Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 9,1Behandelter Abschnitt Lk 9,1-62 In diesem Kapitel beauftragt der Herr die Jünger mit derselben Sendung in Israel, die Er Selbst erfüllte. Sie predigen das Reich, heilen die Kranken ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 9,1Behandelter Abschnitt Lk 9 Das Kapitel beginnt mit der Aussendung der zwölf Apostel durch den Herrn, der somit auf eine neue Weise wirkte. Hier geht es nicht um ihre Berufung, sondern um das Aussenden auf eine Rundreise. Der Herr übertrug in Gnade Macht auf Menschen, auf auserwählte Menschen, die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Fremdling vom Himmel (2)... In Seinem öffentlichen Dienste treten sie gegenüber den anderen Evangelien auffällig zurück. Sie werden nicht ausgesandt wie in Mt 10, Mk 6 und Lk 9, und wir treffen sie, die mit wenigen anderen den wahren Überrest Israels bildeten, in hervorragendem Maße nur dort (ausgenommen die Kapitel 13-17), ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 9,43-62 - NachfolgeEs ist wichtig, zu sehen, wie die verschiedenen Begebenheiten unseres Schriftabschnittes zu den Schlußversen desselben hinführen. Während die Volksmenge sich „über alles, was Jesus tat“, verwunderte, richtete der Herr Worte an Seine Jünger, die ohne Zweifel eine tiefe Bestürzung bei ihnen ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 8: Gnade und Jüngerschaft... sollte im Vergleich zu unserer natürlichen Liebe in unseren Beziehungen so stark sein, dass die letztere wie Hass erscheint (Lk 14,26). Siehe Lukas 9,59.60 als Beispiel dafür. Gleicherweise werden wir in Lukas 14,33 aufgefordert, allem zu entsagen, was wir haben. Unsere Zuneigungen sollten nicht unserem ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Lk 9,46-62 - Auf dem Berg und in der Ebene (3) (Hamilton Smith) Lk 9,46-62: 46 Es entstand aber unter ihnen eine Überlegung, wer wohl der Größte unter ihnen sei. 47 Als Jesus aber die Überlegung ihres Herzens sah, nahm er ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 9,51Behandelter Abschnitt Lk 9,51-62 Mit Vers 51 beginnt der vierte Teil dieses Evangeliums und die Reise des Herrn Jesus nach Jerusalem. Lukas erwähnt als Einziger die näheren Umstände, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 12,5... nicht weniger als mit „in“: Um zu entscheiden, was gemeint ist, müssen wir die Natur des Falles und den Zusammenhang sorgfältig untersuchen. Aber Lukas 9,56.57 beweist keineswegs, dass die Frau nur in Richtung der Wüste floh; denn wir haben verschiedene Begebenheiten, die unmittelbar nach der Aussage des ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 9,57A certain man (τις). Matthew 8:19 calls him "a scribe." Luke 9:57-60; Matthew 8:19-22, but not in Mark and so from Q or the Logia. Wherever you go (οπου εαν απερχη) is the present middle subjunctive with the ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 55,1 Off 22,17c Joh 7,37 Röm 9,15.16.18 Heb 12,16.17 Jes 55,6 - Bleibt für den Menschen die Willensfreiheit bezüglich der Annahme des Heils unter allen Umständen bis zu seinem Tode bestehen oder gibt es berechtigten Anlaß zu der Meinung, der Mensch könne sich nicht allezeit frei entschließen? Hat er auf Grund der Schrift überhaupt einen unbeschränkt freien Willen?... Er weiß, daß der Wille zur Annahme des Heils bei ihnen nicht vorhanden sein kann, ehe sie Seine Aussprüche über sie anerkannt und Buße getan haben (Lk 9,57.58; 18,18-23; Mk 10,17-22). Es kommt nicht zunächst darauf an, ob der Mensch das Heil will oder nicht, sondern ob er das gerechte Urteil Gottes über ihn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Die Knechtschaft des Christus“... rückhaltlos dem Herrn. Würde der Mensch mit dem kleinsten, nichtigsten Vorbehalt zum Heiland kommen, könnte er nicht Sein Jünger sein (Lk 9,57-62; 14,33). Gott könnte nicht das Siegel Seines Geistes auf jene Stunde drücken, der Mensch hätte eine Erweckung, aber keine Wiedergeburt erlebt. Wer sich ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Mose 24,22... macht ihre Rechte geltend, wenn der Entschluß zum Abschied gefaßt werden muß. Die Mutter ist das Bild der natürlichen Bande. Man vergleiche auch Lukas 9,57-62. Da handelt es sich nicht um Bekehrung, sondern dem Herrn nachzufolgen und zu dienen. Nicht begraben und Abschied nehmen, nicht zurückblicken! ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mt 4,35-41 Mt 8,18-27 Lk 8,22-25; 9,57-62 - Jesus stillt den SturmMarkus 4,35-41; Matthäus 8,18-27; Lukas 8,22-25; 9,57-62 Markus'. Alle drei Evangelisten berichten uns, daß es vom Herrn ausging, daß sie auf die andere Seite des Sees übersetzen wollten; die Jünger taten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 9,57Behandelter Abschnitt Lk 9,57-62 Verse 57-62 Dem Herrn nachfolgen 57 Und als sie auf dem Weg dahinzogen, sprach einer zu ihm: Ich will dir nachfolgen, wohin irgend du gehst. 58 Und ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 8,17... Haupt hinlege. Er sprach aber zu einem anderen: Folge mir nach! Der aber sprach: Herr, erlaube mir, zuvor hinzugehen und meinen Vater zu begraben“ (Lk 9,57-59).Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 9,57Behandelter Abschnitt Lk 9,57-60 In diesem ganzen Zusammenhang, seit der Verklärung, wird das menschliche Fleisch in seinen verschiedenen Formen gerichtet. In der Tat wurde das ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,30... um Erlaubnis, hinzugehen und seinen Vater zu begraben, aber er lernt vom Herrn, dass es kein Hindernis vor ihm selbst geben darf. „Folge mir nach“ (Lk 9,57-62). „Diesen Mose, den sie verleugneten, indem sie sagten: ,Wer hat dich zum Obersten und Richter gesetzt?‘, diesen hat Gott sowohl zum Obersten als ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Lk 9,36-45 - Auf dem Berg und in der Ebene (2) (Hamilton Smith)... die es annimmt (Lk 9,46-56), und zeigt schließlich, wie wir durch unsere alte Natur auf verschiedene Art und Weise gehindert werden können (Lk 9,57-62). Zuerst haben wir die Darstellung des Fleisches in seinem Unglauben (Lk 9,40.41). Angesichts der Unfähigkeit der Jünger, den Dämon auszutreiben, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 14,25-26 - „Christi Jünger“... Schar gebrauchen konnte. Wir gedenken auch jenes Mannes, der zum Herrn kam mit den Worten: „Ich will Dir nachfolgen, wohin irgend Du gehst, HErr“ (Lk 9,57). Was antwortet der HErr? Er öffnet Ihm die Augen, damit Er in ernster Erwägung die Kosten überschlagen kann. Anstatt ihn mit Freude als einen neu ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 1,1... zu glauben, dass der Heilige Geist Matthäus dazu veranlasste, an dieser Stelle einzuführen, was Lukas in einem ganz anderen Zusammenhang erwähnt (Lk 9,57), und zwar mit einem Zusatz. Die Harmonisten5, die sich Duplikate einbilden, sind nicht treuer als die Kommentatoren, die das Inspirierte mit ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 1,1... aber als solcher ist Er auch erhöht zur Rechten der Majestät in der Höhe (Ps 80). Als Sohn des Menschen hatte Er nicht, wo Er Sein Haupt hinlege (Lk 9,58); aber in der gleichen Eigenschaft kommt Er auch zu dem „Alten an Tagen“, um das Reich zu empfangen (Dan 7,13.14). Als Sohn des Menschen ist Ihm das ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Joh 1,14 - „Das Wort wurde Fleisch und wohnte unter uns“... Himmels, in den Paulus entzückt wurde; und doch ging Er umher in der Gestalt eines Menschen, der noch nicht einmal „hatte, wo er das Haupt hinlege“ (Lk 9,58). Dasselbe sehen wir auf dem Gipfel und am Fuß des heiligen Berges. Auf dem Gipfel war Er angesichts seiner Auserwählten für einen kurzen Augenblick ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,35... Krone trug, die Dornenkrone ausgenommen. Der, dessen Palast der Ölberg oder ein einsamer Ort war, der keinen Platz hatte, „wo er das Haupt hinlege“ (Lk 9,58), dessen Reichtum in dem geringen Dienst einiger ergebener Frauen bestand (Lk 8,3), dessen Gefolge eine kleine Schar von Galiläern war. Er war arm! ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)2Kor 3 - Briefe Christi... Seines Dienstes sagte: „Die Füchse haben Höhlen und die Vögel des Himmels Nester; aber der Sohn des Menschen hat nicht, wo er sein Haupt hinlege“ (Lk 9,58). Um eine arme gefallene Frau zu erreichen und um den schlimmsten Sündern der Erde die besten Geschenke des Himmels zu bringen, wurde Er ein armer, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 3,35... Raubtier, das nachts und allein loszieht. Er wird verschiedene Male in der Bibel genannt (Ri 15,4; Ps 63,10; Hld 2,15; Klgl 5,18; Hes 13,4; Mt 8,20; Lk 9,58; 13,32). Bis auf Matthäus 8,20 (und in der Parallelstelle in Lukas 9,58) wird der Fuchs überall negativ gedeutet. Er ist leichtfüßig und sehr geschickt im ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Das Gebet - Praktische Hinweise für unser tägliches Gebetsleben (Unbekannter Autor)... um zu beten. Wir haben gesehen, wie der Herr Jesus auch hierin unser Vorbild ist. Obwohl Er nicht hatte, wohin Er sein Haupt legen konnte (Lk 9,58), so wusste Er stets einen einsamen Ort zu finden, wo Er ungestört beten konnte. So werden auch wir, wenn es uns wirklich ernst ist, uns täglich ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Der Vorhang als Trennwand – sein vollkommenes Leben zeigte die Entfernung des Menschen von Gott... Krone trug, die Dornenkrone ausgenommen. Der, dessen Palast der Ölberg oder ein einsamer Ort war, der keinen Platz hatte, „wo er das Haupt hinlege“ (Lk 9,58), dessen Reichtum in dem geringen Dienst einiger ergebener Frauen bestand (Lk 8,3), dessen Gefolge eine kleine Schar von Galiläern war. Er war arm! ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 45,10... irdische Bindung, die in Familienbeziehungen vorhanden ist. Auch dies muss aufgegeben werden, wenn es um die Verbindung mit dem Messias geht (vgl. Lk 9,59.60). Das Verlangen des Königs wird durch die Bindung an Ihn bestimmt, auf Kosten jeder natürlichen Verbindung. Wenn Er dies bemerkt, wird Er ihre ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 14,4... with modal αν and the present active indicative of υπαγω. The Christian life is following the Lamb of God as Jesus taught (Mark 2:14; Mark 10:21; Luke 9:59; John 1:43; John 21:19, etc.) and as Peter taught (1. Peter 2:21) and John (1. John 2:6). Were purchased from among men (ηγορασθησαν απο των ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 1,43... active imperative, a direct challenge to Philip. Often Jesus uses this verb to win disciples (Mark 2:14; Matthew 8:22; Matthew 9:21; Matthew 19:21; Luke 9:59; John 21:19). Already Jesus had four personal followers (Andrew and Simon, John and James). He has begun his work.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 9,59And he said unto another (ειπεν δε προς ετερον). Matthew 8:21 omits Christ's "Follow me" (ακολουθε μο) and makes this man a volunteer instead of responding to the appeal of Jesus. There is no real opposition, of course. In Matthew's account the man is apologetic as in Luke. Plummer calls him "one ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Nehemia 6,1... nichts aufhalten zu lassen – weder durch ein Abschiednehmen von den Ihrigen, noch selbst durch die Teilnahme an dem Begräbnis eines Vaters (vgl. Lk 10,4; 9,59.61). In Lukas 13,31ff versuchen dann die Pharisäer, den Herrn in Menschenfurcht zu versetzen, geradeso wie Schemaja es in unserem Kapitel mit Nehemia zu ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Epheser 5,22... (Lk 2,49). „Er sprach aber zu einem anderen: Folge mir nach! Der aber sprach: Herr, erlaube mir, zuvor hinzugehen und meinen Vater zu begraben“ (Lk 9,59). Für Ihn als Menschen gab es den niedrigsten Platz, doch in Wahrheit war das der höchste Platz. Er verstand das Geheimnis seiner eigenen Beziehung ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 9,60Leave the dead to bury their own dead (αφες τους νεκρους θαψα τους εαυτων νεκρους). This paradox occurs so in Matthew 8:22. The explanation is that the spiritually dead can bury the literally dead. For such a quick change in the use of the same words see John 5:21-29 (spiritual resurrection from ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Kol 1,22.23 - Die Hoffnung des Evangeliums... kam Christus auf die Erde. Die Hoffnung des Evangeliums liegt im Evangelium vom kommenden Gottesreich (Mt 4,23; 6,10.33; 13,19; 24,14; Mk 1,15; Lk 4,43; 9,2.60; 16,16; Joh 3,3). Es wurde immer gepredigt als ein in Hoffnung zu er-artendes, zukünftiges Reich, das nun in Christus, dem Träger dieses Reiches, mitten ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 13,1... Sein Volk, das nach dem Toten verlangte, anstatt den Lebendigen in der Höhe zu sehen. Er wiederholt sozusagen: „Laß die Toten ihre Toten begraben.“ [Lukas 9,60]. Die Römer sollten ihres letzten, traurigen Amtes walten16. Aber du, der du an Jesus glaubst - warte nicht auf die Römer! Laß dir das Judentum ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Reich der Himmel“ und „Reich Gottes“ (2)... Gottes“ vorkommt, nach der uns vorliegenden Aufstellung: Mt 6,33; 12,28; 19,24; 21,31.43; Mk 1,14; 4,11.26.30; 9,1.47; 10,14.23; 12,34; 14,25; Lk 4,43; 6,20; 7,28; 8,1.10; 9,2.11.27.60.62; 10,9.11; 11,20; 13,18.20.28; 14,15; 16,16; 17,20; 18,16.24.29; 19,11; 21,31; 22,16.18; 23,51; Joh 3,3.5; Apg 1,3; 8,12; 14,22; 19,8; 20,25; 28,23.31; Röm 14,17; 1Kor 4,20; 6,9; 15,24.50, Gal 5,21; Eph 5,5; Kol 4,11; 2Thes 1,5; Off 12,10. Es ...Schriften von Henry Allan Ironside (Henry Allan Ironside)Klgl 4 - Das feine Gold wird verdunkelt... sich von allen verunreinigenden Einflüssen seiner Umgebung fernzuhalten. Wenn er das Wort Jesu hört: „Lass die Toten ihre Toten begraben“ (Lk 9,60), sollte er sich sofort von allem abwenden, was den Heiligen Geist betrüben und seine geistlichen Empfindungen abstumpfen würde, um allein dem Herrn ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 9,61Behandelter Abschnitt Lk 9,61-62 Der dritte Fall unterscheidet sich wieder etwas. „Ich will dir nachfolgen, Herr; zuvor aber erlaube mir, Abschied zu nehmen von denen, die in meinem ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 9,61And another also said (ειπεν δε κα ετερος). A volunteer like the first. This third case is given by Luke alone, though the incident may also come from the same Logia as the other two. Hετερος does not here mean one of a "different" sort as is sometimes true of this pronoun, but merely another ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 14,33... not (ουκ αποτασσετα). Old Greek word to set apart as in a military camp, then in the middle voice to separate oneself from, say good-bye to (Luke 9:61), to renounce, forsake, as here. All that he hath (πασιν τοις εαυτου υπαρχουσιν). Dative case, says good-bye to all his property, "all his own ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 19,19... will, aber eine Bedingung macht: „Ich will dir nachfolgen, Herr, zuvor aber erlaube mir, Abschied zu nehmen von denen, die in meinem Haus sind“ (Lk 9,61). Vermutlich will er dies als Vorwand benutzen, um die Nachfolge des Herrn noch einen Moment aufzuschieben. Aber der Herr, der die Herzen kennt und ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 9,62Having put his hand to the plough (επιβαλων την χειρα επ' αροτρον). Second aorist active participle of επιβαλλω, an old and common verb, to place upon. Note repetition of preposition επ before αροτρον (plough). This agricultural proverb is as old as Hesiod. Pliny observes that the ploughman who ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 27,12... Genitive absolute again present tense of υπαρχω: "The harbour being unfit (ανευθετου, this compound not yet found elsewhere, simplex in Luke 9:62; Luke 14:35; Hebrews 6:7) for wintering" (παραχειμασια, only here in N.T., but in Polybius and Diodorus, in an inscription A.D. 48, from ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 6,7... Old word from βοσκω, to feed, green plant, only here in N.T. Cf. our botany. Meet (ευθετον). Old compound verbal (ευ, τιθημ) well-placed, fit (Luke 9:62). It is tilled (γεωργειτα). Present passive indicative of γεωργεω, old and rare verb from γεωργος (tiller of the soil, γη, εργον, 2. Timothy 2:6), ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Kor 6,15-20 - Preist Gott an eurem Leib!... Off 2,7). Weihe ihm deinen Mund und deine Zunge! (Mt 12,34; Röm 10,9; Eph 4,29; Off 14,5; Jak 1,26; 3,5-8). Weihe ihm Hände und Füße! (Mt 5,30; Lk 9,62; 1Kor 4,12; Eph 4,28; Heb 12,12; Jak 4,8; Mt 18,8; Lk 1,79; Eph 6,15; Heb 12,13). Und so weihe ihm tagaus, tagein deinen ganzen Leib! - Wenn du es ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 22,11 - Ich bitte um Auslegung!... (Mt 23,1-36); und dem Unentschiedenen sagte Er: „Wer seine Hand an den Pflug legt und stehet zurück, der ist nicht geschickt zum Reiche Gottes“ (Lk 9,62). Der Apostel Paulus ist ein Vorbild in der Entschiedenheit. Wie er weiland ein Lästerer, Schmäher, Verfolger war, so war er jetzt, nach seiner ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 18,19 – Spitzenleistungen... an unserer Unzulänglichkeit. Aber es gibt auch ganze Siege, wahre und volle Freuden, und es gibt einen unveräußerlichen und unantastbaren Besitz. (Lk 9,62; vgl. 1Kor 9,24-27; 2Tim 4,7.8; Off 2,10b). Gehen wir auf den Karmel! Hier haben wir das klassische Beispiel einer Spitzenleistung. Der Karmel sieht ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Lk 14,25-33 - Der Preis der Jüngerschaft... und auch zum Vollenden. Der Kriegszug (V. 31 - 33). Jesus meint hier nicht, daß jemand nach dem Überschlagen der Kosten alles aufgibt (vergl. Lukas 9,62), sondern daß er um jeden Preis auf alles Eigene verzichten muß. Erscheinen Jesu Worte zu schwer? Er war bereit, ein Beispiel zu geben: Es bedeutete ...