Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,3... disciples the first Sunday evening (Mark 16:14; Luke 24:36-43; John 20:19-25), the second Sunday evening (John 20:26-29), at the Sea of Tiberias (John 21:1-23), on the mountain in Galilee (Matthew 28:16-20; Mark 16:15-18; 1. Corinthians 15:6), to the disciples in Jerusalem and Olivet (Luke 24:44-53; Luke ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 21,1Behandelter Abschnitt Joh 21,1-25 Indem dieses Kapitel ein neues Zeugnis von der Auferstehung Jesu ablegt, gibt es uns zugleich bis zum 13. Verse ein Gemälde von dem Werke Christi im ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 21,1Behandelter Abschnitt Joh 21,1-21 Wir haben gesehen, dass durch den auferstandenen Herrn Seinen Brüdern wirklich Leben mitgeteilt und ihnen der Auftrag zum Dienst erteilt wurde. Wir ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 22 Joh 21 - „Petrus Selbstbewusstsein und Buße“... und ließ ihn bitterlich weinen. Wie wenig ist wahre Buße und Selbstgericht heute unter Kindern Gottes gekannt! Auch bei seiner Wiederherstellung in Joh 21 sehen wir, wie fern es Petrus lag, mit anderen beschäftigt zu sein. Seine Antworten auf die Fragen des Herrn offenbaren uns etwas von dem, was in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 13; 19; 20; 21 - „Der Jünger, den Jesus liebte“Manche Kinder Gottes haben aus diesen Worten entnommen, daß der Herr Jesus den Johannes mehr als die anderen Jünger geliebt habe, so daß sie ihn den „Lieblingsjünger“ Jesu genannt haben; sie meinen, Johannes sei in einzigartiger Weise vom Herrn geliebt worden und habe somit eine bevorzugte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 21 - „Irrende Jünger und des Herrn Treue“ (1)Unser Abschnitt beginnt mit: „Nach diesem offenbarte sich Jesus“. Nach diesem! Wonach? Nach allem, was bisher geschehen war. Er hatte Marias Tränen getrocknet, den bekümmerten Weibern die Furcht genommen, den betrübten Petrus getröstet; den niedergeschlagenen Emmaus-Jüngern hatte Er das Verständnis ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 21 - „Irrende Jünger und des Herrn Treue“ (2)Es ist köstlich, den Herrn anzuschauen, wie Er Seinen Jüngern hier in den Weg tritt. Er ließ ihnen die Schätze des Meeres in das Netz gehen. Wer konnte das tun, als nur Er allein! Er greift in unsere verkehrten Wege in einer Weise ein, wie nur Er es tun kann, damit wir Ihn daran erkennen sollen und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 1,29a - Kam Er auch zu dir?... worden sein! Und noch einmal kam Er zu ihm, und zwar öffentlich, und da wurde Petrus auch vor den anderen Jüngern wieder in den Dienst gestellt! (Joh 21) - Lieben wir solches Kommen des Herrn zu uns, Geliebte? Lieben wir es, von Ihm zurechtgewiesen zu werden unter dem Schall des Wortes? Lieben wir ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 19,3-9 - Elia unter dem Ginsterstrauch (Albert von der Kammer)... So sahen auch einst die Jünger ein Kohlenfeuer und Fisch darauf liegen und Brot; und sie hörten die Einladung des Herrn: „Kommt her, frühstücket!“ (Joh 21) Auch Elia stand auf, aß und trank und - legte sich wieder hin. Man möchte denken, daß es das Nächste für Elia gewesen wäre, dem Herrn für Seine ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JOHANNES-EVANGELIUM... 20,1-23Selig sind, die nicht sehen und doch glauben Joh 20,24-31Werfet das Netz aus Joh 21,1-14Simon Petrus, hast du mich lieb? Joh 21,15-25 Schlüsselwort: Gottessohn Schlüsselvers: «Und das Wort ward Fleisch und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 21,1-23 - Die WiederherstellungEine sorgfältige Betrachtung dieser Verse wird uns in den Stand versetzen, in denselben drei verschiedene Wiederherstellungsarten zu entdecken, nämlich eine Wiederherstellung des Gewissens, eine Wiederherstellung des Herzens und eine Wiederherstellung der Stellung. Die Wiederherstellung des ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Lk 24,34 Apg 1,3 - Die Auferstehung des Herrn (1) - Die Tatsache... Apostel und Paulus selbst. Die Liste der Zeugen ist keineswegs vollständig, denn er hätte auch die Gelegenheiten aus Matthäus 28,16, Lukas 24,13-31, Johannes 21,1-14 und andere, die in Apostelgeschichte 1,1-11 angedeutet werden, erwähnen können, ganz zu schweigen von den Gelegenheiten, bei denen er sich einigen ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 21,1Behandelter Abschnitt Joh 21,1-14 Kapitel 21 Überblick Dieses letzte Kapitel ist mit Absicht geheimnisvoll. Es schildert uns bildlich, was geschieht, wenn Jesus wiederkommt. Daneben ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Joh 21,1-14 - Jesus erscheint sieben Jüngern am See von Tiberias (Siebte Erscheinung)Johannes 21,1-14 Dieses abschließende Kapitel des Johannesesangeliums ist deutlich in zwei Teile untergliedert. In diesem Abschnitt wollen wir den ersten Teil ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Psalm 22,1... fortsetzt, obwohl die Gemeinschaft dann nicht so tief sein wird wie die, die sich unmittelbar aus seinem Tod und seiner Auferstehung ergibt (vgl. Joh 20,17-23.26-29; 21,1-14). So ist dieser wunderbare Psalm; die Leiden, die Christus betreffen, und die Herrlichkeiten danach. Keine Stimme ist zu hören als die Christi; ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 21,1Behandelter Abschnitt Joh 21,1-14 Es ist unmöglich, die Offenbarung Jesu am See von Tiberias von den beiden vorangegangenen Begebenheiten zu trennen, deren Ergänzung sie ist, wie Vers ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 21,7Behandelter Abschnitt Joh 21,7-11 Verse 7-11 Die Jünger erkennen den Herrn 7 Da sagt jener Jünger, den Jesus liebte, zu Petrus: Es ist der Herr. Simon Petrus nun, als er hörte, dass ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 21,7Behandelter Abschnitt Joh 21,7-14 Da sagt jener Jünger, den Jesus liebte, zu Petrus: Es ist der Herr. Simon Petrus nun, als er hörte, dass es der Herr sei, gürtete das Oberkleid um – ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,9... Fishes (οψαρια). Late diminutive of οψον, common in papyri and inscriptions for delicacies with bread like fish. In N.T. only here, verse John 6:11; John 21:9-13. Synoptics have ιχθυας.Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 21,9Behandelter Abschnitt Joh 21,9-14 Joh 21,9-14: 9 Als sie nun ans Land ausstiegen, sehen sie ein Kohlenfeuer angelegt und Fisch darauf liegen und Brot. 10 Jesus spricht zu ihnen: ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 11,38... Old word (from σπεος, cavern). Cf. Matthew 21:13. Lay against it (επεκειτο επ' αυτω). Imperfect middle of επικειμα, old verb to lie upon as in John 21:9 and figuratively (1. Corinthians 9:16). Note repetition of επ with locative case. The use of a cave for burial was common (Genesis 23:19). Either ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 18,18A fire of coals (ανθρακιαν). Old word, in LXX, only here and John 21:9 in N.T. A heap of burning coals (ανθραξ, coal). Cf. our "anthracite." It was cold (ψυχος ην). "There was coldness." The soldiers had apparently ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 21,9Got out (απεβησαν). As in Luke 5:2. They see (βλεπουσιν). Vivid historical present. A fire of coals (ανθρακιαν). See John 18:18 for this word. Cf. our "anthracite." There (κειμενην). Lying as placed, present middle participle of κειμα. Fish (οψαριον). As in John 6:9; John 6:11, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 5,1... way. This verb επικεισθα is an old one and means to λιε υπον, rest upon as of a stone on the tomb (John 11:38) or of fish on the burning coals (John 21:9). So it is used of a tempest (Acts 27:20) and of the urgent demands for Christ's crucifixion (Luke 23:23). Here it vividly pictures the eager crowds ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Kohlenfeuer“Zweimal ist im N. T. von „Kohlenfeuern“ die Rede9, und beide Male im Johannes-Evangelium, das erstemal vor, das zweitemal nach dem Kreuz. (Joh 18,18 und 21,9). Und wie diese beiden Stellen zeitlich so verschieden sind, so auch ihrem Wesen nach. Kurz gekennzeichnet ist das erste „Kohlenfeuer“ das der Welt, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 14,26.26 - Wie ist 1Kor 14,26 zu verstehen?... Charakter der Gemeinde ist der einer „Ekklesia“, d. h. einer „Herausgerufenen“, nämlich aus der Umwelt, und wenn mit diesem Charakter, der sich in Joh 21,1.9 in den „verschlossenen Türen“ ausdrückte, wirklich Ernst gemacht würde auch heute noch - und Gott sei Lob, es geschieht doch an manchen Orten! -, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 28,18 - Von welchem Zeitpunkt redet Mt 28,18, und was ist die mögliche Tragweite des hier vom Herrn Jesus Gesagten?... von den Menschen annahm - freilich, um daran wiederum Seine Wundermacht zu zeigen: Mt 14,18; 15,34.36 -, das gab Er dann selbständig von Sich aus: Joh 21,9; wozu Er die Seinen vor dem Kreuz langsam erziehen mußte: zum Glauben an Ihn, das, oder den forderte Er nach Seiner Auferstehung, auch von einem ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 21,10Which (ων). Ablative case by attraction from α to agree with οψαριων. They had caught the fish by Christ's direction.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 21,12... first to breakfast, as here and then later to dine as in Luke 11:37. What a delightful breakfast of fresh broiled fish just caught (verse John 21:10) with the hush of joyful surprise in the presence of the Risen Lord. Durst (ετολμα) Imperfect active of τολμαω. The restraint of silence continued.Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 21,10Vers 10. 11: „Spricht Jesus zu ihnen: Bringet her von den Fischen, die ihr jetzt gefangen habt! Simon Petrus stieg ins Schiff und zog das Netz an das Land voll großer Fische, hundert und dreiundfünfzig. Und wiewohl ihrer so viele waren, zerriß doch das Netz nicht." Wenn der Herr uns auch noch so ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 21,11Went up (ανεβη). Into the little boat or dinghy. Drew (ειλκυσεν). Same verb as ελκυσα in verse John 21:6. Peter now did what they had failed to do. Three (τριων). The addition "three" to the "hundred and fifty" looks as if they were actually counted these "large" (μεγαλων) fish. It was a great fish ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 5,1... vollen, ja überlaufenden Maß. Nach der Auferstehung des Herrn bekommt Petrus erneut den Auftrag, das Netz auszuwerfen, und dann reißt es nicht (Joh 21,11). Dass das nach der Auferstehung des Herrn Jesus stattfindet, weist darauf hin, dass das Neue gekommen ist. Da kommen nur die Gezählten in das Netz.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 21,12Behandelter Abschnitt Joh 21,12-14 Verse 12-14 Der Herr gibt seinen Jüngern zu essen 12 Jesus spricht zu ihnen: Kommt her, frühstückt! Keiner aber von den Jüngern wagte ihn zu fragen: ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 22,4... in the evening. The confusion arose from applying αριστον to the early morning meal and then to the noon meal (some not eating an earlier meal). In John 21:12; John 21:15 αρισταω is used of the early morning meal, "Break your fast" (αριστησατε). When αριστον was applied to luncheon, like the Latin ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,1... υριος. In the narrative portion of John we have usually ο Ιησους, but ο Κυριος in five passages (John 4:1; John 6:23; John 11:2; John 20:20; John 21:12). There is no reason why John should not apply ο Κυριος to Jesus in the narrative sections as well as Luke. Bernard argues that these are ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 11,37... prayers in the synagogue (Matthew 22:4), not the very early meal called ακρατισμα. The verb is, however, used for the early meal on the seashore in John 21:12; John 21:15. With him (παρ' αυτω). By his side. Sat down to meat (ανεπεσεν). Second aorist active indicative of αναπιπτω, old verb, to recline, to ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 11,28; 18,18-21; 19,21; 20,22; 21,4.11 - Ist in Apg 21,4 der Heilige Geist gemeint? Wenn ja, wie ist dann der Gegensatz zu V. 11 zu verstehen? (vgl. noch Apg 11,28 )... denken (Eph 4,4), den Heiligen Geist. Wenn sie von „dem Herrn“ spricht, so verstehen gleich unsere Herzen, um welche teure Person es sich handelt (Joh 20,25; 21,7.12). Ebenso ist's mit „dem Geist“, denn Er und der Herr sagen die gleichen Worte (Off 2,17 usw.; 3,14.22); beide sind die Wahrheit (Joh 14,6; 1Joh ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 21,12Vers 12—14: „Spricht Jesus zu ihnen: Kommt und haltet das Mahl! Niemand aber unter den Jüngern wagte Ihn zu fragen: Wer bist du? Denn sie wußten, daß es der Herr war. Da kommt Jesus und nimmt das Brot, und gibt's ihnen; desgleichen auch die Fische." Er führt den Vorsitz, wie sich's gebührt. „Das ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Lk 22,32 Joh 21 - Unbekehrte Gläubige? (Unbekannter Autor)... lud Jesus sie zu dem Festschmaus, den Er für sie zubereitet hatte. Er stärkte Petrus, bevor Er ihn erprobte. Die Einladung „Kommt her, frühstückt!“ (Joh 21,12) kommt vor seinem prüfenden Wort an Petrus: „Liebst du mich mehr als diese?“ (Joh 21,15). Unser Herr vertraute nicht den Umwandlungen, die aus ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 21,13Taketh the bread, and giveth them (λαμβανε τον αρτον κα διδωσιν αυτοις). Vivid presents again. Jesus acts as host at this early breakfast, his last meal with these seven faithful followers.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 21,1... αυτον). First aorist active indicative of φανεροω with the reflexive pronoun (cf. John 7:4; John 13:4). For the passive see John 1:31; John 21:14. Jesus was only seen during the forty days now and then (Acts 1:3), ten instances being recorded. The word φανεροω is often used of Christ on earth ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 21,14Now the third time (το ηδη τριτον). "To the disciples" (apostles) John says, the two others being told by him (John 20:19; John 20:26) on the two Sunday evenings. There were four other appearances already (to Mary Magdalene, to the group of women, to the two on the way to Emmaus, to Peter).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 15,5... First aorist passive indicative of the defective verb οραω, to see. Paul means not a mere "vision," but actual appearance. John uses εφανερωθη (John 21:14) from φανεροω, to make manifest, of Christ's appearance to the seven by the Sea of Galilee. Peter was listed first (πρωτος) among the Apostles ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die verschiedenen Berichte in den Evangelien über die Auferstehung des Herrn (2)... Joh 20,19 Zweiter Sonntag. Jesus erscheint den Jüngern wiederum. Thomas. Joh 20,26 Jesus erscheint am See von Tiberias den Jüngern zum dritten Male. Joh 21,1.14 Er erscheint 500 Brüdern auf einmal, 1Kor 15,6. Er erscheint dem Jakobus, 1Kor 15,7. Er erscheint den Aposteln allen, 1Kor 15,7.28,16 Die Himmelfahrt ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 20,30... Wahrheit und den Geist des Irrtums“ (1Joh 4,6). Nach dieser kurzen, aber würdigen und gnädigen Unterbrechung wendet sich der Evangelist der dritten (Joh 21,14) der großen Offenbarungen des auferstandenen Jesus zu, die zu beschreiben seine Aufgabe war, bevor er mit den jeweiligen und besonderen Stellen ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 21,1Behandelter Abschnitt Joh 21,1-2 Aus Johannes 21,14 lernen wir, dass die Anfangsszene über das dritte Erscheinen des Herrn vor seinen Jüngern nach der Auferstehung aus den Toten berichtet. Das ...