Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 41,4... verfolgte er David weiter und wollte ihn töten (1Sam 15,24). Judas sagt auch: „Ich habe gesündigt“; aber kurz darnach ging er hin und erhängte sich (Mt 27,4). Alle diese Männer sprachen die gleichen Worte aus, aber aus unlauteren Herzen. Buße, der kein neues Leben folgt, ist Betrug vor Gott und führt in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 9,27... Taten sieht. Von einem Selbstgericht ist keine Rede. Es verhält sich damit genau wie mit dem „ich habe gesündigt“ von Saul (1Sam 15,24) und Judas (Mt 27,4). Diese Art Reue hat für Gott keinen Wert. Es ist nicht die Reue eines zerbrochenen und zerschlagenen Herzens. Deshalb kommt der Pharao im Roten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 22,21... es Bileam aus: „Ich habe gesündigt!“ Aber es geschieht in der gleichen Weise wie bei dem Pharao, bei Saul und bei Judas (2Mo 9,27; 10,16; 1Sam 15,24; Mt 27,4). Von echter Reue ist keine Rede. Gott entbindet ihn auch nicht von seinem Auftrag, sondern verpflichtet ihn, fortzufahren mit der Mitteilung, nur ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 15,24... gepaart mit Trauer zu Gott. So ein Bekenntnis sehen wir auch bei dem Pharao und bei Judas, die beide gesagt haben: „Ich habe gesündigt“ (2Mo 10,16; Mt 27,4), aber ohne, dass bei ihnen die Rede von Reue über die Sünde ist. Saul nimmt die Schuld nicht vollständig auf sich. Noch immer schiebt er die Schuld ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)2. Mose 28 - Das Ephod... den Finger auf eine Stelle zu legen. Er bildete sich ein, so den Willen Gottes zu erfahren. Als er es eines Tages wieder tat, legte er den Finger auf Mt 27,5: „Und er ging hin und erhängte sich.“ Nein, sagte er sich, das kann nicht richtig sein. Er probierte nochmals, legte den Finger auf Lk 10,37 und las ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 2. Mose 28,4... den Finger auf eine Stelle zu legen. Er bildete sich ein, so den Willen Gottes zu erfahren. Als er es eines Tages wieder tat, legte er den Finger auf Mt 27,5: „Und er ging hin und erhängte sich.“ Nein, sagte er sich, das kann nicht richtig sein. Er probierte nochmals, legte den Finger auf Lk 10,37 und las ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Apostelgeschichte 12,19... (2Sam 18,9, 19), Ahab und sein Weib Isebel (1Kön 22,34-38; 2Kön 9,33), Atalia (2. Chron. 23, 15), Haman (Esther 7,10), Belsazar (Dan 5,20), Judas (Mt 27,5) und Herodes, dessen Ende uns kurz beschäftigen soll. Seine letzte Reise. Schreckliche Sünden hatte Herodes soeben verübt. Er opferte alles seiner ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Mt 27,46 Mk 15,34 Ps 22,1 - Das vierte Wort... die die dicke Finsternis miterlebten. Und was erst, als die Erde an fing zu beben und das Krachen der sich spaltenden Felsen hörbar wurde (Mt 27,5). Man male sich bei jedem einzelnen das Erschrecken des Gewissens bei diesen Ereignissen aus, ferner die Störungen in der Stadt und im Tempeldienst! ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 8,21... ihren Sünden starben. Pharao im Roten Meer (2. Mose 14,28), Herodes, der lebendig von Würmern gefressen wurde (Apg 12,23), Judas, der sich erhängte (Mt 27,5), und Ananias und Saphira (Apg 5). Die schweren Folgen des Unglaubens. Das ist die ewige Trennung vom Herrn. Sie ist unabänderlich. Der Herr sagt: ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 8,21-24 - Ihr werdet in euren Sünden sterben... ihren Sünden starben. Pharao im Roten Meer (2. Mose 14,28), Herodes, der lebendig von Würmern gefressen wurde (Apg 12,23), Judas, der sich erhängte (Mt 27,5), und Ananias und Saphira (Apg 5). Die schweren Folgen des Unglaubens. Das ist die ewige Trennung vom Herrn. Sie ist unabänderlich. Der Herr sagt: ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 31,1... Schrift erwähnt wird, dass sie Hand an sich selbst legten: der Waffenträger Sauls (Vers 5), Ahitophel (2Sam 17,23), Simri (1Kön 16,18) und Judas (Mt 27,5). Nach dem Wort Samuels sterben so Saul und seine Söhne an einem Tag (1Sam 28,19). Sein Waffenträger folgt dem Beispiel seines Herrn. Er hat sein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Samuel 17,23... von David keine Gnade erwarten darf. In dem, was er tun wird, gleicht er wieder Judas, dem Verräter des Herrn Jesus: wie Judas begeht er Selbstmord (Mt 27,5). Dahin kommt jemand, wenn er den Mann hasst, der von Gott geliebt wird. Das Ende ist Verderben.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 55,23... Die Männer des Blutes und des Truges, wie Ahitophel und Judas, werden vorzeitig in die Grube des Verderbens hinabgestürzt (Vers 24; 2Sam 17,14.23; Mt 27,5). David hingegen vertraut auf Gott. Gott wird ihn erhören und retten, ihn unter seiner Last unterstützen, ihm alles geben, was er braucht, um seine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 1,10... ihr eigener Herr zu sein, unabhängig, aber die Realität ist, dass ihre Sucht sie tötet. Der eine ging betrübt weg, der andere erhängte sich (Mt 19,22; 27,5). Deshalb schreit die Weisheit in dem nächsten Abschnitt.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 10,2... Nabots aneignete (1Kön 21,4-24; 22,37.38)? Welchen Vorteil hatte Judas von den dreißig Silberstücken, die er für den Verrat des Herrn Jesus bekam (Mt 27,5)? Beide sind in ihren Sünden umgekommen. Nur „Gerechtigkeit errettet vom Tod“. In den Regierungswegen Gottes wird uns das Tun der Gerechtigkeit ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 41,1... Berater Absaloms, ein Typus des Judas (Joh 13,18). Auch Petrus nimmt auf ihn Bezug (Apg 1,16). Ahitophel und Judas endeten in Selbstmord (2Sam 17,23; Mt 27,5). „Glückselig“, der acht hat auf den Armen. Bei diesen sind nicht nur die materiell Armen gemeint, sondern die Schwachen, die Elenden, die ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Matthäus 26,1... Dinge die Matthäus unterscheiden. Zum Beispiel ist er der einzige Evangelist der das Wort des Propheten bezüglich des Ackers des Töpfers erwähnt (Mt 27,6-10). Dieses Feld wurde für den Preis des Blutes des Herrn gekauft und zu einer Begräbnisstätte für Fremde gemacht. Dies hatte für Israel eine Bedeutung ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... Gabe» (ins Heiligtum) (4. Mose 7,13). Darbringung der Opfergabe von blutigen und unblutigen Opfern (3. Mose 2,1.4. 12.13; 7,13; 9,7.15). Vgl. Mt 27,6; Mk 7,11! Köre = «Rebhuhn», eigentlich der Schreier, Rufer. Unser deutsches Wort Rebhuhn bedeutet: Rufhuhn. 1.) Torhüter am Heiligtum (1Chr 9,19; ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 7,11... the Hebrew word for a gift or offering to God (Exodus 21:17; Leviticus 20:9), indeclinable here, meaning gift (δωρον), but declinable κορβανας in Matthew 27:6, meaning sacred treasury. The rabbis ( but ye say , υμεις δε λεγετε) actually allowed the mere saying of this word by an unfaithful son to prevent ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 9,19... is nothing there about the water, the scarlet wool (εριον, diminutive of εροσ, ειρος, old word, here and in Revelation 1:14; for κοκκινος see on Matthew 27:6; Matthew 27:28), and hyssop (υσσωπου, a plant mentioned in John 19:29). It had become the custom to mingle water with the blood and to use a wisp of ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Timotheus 5,17... ist nicht nur als Erläuterung des ersten, sondern als ein hinzugefügtes und deutliches Zitat gesetzt. 6 Es gibt Fälle, wo τιμή „Preis“ bedeutet (wie Mt 27,6.9; Apg 4,34; Apg 5,2.3; Apg 7,16; Apg 19,19; 1Kor 6,20; 1Kor 7,23); aber diese sind alle im Neuen Testament. Erweitere es auf „Unterhalt“ in 1. ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 27,7Behandelter Abschnitt Mt 27,7-8 Das Gewissen hätte ihnen gesagt, dass es ihre Schuld war, Judas zu bestechen, Jesus zu verraten, aber es war schon lange wie mit einem heißen Eisen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 19,31... sich vor, wie ihr Land sonst verunreinigt würde! Dass sie soeben durch die Ermordung des Sohnes Gottes ihr Land zu einem Blutacker gemacht haben (Mt 27,7.8), kommt ihnen nicht in den Sinn. Pilatus erfüllt ihre Bitte, die Beine der Gekreuzigten zu brechen, und schickt ein paar Soldaten, um diese Aufgabe ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 27,9... two. Broadus and McNeile give a full discussion of the various theories from a mere mechanical slip to the one just given above. Matthew has here (Matthew 27:10) "the field of the potter" (εις τον αγρον του κεραμεως) for "the potter the house of the Lord" in Zechariah 11:13. That makes it more parallel with ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 27,55... by name. Mary Magdalene is mentioned as a well-known person though not previously named in Matthew's Gospel. Certainly she is not the sinful woman of Matthew 27:7 nor Mary of Bethany. There is another Mary, the mother of James and Joseph (Joses) not otherwise known to us. And then there is the mother of the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,19... to speak between two (δια). Akeldama (Hακελδαμαχ). This Aramaic word Peter explains as "the field of blood." Two traditions are preserved: one in Matthew 27:7 which explains that the priests purchased this potter's field with the money which Judas flung down as the price of the blood of Jesus. The other in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 9,21... me thus?" Πηλος, old word for clay, is mud or wet clay in John 9:6; John 9:11; John 9:14. The old word for potter (κεραμευς) in N.T. only here and Matthew 27:7; Matthew 27:10. Lump (φυραματος). Late word from φυραω, to mix (clay, dough, etc.). One part (ο μεν) --another (ο δε). Regular idiom for contrast ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die verschiedenen Berichte in den Evangelien über die Auferstehung des Herrn (3).... Zugeständnis zu gelten, daß es nicht später gewesen sei. Und das Buch trägt doch den Stempel der Echtheit an der Stirne! „... Unzweifelhaft ist (nach Mt 27,8; 28,15), daß das Evangelium vor Jerusalems Zerstörung geschrieben war“ stellt der obengenannte Otto Delitzsch fest. Braucht man noch mehr Zeugnis als diese ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)SACHARJA... Mt 21,5) Die 30 Lot Silber: die Bewertung des Messias (Sach 11,12; Mt 26,15) Die Verwendung dieses Geldes (Sach 11,13; Mt 27,9-10) Verwerfung und Tod des guten Hirten (Sach 11; 13,7; Joh 10,11-18) Die Zerstreuung der Herde: die Jünger in Gethsemane ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 1,1... die Frage nach dem Prinzip, ein sekundäres in ein primäres Zitat zu integrieren (vgl. die etwas andere Verwendung von Jeremia [gegenüber Jes 40,3] in Mt 27,9.10). In beidem steckt eine Absicht, die flüchtige Leser nicht gesehen haben, und so waren sie ebenso schnell dabei, einen Versprecher zu unterstellen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 107,4... Begräbnisstätte für Fremde“, zu einem Stück Land, das sie mit den dreißig Silberlingen kauften, die sie ihren Herrn wertschätzten (Sach 11,12.13; Mt 27,9.10). Nirgendwo fanden sie eine „Wohnstadt“. Sie waren in der Wüste auf der Suche nach einer Stadt, um Ruhe und Sicherheit zu finden. Sie sehnten sich ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Schrift muß erfüllt werden... Sach 9,9; Ps 118,25.26; Ps 8,2 Mt 21,4.9.15 16. Sein Verrat. Ps 41,9 Mt 26,47-54 17. Der Verräterlohn - der Preis des Geschätzten. Sach 11,12.13 Mt 27,9 18. Sein Verlassenwerden von den Jüngern. Ps 69,20; Jes 63,5 Mt 26,56 19. Die Verteilung Seiner Kleider. Ps 22,18 Mt 27,35 20. Seine Rufe am Kreuz. ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,15... ignorieren, die, wenn sie besser bekannt wären, diesen Nebel zerstreuen würden, oder irgendeine Besonderheit in der Art der Bezugnahme (wie in Mt 27,9; Mk 1,2), an die der Westen nicht gewöhnt ist, die aber unter Juden ohne Widerrede verstanden wird? Man ist geneigt (wenn man vom Anfang bis zum ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 44,10... sie sicher. Sie erleben, was sie damals als Volk mit ihrem Messias gemacht haben. Ihr Messias wurde vom Volk für wenig Geld verkauft (Sach 11,12.13; Mt 26,15; 27,9). Nun werden sie selbst für wenig Geld verkauft (Vers 13; vgl. 5Mo 32,30; Ri 2,14; Jes 52,3). Sie verachteten Ihn und nun sind sie selbst verachtet. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 27,11Behandelter Abschnitt Mt 27,11-14 Verse 11–14 Das Verhör des Herrn Jesus durch Pilatus 11 Jesus aber stand vor dem Statthalter. Und der Statthalter fragte ihn und sprach: Bist du der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 18,37... ironical expecting an affirmative answer, only here in the N.T., and in LXX only in A text in 2. Kings 5:23. Thou sayest that (συ λεγεις οτ). In Matthew 27:11; Mark 15:2; Luke 23:3, συ λεγεις clearly means "yes," as συ ειπας (thou saidst) does in Matthew 26:64 (= "I am," εγω ειμ, in Mark 41:62). Hence ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 23,3... A real affirmative as in Luke 22:70. The Gospels all give Pilate's question about Jesus asking of the Jews in precisely the same words (Mark 15:2; Matthew 27:11; Luke 23:3; John 18:33).Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,9... Heb 12,2). Hinfort ist Ihm alle Macht und Gewalt gegeben im Himmel und auf Erden (Mt 28,18). Gott hat Seinen Sohn zum König eingesetzt (Psalm 2,6; Mt 27,11; 1Kor 15,25; Heb 10,13). Ja, Er ist hinaufgestiegen über alle Himmel vor Gott und Seinen Thron, auf dass Er alles erfülle (Eph 4,8-10). Wenn des ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Roter Purpur – der König der Juden... nach diesem herrlichen Sieg sein. Er wird von Pilatus herausgefordert mit den Worten: „Bist du der König der Juden?“, und antwortet: „Du sagst es“ (Mt 27,11). Die Soldaten ziehen Ihm aus Hohn den scharlachroten Mantel an, „und sie flochten eine Krone aus Dornen und setzen sie ihm aufs Haupt und gaben ihm ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 27,14And he gave him no answer, not even to one word (κα ουκ απεκριθη αυτω προς ουδε εν ρημα). Jesus refused to answer the charges of the Jews (verse Matthew 27:12). Now he continued silent under the direct question of Pilate. The Greek is very precise besides the double negative. "He did not reply to him up to ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 62,1... Die Ruhe des Glaubens. „Nur auf Gott vertraut still meine Seele.“ Innere Stille redet laut zu andern. Sie brachte Pilatus vor dem Herrn zum Staunen (Mt 27,13.14). Er begriff nicht, dass ein Verurteilter schweigen kann angesichts der vor ihm liegenden Qualen. Wann immer Menschen nach schwerem Unrecht ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)2Kor 3 - Briefe Christi... Ihn verleumden, „Jesus aber schwieg“ (Mt 26,63). Er wurde vor Pilatus falsch beschuldigt, doch „er antwortete ihm auch nicht auf einziges Wort“ (Mt 27,14). Herodes macht sich über Ihn lustig, „er aber antwortete ihm nichts“ (Lk 23,9). Wie gut, wenn auch wir angesichts von Verleumdungen und Kränkungen ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 16,33... Selbst vor dem Kreuz sang Er noch mit den Jüngern den Lobgesang (Mk 14,26). Erstaunend ist Seine Ruhe bei der Gefangennahme und vor Seinen Richtern (Mt 26,53-56; 27,14). Sein friedevolles Verhalten versetzte alle in Staunen. Allenthalben ruhte Er im Vater. Er kannte keine Aufregung. Ein gutes Rezept gibt Paulus in ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 16,33 - Zwei kostbare Ermunterungen... Selbst vor dem Kreuz sang Er noch mit den Jüngern den Lobgesang (Mk 14,26). Erstaunend ist Seine Ruhe bei der Gefangennahme und vor Seinen Richtern (Mt 26,53-56; 27,14). Sein friedevolles Verhalten versetzte alle in Staunen. Allenthalben ruhte Er im Vater. Er kannte keine Aufregung. Ein gutes Rezept gibt Paulus in ...