Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 26,31-75 - Jesus und Petrus (John Nelson Darby)... Petrus versuchen würde? - Er betet für ihn. Je mehr Erkenntnis, desto mehr Gebet. „Ich aber habe für dich gebetet, damit dein Glaube nicht aufhöre“ (Lk 22,32). Wir können niemals unsern Brüdern die Wahrheit verkündigen, wenn wir uns nicht unserer Schwachheit bewusst sind. Was würde aus Petrus geworden ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 1,11... ο στηριχθηνα υμας). Final clause (common in Paul) with εις το and the first aorist passive infinitive of στηριζω for which verb see on Luke 22:32; 1. Thessalonians 3:3; 1. Thessalonians 3:13. Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 14,23... 6:20; 2. Timothy 1:12; 2. Timothy 1:14. It was all that they could now do, to commit them to the Lord Jesus. Jesus used this word on the cross (Luke 22:32). On whom they had believed (εις ον πεπιστευκεισαν). Past perfect indicative (without augment) of πιστευω. They had "trusted" in Jesus (2. Timothy ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 22,32That thy faith fail not (ινα μη εκλιπη ε πιστις μου). Second aorist active subjunctive of purpose with ινα after εδεηθην ( I prayed ) of εκλειπω, old verb. Our word eclipse is this word. Evidently Jesus could not keep Satan from attacking Peter. He had already captured Judas. Did he not repeatedly ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 5,8... As well as the farmers. Stablish (στηριξατε). First aorist active imperative of στηριζω, old verb, (from στηριγξ, a support) to make stable, as in Luke 22:32; 1. Thessalonians 3:13. Is at hand (ηγγικεν). Present perfect active indicative of εγγιζω, common verb, to draw near (from εγγυς), in James 4:8, for ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 5,10... of πασχω, antecedent to the principal verbs which are future active (καταρτισε, to mend, Mark 1:19; Galatians 6:1, στηριξε, for which see Luke 9:51; Luke 22:32, σθενωσε from σθενος and so far a απαξ λεγομενον like ενισχυω according to Hesychius). For ολιγον see 1. Peter 1:6.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 1,12... Are established (εστηριγμενους). Perfect passive concessive participle of στηριζω (1. Peter 5:10). The very verb (στηρισον) used by Jesus to Peter (Luke 22:32). In the truth which is with you (εν τη παρουση αληθεια). "In the present truth" (the truth present to you), παρουση present active participle of ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Was ist der Unterschied zwischen Bekehrung und Wiedergeburt?... - sich nicht bekehrte -, und in Lk 1,16.17 in Anwendung der Weissagung in Mal 4,6 auf Johannes den Täufer in dem oben schon erwähnten Sinne. - In Lk 22,32 finden wir das Wort „bekehrt“ im Sinne von „zurückgekehrt“. Bekehrt im Sinne des Hinwendens zum Herrn im Glauben war Petrus schon fast dreieinhalb ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mk 16,7 - Warum wird in dieser Stelle betont: „saget Seinen Jüngern und Petrus“, da Petrus doch ein Jünger war?... strauchelnden Jünger! Wie liebreich hat Er auf unsere Schritte acht, wie treulich ist Er bemüht, uns als unser großer Hoherpriester zu bewahren (Lk 22,32; Heb 7,25)! Welch ein Trost für uns, zu wissen, daß Er den, der wirklich Sein von Ihm anerkanntes Eigentum ist (Röm 8,9.16), Sich nie und von ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Worte an Fremdlinge - (1)... Seines Herrn: „Weide Meine Lämmer!“ Schon vor dem Fall hatte der Herr ihm gesagt: „Und bist du einst zurückgekehrt, so stärke deine Brüder.“ (Lk 22,32). Aber nach seinem Fall und nach seiner öffentlichen Wiederherstellung gab Er ihm vor allen Jüngern den Auftrag: „Weide Meine Schafe!“ Dreimal hatte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 5,22 - „...Treue, Sanftmut...“... Wie unsagbar wunderbar und vollkommen kamen bei Ihm Treue und Sanftmut zu ihrem Rechte in ungezählten Beispielen! So, um nur einiges zu nennen, in Lk 22,32 und 61 mit 47-51: Treue dem sich rühmenden und irrenden Petrus gegenüber, Sanftmut sogar gegen den Feind! oder in Mt 21: „Sanftmütig“ kommt der König nach ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1 - „Worte an Fremdlinge“ (1)... nicht bewahrt worden, weil er sich selbst vertraute. Aber der Herr hatte ihm gesagt: „Ich habe für dich gebetet, auf daß dein Glaube nicht aufhöre“ (Lk 22,32). Gottes Macht wirkt und tritt nicht unabhängig von unserem Glauben für uns ein. Durch die Kraft Seines Geistes hält Er unseren Glauben lebendig und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zerstreuung... schon im voraus diesen Platz der Fürbitte für Petrus ein, als Er sagte: „Ich aber habe für dich gebetet, auf daß dein Glaube nicht aufhöre.“ (Lk 22,32) Jetzt lebt Er immerdar, um Sich für uns zu verwenden (Heb 7,25). Und doch tragen wir dieselbe Ursache der Zerstreuung in uns, die wir bei den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1-5 - Zuversicht... Herr die Botschaft von der Zuversichtlichkeit in besonderer Weise anvertraut. „Und du, wenn du dich dereinst bekehrt hast, so stärke deine Brüder!“ (Lk 22,32) Wie sehr der Apostel diese persönliche Weisung des Herrn befolgt hat, zeigt sein erster Brief an die „Fremdlinge von der Zerstreuung“ in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 8,13; 22,32; Joh 15,6; Apg 14,22; 1Kor 15,2; Kol 1,22-23; 1Thes 3,5; 1Tim 1,19; 4,1; 6,10.21; 2Tim 4,7; Heb 3,6.14; 10,35; Off 2,13; 14,12 - Kann ein Gläubiger seinen Glauben an den Herrn Jesus aufgeben und damit seines Heils in Christo und der Gotteskindschaft verlustig gehen?... 11: Kann ein Gläubiger seinen Glauben a den Herrn Jesus aufgeben und damit seines Heils in Christo und der Gotteskindschaft verlustig gehen?(gem.  Lk 22,32; 8,13 ;  1Tim 4,1; 1,19; 6,10; 6,21 ;  1Thes 3,5 ;  Off 2,13 ;  Kol 1,22.23 ;  2Tim 4,7 ;  Off 14,12 ;  Apg 14,22 ;  Joh 15,6 ;  1Kor 15,2 ; Heb 3,6; 3,14; ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Thessalonicher 3,3... Herr Jesus im Hinblick auf die Versuchung, die über Petrus kam, zu ihm gesagt: „Ich aber habe für dich gebetet, damit dein Glaube nicht aufhöre“ (Lk 22,32). Der Herr hat nicht gebetet, dass Petrus die Versuchung erspart bliebe, denn sie war nötig, damit Petrus sein eigenes Herz kennen lernen würde, ...Schriften von William Gurnall (William Gurnall)Mt 26,41 - Fallstricke und Versuchungen (4)... Er gnädigerweise vorher schon für sie getan hatte, aus der Versuchung heraus: „Ich aber habe für dich gebetet, damit dein Glaube nicht aufhöre“ (Lk 22,32). Lass dich dadurch im Kampf gegen Satan ermutigen, lieber Christ. Das Gefecht mag hart sein, aber es wird nicht lange dauern. Die Wolke rollt über ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 9,18... macht deutlich, dass auch der Priesterdienst ein Werk der Gnade Gottes ist. Später ist Aaron selbst auch ein Fürsprecher geworden (Ps 99,6.8; vgl. Lk 22,32). Der HERR hörte auf Mose, so wie auch Gott auf den Herrn Jesus hört.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 20,1... aus Ägypten. Der Priester, der Mut zuspricht, ist ein Bild des Herrn Jesus. Er ermutigt durch sein Wort (Joh 16,33) und durch seine Fürbitte (Lk 22,32; Heb 7,25). Der Feind zeigt sich in seiner Macht und Kraft und probiert dadurch, dem Volk Gottes zu imponieren und sie abzuschrecken. Pferde und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 10,1... kein Versagen, sondern sorgt für Wiederherstellung. Wir sehen das zum Beispiel bei Petrus, der versagt hat, für den aber der Herr gebetet hat (Lk 22,32). In den Büchern 1. Könige und 2. Könige wird hauptsächlich die Geschichte der zehn Stämme beschrieben, mit einzelnen Hinweisen auf die zwei anderen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 1,1... katastrophalen Weg warnen. Jemand, der von einem falschen Weg zurückgekehrt ist, wird andere davor warnen wollen, in die Irre zu gehen (Ps 51,12.13; Lk 22,32). Thema des Buches Das Thema des Buches ist Weisheit. Das Wort „Weisheit“ oder „weise“ kommt fast 50-mal vor. Dies ist keine angeborene Weisheit, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 51,13... er, dass der HERR ihn noch in seinem Dienst gebrauchen kann. Er möchte seine Erfahrungen als Übertreter mit anderen Übertretern teilen (Vers 15; vgl. Lk 22,32; Ps 34,11). Derjenige, der ein tiefes Bewusstsein für seine eigene Sündhaftigkeit und ebenso für Gottes Vergebung und wiederhergestellte Freude hat, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 1,3... Wir hören es auch, wenn der Herr Jesus zu Petrus, der sich bereits bekehrt hat, sagt: „Und du, bist du einst umgekehrt, [so] stärke deine Brüder“ (Lk 22,32). Es ist klar, dass auch Gläubige bekennen müssen, wenn etwas nicht in Ordnung ist. Er muss vor Gott auf die Knie fallen, und auch vor seinem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 26,69... Ergebnis des Wirkens des Herrn Jesus als Fürsprecher bei dem Vater (1Joh 2,1). Der Herr hatte schon für ihn gebetet, dass sein Glaube nicht aufhöre (Lk 22,32). Deshalb geht Petrus hinaus, um bitterlich zu weinen – nicht, um sich aufzuhängen wie Judas (27,5). Seine Tränen können zwar seine Schuld nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Thessalonicher 3,1... Petrus bekam denselben Auftrag vom Herrn wie Timotheus hier von Paulus, einen Auftrag, den er mit dem Schreiben seines ersten Briefes erfüllte (Lk 22,32; 1Pet 5,12). Jakobus hat dieselbe Botschaft für seine Leser (Jak 5,8). Sie hatten auch Ermahnung nötig, im Sinne von Ermutigung, um durchzuhalten. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Thessalonicher 1,8... Darüber hinaus gibt Er deinem Glauben Kraft, so dass du Werke des Glaubens tust. Er sorgt dafür, dass du Ihm weiterhin bis zum Ende vertraust (vgl. Lk 22,32). Bei seinem Werk in dir geht es um die Ehre seines Sohnes. Wenn du so lebst, wird der Name des Herrn Jesus jetzt schon verherrlicht, und du wirst ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Petrus 1,1... das heißt der Gläubigen aus Israel (Gal 2,7). Mit dem Schreiben seiner beiden Briefe erfüllt Petrus den Auftrag des Herrn: „Stärke deine Brüder“ (Lk 22,32b). Zu diesem Dienst musste er erzogen, ausgebildet werden. Dazu gebrauchte Gott auch den Satan. Der hatte Gott gebeten, die Jünger zu sichten wie den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Petrus 1,3... erfahren. Nachdem er den Herrn verleugnet hatte, wurde er wiederhergestellt, weil der Herr für ihn gebetet hatte, dass sein Glaube nicht aufhöre (Lk 22,32). Glaube ist also notwendig, solange wir noch unterwegs zum Ziel sind. Petrus nennt dieses Ziel die „Errettung, die bereit ist, in der letzten Zeit ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hiob 33,1... Gott niederbeugt, aber auch, wenn ein Mensch sich wie Petrus verirrt, kann man sagen: „Bist du einst umgekehrt [oder: hast du dich einst bekehrt]“ (Lk 22,32). Die Wiederherstellung eines Menschen hat nämlich den gleichen Charakter wie bei der Bekehrung eines Menschen. Er wird zu Gott zurückgeführt. Er ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Zephanja 3,13... entfernt hat. Das heißt, es schließt das ein, was wir Wiederherstellung der Seele nennen; wie Petrus nach seiner ersten Bekehrung „bekehrt“ wurde (Lk 22,32). Hier mag Wiederherstellung eine angemessene Umschreibung sein; aber die wörtliche Bedeutung des Wortes ist „bekehrt“. Bekehrung wird jedoch in der ...Kommentar von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)Kommentar zu 1. Petrus 1,5... dass Petrus beim Schreiben dieser Worte an den Moment dachte, wo der Herr ihm sagte, dass Er für ihn gebetet habe, dass sein Glaube nicht aufhöre (Lk 22,32). Es war der Augenblick, als er im Selbstvertrauen gedacht hatte, dass er sich selbst bewahren könnte. Wir werden nicht nur für eine bestimmte Zeit ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 2. Samuel 12,242Sam 12,24a: Und David tröstete Bathseba, seine Frau, und ging zu ihr ein und lag bei ihr. „Bist du einst zurückgekehrt, so stärke deine Brüder“ (Lk 22,32). Das ist die Linie Gottes. Wir Menschen haben oft eine andere Linie. Wir sind einem Bruder gegenüber, der in Sünde fiel und wieder zurechtkam, gern ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Lk 22,32 Joh 21 - Unbekehrte Gläubige? (Unbekannter Autor)Lk 22,32b: Und du, bist du einst zurückgekehrt, so stärke deine Brüder. Es gibt „unbekehrte Gläubige“, und zwar nach der Bedeutung, wie der Herr Jesus dem ...Schriften von William Kelly (William Kelly)1Joh 2,1.2 - Die Sachwalterschaft Christi (William Kelly)... Fürbitte Jesu. Bevor der Fall des Jüngers geschah, hatte der Herr zu ihm gesagt: „Ich aber habe für dich gebetet, damit dein Glaube nicht aufhöre“ (Lk 22,32). Die Sachwalterschaft Jesu bringt den Gläubigen zur Reue, zum Bekenntnis und zur Rückkehr in die Gemeinschaft des Vaters. Wir sehen von Anfang bis ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 22,1Behandelter Abschnitt Lk 22,1-71 In diesem Kapitel beginnen die Einzelheiten des Lebensendes unseres Herrn. Die Hohenpriester suchen, indem sie das Volk fürchten, wie sie Ihn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 22,19-23 Mt 26,20-25 Joh 13,21-30 - Ist Judas lschariot vor oder nach der Einsetzung des Abendmahls hingegangen, um den Herrn zu verraten?... an, zu wissen, ob Judas Ischariot an dem Abendmahl mit teilgenommen hat oder ob er vor der Einsetzung desselben sich bereits entfernt hatte. Nach Lk 22 hat es den Anschein, als ob Judas auch mit an dem Abendmahl teilgenommen hätte, aber die anderen in Betracht kommenden Schriftstellen zeigen, daß es ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 22,1Behandelter Abschnitt Lk 22 Hier sehen wir unseren Herrn inmitten der Jünger, und zwar nicht als Prophet, sondern als die Person, welche im Begriff stand, das Opfer zu werden. Unterdessen gab Er ihnen das zarteste Unterpfand seiner Liebe. Auf der anderen Seite steht der Hass der Menschen, die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 22 Joh 21 - „Petrus Selbstbewusstsein und Buße“... mußte in PetrusHerz gewirkt haben, um solchen Stand vor dem Herrn und vor den Brüdern einzunehmen! Aber dies war der Augenblick, den der Herr in Lk 22,32 angedeutet hatte, als er sagte: „Bist du einst zurückgekehrt, so stärke deine Brüder“. Jetzt kann der Herr ihn zum Dienst für Seine Schafe ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Kleine Gedanken... möchten uns Seiner erinnern, Seiner gedenken! und im Blick darauf sagt Er bei Einsetzung Seines Erinnerungsmahles: „Dies tut zu Meinem Gedächtnis!“ (Lk 22 und 1Kor 11). Wann taten wir es zuletzt? Am vorletzten oder sogar letzten Sonntag? Möchte es so sein! - Und schließlich überhaupt: „Halte im ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 22 - „Petri Fall“Petrus war tief gefallen. Der Herr hatte ihn gewarnt. Wie treu ist der Herr in Seinen Warnungen an uns! Zweimal nannte Er seinen Namen: „Simon, Simon, siehe, der Satan hat euer begehret, euch zu sichten wie den Weizen.“ Aber Simon hatte kein Ohr für die Warnungen des Herrn. Er vertraute seinem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben (1)... Tat des Glaubensgehorsams auch unter die biblischen Wahrheiten der Gläubigentaufe und des Gedächtnismahles des Herrn Jesus beugt (Mk 16,16; Röm 6; Lk 22 u. 1Kor 11,20-34). Solche Leiden sind also durchaus schriftgemäß; wir befinden uns da in guter Gesellschaft, wie die ganze Apostelgeschichte, ja ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)LUKAS-EVANGELIUM... Lk 20,1 - 21,38Sein letzter Abend                                                           Lk 22,1-65Sein letzter Tag                                                                 Lk 22,66 - 23,56Seine letzten ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Galater 6,2... her, als sie sich gegenseitig in eitler Ruhmsucht stritten, wer für den Größten zu halten sei, als sie Ihn verleugneten und alle Ihn verließen (Lukas 22,24-32; Markus 14,27.28). Wie gesegnet ging Er auf jedem Schritt seines Weges auf unsere Leiden ein und diente uns in Liebe, wie wir lesen: „Er selbst nahm ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 6,4-7; 10,26.27 2Pet 2,20-22 Joh 10,28.29 - Sind da Bekehrte oder Unbekehrte gemeint? Oder kann ein wirklich Bekehrter wieder verloren geben?... ist gefallen. Sein furchtbarer Fall wurde zugelassen zur Bewährung seines Glaubens. Über den Ausgang seiner Versuchung wachte der Herr (1Kor 10,13; Lk 22,31.32; 1. Petrus 1,6.7). Er lernte darin: „Du weißt alles“. Das wahre Kind Gottes wird nicht zur Leichtfertigkeit mit der Sünde geleitet, sondern dahin, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Gal 6,4.5 - Was bedeutet dies?... betete Er für ihn, daß sein Glaube nicht aufhöre, verzweifelte nicht an ihm, sondern half ihm nach dem Fall wieder vollkommen zurecht (vgl. Lk 22,31-34.60-62; 24,34; Joh 21,15ff). - Möge der Herr uns Gnade schenken, Seine Gesinnung zu haben (Phil 2,5) und untereinander in Wahrheit die Gemeinschaft des Geistes zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 14 ; 1Joh 2 - „Zwei Sachwalter“... Fallenden heute an. Und wie bei Petrus, so geschieht es auch heute: „Er gedachte an das Wort des Herrn ... und ging hinaus und weinte bitterlich.“ (Lk 22,31.32.61.62). Das war der Anfang seiner Wiederherstellung. Wie hat göttliche Gnade doch für uns gesorgt! Möchte die Größe solcher Liebe uns zurückschrecken ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Kohlenfeuer“... unfehlbarer in die Falle zu locken, wo er ihn hatte verderben können wie den Judas Ischariot, wenn der Herr nicht für Seinen Petrus gebetet hätte (Lk 22,31.32). Anbetungswürdiger Heiland! Welche Rolle spielt nun bei dieser Sachlage das „Kohlenfeuer“? Ist es uns noch nie aufgefallen, daß von Johannes, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 16,25 - „Glaubensproben“... wie den Weizen. Ich aber habe für dich gebetet, auf daß dein Glaube nicht aufhöre; und du, bist du einst zurückgekehrt, so stärke deine Brüder“ (Lk 22,31.32). Jakobus aber schreibt in seinem Briefe: „Achtet es für lauter Freude, meine Brüder, wenn ihr in mancherlei Versuchungen fallet, da ihr wisset, daß ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben - Einige Winke zur Belehrung für Neubekehrte (1)... anderen und unsererseits anderen ganz persönlich diesen Dienst der Liebe zu tun, z. B. auch den Missionaren sowie leidenden Gläubigen usw., und aus Lk 22,31.32.61.62 und Apg 12,5 sehen wir ein wenig, was solcher Fürbittedienst bewirkt. 3. Eine weitere Art von Dienst, die so gut wie jeder Gläubige ausüben kann, ist ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 35 - Das Endziel Gottes und die Mittel Jakobs... sichten wie den Weizen. Ich aber habe für dich gebetet, damit dein Glaube nicht aufhöre; und du, bist du einst umgekehrt, so stärke deine Brüder“ (Lk 22,31.32). Auf dem Wege der Läuterung wurde er bewahrt. „Ich habe für dich gebetet!“ An der Furt Jabbok begegnete der Herr dem Jakob allein. „Es rang ein ...