Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 16,1Behandelter Abschnitt Mt 16,1-28 Dieses Kapitel geht über die Offenbarung der einfachen Gnade Gottes hinaus. Jesus teilt mit, was nach den Ratschlüssen dieser Gnade da, wo Er ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 16,14 - „... denn von dem Meinen wird Er nehmen ...!“... Abschnitte der Schrift handeln davon, mit welcher Liebe verbreitet sich der Geist der Wahrheit über diese Dinge! Aber wenn's nicht „Seine Gemeinde“ (Mt 16) wäre, „die Gemeinde Gottes“ (1Kor 1,2), die Gemeinde als „Leib Christi,“ als „Sein Haus“, „der Tempel Seines Geistes“ usw., dann hätte der Geist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Gemeinden der Heiligen (3)... vergessen immer, uns zu sagen, wann und wie jemand in eine Gemeinde hineingeboren wird. Sie verwechseln gänzlich die große Gesamtgemeinde nach Mt 16, in welche die neugeborenen Seelen durch die geistliche Geburt tatsächlich hineingeboren werden, und die örtliche Gemeinde nach Mt 18 und ihre ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Gemeinde der Heiligen (Karl Heim)... der Gemeinde gehören. a) Die Gemeinde Christi hat die Kraft, im Namen ihres Herrn Sünden zu vergeben. Matthäus 18 gibt Jesus nicht bloß, wie es Matthäus 16 verstanden werden kann, Petrus und seinen Nachfolgern, sondern der ganzen Gemeinde die Vollmacht, zu binden und zu lösen. „Wahrlich, Ich sage euch, ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 16,1Behandelter Abschnitt Mt 16 In Kapitel 16 machen wir trotz (ja, geradezu, wegen) des offensichtlichen und tiefen Unglaubens auf allen Seiten einen großen Schritt vorwärts. Der Herr hatte den Juden nichts mehr mitzuteilen. Sein Teil war es jetzt, den Weg bis zum Ende zu gehen. Er hatte vorher schon ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MARKUS-EVANGELIUM... 11,21; 13,3; 14,29; 16,7). Das Weglassen von Begebenheiten, wo Petrus besonders gelobt wurde, und das Hervorheben seiner Fehler vgl. Mk 8,27-30 mit Mt 16,13-23 vgl. Mk 6,51-52 mit Mt 14,28-33; vgl. Mk 14,30.66-72 Mt 26,34 ff; Lk 22,34 ff; Joh 13,38 ff Der Charakter des Petrus zeigt sich in der ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 16,13-28 - „Du bist Christus, der Sohn des lebendigen Gottes.“Cäsarea Philippi war im Norden von Palästina, und der Herr hat nun diese Gegend, in die er mit seinen Jüngern gekommen war, benützt, um Privatunterricht zu geben, und das tut er, indem er zunächst die Frage an sie stellt, was die Leute von ihm sagen. Daß das nur die Einleitung war, sehen wir ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Inhaltsverzeichnis... Herr Jesu, so hats nicht Rot, du bist das rechte Lebensbrot." 65 Matthäus 15,31 - 16,1—12. 65 „Du bist Christus, der Sohn des lebendigen Gottes.“ 67 Matthäus 16,13-28. 67 Niemand als Jesus allein! 69 Matthäus 16,13-28 und Matthäus 17,1-18. 69 Von dem Berge der Verklärung. ln das Tal des Jammers. 71 Matthäus 17. 71 ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Das Reich und die Kirche... ist. Dann sprach Jesus zu seinen Jüngern: Wenn jemand mir nachkommen will, so verleugne er sich selbst und nehme sein Kreuz auf und folge mir nach“ (Mt 16,15-24). Dieser Abschnitt zeigt einen bedeutenden Wechsel in den Haushaltungen: Die Vorstellung Jesu in einem neuen Charakter und das Verlassen des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 7,14; Mt 24,21; Mk 13,19; Off 7,9; 2Thes 2,11; Off 6,17; 1Thes 3,9 - Ist die in Off 7,14 erwähnte große Drangsal dieselbe wie die in Mt 24,21 und Mk 13,19 erwähnte? Wenn die in Off 7,9 gekannte große Volksmenge aus jeder Nation, Stämmen, Völkern und Sprachen nicht die Gemeinde ist, dann muss es nach der Entrückung zu einer gewaltigen Erweckung kommen. Wie stimmt das aber mit 2Thes 2,11 überein? Sind die grausamen Christenverfolgungen im römischen Reich, in Frankreich, Spanien, Russland usw. keine große Drangsal gewesen? Besteht ein Unterschied zwischen dem „Tag des Zornes“ (Off 6,17) und der „großen Drangsal“? Sicher ist es, dass die Gemeinde mit dem „Tag des Zornes“ nichts zu tun hat (1Thes 3,9).... Und dieses Evangelium des Reiches wird gepredigt werden auf dem ganzen Erdkreis, allen Nationen zu einem Zeugnis, und dann wird das Ende kommen.“ (Mt 16,16-23; 24,4-14; Mk 13,9-13) - Diese Erretteten gehören selbstverständlich nicht mehr zur Versammlung (Gemeinde), „welche Sein Leib ist“ (Eph 1,23), denn diese wird ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 5,7 - Ist aus Gottes Wort die Annahme begründet, daß in Gethsemane der Satan versucht habe, den Herrn Jesus zu töten, um Ihn am Erlösungswerke zu hindern, und daß Gott Ihn dort vom Tode errettet habe?... um den Weibessamen (1. Mose 3,15) zu zerstören, nachdem es ihm nicht gelungen war, durch Petrus den Herrn zu verhindern, den Kreuzweg zu gehen (Mt 16,21-23). Der vermutliche Angriff Satans in Gethsemane soll der Kelch sein, um dessen Wegnahme der Herr Jesus gebetet habe, aber wie können wir dann die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Sam 15,22 - „Gehorchen ist besser als Opfer“... ließ nichts von seinen guten Absichten gelten, ging auch ganz über die Aufwallung seiner Gefühle hinweg und bezeichnete ihn einfach als „Satan“ (Mt 16,21-23). Fleisch auch in der besten Form bleibt Fleisch und kann Gott nicht gefallen. Die gefährlichsten Werkzeuge Satans sind Gläubige, die die Wahrheit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Neh 6,2 - „Im Tale Ono“... seinem ganzen Weg eine wunderbare Vorschattung des Herrn Jesu darstellt. Man vergleiche nur in diesem Kapitel die nächsten Verse mit Joh 2,13-22 oder Mt 16,21-23! Es wird stets so sein: wo Entschiedenheit für den Herrn aus Liebe zu Ihm ist, da wird auch Entschiedenheit gegen Seine Feinde und ihre Absichten ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 3,21 - „Die Errettung durch die Arche“ 1... daß Er leiden, sterben und auferweckt werden müsse, tadelte Petrus den Herrn. Der Herr aber zeigte ihm, wer hinter seinen ablehnenden Worten stand. (Mt 16,21-25) Nein, der Mensch ist durch die Sünde so gänzlich verdorben und unter dem Gericht Gottes, daß Christus nur als sühnender Stellvertreter ihm Rettung ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MATTHÄUS - EVANGELIUM... Mt 14,1 - 16,12Das Bekenntnis des Petrus Mt 16,13-20Die Leidensverkündigung Mt 16,21-28Die Verklärung Mt 17,1-13Die ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Phil 2,8 Joh 13,1-17 - 4. Juli... verstanden, dass alles, was Gott uns durch den Heiligen Geist gibt, nur Ausrüstung ist für den Christen, um Wege der Demütigung weiterzugehen (Siehe Mt 16,21-24). Nur das kann wesentlich und bleibend unser Eigentum sein, wenn wir stufenweise mit Ihm hinuntergehen, mit dem, der hinuntergegangen ist bis ans ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 16,21Behandelter Abschnitt Mt 16,21-23 Nun, wie merkwürdig! Kaum war Petrus ein Kanal geworden für die Offenbarung Gottes mit diesem herrlichen Bekenntnis — nun die Kehrseite Vers 21—23. ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 8,31 - 9,1 Mt 16,21-28 Lk 9,22-27 - Jesus sagt Seinen Tod und Seine Auferstehung vorausMarkus 8,31 - 9,1; Matthäus 16,21-28; Lukas 9,22-27 Markus (8,31-9,1). Der Gegenstand, der jetzt den Herrn beschäftigt, folgt natürlicherweise dem, was voranging: Sein Leiden am Kreuz. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 6,8... ist auch der Fehler des Petrus, als er den Herrn Jesus straft, nachdem dieser über sein Leiden und seine Verwerfung als Gottes Weg gesprochen hat (Mt 16,21-23). Alle Handlungen des ersten Tages werden in diesem einen Satz wiedergegeben: „Und die Lade des HERRN umzog die Stadt, einmal rings um sie her“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 16,21Behandelter Abschnitt Mt 16,21-23 Verse 21–23 Die erste Leidensankündigung und Petrus' Reaktion darauf Von da an begann Jesus seinen Jüngern zu zeigen, dass er nach Jerusalem hingehen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 13,6... den Herrn demütigenden Handlung mitmachen. Mit denselben kräftigen Worten hatte Petrus auch gesagt, dass der Herr nicht leiden und sterben würde (Mt 16,21-23). Er redet, ohne dass er sich selbst kennt; auch kennt er den Herrn nicht. Der Herr stellt ihm die Folgen vor, was geschieht, wenn Er ihn nicht ...Schriften von John Thomas Mawson (John Thomas Mawson)Lk 4,1-13 - Wie überwinde ich die Welt? (John Thomas Mawson)... Platz hatte; Gott war sein Vertrauen, und darum ließ Er seine Zeiten völlig in dessen Hand und konnte nicht wegbewegt werden. Die „vierte“ Versuchung Mt 16,22.23: Und Petrus nahm ihn beiseite und fing an, ihn zu tadeln, indem er sagte: Gotte behüte dich, Herr! Dies wird dir nicht widerfahren! Er aber wandte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Pet 2,4 Jud 6 Mt 12,27 Off 16,13.14 - Sind „gefallene Engel“ und „Dämonen“ ein und dasselbe?... in der Welt stehen. Aber noch weniger denken wir daran, daß die religiösen Lehren, die die Wahrheit Gottes verderben, von Dämonen ausgehen (Mt 16,22.23). Wieviel Dämonengeist versteckt sich oft unter dem, was man als „den Geist der Schrift“ behauptet. Unsere einzige Sicherheit ist, uns eng an das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 24,27 - Die Stellung des Herrn zur Schrift... war Ihm ein Ärgernis und erkannte Er als vom Satan kommend. Es war nicht ein Sinnen auf das, was Gottes ist, sondern auf das, was der Menschen ist (Mt 16,22.23). Diesen völligen Gehorsam des Herrn beobachten wir schon, als Er an den Jordan zu Johannes kommt, um getauft zu werden. Ihm lag daran, alle ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 1,5... des Herrn „Geh hinter mich, Satan! Du bist mir ein Ärgernis, denn du sinnst nicht auf das, was Gottes, sondern auf das, was der Menschen ist“ (Mt 16,22.23). Ebenso sagt Er bei einer anderen Gelegenheit zu seinen Jüngern: „Ich werde nicht mehr vieles mit euch reden, denn der Fürst der Welt kommt und hat ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)3Mo 1,1-9 - Betrachtungen über die Opfer im dritten Buch Mose – Teil 2/6... war seine Antwort? „Weiche hinter mich, Satan! du bist mir ein Ärgernis; denn du sinnst nicht auf das, was Gottes, sondern was der Menschen ist“ (Mt 16,22-23). – Ebenso sagt Er bei einer anderen Gelegenheit zu seinen Jüngern: „Ich werde nicht mehr vieles mit euch reden; denn es kommt der Fürst der Welt, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wie kam es? (5)... Natur des Herrn irrte - Christus ließ sich nicht täuschen durch das falsch angewandte Wort Gottes und fiel nicht! (Mt 4,1-11 und Parall., vgl. Mt 16,22.23) Er blieb stets „Er Selbst“ (Lk 24,15.36.39), stets „Das Heilige“ (Lk 1,35), stets „Der eingeborene Sohn, der in des Vaters Schoß ist“ (Joh 1,18)! ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 39,31... indem er gegen Gottes Regierung Einspruch erhob, weil er der Meinung war, dass Gott nicht die richtige Haltung gegenüber dem Bösen einnahm (vgl. Mt 16,22.23). In der Einleitung zur zweiten Rede (Hiob 40,6-14) spricht Gott von seiner Macht und seiner Fähigkeit, das Böse zu vernichten. Er schaut auf jede ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 4,8... etwas oder jemand sich zwischen uns und Gott stellt. Das bekommt auch Petrus zu hören, als er den Herrn von seinem Weg des Gehorsams abbringen will (Mt 16,22.23). Alle Schriftstellen, mit denen der Herr dem Teufel antwortet, stammen aus dem 5. Buch Mose. In diesem Buch wird die Verantwortung Israels in ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Epheser 6,11... zu Ihm sagte: „Gott behüte dich, Herr!“ Aber der Herr erkannte die Macht Satans hinter dem Werkzeug und konnte sagen: „Geh hinter mich, Satan!“ (Mt 16,22.23). Der Kampf geht also gegen Satan und seine Heere, unabhängig von den Werkzeugen, die er benutzen mag. Fürstentümer und Gewalten sind geistige ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 16,23Behandelter Abschnitt Mt 16,23-26 Vers 23: „Aber er wandte sich um zu Petrus und sprach: Hebe dich, Satan, von mir; denn du meinest nicht, was göttlich, sondern was menschlich ist." ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 4,10Get thee hence, Satan (Hυπαγε, Σατανα). The words "behind me" (οπισω μου) belong to Matthew 16:23, not here. "Begone" Christ says to Satan. This temptation is the limit of diabolical suggestion and argues for the logical order in Matthew. "Satan" ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 16,23But he turned (ο δε στραφεις). Second aorist passive participle, quick ingressive action, away from Peter in revulsion, and toward the other disciples (Mark 8:33 has επιστραφεις and ιδων τους μαθητας αυτου). Get thee behind me, Satan (Hυπαγε οπισω μου, Σατανα). Just before Peter played the part of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 8,33... acting. It was withering, but it was needed. The temptation of the devil on the mountain was here offered by Peter. It was Satan over again. See on Matthew 16:23Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 9,32... tense), perhaps with a bitter memory of the term "Satan" hurled at Peter when he protested the other time when Jesus spoke of his death (Mark 8:33; Matthew 16:23). Luke 9:45 explains that "it was concealed from them," probably partly by their own preconceived ideas and prejudices.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 22,3... was now renewing his attack on Jesus suspended temporarily (Luke 4:13) "until a good chance." He had come back by the use of Simon Peter (Mark 8:33; Matthew 16:23). The conflict went on and Jesus won ultimate victory (Luke 10:18). Now Satan uses Judas and has success with him for Judas allowed him to come ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 2,10... continues in the light and so does not interrupt the light by hating his brother. Occasion of stumbling (σκανδαλον). See on Matthew 13:41; Matthew 16:23 for this interesting word. It is a stumbling block or trap either in the way of others (its usual sense), as in Matthew 18:7, or in one's own way, ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Kor 7,23 - Werdet nicht der Menschen Knechte!... wollte, die Antwort gegeben: »Gehe hinter mich, Satan! Du bist mir ein Ärgernis; denn du meinst nicht, was göttlich, sondern was menschlich ist!« (Mt 16,23). So hat Jesus, der auserwählte Knecht Gottes (Mt 12,18-21; Jes 42,1-3), in seiner unantastbaren Niedrigkeit und Hoheit uns auch ein Beispiel ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 8,5Do mind (φρονουσιν). Present active indicative of φρονεω, to think, to put the mind (φρην) on. See Matthew 16:23; Romans 12:16. For the contrast between σαρξ and πνευμα, see Galatians 5:16-24. Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 6,4-7; 10,26.27 2Pet 2,20-22 Joh 10,28.29 - Sind da Bekehrte oder Unbekehrte gemeint? Oder kann ein wirklich Bekehrter wieder verloren geben?... dem Wege werden sie offenbar. Judas hatte das Vertrauen der Jünger, den Beutel zu tragen, und bedurfte nicht wie andere, zurechtgewiesen zu werden (Mt 16,23; Lk 9,55). Niemand ahnte, daß er den Herrnüberlieferte (Joh 13,21.28; Lk 22,23). Der Herr aber durchschaute ihn von Anfang. Er war ein Teufel, ein ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 4,6 - Sprach der Teufel die Wahrheit?... Natur, in der Geschichte des Menschen - des einzelnen und ganzer Völker, vom Geringsten bis zum Höchsten, ja, selbst bis zum Sohne Gottes (Off 12,4b; Mt 2,16; 4,1-11; 16,23) -, bis zu den gewaltigsten und welterschütterndsten Ereignissen, die es gegeben hat und geben wird, wie das Wort Gottes uns verschiedentlich zeigt. ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 4,1... Petrus, von Satan verführt, auf menschliche Gedanken verfiel und seinen Meister vom Kreuz abhalten wollte, sagte Er: „Geh hinter mich, Satan!“ ( Mt 16,23). Denn unser Herr wollte sicherlich nicht, dass Petrus von Ihm weg und verloren gehe, was das Ergebnis gewesen wäre. Er sagte nicht: „Geh hinweg!“, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Joh 3,14 - Dürfen und sollen wir uns trotz dem Gebot der Bruderliebe von Gläubigen aus anderen Benennungen absondern?... Gebräuchen! Die echte Liebe ist nie einseitig (Vgl. Röm 12,9)!. Der Herr Jesus konnte Seinem geliebten Jünger Petrus auch einmal ein Wort wie Mt 16,23 sagen, und dies Wort aus Jesu Mund ist wahrlich mehr als ein bloßes Wort! Es wird heute in manchen christlichen Kreisen gemeinsam von verschiedenen ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Mt 9,28; 12,30; 15,10; 16,23 ; Lk 7,42 - Wie Er Menschen prüfte und tadelte (John Gifford Bellett)Leitverse: Matthäus 9,28; 12,30; 15,10; 16,23; Lukas 7,42 Die moralischen Herrlichkeiten des Dienstes Christi werden besonders offenbar, wenn wir den Herrn Jesus in seiner Beziehung zu dem ...Kommentar von Lampden James Harris (Lampden James Harris)Kommentar zu Galater 5,13... verzehrt werdet“ ( Gal 5,13-15). Es gibt bei uns immer die starke Tendenz, in den Angelegenheiten Gottes auf das zu sinnen, „was der Menschen ist“ (Mt 16,23). Wir bilden uns Konstruktionen und ziehen unsere eigenen Schlussfolgerungen aus den Gedanken Gottes, die nicht unsere Gedanken sind, sondern ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Die Stellung des Gläubigen und sein praktischer Zustand... zu Petrus: Geh hinter mich, Satan! Du bist mir ein Ärgernis, denn du sinnst nicht auf das, was Gottes, sondern auf das, was der Menschen ist“ (Mt 16,23). „Jetzt aber legt auch ihr das alles ab: Zorn, Wut, Bosheit, Lästerung, schändliches Reden aus eurem Mund. Belügt einander nicht, da ihr den alten ...Fragen und Antworten (Emil Dönges)Heb 12,2; Röm 3,22.26 - Was bedeutet „Anfänger und Vollender des Glaubens“? Besteht ein Zusammenhang zu Röm 3,22.26 ?... wieder zurückwies (Mt 4,1-11). Dies wurde auch deutlich, als Er Petrus, der Ihn vom Kreuzestod zurückhalten wollte, strafte und zum Kreuz ging (Mt 16,23; Mk 8,33). Auch als Er in Gethsemane zum Vater flehte und dann sagte: „Dein Wille geschehe“ (Mt 26,42), sowie in vielen anderen Dingen sehen wir ...Schriften von August van Ryn (August van Ryn)Eph 6,10-18 Mt 16,23 - WaffenrüstungBei der Waffenrüstung in Epheser 6 fällt auf, dass der Kämpfer hinten keinen Schutz hat. Wir sollen Satan nie feige den Rücken kehren und auch nicht sagen: „Gehe hinter mich“. Eine Mutter empfahl ihrem Sohn, dass er sagen solle, wenn er zum Ungehorsam versucht wurde: „Geh hinter mich, Satan.“ Es ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 12,1... Mächte. So sagt der Herr Jesus zu Petrus, als dieser Ihn vom Weg des Gehorsams gegenüber seinem Vater abbringen wollte: „Geh hinter mich, Satan!“ (Mt 16,23). Petrus lässt sich als ein Instrument Satans gebrauchen. Verse 1–6 | Die Könige der Gebiete jenseits des Jordan 1 Und dies sind die Könige des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 1,16... voll haben, während ihr tägliches Leben erkennen lässt, dass ihr Herz nicht sinnt „auf das, was Gottes, sondern auf das, was der Menschen ist“ (Mt 16,23). Lasst uns aufpassen, dass wir ihnen nicht zu ähneln beginnen. Das kann geschehen, wenn wir uns beim Volk Gottes wohl fühlen, weil es uns ein Stück ...