Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Matthäus 1,1... die Herrschaft der Heiden ihren Höhepunkt erreicht hatte und die Ehre Davids im Staube lag. Der Same Davids wird in Lukas 2 hervorgebracht, und in Matthäus 2 wird der Same in seiner vollkommenen Weise und seinem Charakter, der Mann von Bethlehem, durch den Propheten Micha vorgestellt. Und als er so in ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Matthäus 2,1Behandelter Abschnitt Mt 2 Kapitel 2: Emmanuel Das Handeln dieses elenden Menschen aus Matthäus 2, welchen wir bereits erwähnt haben, zeigt, dass er nichts von diesem Namen ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Matthäus 8,1... gegeben wurde. Das Kind aus Bethlehem empfängt einen Moment lang die Würdigung der Nationen, aber schon bald danach ist er auf dem Weg nach Ägypten (Mt 2). So sendet das Licht von Galiläa ein oder zwei Lichtstrahlen hinaus in die Finsternis, doch es wäre sofort in der Finsternis erloschen, wenn der ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 2,1Behandelter Abschnitt Mt 2,1-23 Jesus, auf solche Weise durch den Engel gekennzeichnet und also geboren, und die Weissagungen erfüllend, welche die Gegenwart Emmanuels ankündigten, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mancherlei kleine Winke für Schriftforscher (1)... dabei schon einmal aufgefallen, wie oft von dem Herrn als „Kindlein“ die Rede ist? Wenn wir die beiden Kapitel, wo es der Fall ist, zusammenstellen: Mt 2 und Lk 2, so finden wir zwölfmal das Wort „Kindlein“, nämlich Mt 2,8.9.11.13 (zweimal).14.20 (zweimal).21; Lk 2,17.27.40 = zwölfmal; fünfmal von ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mancherlei kleine Winke für Schriftforscher (2)... beabsichtigte sehr ernste Bemerkung. Ich hatte meine Ausführungen beschlossen mit einigen Hinweisen auf Schriftstellen (in den besprochenen Kapiteln Mt 2 und Lk 2), aus denen hervorging, was für Bezeichnungen die Schrift sonst habe für die herrliche Person dessen, von dem in jenen lieblichen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hütet euch vor dem Sauerteig! (6)... auch von seinen Söhnen, starb. Unter ihm geschah der grausige Kindermord, durch den er den „neugeborenen König der Juden“ zu vernichten suchte. (Mt 2,16) Nach seinem Tode gestattete Rom nicht mehr ein einiges jüdisches Reich, es wurde aufgeteilt unter drei seiner Söhne, von denen einer der genannte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hütet euch vor dem Sauerteig! (7)... Dinge innerlich zusammen! So war Herodes Antipas zur Zeit des Auftretens unseres Herrn , und so war auch sein Vater, Herodes der Große, gewesen in Mt 2! Und solcher „Sauerteig“ sollte uns, den Seinen, so gefährlich werden können, daß wir durch Ihn, den Mund der Wahrheit, davor gewarnt werden müssen? ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 2,1; 14,1; Apg 12,1 - Ich bitte um eine Erklärung zu den verschiedenen Herrschern mit dem Namen „Herodes“.... der Römer und erlangte die Königswürde. Sein Charakter war der eines Tyrannen, grausam nach unten, schmeichlerisch nach oben. Er wird genannt in Mt 2,1-22 und Lk 1,5. 2. Herodes Antipas, der Vierfürst, ein Sohn des vorigen. Er wird genannt in Mt 14,1-10; Mk 6,14-27; Lk 3,1-20; 8,3; 9,7-9; 13,31; ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 2,1-18 - Aus derVorgeschichte JesuDie Weihnachtsgeschichte bietet uns ein reiches, unerschöpfliches Thema. Die Weisen aus dem Morgenlande hatten einen Stern gesehen oder — wie sie sagten: „den Stern, seinen Stern". „Wir haben seinen Stern gesehen im Morgenlande und sind gekommen, ihn anzubeten." Was war das für ein Stern? 4. Mose ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)InhaltsverzeichnisVorwort 2 I. Aus der Vorgeschichte Jesu 4 II. Aus der Vorgeschichte Jesu 7 Mt 2,1-18. 7 III. Aus der Vorgeschichte Jesu 9 Matthäus 2. Lukas 2,22 bis Schluß. 9 Der Vorläufer und die Taufe Jesu 12 Matthäus 3; Lukas 1,67. 12 „Der ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Jona 1,1... ich möchte es wiederholen, sind bezeichnenderweise ein Abbild von der Geschichte seines Volkes und auch von der Geschichte seines Retters (siehe Mt 1,2, 40; Lk 11,29-30).8 Die Geschichte dieses Propheten ist wirklich sehr lehrreich. So echt, wie dieser Bericht ist, so bedeutungsvoll ist er als ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 96,1... Schließlich wird in den Versen 11-13 allgemeine Ehre genannt. Die Himmel werden genannt. Alle himmlischen Heerscharen freuen sich. Wie die Weisen in Matthäus 2 den neugeborenen König in Bethlehem lobten, so wird es dann in größerem Maße geschehen. Die ganze Erde wird frohlocken und dem großen König zujubeln.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 2,8... welcher ist Christus, der Herr. 12 Und dies sei euch das Zeichen: Ihr werdet ein Kind finden, in Windeln gewickelt und in einer Krippe liegend. In Matthäus 2 begegnen wir in Verbindung mit der Geburt des Herrn Jesus den Großen der Welt (Herodes) und den religiösen Würdenträgern (den Schriftgelehrten). Doch ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 2,1... Tod überliefern wollte? Überzeugt uns nicht ein Blick auf die Ausrottung der „königlichen Nachkommen“ (2Chr 22), auf den Kindermord zu Bethlehem (Mt 2) und endlich auf den Tod Christi selbst, dass es immer der Feind war, der sich anstrengte, durch den Tod das Handeln Gottes zu unterbrechen? Aber, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 2,12Behandelter Abschnitt Mt 2,12-13 Denen aber, die das Zeichen dafür am Himmel gesehen hatten, die Ihn inmitten großer Finsternis suchten, die jedoch ihr Auge auf Ihn gerichtet hatten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 3,1... mehr um das, was gesehen wird, die Erscheinung. Wir finden in der Schrift häufiger, dass Gott seinen Willen durch Träume (Hiob 33,14-18; 1Mo 20,3.6; Mt 1,20; 2,12-22) und Gesichte (1Mo 15,1; 46,2; 1Sam 3,1.15) bekannt macht. Der Zusammenhang zwischen Prophezeiungen und Träumen und Gesichten wird deutlich in dem, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 2,39To their own city Nazareth (εις πολιν εαυτων Ναζαρετ). See on Matthew 2:23 about Nazareth. Luke tells nothing of the flight to Egypt and the reason for the return to Nazareth instead of Bethlehem, the place of the birth of ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 1,1-17 - Wie ist zu erklären, daß der Stammbaum von Christus auf Joseph geführt wird und nicht auf Maria?... sich entschloß, Pflegevater zu werden (Lk 3,23). Mt 2,11 wird nur Maria als Mutter erwähnt, Joseph gar nicht, obwohl er auch dort war. (Lk 2,4.5.16). Mt 2,13.14: Der Engel des Herrn sprach zu Joseph: „Nimm das Kindlein und seine Mutter, und er nahm das Kindlein und seine Mutter“, des Kindes Mutter wird ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Wie begnet man Kritik an den biblischen Angaben zum Alter der Menschheit?... Erde mit einer Macht und einem Fanatismus hervorbrechen wie ein Vulkan, der alles mit seiner Lava zu überschütten und zu vernichten droht. Vgl. Ev. Mt 2,13-18. Diese satanischen Geistesoffenbarungen finden wir mehr oder weniger in den verschiedenen Zeitabschnitten wirksam, zugleich aber können wir ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Joh 1,14 - „Das Wort wurde Fleisch und wohnte unter uns“... lässt vor den Menschen, ja, er mag zur Verwunderung aller die ganze Gewalt des ersten Tieres ausüben; aber der Sohn Gottes floh nach Ägypten (Mt 2,13-15)! Ist unser geistliches Verständnis so schwach, dass wir das nicht erkennen können? Muss die Betrachtung der so verhüllten Herrlichkeit uns geradezu ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MATTHÄUS - EVANGELIUM... Mt 1,1-17 Geburtsgeschichte Mt 1,18 - 2,12Die Verfolgung des Neugeborenen Mt 2,13-23Der Vorläufer: Johannes Mt 3,1-12Die Taufe ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mt 2,13-23 - Die Flucht nach ÄgyptenMatthäus 2,13-23 Keiner der anderen Evangelisten hat etwas von diesem Ereignis berichtet, außer daß Lukas erwähnt, daß sie nach Galiläa zurückkehrten in ihre Stadt ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 2,13Behandelter Abschnitt Mt 2,13-23 Zwei Gegensätze. Mt 2,13-23. Wir sehen zwei furchtbare Gegensätze, zuerst den erhebenden Akt der Anbetung der Weisen, zugleich aber auch das ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 19,18... die Herrlichkeit seines Volkes Israel damals, wenn sie Ihn jetzt verachten. Origenes, Eusebius und so weiter haben es auf die Flucht nach Ägypten (Mt 2,13.14) und auf den Sturz des Götzendienstes und die Ausbreitung des Christentums auch dort gedeutet. Hieronymus schließt damit eine Anwendung auf die ...Schriften von John Thomas Mawson (John Thomas Mawson)Off 12 - Das männliche Kind und der große feuerrote Drachen... Tod des Herodes, damit erfüllt würde, was von dem Herrn geredet ist durch den Propheten, der spricht: ‚Aus Ägypten habe ich meinen Sohn gerufen‘“ (Mt 2,13-15). So wurde die eine Anstrengung des großen, feuerroten Drachens, das männliche Kind zu töten, vereitelt, nicht weniger auch die andere. Denn wenn es ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 2,13Behandelter Abschnitt Mt 2,13-18 Verse 13–18 Die Flucht nach Ägypten Als sie aber hingezogen waren, siehe da erscheint ein Engel des Herrn dem Joseph im Traum und spricht: Steh auf, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 12,1... Welt gekommen ist. Hier siehst du, was du im Matthäusevangelium liest, wie Herodes, als er von der Geburt Jesu hört, versucht, den Knaben zu töten (Mt 2,13-16). Hier wird zuerst die Geburt des Herrn Jesus beschrieben und danach das Ziel seiner Geburt: seine Regierung über alle Völker. Weil Er jedoch ge- ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 12,6... of Israel in the wilderness), 1. Kings 17:2 and Revelation 19:3 (Elijah's flight), I Macc. 2:29 (flight of the Jews from Antiochus Epiphanes), Matthew 2:13 (flight of Joseph and Mary to Egypt), Mark 13:14 (the flight of Christians at the destruction of Jerusalem). Where (οπου--εκε). Hebrew redundancy ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die verschiedenen Berichte in den Evangelien über die Auferstehung des Herrn (1)... die Taufe bekennt, ist das Hervorstechende in Markus. (Forts. folgt, s. G. w). F. Kpp. 7 Vgl. Jahrb. 6, Frg. 11 u. Jahrb. 7, Frg. 5! (F. K).↩︎ 8 a) Mt 2,1.13.19; 9,18.32; 10,16; 11,8.10; 12,2.18.46.47.49; 17,5; 20,18; 23,38; 24,23.25.26; 25,25; 26,45.47; 28,7.11. b) Mt 2,9; 3,16.17; 8,2.24.29.34; 9,2; 19,16; 28,2.7.20.↩︎Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)Engeldienste in den Evangelien... und Seine Mutter zu dir und fliehe nach Ägypten, und sei daselbst bis ich es dir sage, denn Herodes wird das Kindlein suchen, um es umzubringen“ (Mt 2,13). Es war Satan, der versuchte, durch Herodes das Kindlein zu töten; aber es gelang ihm nicht. Dieses Kind war nicht gleich anderen Kindern der ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Die Engel im Leben Jesu... Engel erschien dem Josef im Traum mit dem Auftrage, Maria und das Kindlein zu sich zu nehmen und bis auf weitere Weisung nach Ägypten zu fliehen (Mt 2,13). Josef gehorchte der Stimme des Engels und floh nach Ägypten. In Mt 2,19 begegnen wir einer zweiten Engelerscheinung in Verbindung mit Jesu ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 1,51... Himmel mit Engeln erfüllt war (Lk 2,9-15). Als Herodes das Kindlein töten wollte, erhielt Joseph Befehl durch einen Engel, das Land zu verlassen (Mt 2,13). Nach dem Tode des Herodes erhielt Joseph wiederum Befehl durch einen Engel, in die Heimat zurückzukehren (Mt 2,19 ff). Nach dem Siege Jesu über ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 1,51 - Engel Gottes... Himmel mit Engeln erfüllt war (Lk 2,9-15). Als Herodes das Kindlein töten wollte, erhielt Joseph Befehl durch einen Engel, das Land zu verlassen (Mt 2,13). Nach dem Tode des Herodes erhielt Joseph wiederum Befehl durch einen Engel, in die Heimat zurückzukehren (Mt 2,19 ff). Nach dem Siege Jesu über ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)1Mo 37,18-24 - Ein teuflischer Anschlag... Satan den Herodes, um den neugeborenen König zu töten, oder Ihn später im See mit samt Seinen Jüngern zu ersäufen, um Gottes Pläne zu vernichten (Mt 2,13; 8,34; Lk 4,29)? Wer nicht hinter allen bösen Absichten der Menschen Gottes Dienern gegenüber sieht, wird wie Elia am Boden liegen (1Kön 19). Der Herr ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 6,1... dass es nötig ist (Mal 3,9). Vergessen wir nicht, wie lange der Herr unserer Sünde wegen litt. Sein Leiden währte Sein ganzes Leben, bis zum Kreuz (Mt 2,13; Joh 19,30). An Seinen Leiden dürfen wir uns aufrichten. Die Leiden enden meist, wie bei Hiob, in reichen Segnungen (Hiob 42; Jer 46,28; Heb 12,11), ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 73,23... keinen Ausweg. Aber er befragte den Ratgeber (1Sam 30,7). Der ratlose und wegen seiner Verlobten Maria enttäuschte Joseph erhielt Rat von Gott (Mt 1,20; 2,13.20). Oft sehen wir keinen Ausweg; aber in der Stille finden wir ihn. Aber wo er ausbleibt, gilt es zu warten. Es gibt so wichtige Lagen, in denen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 18,5... Die Liebe des Volkes zu David weckt Hass in Saul. Bei der Geburt des Herrn Jesus wird ganz Jerusalem bestürzt, aber Herodes will Ihn töten (Mt 2,13). Neid führt zu Mordsucht. Das geschieht auch in unserer Zeit.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 18,10... geführt, dass jedes Kind einen „Schutzengel“ habe. Es ist sicher wahr, dass Kinder die besondere Aufmerksamkeit des Herrn Jesus genießen. Aus Matthäus 2,13.19 kann man sogar schließen, dass der Herr Jesus selbst als Kind den Schutz eines Engels genoss. Diese besondere Sorge bedeutet aber noch nicht, dass ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 11,1... dieser Vers aus Hosea zitiert, als der Herr Jesus geboren wird und wegen Herodes sofort nach Ägypten fliehen und dann nach Israel zurückkehren muss (Mt 2,14.15). Israel hat versagt, aber Gott setzt seinen Sohn an ihre Stelle. Sein Sohn wird die Geschichte Israels neu durchleben, aber er tut dies ohne ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 4,18... In der Geschichte Jakobs haben wir ein anderes Verhalten gesehen (1Mo 31,20). Mose empfängt noch eine besondere Ermunterung vom HERRN (Vers 19; vgl. Mt 2,19.20). Dann zieht er weg mit Frau und Kindern und mit „dem Stab Gottes in seiner Hand“. Es ist nicht mehr der Stab Moses, sondern der Stab, den Gott ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 1,22... we often see "that the events of Christ's life were divinely ordered for the express purpose of fulfilling the Old Testament" (McNeile). See Matthew 2:15; Matthew 2:23; Matthew 4:14-17; Matthew 8:17; Matthew 12:17-21; Matthew 13:25; Matthew 21:4; John 12:38; John 13:18; John 19:24; John 19:28; John ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 2,15Until the death of Herod (εως της τελευτης Hηρωιδου). The Magi had been warned in a dream not to report to Herod and now Joseph was warned in a dream to take Mary and the child along (μελλε ζητειν του απολεσα gives a vivid picture of the purpose of Herod in these three verbs). In Egypt Joseph was ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Jesaja 49,1... Folgen des Auftretens des wahren Knechtes. 10 Dasselbe finden wir, wie ich nicht zweifle, in den Worten: „Ich habe meinen Sohn aus Ägypten gerufen“ (Mt 2,15). Christus tritt an die Stelle des ersten Adam vor Gott, obwohl Er in dieser neuen Stellung viele der Kinder Adams segnet. Ebenso nimmt Christus die ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 15,1... Das ist Israel nach dem Fleische; aber es war nicht der wahre Weinstock. Der wahre Weinstock war Sein Sohn, den Er aus Ägypten heraufgeführt hatte (Mt 2,15) - Jesus.39 So stellt Er Sich Seinen Jüngern dar. Es handelt sich hier nicht um das, was Er nach Seinem Weggange sein wird; als Weinstock war Er auf ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 15,1-8 - Was für Menschen sind im Zusammenhang des Gleichnisses von dem Weinstock und den Reben in Vers 6 gemeint?... Israel Gottes Weinstock auf Erden war. Aber dieser Weinstock brachte trotz aller Pflege keine Frucht und wurde deshalb beiseite gesetzt. Ps 80,8 und Mt 2,15 zeigen uns den Sohn Gottes als den wahren Weinstock. Wir kennen ihn als ein Vorbild vom Herrnin Seinen Beziehungen zu den Jüngern hienieden, denn im ...Fragen und Antworten (Emil Dönges)2Tim 3,16; 2Pet 1,20.21 - Was ist Inspiration? Ist die Heilige Schrift inspiriert?... immer die Stellen des Alten Testamentes aus der Septuaginta angeführt; gut die Hälfte ihrer Anführungen ist aus dem Hebräischen, so zum Beispiel Matthäus 2,15: „Aus Ägypten habe ich meinen Sohn gerufen“ (Hos 11,1). Im Urtext steht „Sohn“, aber in der Septuaginta fälschlicherweise „Söhne“. Weiter sagen die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 15,1-8 - “Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben“... blieb leer und ohne Frucht. Christus, der Sohn Gottes, nahm als der „wahre Weinstock“ seine Stelle ein. Er wurde von Gott aus Ägypten heraufgeführt (Mt 2,15) und nahm Israels Platz in Segnung ein (vgl. Jes 49). Wie groß auch die Vorrechte und demgemäß die Verantwortlichkeit dieses Volkes sein mochten, so ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Joh 15,1-8 - Der wahre Weinstock (William Wooldridge Fereday)... Wehe über Israel! Deshalb nahm der Herr Jesus gewissermaßen den Platz Israels ein (von Gott aus Ägypten herausgeführt, genau wie das Volk auch; Mt 2,15; Hos 11,1). Die Geschichte Israels begann noch einmal von neuem, indem Er sagte: „Ich bin der wahre Weinstock.“ Den gleichen Grundsatz sehen wir ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Mt 1-28 - DieEvangelien und die Opfer (03)... Geschichte des Volkes wieder. Hier offenbart sich das Geheimnis des bemerkenswerten Zitates aus Hosea: „Aus Ägypten habe ich meinen Sohn gerufen“ (Mt 2,15). Von der Stellvertretung dieses Einen hängen alle ihre Segnungen ab. Der König und das Königreich sind daher im Matthäus-Evangelium die ...