Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Mt 1-28 - DieEvangelien und die Opfer (03)Matthäus beginnt mit dem gesetzlichen Geschlechtsregister des Herrn, wodurch bewiesen wird, daß Er der Sohn Davids, der Erbe des Thrones in Israel ist. Aber Er wird auch als der Sohn Abrahams angekündigt, durch den alle Nationen gesegnet werden sollen. Dabei wird durch die namentliche Erwähnung von ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Mt 1-28 Mk 1-16 - Die Evangelienund die Opfer (05)Wie schon zu Beginn dieses Artikels gezeigt wurde, sind die vier Seiten des Kreuzes, dargestellt jeweils in den vier Evangelien, in den verschiedenen Opfern zu sehen, wie sie in den ersten Kapiteln im dritten Buch Mose beschrieben werden. Es gibt dort nur vier blutige Opfer (das Speisopfer, das ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Matthäus 1,1... 1. Matthäus 1-2: Die erste Vorstellung des Herrn Jesus für Israel, als das Kind, geboren in Bethlehem, der Stadt Davids, nach dem Propheten Micha. 2. Matthäus 3-20: Die zweite Vorstellung des Herrn Jesus für sein Volk, als das Licht von Sebulon und Naphtali, nach dem Propheten Jesaja. 3. Matthäus 21-25: ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MATTHÄUS - EVANGELIUM... Mt 13,1-52Die Entscheidung Mt 13,53-58 3. Der Dienst des Königs auf der Wanderung Mt 14,1 - 20,34 Der Widerstand Mt 14,1 - 16,12Das Bekenntnis des Petrus Mt ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 17,1Behandelter Abschnitt Mt 17 In Kapitel 17 wird uns ein anderer Schauplatz gezeigt, dessen Anblick schon in Matthäus 16,28 einigen der Dabeistehenden verheißen war und der, wenn auch verborgen, mit dem Kreuz in Verbindung stand. Es ist die Herrlichkeit Christi. Es ist nicht so sehr die Herrlichkeit ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 10,32-34 - Die dritte Leidensverkündigung... und Sein Opfersinn sind von allen verkannt worden. Schon öfters kündigte Er Seine kommenden Leiden an; aber sie waren noch unbelehrbar (Mk 8,31; Mt 16,21; 17,22.23; 17-19). Daher folgte ihr Versagen in Jesu Todesstunden. Eine siebenfache Belehrung und ihre Erfüllung. Der Herr tat den Jüngern kund, was Er der Welt ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Matthäus 18,1Behandelter Abschnitt Mt 18-20 Das himmlische Licht inmitten von Israel - Göttliche Grundsätze Indem der Herr ein Kindlein in ihre Mitte stellte und den Hochmut der Jünger tadelte, ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 11,22... Platz in der Bergpredigt und dort insbesondere in dem Gebet. Der Gegensatz dazu, die Vergeltung, erscheint im Gleichnis vom unbarmherzigen Knecht (Mt 18-23-34). Im Lukasevangelium wird dieser Grundsatz auf eine andere Weise ausgedrückt. Der nächste Besuch in Jerusalem (V. 27–33) konfrontierte den Herrn, ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 13,4Behandelter Abschnitt Mt 13,4-8; 18-23 Viererlei Acker. Mt 13,4 - 8,18-23. Eben sahen wir den fleißigen Säemann, wie er sein Ackerfeld mit dem Samen des Wortes besät. Das Ackerfeld selbst ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 3. Mose 1,1... dasselbe Wort ist, wie „von neuem geboren“. Es ist paliggenesia, nicht anagenneesis. Es wird nur wieder gefunden, um das Tausendjährige Reich in Matthäus 19 zu bezeichnen. Seine Bedeutung ist das „Waschen mit Wasser“ oder „aus Wasser geboren“, nicht das Empfangen von Leben durch den Geist. Wasser ist eine ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Apostelgeschichte 27,1... wohl aber auf die Veränderung der Stellung, die mit unserem Gestorbensein und unserer Auferstehung verbunden ist. Es wird zweimal gefunden: einmal in Matthäus 19, wo es das kommende Reich Christi ist, und in Titus, wo es die Waschung der Taufe als ein Vorbild der Befreiung aus dem Zustand des alten Adams in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Was ist der Unterschied zwischen Bekehrung und Wiedergeburt?... in die menschliche Familie. Wir wenden uns nun zu dem Worte „Wiedergeburt“. Dieses Wort finden wir nur zweimal im Worte Gottes, und zwar Mt 19,28: „Auch ihr werdet in der Wiedergeburt, wenn der Sohn des Menschen sitzen wird auf Seinem Throne der Herrlichkeit ...“, und Tit 3,5: „... errettete ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 8,1... natürlichen Leben wurde nie so klar herausgestellt wie zu der Zeit, als der Herr die Gnade auf der Erde offenbarte. Nimm zum Beispiel seine Worte in Matthäus 19! Wer entfaltete jemals die Gedanken Gottes und seinen Willen hinsichtlich der Ehe wie Christus? Wer warf, bevor Christus kam, Licht auf den Wert ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 7,1... muss jedoch eine Gabe Gottes sein. Der Herr Jesus hat denselben Grundsatz aufgestellt; denn es ist wohl kaum nötig, darauf hinzuweisen, dass wir in Matthäus 19 dieselbe Wahrheit in einer anderen Form finden. Während der Herr also seinen Apostel auf diese Weise verwendet, um uns sowohl sein Gebot als auch ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 19 - Was Gott zusammengefügt hat,das soll der Mensch nicht scheinen: nicht die Ehe, nicht die Kinder von ihrem besten Freund, nicht sich selbst vom Reich Gottes.Vers 2: „Da traten zu ihm die Pharisäer, versuchten ihn und sprachen: „Ist's auch recht, daß sich ein Mann scheide von seinem Weibe um irgend einer Ursache?" Die armen Leute — anstatt auch für sich zu nehmen aus seiner Fülle und sich von ihren Vorurteilen und ihrem Höhenwahn heilen zu lassen, ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Inhaltsverzeichnis... hat,das soll der Mensch nicht scheinen: nicht die Ehe, nicht die Kinder von ihrem besten freund, nicht sich selbst vom Reich Gottes. 81 Matthäus 19. 81 Im Reiche Gottes ist alles Gnade: die Berufung, die Arbeit, der Lohn, und nur durch Leiden und Dienen führt sie zur Herrlichkeit. 83 Matthäus ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Off 1,4.5 - Christus - in einem dreifachen Charakter... der treue Zeuge – das Leben und das Licht der Menschen (Joh 1,4). Dieser treue Zeuge besitzt keine Tugend außer in Gott. Als der reiche Jüngling in Matthäus 19 zu Ihm kam, hat Jesus ihm nicht gesagt, dass Er Selbst Gott ist, weil es nicht an der Zeit war, dies zu tun. Dieser Jüngling war sehr liebenswert ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Mt 5,31.32 - Ein alter Brief (Ehescheidung etc.)... ist. Eine Scheidung kommt nicht in Frage, sondern stellt einen Akt der Sünde dar, solange die Ehe besteht. Dies ist offensichtlich. Markus 10 hebt Matthäus 19 nicht auf: Wenn ein Mann seine Frau verlässt, wird es angesehen als seine Tat oder sein Wille. Wenn er verlässt, hat er ein Band, das Gott gemacht ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 19,1Behandelter Abschnitt Mt 19 Kapitel 19 bringt eine andere wichtige Belehrung. Wie erhaben auch immer die Kirche oder das Königreich sein mögen - genau zu der Zeit, als der Herr ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 10,1b Mt 19,1 - 2Joh 10 ,22-42 - Jesus auf dem Fest der Tempelweihe... Jesu auf dem Fest der Tempelweihe und berichtet auch die Worte Jesu in Seiner fünften Rede. Doch wir wollen zuvor erst Matthäus betrachten. Matthäus 19,lb-2: Matthäus' kurzer Bericht ist beinahe mit dem des Markus identisch. Die meisten Wunder hat Christus dort in Galiläa getan, wo Er auf ge wachsen ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 27,19... Nachtgesichte Sacharjas, und wie sie in Erfüllung gingen. Auch das Neue Testament bringt Träume, und das ausgerechnet aus der Geschichte des Herrn (Mt 2,13,19). Viel auf Träume zu geben, ist gefährlich, aber sie ganz zu verwerfen, ist auch nicht recht; denn das Wort: "Eure Ältesten werden Träume haben", ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Philipper 4,14... wir doch eilends nach, was noch nachzuholen ist. Schlagen wir folgende Stellen auf, dann bekommen wir bald einen Einblick in das, was Gott erwartet (Mt 7,20; 21,19,43; Lk 3,8, 9; 13,7; Joh 15,2; Röm 6,22; Phil 1,11; Jak 3,17). Man denke an Israel, das der Herr mit dem Feigenbaum vergleicht, an dem Er Frucht ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Matthäus 8,1... Worte der Frau erweckt wurden (Joh 4); bei dem Sünder aus Matthäus 8, bei den blinden Bettlern aus Matthäus 9 und bei Nikodemus (Joh 3; Mt 3; Mt 7; Mt 19), sehen wir den Beginn des Lebens, wir empfangen Eindrücke der lebenspendenden Kraft Gottes. Der Unterscheid ist beachtenswert und doch völlig in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 1,1... Galilee: Mark 1:14-6; Matthew 4:12-13. Ministry in the Neighborhood: Mark 6:14-9; Matthew 14:1-18. Journey through Perea to Jerusalem: Mark 10:1-52; Matthew 19:1-20. Last week in Jerusalem: Mark 11:1-16; Matthew 21:1-28. The Gospel of Matthew comes first in the New Testament, though it is not so in all the Greek ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 11,55... Jericho and then marched up the mountain road to Bethany and Bethphage just beside Jerusalem. This story is found in Luke 17:11-19; Mark 10:1-52; Matthew 19:1-20. John simply assumes the Synoptic narrative and gives the picture of things in and around Jerusalem just before the passover (John 11:56; John ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 19,1Behandelter Abschnitt Mt 19,1-30 Dieses Kapitel setzt die Behandlung des Geistes, der dem Reich der Himmel angemessen ist, fort, und geht tief in die Grundsätze ein, welche die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 1,26... manchmal mit einem unvernünftigen Tier verglichen wird (Jud 1,10; 2Pet 2,12). Gott schafft den Menschen „männlich und weiblich“ (Vers 27b; 1Mo 5:2; Mt 19:4; Mk 10:6; an diesen Stellen heißt es wörtlich: männlich und weiblich). Es gibt sozusagen eine männliche und eine weibliche Variante des Menschen. ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 1,19... berhaupt zu senden. Dieser Wunsch war eine Frucht des Unglaubens, und der Befehl erfolgte nur wegen dieses Unglaubens. Etwas Ähnliches finden wir in Matthäus 19, wo der Herr mit den Pharisäern über die Bestimmungen des Gesetzes bezüglich der Ehescheidung spricht (V. 3–8). Eine Ehescheidung ist nicht in ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Psalm 16,1... auf der Erde, wie wir wissen, dass Er es tat, als er zum Erstaunen des Täufers seinen Platz einnahm, um sich im Jordan taufen zu lassen; wozu Matthäus 19, Markus 10 und Lukas 18 inspirierte Beschreibungen bieten, oder Kommentare könnte man sagen. Der Herr wird treu als der Herr bekannt. Das ist es, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 15,4 - Welche vorbildliche Bedeutung hat das Buch Ruth, und welche praktische Belehrung gibt es uns?... traurige Belehrung wie der reiche Jüngling, der lieber auf die Nachfolge des Herrnverzichtete, als sich zu lösen von dem, woran sein Herz hing (Mt 19,13-24). Elimelech und seine Familie (Kap. 1,1.2) erinnern uns an Gläubige, die „noch fleischlich sind und nach Menschenweise wandeln“ (1Kor 3,1-3), indem ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Kor 7,23 - Werdet nicht der Menschen Knechte!... Vaterwillens! (Lk 4,14-30). Und wie muss das Menschliche des »reichen Jünglings« verletzt gewesen sein, als er betrübt von Jesus hinweg ging! (Mt 19,16-22). Wie anders hätte ein »Seelsorger« von heute diesen ansprechenden, einflussreichen jungen Mann behandelt! Und was brachte die Pharisäer in tödlichen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 8,22 - Wie sind die Worte des Herrn Jesu hier zu verstehen: „Folge Mir nach, und laß die Toten ihre Toten begraben!“?... Die Schrift sagt nichts davon, daß in jenem bekannten Fall der reiche Jüngling alles andere drangegeben habe, um Jesu nachfolgen zu können (vergl. Mt 19,16-30)!, oder daß dieser Mann hier seinen Vater habe durch andere Leute begraben lassen und dem Herrnnachgefolgt sei! F. B. Antwort F: Während der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 19,16-30 - Der Weg hinauf nach JerusalemIn dem vorliegenden Schriftabschnitt werden uns in dem reichen Jünglinge, den Jüngern und dem blinden Bartimäus drei verschiedene Charakterbilder vorgestellt. In der Person des reichen Jünglings finden wir eine große blasse von Menschen vertreten. Er war für das Wohl seiner Seele nicht ohne ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 19,16Behandelter Abschnitt Mt 19,16-17 Vers 16: „Und siehe, einer trat zu Jesu und sprach: Guter Meister ... Er aber sprach zu ihm: Was heissest du mich gut — niemand ist gut als der ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 10,17-31 Mt 19,16-30 Lk 18,18-30 - Der reiche JünglingMarkus 10,17-31; Matthäus 19,16-30; Lukas 18,18-30 Markus 10,17-31. Markus benutzt wie Matthäus 15 Verse für diese rührende Begebenheit. Jeder Evangelist berichtet auf seine eigene ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)1Mo 12,1.2 – Das göttliche „Ich will“... ist. Von ihm ging ein Segen aus auf seine Nachkommen. Um ein Segen zu sein, bedarf es für den Wiedergeborenen nicht einer hohen Stellung (vgl. Mt 19,16-24), sondern glaubenden Gehorsams nach dem Vorbild Abrahams und erst recht unseres Herrn selbst. Ich will segnen, die dich segnen." Freunde und Helfer ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 1. Mose 12,2... ist. Von ihm ging ein Segen aus auf seine Nachkommen. Um ein Segen zu sein, bedarf es für den Wiedergeborenen nicht einer hohen Stellung (vgl. Mt 19,16-24), sondern glaubenden Gehorsams nach dem Vorbild Abrahams und erst recht unseres Herrn selbst. Ich will segnen, die dich segnen." Freunde und Helfer ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 19,16Behandelter Abschnitt Mt 19,16-30 Einer wagt es. Mt 19,16-30. Der entscheidende Moment im Leben des reichen Jünglings war gekommen. Offenbar hatte der Herr sein Herz tief erfaßt. Ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 19,16Behandelter Abschnitt Mt 19,16-22 Verse 16–22 Was muss ich tun, um ewiges Leben zu haben? 16 Und siehe, einer trat herzu und sprach zu ihm: Lehrer, was muss ich Gutes tun, um ewiges ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 18,8... ο αιωνιον and at the end of verse Matthew 18:9 του πυρος is added to την γεενναν. This is the first use in Matthew of αιωνιος. We have it again in Matthew 19:16; Matthew 19:29 with ζοη, in Matthew 25:41 with πυρ, in Matthew 25:46 with κολασιν and ζοην. The word means ageless, without beginning or end as of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 19,16What good thing (τ αγαθον). Mark (Mark 10:17) has the adjective "good" with "Teacher." May have (σχω). Ingressive aorist subjunctive, "may get," "may acquire."Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 19,17Concerning that which is good (περ του αγαθου). He had asked Jesus in verse Matthew 19:16 "what good thing" he should do. He evidently had a light idea of the meaning of αγαθος. "This was only a teacher's way of leading on a pupil" ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 10,18Why callest thou me good? (Τ με λεγεις αγαθον;). So Luke 18:19. Matthew 19:17 has it: "Why asketh thou concerning that which is good? "The young ruler was probably sincere and not using mere fulsome compliment, but Jesus ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 18,18Ruler (αρχων). Not in Mark 10:17; Matthew 19:16. What shall I do to inherit? (Τ ποιησας κληρονομησω;). "By doing what shall I inherit?" Aorist active participle and future active indicative. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 11,11.12 - a) Warum ist der kleinste im Himmelreich größer als Johannes der Täufer? b) Was heißt „Gewalttäter berauben es“(Miniaturbibel)?... stellt. Hierzu mag nur das Wort aus dem Munde des Herrnin Lk 14,25-27 in innerer Stille und Sammlung gelesen werden oder das vom reichen Jüngling in Mt 19,16ff., Worte, welche klar bezeugen, daß zum Eingang in das Reich der Himmel jene heilige Energie des Glaubens nötig ist, die jedes Hindernis besiegt, um ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die verschiedenen Berichte in den Evangelien über die Auferstehung des Herrn (1)... 7, Frg. 5! (F. K).↩︎ 8 a) Mt 2,1.13.19; 9,18.32; 10,16; 11,8.10; 12,2.18.46.47.49; 17,5; 20,18; 23,38; 24,23.25.26; 25,25; 26,45.47; 28,7.11. b) Mt 2,9; 3,16.17; 8,2.24.29.34; 9,2; 19,16; 28,2.7.20.↩︎Schriften von William Kelly (William Kelly)Ps 133,3 Dan 12,2 - Das ewige Leben (01) – Im Alten Testament... das echte Bewusstsein einer herrlichen Zukunft für sie zu vermitteln. Das machen sowohl die Synoptiker als auch das Johannesevangelium deutlich (Mt 19,16; Mk 10,30; Lk 10,25; Joh 5,39). Abels Glaube bezeugt den Tod eines anderen für das Bedürfnis seiner Seele. Konnten andere damit nichts anfangen? Die ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)2. .Rose 31,18; 34,1.28 - Die Gesetzestafeln... Leben. Der Herr sagte das zum reichen Jüngling, der mit der brennendsten Frage zu Ihm kam: „Was soll ich tun, daß ich das ewige Leben erwerbe?“ (Mt 19,16 ff.) Menschen, die zum Herrn kommen und Ihn fragen, was sie tun müssen, um ewiges Leben zu erhalten, verweist Er an das Gesetz: „Tue das und du wirst ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 2. Mose 31,18... Leben. Der Herr sagte das zum reichen Jüngling, der mit der brennendsten Frage zu Ihm kam: „Was soll ich tun, daß ich das ewige Leben erwerbe?“ (Mt 19,16 ff.) Menschen, die zum Herrn kommen und Ihn fragen, was sie tun müssen, um ewiges Leben zu erhalten, verweist Er an das Gesetz: „Tue das und du wirst ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Wortvorkommen: Ewig... mit „ewig“ übersetzt wird, kommt rund siebzigmal im Neuen Testament vor. Hier einige Beispiele: Mt 18,8): … in das ewige Feuer geworfen zu werden. Mt 19,16: … um ewiges Leben zu haben. MMt 35,46: Und diese werden hingehen in die ewige Pein, die Gerechten aber in das ewige Leben. Mk 3,29: … sondern ist ...