Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 26,1Behandelter Abschnitt Mt 26,1-75 Der Herr hat seine Reden beendet. Er bereitet sich vor zum Leiden und zu seinem letzten und rührenden Abschied von seinen Jüngern bei Gelegenheit ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 26,1Behandelter Abschnitt Mt 26 Das Lehren über praktische und prophetische Themen ist jetzt zu Ende. Die Szene über alle Szenen naht heran, über die ich, so gesegnet sie auch ist, jetzt nicht viel sagen kann. Der Herr Jesus war dem Volk vorgestellt worden. Er hatte gepredigt, Wunder gewirkt und die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zerstreuung... offenbarte sich, und Satans Gewalt bewegte und beherrschte alle. In Seiner letzten Unterredung nimmt der Herr zweimal auf die Zerstreuung Bezug (Mt 26,31; Joh 16,32). Das erste Mal knüpfte Er an das Wort Sach 13,7 an, als Er sagte: „Ich werde den Hirten schlagen, und die Schafe der Herde werden ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Gott des Friedens (2)... Seinen Heiligen hervorsucht, so z. B. in der Geschichte von der Witwe mit ihrem Scherflein (Mk 12 u. a). oder der Salbung durch Maria in Bethanien! (Mt 26; Mk 14 und Joh 12) Wie häßlich hier der Kritikgeist, und wenn er in der ersteren Geschichte nicht hervortritt, so liegt das auch wohl nur in den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 22,19-23 Mt 26,20-25 Joh 13,21-30 - Ist Judas lschariot vor oder nach der Einsetzung des Abendmahls hingegangen, um den Herrn zu verraten?... sondern ein Zeugnis Seiner wunderbaren Gnade! Die anderen drei Evangelien geben uns überdies auch klaren Aufschluß zu der gestellten Frage. Mt 26,20-30 und Mk 14,17-26, wo die Dinge in geschichtlicher Reihenfolge behandelt sind, zeigen uns, daß das Abendmahl sich an das Passahmahl anschloß, das der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 26,20-30 Mk 14,17-24 Lk 22,14-23 1Kor 11,20-34 - Das Abendmahl des HerrnDiese Worte des Paulus umfassen in kurzen Zügen alles, was bezüglich des Abendmahls des Herrn in der Schrift gelehrt wird. Verweilen wir daher etliche Augenblicke bei den Einzelheiten und erwägen wir unter der Leitung des Heiligen Geistes den herrlichen Inhalt desselben. Was uns zunächst und vor ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 26,20-30 Mk 14,17-24 Lk 22,14-23 1Kor 11,20-34 - Einige Worte zur Feier des Abendmahls nach der SchriftEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 26,26-30 Mk 14,22-26 Lk 22,14-20 1Kor 11,20-29 - Ein kurzes Wort über das Abendmahl... deshalb so klar und unzweideutig, als es mir möglich ist, die Lehre des Wortes über diesen so wichtigen Punkt darlegen. Zunächst glaube ich nach Matthäus 26,26-30, dass die Haupttatsache – und zwar eine vor 1 800 Jahren ein für alle Mal vollbrachte – welche uns im Abendmahl dargestellt wird, der Tod des Herrn ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 26,26-30 Mk 14,22-26 Lk 22,14-20 1Kor 11,20-29 - Einige Bemerkungen über den Wert des Abendmahls (1)Das Formenwesen der Christenheit, wovon diejenigen ausgegangen sind, die sich einfach im Namen Jesu versammeln, hat in vielen von ihnen manche unklaren Vorstellungen über den Tisch des Herrn zurückgelassen. Es ist deshalb wichtig, in dem Wort Gottes zu untersuchen, was der Herr durch die Einsetzung ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 26,26-30 Mk 14,22-26 Lk 22,14-20 1Kor 11,20-29 - Einige Bemerkungen über den Wert des Abendmahls (2)Wir kommen jetzt auf den Wert des Abendmahls zurück. Die Teilnahme an diesem Mahl ist die Gemeinschaft des Leibes und Blutes des Herrn, der für uns am Kreuz starb. Möchten wir am Tisch des Herrn, zur Freude unserer Seelen, den Gedanken Jesu bei Einsetzung dieses Festes recht erfassen! Der Feind ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 26,26Behandelter Abschnitt Mt 26,26-30 Verse 26–30 Die Einrichtung des Abendmahls 26 Während sie aber aßen, nahm Jesus Brot, segnete, brach und gab es den Jüngern und sprach: Nehmt, esst; ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MATTHÄUS - EVANGELIUM... Mt 26,14-29Der Gebetskampf Mt 26,30-56Die Verurteilung Mt 26,57 - 27,31Der ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mt 26,31-35.58.69-75; Mk 14,27-31.54.66-72; Lk 22,31-38.54-62; Joh 13,36-38; 18,15-18.25-27 - Die Verleugnung des Petrus (Cor Bruins)... Signal, dem das erste nur vorangeht. Nicht nur Petrus ist voller Selbstvertrauen; auch die anderen sind offenbar sehr selbstsicher (Mk 14,31). Mt 26,30-35: Und als sie ein Loblied gesungen hatten, gingen sie hinaus nach dem Ölberg. Da spricht Jesus zu ihnen: Ihr werdet euch alle in dieser Nacht an mir ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 26,30Behandelter Abschnitt Mt 26,30-35 Nach dem Abendmahl sangen sie ein Loblied– wie gesegnet zu solch einer Zeit! – und kehrten zum Ölberg zurück (V. 30). Mit unaussprechlicher Gnade ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 26,30Sang a hymn (υμνησαντες). The Hallel, part of Matthew 26:115-118. But apparently they did not go out at once to the Garden of Gethsemane. Jesus tarried with them in the Upper Room for the wonderful discourse and prayer in Matthew 26:14-17. They may have gone out to the street after John 14:31. It ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 14,26Sung a hymn (υμνησαντες). See Matthew 26:30 for discussion.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Chr 5,13.14 - „Gesang“... zum letzten Male vor Seinem Tode versammelt war und angesichts der Leiden, die Ihn auf Golgatha erwarteten, mit ihnen den Lobgesang anstimmte. (Mt 26,30). Als Paulus und Silas gemißhandelt ins Gefängnis geworfen und ihre Füße in den Stock gelegt waren und sie in der Mitternachtsstunde Gott lobsangen, ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 14,26.32-42 Mt 26,30.36-46 Lk 22,39-46 Joh 18,1 - In dem Garten GethsemaneMarkus 14,26.32-42; Matthäus 26,30.36-46; Lukas 22,39-46; Johannes 18,1 Markus 14,26.32-42: Die meisten Ausleger stimmen darin überein, daß auf Vers 26 die Ereignisse aus den Versen 32-42 ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Ruth 3,7... vor dir, gleich der Freude in der Ernte“ (Jes 9,2; Ps 126,6). Kurz bevor Er das Werk vollbringt, singt der Herr mit seinen Jüngern „ein Loblied“ (Mt 26,30). Er kann das tun, weil Er soeben das Abendmahl ein gesetzt und seinen Jüngern die Bedeutung des Abendmahls erklärt hat. Paulus spricht deshalb vom ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 25,1... um zu singen. Der Herr Jesus hat selbst nach dem Passahmahl mit den Jüngern ein Loblied gesungen. Das war kurz bevor Er an das Kreuz ging (Mt 26,30). David wählt die Sänger zusammen mit den Heerobersten aus (Vers 1). Dies deutet darauf hin, dass es einen Zusammenhang zwischen Gesang und Kampf ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 111,1... Jüngern in der letzten Nacht seines Erdenlebens vor dem Kreuz, nachdem Er das Abendmahl eingesetzt hatte und bevor Er mit ihnen zum Ölberg ging (Mt 26,30; Mk 14,26). Das erste Mal begegnet uns das Wort „Halleluja“, „lobt den HERRN“, im Neuen Testament erst in Offenbarung 19. Das ist, wenn der Herr ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 113,1... die als Hallel-Psalmen oder Lob-Psalmen bezeichnet werden. Sie werden bei den großen Festen – Passah, Pfingstfest und Laubhüttenfest – gesungen (Mt 26,30; Mk 14,26). In Psalm 113 wird der HERR in seiner unvergleichlichen Größe und Erhabenheit besungen (Verse 1–4) und in der tiefen Herablassung seiner ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 118,1... ist dieser Psalm das letzte Lied, das der Heiland, soweit wir wissen, in der Nacht sang, in der Er in die Hände der Menschen überliefert wurde (Mt 26,30). Er wusste, dass wenige Stunden später die Erfüllung kommen würde. In Vers 27 erkennen wir eines der Feste des HERRN aus 3. Mose 23. Der Talmud ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 26,31-75 - Jesus und Petrus (John Nelson Darby)Autor: John Nelson Darby „Dann spricht Jesus zu ihnen: Ihr werdet alle in dieser Nacht an mir Anstoß nehmen; denn es steht geschrieben: Ich werde den Hirten schlagen, und die Schafe der Herde werden zerstreut werden. Nach meiner AuferweckungHandreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Sach 13,5-7 - Ich bitte um eine Erklärung von Sach 13,5-7... demütig sind. Es ist der Schutz (dasselbe Wort wird auch für Gericht gebraucht), den Seine Hand uns angedeihen läßt. Gepriesen sei Sein Name! Vgl. Mt 26,31.32 und Mk 14,27, wo wir diese Stelle angeführt finden. So wird V. 7b mit Mt 26,31 und V. 7c mit Mt 26,32 in der Auferstehung, in der Macht des Lebens, ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 14,27-41 Mt 26,31-35 Lk 22,31-38 Joh 13,36-38 - Der Herr kündigt an, daß Petrus Ihn verleugnet und daß die Jünger zerstreut werdenMarkus 14,27-31; Matthäus 26,31-35; Lukas 22,31-38; Johannes 13,36-38 Markus 14,27-31: Es ist sehr wahrscheinlich, daß Jesus und Seine Jünger gemeinsam die Psalm 115-118 sangen, bevor ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 26,31Behandelter Abschnitt Mt 26,31-35 Verse 31–35 Der Herr sagt die Verleugnung des Petrus voraus 31 Dann spricht Jesus zu ihnen: Ihr werdet alle in dieser Nacht an mir Anstoß nehmen; ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 26,28... solemn words of Exodus 24:8 "the blood of the covenant" at Sinai. "My blood of the covenant" is in contrast with that. This is the New Covenant of Matthew 26:31; Matthew 26:8. Which is shed for many (το περ πολλων εκχυννομενον). A prophetic present passive participle. The act is symbolized by the ordinance. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,16... form one flock under one Shepherd. Note the distinction here by Jesus between ποιμνη (old word, contraction of ποιμενη from ποιμην, shepherd), as in Matthew 26:31, and αυλη (fold) just before. There may be many folds of the one flock. Jerome in his Vulgate confused this distinction, but he is wrong. His use ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Ri 6,27 ; Joh 3,2 - „Bei Nacht“... brauchen. Gewiß werden manche unter anderem an jene Nacht denken, jene schaurige Nacht, von der unser geliebter Jesus vorher gesprochen hatte (vgl. Mt 26,31.34), in der der erste Mensch seine ganze Bosheit entfalten konnte, indem er in der Person des vom Satan in Besitz genommenen Judas Ischarioth mit dem ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)SACHARJA... Zerstreuung der Herde: die Jünger in Gethsemane (Sach 13,7; Mt 26,31)Die durchbohrte Seite (Sach 12,10; Joh 19,37) BESONDERES MERKMAL Die Zweiteiligkeit des Buches Im ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eine Betrachtung über Sacharja 12,10-13... so vergisst Er doch in diesem verhängnisvollen Augenblicke nicht, den Nachsatz hinzuzufügen: „Und die Schafe der Herde werden zerstreut werden“ (Mt 26,31); und wie sehr ist Er bemüht, die Schafe, die sobald zerstreut werden sollten, zu ermutigen, zu stärken und zu trösten! „Und ich werde meine Hand zu ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Auf welchem Wege gelangen wir zur Gabe des heiligen Geistes... Stunde kam, wo Christus ausgeliefert werden sollte in Bande und Tod, da musste er ihnen sagen: „In dieser Nacht werdet ihr euch alle an mir ärgern“ (Mt 26,31). Den Heldentod sterben für eine große Sache, in Begeisterung sein Leben opfern unter dem Beifall der Menge, das kann der Naturmensch. Aber den ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 26,31Wenn sich jemand vor die grosse, heilige Frage gestellt sieht, ob er mit Gott wandeln will, mag sich ihm wohl der Gedanke aufdrängen: „Werde ich es auch hinausführen können, werde ich auch die Kraft haben, dem Herrn, meinem Gott und Heiland, überallhin nachzufolgen?" Als unser Herr Jesus das ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 26,31 - Jesu Hirtentreue.Wenn sich jemand vor die große, heilige Frage gestellt sieht, ob er mit Gott wandeln will, mag sich ihm wohl der Gedanke aufdrängen: „Werde ich es auch hinausführen können, werde ich auch die Kraft haben, dem Herrn, meinem Gott und Heiland, überallhin nachzufolgen?" Als unser Herr Jesus das ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Inhaltsverzeichnis... 25,1-31. 102 Wo seid ihr klugen Jungfrauen? 104 Matthäus 25,1-13. 104 Die Stellung Jesu zu Judas. 106 Matthäus 26,6-25. 106 Jesu Hirtentreue. 108 Matthäus 26,31. 108 „Mir wird ums Herz so bang und weh, gedenk ich dein, Gethsemane!“ 110 Matthäus 26,36. 110 Die beiden Hohenpriester. Vom Schwören. 113 Matthäus ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 16,23... vom Vater gekommen war und nun zum Vater zurückging. «Glaubt ihr jetzt?», fragte der Herr; «Ihr werdet alle in dieser Nacht an mir Anstoss nehmen» (Mt 26,31); «und mich allein lassen; und ich bin nicht allein, denn der Vater ist bei mir». Wir können hier noch anfügen, dass ein weiteres Merkmal dieses ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 22,15... besorgt um Schafe, die keinen Hirten haben (Mt 9,36), und zu seinen Jüngern spricht Er von dem Schlagen des Hirten und der Zerstreuung der Schafe (Mt 26,31). Nach dieser Prophezeiung wendet sich Ahab an Josaphat und weist darauf hin, dass er mit dem, was er über Micha gesagt hat, Recht hatte. Siehst du ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 69,19... Aber sie schlafen ein (Mt 26,37-40). Welch tiefe Enttäuschung für Ihn! Als der Hirte geschlagen wurde, wurden die Schafe zerstreut (Sach 13,7; Mt 26,31). Seine Feinde gaben Ihm etwas anderes (Vers 21; Mt 27,34,48). Jemandem bittere „Galle“ – hebräisch: Gift – als Nahrung zu geben, ist eine sehr ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 13,7... lassen? Es ist um der vorhandenen Schafe willen und um der Schafe willen, die noch zerstreut sind. Als Erfüllung dieses Verses flohen die Jünger (Mt 26,31.56), was schon die kommende Zerstreuung Israels andeutet. Aber die Folgen gehen noch viel weiter. Es wird auch ein Moment kommen, in dem Er seine Hand ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)10. Kapitel: Die Messiasprophetie... 17 Seinen Einzug in Jerusalem: Sach 9,9 Mt 21,45 Die Wut seiner Feinde: Ps 2,1-4 Apg 4,25-28 Sein Verlassenwerden durch seine Freunde: Sach 13,7 Mt 26,31 Sein Verratenwerden um 30 Silberlinge: Sach 11,12 Mt 26,15 Sein Durchbohrtsein am Kreuz: Ps 22,1718 Joh 20,25-27 Sein Getränktwerden mit Essig: Ps ...Schriften von John Thomas Mawson (John Thomas Mawson)Sach 13,7 - „Der Mann, der mein Genosse ist“ (John Thomas Mawson)... wurde; denn Er selbst erwähnt es und wendet es, als Er in der Nacht seiner Überlieferung mit seinen Jüngern auf den Ölberg stieg, auf sich an (Mt 26,31). Es sind wunderbare Worte, die die göttliche Herrlichkeit des Herrn hervorbringen; denn der HERR der Heerscharen spricht von Ihm als dem „Mann, der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 26,33... not "offended." Volitive future passive indicative. Peter ignored the prophecy of the resurrection of Jesus and the promised meeting in Galilee (Matthew 26:32). The quotation from Zechariah 13:7 made no impression on him. He was intent on showing that he was superior to "all" the rest. Judas had turned ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Kapitel 1... ersten Mal von ihr bei dem letzten Zusammensein des auferstandenen Herrn mit seinen Jüngern an dem Berge in Galiläa, wohin Er sie beschieden hatte (Mt 26,32; 28,16-20). In diesem Teile des Landes, dem Wohnort der Kleinen und Armen der Herde, dem schon im Alten Testament von den Propheten angedeuteten Gebiet des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 20,8.9.29 - „Er sah und glaubte“... Geist, niederschrieb, seines damaligen Unglaubens erinnerte, während doch der Herr ihnen über Seine Auferstehung so oft Belehrung gegeben (vgl. z. B. Mt 17,9; 20,19; 26,32; Mk 9,31; Lk 18,31ff; Joh 2,18-22 und Kap. 17) und die Schrift so deutlich davon gesprochen hatte (vgl. Jes 53; Ps 16 u. 22 u. a). Die Schrift ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 22 Joh 21 - „Petrus Selbstbewusstsein und Buße“... konnte: „Wenn sich alle an Dir ärgern werden, ich werde mich niemals ärgern“; „wenn ich mit Dir sterben müßte, werde ich Dich nicht verleugnen“ (Mt 26,33-35). Wir brauchen keinen Augenblick daran zu zweifeln, daß er dies wirklich so meinte, aber er kannte weder sich noch die Macht des Satans und die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 13,34... wie wertvoll sie auch sein mag, sondern das selbstlose Streben nach dem Wohl der Gläubigen, und zwar in Demut des Geistes und in der Liebe Christi (Mt 26,33-35; Mk 14,29-31; Lk 22,31-34).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 14,29Yet will not I (αλλ' ουκ εγω). Mark records here Peter's boast of loyalty even though all desert him. All the Gospels tell it. See discussion on Matthew 26:33.Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 22,2... alle an dir Anstoß nehmen werden, ich werde niemals Anstoß nehmen. . . . Selbst wenn ich mit dir sterben müsste, werde ich dich nicht verleugnen“ (Mt 26,33.35), aber es handelt sich darum, in der Versuchung standzuhalten. Als Petrus auf die Probe gestellt wurde, brach er zusammen. Der Glaube redet nie ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Das Verhalten des Herrn dem gefallenen Petrus gegenüber... haben, wie müssen ihm immer wieder seine Worte ins Gedächtnis gekommen sein: „Wenn ich mit Dir sterben müßte, würde ich Dich nicht verleugnen“ (Mt 26,33.35), „mit Dir bin ich bereit ins Gefängnis und in den Tod zu gehen“ (Lk 22,33), „mein Leben will ich für Dich lassen“ (Joh 13,37). Wie furchtbar ist ...