Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Maleachi 1,1... anwandten, je nachdem es sich um Arme oder Angesehene handelte. So wollte auch Gott sie vor aller Augen verächtlich machen. Behandelter Abschnitt Mal 1,1-5 Mal 1-3 - Der Prophet Maleachi - Einleitung Maleachi ist der letzte der Propheten, die nach der Rückkehr aus der Gefangenschaft zu Juda gesandt ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Maleachi 1,1... wird die Stille durch die Stimme eines Rufenden in der Wüste unterbrochen. „Bereitet den Weg des Herrn, macht gerade seine Pfade“ (Lk 3,4; vgl. Mal 3,1). Letzte Worte besitzen eine ganz besondere Kraft, durch die sie oft das Gewissen erreicht und das Herz berührt haben. So blieben sie im Gedächtnis ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MALEACHIALLGEMEINES Der Name Maleachi ist im Hebräischen nicht üblich. Maleachi bedeutet einfach «Mein Bote» oder «Mein Engel» (Mal 2,7; 3,1). Über die Person des Propheten ist uns nichts bekannt. Die jüdische Überlieferung reiht ihn mit Haggai und Sacharja unter die grossen Männer der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Maleachi 1,1... 420 v. Chr. Maleachi 1 verweist zurück auf 1. Mose: Das letzte Buch bezieht sich auf das erste Buch der Bibel, indem es Jakob und Esau erwähnt (Mal 1,2; 1Mo 25,23). In Maleachi 3 geht das Buch vorwärts zu den ersten Büchern des Neuen Testaments (Mal 3,1; Mt 11,10; Mk 1,2) und darüber hinaus zum ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... = «Bote Jahwes». Vgl. «maleach» = «Bote (2. Mose 23,20; 33,2; 2Sam 24,16), Engel Jahwes» (1. Mose 16,7.21; 22,11.15). Schriftprophet (Hag 1,13; Mal 1,1). Vgl. die Anspielung auf seinen Namen: «Siehe, Ich sende Meinen Boten!» (Mal 3,1). Maleleel = hebräisch Mahalaleel (s.d.) = «Lob Gottes». Ahnherr ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Maleachi 1,1... darin erblickten. Trotzdem änderte das nichts an den Absichten und Ratschlüssen Gottes, auch wenn es auf die Schuldigen Gericht bringen musste (siehe Mal 1,2.6; 2,14; 3,7.13). Maleachi unterscheidet auch den Überrest und das, was diesen kennzeichnete, während er das Gericht der Gesetzlosen ankündigt und auf den Ruf ...Kommentar von Adrien Ladierre (Adrien Ladierre)Kommentar zu Maleachi 1,1Behandelter Abschnitt Maleachi 1,1 Der Prophet Maleachi Mit Maleachi, dem letzten der zwölf kleinen Propheten, geht auch die Reihe der Propheten zu Ende, die Gott dazu berufen hatte, ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Maleachi 1,1... Maleachi es geweissagt hatte. Der Messias, der Herr des Tempels, erscheint, eingeführt von Johannes dem Täufer. Johannes der Täufer ist der Bote aus Maleachi 3,1 und auch der Elia (falls das Volk ihn annehmen würde) aus Maleachi 4,5. Die ganze Reihe der Prüfungen, von dem Tag des Auszugs aus Ägypten an bis zu ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Maleachi 1,1Es hat dem Herrn nicht gefallen, uns ausdrückliche Informationen über die Propheten im Allgemeinen zu geben, mit Ausnahme über Jesaja, Jeremia und Daniel, und in gewissem Maß über Hesekiel und Jona. Über den übrigen wissen wir nur wenig, und von keinem weniger als über Maleachi. So sehr, dass ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu Maleachi 1,1Bei einem Vergleich dieser zwei inspirierten Schriften finden wir viele Ähnlichkeiten und Gegensätze. Beide, der Prophet und der Apostel, schildern Zustände des Ruins, des Verderbens und des Abfalls. Maleachi ist mit dem Verderben des Judentums beschäftigt, Judas mit dem Verderben des Christentums.Kommentar von Adrien Ladierre (Adrien Ladierre)Kommentar zu Maleachi 1,2Behandelter Abschnitt Mal 1,2-5 Die Undankbarkeit Israels „Ich habe euch geliebt, spricht der Herr; aber ihr sprecht: ‚Worin hast du uns geliebt?‘ - War nicht Esau der Bruder ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 4,26 Mt 5,22 - Ist der Zorn dem Kinde Gottes unter gewissen Umstanden erlaubt, oder sollen die Worte „ohne Grund“ (Elb. Übers). nachdem Grundtext weggelassen werden?... Heiligkeit mit Füßen tritt, wie die bekennende Christenheit als ein Ganzes es tut gleich den Nachkommen der aus der Verbannung Zurückgekehrten in Mal 1,2-14. Nur ist dieses unser heilige Zürnen gepaart mit dem selbstrichtenden Geiste der Buße; es darf und wird nicht Seine Grenzen überschreiten, sonst ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 9,13 - „Jakob habe ich geliebt, Esau aber gehasst“ (1)... Viele hundert Jahre später erinnerte Gott durch Maleachi Sein Volk an diese Seine Auswahl, indem Er ihnen sagen ließ: „Ich habe euch geliebt,“ (Mal 1,2.3), und als das abtrünnige Volk fragt: „Worin hast Du uns geliebt?“, weist Er sie hin auf Esau, den Erstgeborenen, und spricht: „Ich habe Jakob ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 27,1... sprecht: ‚Worin hast du uns geliebt? War nicht Esau der Bruder Jakobs?, spricht der Herr. Und ich habe Jakob geliebt; Esau aber habe ich gehasst“ (Mal 1,2.3). Eine zweite Anspielung darauf finden wir in Röm 9,11-13, wo wir lesen: „Selbst als die Kinder noch nicht geboren waren und weder Gutes noch Böses ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Maleachi 3,1Behandelter Abschnitt Mal 3,1-15 Einleitung Das 3. Kapitel wird uns zeigen, was der Herr von diesen letzteren erwartet, sowie die Charakterzüge, welche die Treuen in den Tagen des ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Mose 25,19... gehaßt hat und daß sich das auf beide Personen bezieht. Erstens wird dieser Ausspruch jedoch nicht vor der Geburt, sondern erst 1.400 Jahre später in Maleachi 1,2+3 getan. Zweitens bezieht sich die Tatsache, daß der Ältere dem Jüngeren dienen soll, nicht auf die beiden Kinder, sondern auf zwei Volker (1Mo 25,23). ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 9: Auserwählung und Gnade... des Heiligen Geistes. Auch wird Gottes Auserwählung (wie bei Jakob und Esau) immer durch die Ergebnisse gerechtfertigt (vgl. Röm 9,12.13 mit Mal 1,2.3). [Beachte: Es wird uns an keiner Stelle mitgeteilt, was genau in der göttlichen Vorkenntnis unsere Auserwählung ausmacht. Jedoch basiert sie nicht ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Eph 1,4 Tit 1,1 2Thes 2,13 1Pet 1,1 - Die Auserwählung Gottes... segnen. Gott erinnerte viele hundert Jahre später durch Maleachi Sein Volk an diese Seine Wahl, indem Er ihnen sagen ließ: »Ich habe euch geliebt«, (Mal 1,2.3.) Und als das abtrünnige Volk fragt: »Worin hast Du uns geliebt?«, weist Er sie hin auf Esau, den Erstgeborenen, und spricht: »Ich habe Jakob ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Röm 9 - Die Wahl der Gnade... wird dem Kleineren dienen.“ Tausend Jahre nach ihrem Lebensende wurde es bestätigt: „Den Jakob habe ich geliebt, aber den Esau habe ich gehasst“ (Mal 1,2-3; Röm 9,13). Wenn diese Auswahl uns in den frühen Jahren ihres Lebens überlassen worden wäre, hätten wir wahrscheinlich übereinstimmend Esau ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Maleachi 1,2Behandelter Abschnitt Mal 1,2-3 „Ich habe euch geliebt, spricht der HERR; aber ihr sprechet: 'Worin hast du uns geliebt?' War nicht Esau der Bruder Jakobs? spricht der HERR, und ich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 25,19... jede mit einem eigenen Platz auf der Erde, durch den HERRN bestimmt. Hier steht nicht, dass Gott Esau gehasst hat. Das wird in Maleachi 1 gesagt (Mal 1,2.3), also erst 1400 Jahre später, nachdem Esau in seinen Nachkommen seine wirkliche Art von Gottlosigkeit und Auflehnung gezeigt hatte. Wenn Esau den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 34,5... dadurch auszeichneten, dass sie einen tiefen Hass auf Juda hegten und zum Ausdruck brachten. Deshalb ist Edom ein Gegenbild zu Israel (1Mo 25,23; Mal 1,2.3). Sie haben das Leid, das Israel zugefügt wurde, immer mit großer Schadenfreude beobachtet, und sie hatten sogar großes Vergnügen daran, dieses Leid ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Maleachi 1,2Behandelter Abschnitt Mal 1,2-3 Das Buch beginnt mit Worten, die ebenso passend sind wie die, mit denen es schließt. „Ich habe dich geliebt, spricht der Herr.“ Es ist der Ausdruck ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Die abschließenden Ausblicke von Maleachi und Judas oder: Ein gläubiger Überrest in Zeiten des Verfalls (Charles Henry Mackintosh)... Verderbens und des Abfalls. Maleachi ist mit dem Verderben des Judentums beschäftigt, Judas mit dem Verderben des Christentums. Der Prophet Maleachi Mal 1,2: Ich habe euch geliebt, spricht der HERR; aber ihr sprecht: „Worin hast du uns geliebt?“ Der Prophet Maleachi berichtet von Anfang an mit einer ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 9,13Paul quotes Malachi 1:2. But Esau I hated (τον δε Εσαυ εμισησα). This language sounds a bit harsh to us. It is possible that the word μισεω did not always carry the full ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 35,1-5 - „Notizen aus zwei Vorträgen“ 1. Vortrag... Blick zu Gott hin, so ist es köstlich, Seine gnädige Hand in Jakobs Leben zu sehen. Wir gedenken dabei Seines Wortes: „Ich habe Jakob geliebt“ (Mal 1,2). Es ist nicht schwer, Gottes Liebe in Jakobs Geschichte zu sehen, aber auch den traurigen Gegensatz, wie wenig Jakob in dem Bewußtsein der Liebe ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 28,1... Auch hatte er noch nicht gelernt, wie ein kleines Kind in der vollkommenen Liebe dessen zu ruhen, der sagen konnte: „Jakob habe ich geliebt“ (Siehe Mal 1,2; Röm 9,13). „Die vollkommene Liebe treibt die Furcht aus“ (1Joh 4,18). Wo diese Liebe nicht erkannt und verwirklicht wird, zeigt sich stets ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 47,2... sein Name im Zusammenhang mit dem Friedensreich ist (Ps 9,2). Im Friedensreich ist Er für alle und jeden „ein großer König über die ganze Erde“ (vgl. Mal 1,14b). Er regiert alles und hat Autorität über alles. Dieser allmächtige und allgegenwärtige König ist der König seines Volkes. Sein Volk ist dann nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Maleachi 1,2Verse 2 | Eine Erklärung der Liebe Ich habe euch geliebt, spricht der HERR; aber ihr sprecht: „Worin hast du uns geliebt?“ – War nicht Esau der Bruder Jakobs?, spricht der HERR. Und ich habe Jakob geliebt, Das Buch Maleachi spricht das Volk an in Form eines Dialogs. Gleich im zweiten Vers nimmt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Maleachi 1,6... nicht einverstanden sind. Gott konfrontiert sein Volk mehrere Male mit dieser Art der Reaktion: „Ihr aber sagt: „Worin hast du uns geliebt?““ (Mal 1,2) „Aber ihr sagt: „Womit haben wir deinen Namen verachtet?““ (Mal 1,6) „Ihr aber sagt: „Womit haben wir dich verunreinigt?““ (Mal 1,7) „Und ihr ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Maleachi 3,6... (Jak 1,17b). Er bleibt immer derselbe (Heb 13,8). Das gilt für alle seine göttlichen Eigenschaften, einschließlich seiner Liebe zu seinem Volk (Mal 1,2). Er wird die Gottesfürchtigen unter seinem Volk nicht vernichten. Weil Er unwandelbar ist und seine Verheißungen erfüllen wird, gibt es für Israel ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)2.Kapitel: Die überragende Herrlichkeit des Abrahamsbundes... Sohnes: vom „Engel des HErrn" (1. Mose 16,7) bis zum „Engel des Angesichts" (Jes 63,9; 2. Mose 33,14; 2. Mose 23,20), bis zum „Engel des Bundes" (Mal 3,1), ja, bis zum „HErrn" selbst, der da plötzlich zu seinem Tempel kommt (Mal 3,1). IV. Das Ziel des Heils In Christo gelangt endlich der Glaube an ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu Maleachi 1,2... des Ruins, des Verderbens und des Abfalls. Maleachi ist mit dem Verderben des Judentums beschäftigt, Judas mit dem Verderben des Christentums. Mal 1,2: Ich habe euch geliebt, spricht der HERR; aber ihr sprecht: „Worin hast du uns geliebt?“ Der Prophet Maleachi berichtet von Anfang an mit einer ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Obadja 1... Verheißung zu wählen. Der Fluch über Esau wurde erst ausgesprochen, als er im Verlauf seiner langen Geschichte alle Rufe der Gnade abgelehnt hatte (Mal 1,3). Zu Beginn nahm Gott ihm nur die Autorität über seinen Bruder und das Recht des Erbes; nicht einmal nach seiner schändlichen Tat nahm Er ihm das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 21,11-12 - Was bedeutet und worauf bezieht sich Jes 21,11.12?... Beziehungen über Gottes Gedanken Bescheid weiß, der hüte sich, mit dieser Kenntnis verächtlich umzugehen! Die Folgen werden nicht ausbleiben (Mal 1,3-5), wenn sie auch nicht gleich kommen. Die Antwort des Wächters ist ruhig, gemessen, ist eine Antwort tragender Geduld. Zunächst ist sie eine ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Maleachi 1,3Behandelter Abschnitt Mal 1,3-5 Doch Gott fügt hinzu: „Esau aber habe ich gehasst.“ Gab es vielleicht Ungerechtigkeit und Parteilichkeit bei Gott, weil Er diesen Mann gehasst hatte? ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Maleachi 1,3Behandelter Abschnitt Mal 1,3-5 Verse 3–5 | Esau aber habe ich gehasst Esau aber habe ich gehasst, und ich habe seine Berge zur Wüste gemacht und sein Erbteil für die Schakale der ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Obadja 15... Tag als ein Tag der Finsternis und Bedrängnis angekündigt (Jes 13,6; Jer 46,10; Hes 30,3.4; Joel 1,15; 2,1.11; 3,4; 4,14; Amos 5,18; Zeph 1,14.15; Mal 3,2; 4,1.5). Auch das Neue Testament redet darüber als ein Tag des Gerichts (1Thes 5,2.3; 2Pet 3,10), der wie ein Dieb in der Nacht kommt. Wie ganz anders wird ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Anfangsverse des Matthäusevangeliums (2)... weil bevorrechtet vor den übrigen Söhnen Abrahams. Von Jakob endlich spricht Jehova: „Ich habe Jakob geliebt, Esau aber habe Ich gehaßt“ (Mal 1,3). „Jakob aber zeugte Juda und seine Brüder.“ (V. 2) Damit wird etwas Neues eingeführt, der Zusatz „und seine Brüder“ bedeutet einen Wendepunkt in ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Obadja 1-21 – Der Prophet Obadja... jetzt durch den Propheten tut. „Esau aber habe ich gehaßt, und ich habe seine Berge zur Wüste gemacht und sein Erbteil für die Schakale der Steppe“ (Mal 1,3). Esau war ein Ungöttlicher. Er verkaufte sein Teil an Jehova für ein Linsengericht. Er war „ein Mann des Feldes“ und „ein jagdkundiger Mann“. Er ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Obadja 1... jetzt durch den Propheten tut. „Esau aber habe ich gehaßt, und ich habe seine Berge zur Wüste gemacht und sein Erbteil für die Schakale der Steppe“ (Mal 1,3). Esau war ein Ungöttlicher. Er verkaufte sein Teil an Jehova für ein Linsengericht. Er war „ein Mann des Feldes“ und „ein jagdkundiger Mann“. Er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Obadja 1... Segen gegeben. Erst nach einer langen Geschichte der Offenbarung des Hasses und der Feindschaft gegen seinen Bruder sagt Gott, dass Er Esau hasst (Mal 1,3). Dieser Hass Gottes bezieht sich nicht auf Esau persönlich, sondern auf Esau in seiner Nachkommenschaft. Dreimal heißt es in der Liste der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Mose 25,19... festlegt, wird an keiner Stelle des Wortes Gottes gesagt oder angedeutet, dass der ernste Ausdruck des Propheten „Esau aber habe ich gehasst“ (Mal 1,3) von Anfang an galt. Die Erwählung war wahr, aber nicht der Hass. In der Tat ist es so weit von der Wahrheit entfernt, dass wir die klarsten Fakten ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Maleachi 1,4Behandelter Abschnitt Mal 1,4-5 „Esau aber habe ich gehasst, und ich habe seine Berge zur Wüste gemacht und sein Erbteil für die Schakale der Steppe.“ Gott war gegen Esau. Wenn Edom ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Was ist wahre Gottesfurcht nach der Schrift, und wie äußert sie sichdort und im praktischen Leben?... fragt und klagt der Herr über Israel: „Wo ist Meine Furcht?“ Der lebendige Gott hatte längst aufgehört, eine lebendige Wirklichkeit für sie zu sein (Mal 1,6ff). Aber in der Mitte dieses Volkes waren etliche, die den Herrn fürchteten. Diese kamen zusammen und „unterredeten sich miteinander, und Jehova ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 3,16-21; 18,24.26; 33,12-13 - Lassen Stellen wie Hes 3,16-21; 18,24.26; 33,12.13 nicht doch den Schluss zu, dass Kinder Gottes verlorengehen könnten?... sind der Ton, und Du bist unser Bildner, und wir alle sind das Werk Deiner Hände.“ Jer 3,19: „Wie soll Ich (Jehova) dich unter den Söhnen stellen.“ Maleachi 1,6: „Ein Sohn soll den Vater ehren ... wenn Ich denn Vater bin, wo ist Meine Ehre ...“ Was ergibt sich aus diesen Stellen? Was besagen die Ausdrücke ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Maleachi 1,6Behandelter Abschnitt Mal 1,6-8 Nachdem Gott diese beiden Grundsätze festgestellt hat, – einerseits Seine Liebe und Seine Wahl der Gnade, anderseits Seine Gerechtigkeit und ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Gott im Alten Testament «Vater» genannt wird (5. Mose 32,6; 2Sam 7,14; 1Chr 17,13; 22,10; 28,6; Ps 68,6; 89,27; Jes 9,5; 63,16; Jer 3,4.19; 31,9; Mal 1,6; 2,10), hat die erste Erklärung ihre Berechtigung. Der umgekehrte Name Eliab und Abijah, Joab bestätigen dasselbe. 1.) Vater des Kis, Sauls Großvater ...Kommentar von Adrien Ladierre (Adrien Ladierre)Kommentar zu Maleachi 1,6Behandelter Abschnitt Mal 1,6 - 2,9 Die Gottlosigkeit der Priester „Ein Sohn soll den Vater ehren und ein Knecht seinen Herrn. Wenn ich denn Vater bin, wo ist meine Ehre? Und wenn ich Herr bin, wo ist meine Furcht?, spricht der Herr der Heerscharen zu euch, ihr Priester, die ihr meinen Namen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Vatername... war Gottes Zorn über uns, jetzt Seine Vaterhände. Nach Röm 8,15 haben wir den Geist der Sohnschaft empfangen, „in welchem wir rufen: Abba, Vater!“ In Mal 1,6 lesen wir ein Wort, was wir beachten möchten: „Ein Sohn soll den Vater ehren und ein Knecht seinen Herrn. Wenn Ich denn Vater bin, wo ist Meine ...