ (Mt 4,18.19). Sowohl in Matthäus 4 als auch in Markus 1 wird der Bericht in allgemeiner Form wiedergegeben. Bei Lukas haben wir viel mehr Einzelheiten. Ist das ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Timotheus 3,10... berlässt der Herr die Schrift nicht dem Streit, sondern antwortet auf eine absolut und sofort überzeugende Weise: „Wiederum steht geschrieben“ (Mt 4). Von der Entlarvung dieser verschiedenen Formen des Bösen, die damals im Bereich des christlichen Bekenntnisses aufkeimten, wendet sich der Apostel ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Matthäus 8,1... auch die Grundlage des Dienstes des Herrn Jesus auf der Erde, um den es in dem vor uns liegenden Teil nun geht. Als der Herr selbst voranging wie in Matthäus 4 heilte Er alle Krankheiten, trieb Dämonen aus und reinigte den Aussätzigen. Aber in all diesem predigte Er, „Tut Buße, denn das Reich der Himmel ist ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 4,1Behandelter Abschnitt Mt 4,1-25 Nachdem so Jesus in Gnade seine Stellung als Mensch auf der Erde eingenommen hat, beginnt Er seine irdische Laufbahn, indem Er von dem Geist in die ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 12,1... Wert für uns, wenn wir glauben, dass alle Verheißungen Gottes Ja und Amen in Ihm sind. In Versuchungen gebrauchen wir es, wie unser Herr vor Satan (Mt 4). Paulus schreibt den Ephesern: „Nehmet das Schwert des Geistes, welches ist das Wort Gottes“ (Eph 6,17). Unbeschreiblich Großes sichert der Herr ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 16,1... Er speiste Tausende durch ein Wunder; Er selbst aber hungerte und hat nie von Seiner Macht für sich selbst Gebrauch gemacht. In der Versuchung in Matthäus 4 wusste Satan genau, dass Jesus aus Steinen Brot machen könnte, aber des Herrn Speise war der Wille des Vaters. Er ging stets den Weg des Gehorsams, ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 144,1... unserem Herrn. Sein Schwert war das Wort. Er brauchte es beständig gegen Satan, den mächtigsten Feind, und schlug ihn mit dem Schwert des Geistes (Mt 4). Auch die angreifenden Pharisäer, Sadduzäer und Herodianer schlug er mit demselben Schwert, so dass sie beschämt abziehen mussten (Mt 22,23-33; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 4,2... Autorität vor, die einmal Adam gegeben worden war. Er hat diese Macht an Satan übergeben (der Stab wurde zur Schlange). Satan spricht sinngemäß in Matthäus 4 darüber, wobei ihm der Herr darin nicht widerspricht (Lk 4,5-8). Glücklicherweise kehrt die Macht zurück in die Hand des Menschen, des Menschen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 1,6... obwohl wir viel über ihn lesen. Dreimal lesen wir, dass er etwas sagt: hier in Hiob zum HERRN, in 1. Mose 3 zu Eva im Paradies (1Mo 3,1-5) und in Matthäus 4 und in der Parallelstelle in Lukas 4 zu dem Herrn Jesus in der Wüste (Mt 4,1-3.5.9; Lk 4,1-3.6.9-11). Indem wir den Satan im Paradies zu Eva und in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 9,1... Elend beenden und ein ewiges Reich einführen, das auf Recht und Gerechtigkeit beruht. Die erste Erfüllung von Kapitel 8,23 und Kapitel 9,1 ist in Matthäus 4 zu sehen. Der Evangelist zitiert diesen Teil von Jesaja, um das Wirken des Herrn Jesus in Galiläa zu beschreiben (Jes 8,23; 9,1; Mt 4,12-16). Er ist ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 5,1Pressed upon him (επικεισθα). Luke in this paragraph (Luke 5:1-11; Mark 1:16-20; Matthew 4:18-22) does not follow the chronology of Mark as he usually does. It seems reasonably clear that the renewed call of the four fishermen came before the ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 1,1... chte, persönliche Berufung des Andreas und Petrus berichtet, während Matthäus, der dies nicht erwähnt, ihre öffentliche Berufung mitteilt (Mt 4,18-20). Dies steht in schöner Harmonie mit der Absicht des Geistes in den beiden Evangelien, und wir sollten mit Dankbarkeit und Freude die Vollkommenheit ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Apostelgeschichte 2,37... Werkzeuge auserlesen, die man heute genau so geringschätzend behandeln würde, wie damals der Hohe Rat es tat. Petrus war nur ein Fischer (Mt 4,18-20) und außerdem ein armer Mann (Apg 3,6). Seine Ausbildung hatte er in keiner der damals anerkannten Schulen gehabt; er saß allein zu Füßen des ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 4,18Behandelter Abschnitt Mt 4,18-25 Ich will euch zu Menschenfischern machen. Matth. 4, 18-25. Der Dienst des Vorläufers war zu Ende. Und siehe, der Herr selbst trat auf den Plan. Er ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 4,18Behandelter Abschnitt Mt 4,18-19 Danach finden wir, wie der Herr mit einem Mann umgeht, der von einem Teufel besessen war. Das ist das erste Wunder, das hier beschrieben wird. Erst ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 3,1... erscheint Mose und ruft ihn, als er mit seinem Tagewerk beschäftigt ist. Das sehen wir z. B. auch bei Petrus und Andreas, und Jakobus und Johannes (Mt 4,18-22). So wirkt der Herr auch heute noch. Er tritt in den Alltag der Menschen und ruft sie aus ihrem irdischen Beruf heraus. Moses Aufmerksamkeit wurde ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 6,14... ist, dass Gott jemanden ruft, der beschäftigt ist. Gideon war bei der Arbeit, als er berufen wurde. Dasselbe sehen wir bei der Berufung der Jünger (Mt 4,18-22). Gott sucht keine Menschen, die nichts zu tun haben, sondern Menschen, die bei der Erledigung gewöhnlicher, täglicher Dinge eifrig sind.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 6,13... gute Botschaft verkündigt wird (Lk 2,8-10), und bei den Jüngern, die ebenfalls mit ihrer täglichen Arbeit beschäftigt sind, als der Herr sie ruft (Mt 4,18-22). Die Bewohner von BethSemes freuen sich, als sie die Lade sehen (vgl. Joh 20,20). Aber haben sie die Bundeslade wirklich vermisst und nach ihr ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 19,19... ruft Gott Menschen inmitten ihrer geschäftigen Arbeit zu, diese aufzugeben und ihre Zeit und Kraft auf eine andere Art und Weise Ihm zu widmen (vgl. Mt 4,18-22). Elisa muss ein reicher Bauer gewesen sein. Er muss viel aufgeben. Das sehen wir auch bei Mose und Paulus, die ebenfalls alle natürlichen Vorteile ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 4,18Behandelter Abschnitt Mt 4,18-22 Verse 18–22 Berufung der ersten Jünger Als er aber am See von Galiläa entlangging, sah er zwei Brüder: Simon, genannt Petrus, und Andreas, seinen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 1,16... this glimpse of Christ in action. Casting a net (αμφιβαλλοντας). Literally casting on both sides, now on one side, now on the other. Matthew (Matthew 4:18) has a different phrase which see. There are two papyri examples of the verb αμφιβαλλω, one verb absolutely for fishing as here, the other with the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 2,13By the seaside (παρα την θαλασσαν). A pretty picture of Jesus walking by the sea and a walk that Jesus loved (Mark 1:16; Matthew 4:18). Probably Jesus went out from the crowd in Peter's house as soon as he could. It was a joy to get a whiff of fresh air by the sea. But it was not ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 1,40... brother of the famous Simon Peter (cf. also John 6:8; John 12:22). The more formal call of Andrew and Simon, James and John, comes later (Mark 1:16; Matthew 4:18; Luke 3:1-11). That heard John speak (των ακουσαντων παρα Ιωανου). "That heard from John," a classical idiom (παρα with ablative after ακουω) seen ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 5,1... Kapitel geschilderten Ereignissen liegt. Die Berufung Simons zum Menschenfischer erfolgte tatsächlich vor der Heilung seiner Schwiegermutter (siehe Mt 4,18; 8,14 und Mk 1,16.30), aber hier bei Lukas wird sie hinterher berichtet (vgl. Lk 4,38 mit 5,1). Die zeitliche Reihenfolge ist nichts für Lukas, denn seine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,57... darum geht, den Willen Gottes zu tun. Der Gläubige kann nicht zu schnell sein, um sofort zu gehorchen, wenn ihm etwas aus Gottes Wort klar wird (vgl. Mt 4,19-22; Lk 19,5.6). Oft wird zuerst viel über die Nützlichkeit einer Sache überlegt. Wenn es um die Gebote des Wortes Gottes geht, sind solche Überlegungen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 2,10... heretics (verses 2. Peter 2:2; 2. Peter 2:7). After the flesh (οπισω σαρκος). Hebraistic use of οπισω as with αμαρτιων (sins) in Isaiah 65:2. Cf. Matthew 4:19; 1. Timothy 5:15. Of defilement (μιασμου). Old word (from μιαινω Titus 1:15), here only in N.T. Despise dominion (κυριοτητος καταφρονουντας). ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 13,47... 13,47-54 Das Netz. Mt 13,47-54 Öfters redet die Schrift von Netzen. So wurden die Jünger von den Netzen hinweggerufen, um Menschenfischer zu werden (Mt 4,19). Angesichts des vollen Netzes kam Petrus zur wahren Selbsterkenntnis, indem er zum Herrn sagte: „Gehe von mir hinaus, ich bin ein sündiger Mensch“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 11,28... wer auf diese Weise Seelen gewinnt, ist weise. Das können wir auch auf das Evangelium anwenden. Wir können Menschenfischer werden, Menschen fangen (Mt 4,19), indem wir sie für Christus gewinnen, damit sie Ihm nachfolgen. Paulus ist ein besonderes Beispiel für solch einen weisen Mann (vgl. 1Kor 9,20-22; ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 4,20Behandelter Abschnitt Mt 4,20-21 Aber damit der Herr sie zu Begleitern seines eigenen Dienstes machen und sie für die Erfüllung seiner eigenen Ziele ausrüsten kann, muss Er sie ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 4,16... net is a casting-net (compare αμφιβαλλω in Mark 1:16, casting on both sides). The net was thrown over the shoulder and spread into a circle (αμφ). In Matthew 4:20 and Matthew 4:21 another word occurs for nets (δικτυα), a word used for nets of any kind. The large drag-net (σαγηνη) appears in Matthew 13:47.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 21,6The right side (εις τα δεξια μερη). Jesus knew where the fish were. For "net" (δικτυον) see Matthew 4:20, here alone in John. Were now not able to draw it (ουκετ αυτο ελκυσα ισχυον). Imperfect active picturing the disciples tugging at the net.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 5,2... of course) as in Acts 22:16, and λουω of washing the body of Dorcas (Acts 9:37) and the stripes of the prisoners (Acts 16:33). On "nets" see on Matthew 4:20; Mark 1:18.Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 21,23... (Mt. 8, 21). "Heute", sagt der Vater, denn die Arbeit drängt, und die Ernte naht. Wie ganz anders ist des Herrn und der Apostel Beispiel (Lk. 13, 23; Mt 4,20). Wie mancher Besuch, Brief oder Versöhnung usw. sind auf morgen verschoben worden, und es war zu spät. Des Königs Sache hat Eile (1Sam 21,8). III. ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Offenbarung 4,1... unglücklich, wenn Gott nicht zu uns geredet hätte durch den Sohn (Heb 1,1). Johannes hörte hier dieselbe Stimme, die er einst am See vernommen (Mt 4,21-22), ja dieselbe, die ihm kurz zuvor das ermunternde «Fürchte dich nicht» zugerufen. hatte (Kap. 1, 17). Diese Stimme war die erste, die Johannes ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 1,37... und vor allem solche, die später Seine Zeugen sein sollten (Apg 1,8). Nach Mk 1,19 ff.; 4, 18 rief Jesus zuerst Petrus und Andreas. Und laut Mt 4,21.22 Johannes und seinen Bruder Jakobus. Beide verließen das väterliche Geschäft und folgten Jesus nach (Mk. 1, 20). Johannes, ein besonderer Freund Jesu. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 1,19A little further (ολιγον). A Marcan detail. Mending their nets (καταρτιζοντας τα δικτυα). See on Matthew 4:21. Getting ready that they might succeed better at the next haul.