Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 20,1Behandelter Abschnitt Joh 20,1-31 In diesem Kapitel finden wir in einer gedrängten Mitteilung der Haupttatsachen, die sich nach der Auferstehung Jesu zutrugen, eine Darstellung all der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 4,6 - Ist nach dieser Stelle Gott der Vater aller Menschen, oder nur der Gläubigen?... die Vaterliebe genießen sollen. Wir sehen also unsere Herkunft, unsere gegenwärtige Stellung und Bewahrung und unser zukünftiges Teil. Auch Joh 20 läßt Er den Seinigen ihre neue Stellung, welche sie genießen und mit Ihm haben sollen, verkündigen, wenn Er ihnen sagen läßt: „Gehe aber hin zu ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 20,1Behandelter Abschnitt Joh 20,1-31 Jesus, der Zertreter der Schlange, ist auferstanden, nachdem Er durch den Tod den zunichte gemacht hat, der die Macht des Todes hatte. Hier möchte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 20,1-18 - „Ein Herz für den Herrn“Der Hirte war geschlagen, und die Schafe der Herde waren zerstreut. Die Finsternis hatte ihre ganze Macht entfaltet. Furchtbares hatte die kleine Jüngerschar erlebt. Ihr banges Ahnen über das Los ihres Meisters hatte sich schrecklich erfüllt. Man hatte Ihn gefangen, verurteilt, gegeißelt, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 13; 19; 20; 21 - „Der Jünger, den Jesus liebte“... aber sie verstehen den Auferstandenen noch nicht in dem neuen Verhältnis, welches der Herr ihnen kundtat, als Er sagte: „Mein Vater - euer Vater“ (Joh 20,17). Simon Petrus ist der erste, der zum Alten, wovon der Herr ihn einst wegrief, zurückkehren will: „Ich gehe hin fischen.“ Sofort sind auch sechs ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (4)... Thomas war noch nicht in das Verständnis der Familienbeziehungen Gottes eingegangen, als er zu „sehen“ wünschte, um glauben zu können! (Vgl. Joh 20, 17.24! 25-29) An einem späteren Tage wird Israel zu sehen bekommen, wie es dies einst vor'm Kreuze seines verworfenen Messias wünschte. (Mk 15,32! ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Das Begräbnis und die Auferstehung des Herrn im Lichte des Matthäus-Evangeliums (1)Im 28. Kapitel des Matthäus-Evangeliums finden wir eine Gruppe von Frauen, die nach Maria Magdalena den auferstandenen Herrn sahen. In Maria (Joh 20) dürften wir m. E. ein Vorbild jener Gläubigen sehen, die der Gemeinde angehören - die Ihn als den verHerrlichten Herrn droben kennen. Zu Maria ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JOHANNES-EVANGELIUM... Joh 19,16-42 5. Der Gottessohn als Auferstandener Joh 20,1 - 21,25 Der Herr ist auferstanden Joh 20,1-23Selig sind, die nicht sehen und doch glauben Joh 20,24-31Werfet das Netz aus Joh ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)2.Kapitel: Die überragende Herrlichkeit des Abrahamsbundes... nach dem auch später der Auferstandene sich zuerst nicht seiner Mutter Maria oder Johannes, dem Jünger, sondern Maria Magdalena offenbarte (Joh 20,1-18; Mk 16,9). Denn gerade den Bedrängtesten und Niedergedrücktesten zeigt er sich zuerst. Er ist der Heiland der Armen (Mt 5,3; 11,5).↩︎ 205 Auch im ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 20,1... dass Er im Begriff stand, zu seinem Vater aufzufahren. Im Verlauf des Kapitels spielen sich drei verschiedene Szenen ab. Erstens finden wir in Johannes 20,1-18 die Begebenheit, früh am Morgen der Auferstehung, in der Maria Magdalene eine bedeutende Rolle einnimmt. Sie soll die Jünger bekanntmachen mit der ...Schriften von James Butler Stoney (James Butler Stoney)Joh 20,1-20 - Was bedeutet die Auferstehung? (James Butler Stoney)... sagt Er: „Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und stirbt, so bleibt es allein, wenn es aber stirbt, bringt es viel Frucht.“ Und wiederum in Johannes 20,17: „Geh aber hin zu meinen Brüdern.“ Eins weiß ich gut, und ich möchte, dass ihr das auch merkt: Natürlich hat jeder gern Vergebung, aber was die ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 24,9... Told (απηγγειλαν). It was a wonderful proclamation. Luke does not separate the story of Mary Magdalene from that of the other women as John does (John 20:2-18).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,14... than in Luke 8:2; Mark 15:40; Matthew 27:55; Luke 23:49; Mark 15:47; Matthew 27:61; Luke 23:55; Mark 16:1; Matthew 28:1; Luke 24:1; John 20:1; John 20:11-18; Matthew 28:9. There were probably other women also whose testimony was no longer scouted as it had been at first. Codex Bezae adds here "and ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 16,9... here, though mentioned by Mark three times just before (Mark 15:40; Mark 15:47; Mark 16:1). The appearance to Mary Magdalene is given in full by John 20:11-18.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die verschiedenen Berichte in den Evangelien über die Auferstehung des Herrn (2)... daß die zwei Jünger dazwischenhinein auch kamen auf das Wort der Maria Magdalena hin, dann wieder bei den andern waren, nach Lk 24,9 und Joh 20,10. Joh 20,11-18 = Mk 16,9.10: „zuerst“ setzt dies vor Mt 28,9. Joh 20,17: „rühre Mich nicht an“: weil Er, der als Sohn vom Vater auf die Erde kam, fortan nur als zum ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 1,25 - Wie ist der Ausdruck des Apostels Paulus zu verstehen, und inwieweit darf er praktisch gebraucht oder verwertet werden: „die göttliche Torheit“ gegenüber der menschlichen Weisheit, oder „das Törichte Gottes“?... zum ersten Zeugen des Neuen Testaments Matthäus, den Zöllner, zur ersten Verkündigerin der Auferstehung Maria Magdalena, die große Sünderin (Mk 16,9; Joh 20,11-18), zum hervorragendsten Apostel Paulus, den „ersten aller Sünder“ (1Tim 1,15). Auch in der Gemeinde sind es nicht viel Edle und Gelehrte, nicht viel ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kor 12,9 - Ein Dienst in Schwachheit und doch in Kraft (Erich Sauer)... zum ersten Zeugen des Neuen Testaments Matthäus den Zöllner, zur ersten Verkündigerin der Auferstehung Maria Magdalena, die einst Besessene (Mk 16,9; Joh 20,11-18), zum hervorragendsten Apostel - Paulus, den „ersten aller Sünder“ (1Tim 1,15). Das Ganze aber geschieht, damit „sich vor Ihm kein Fleisch rühme, ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Joh 20,11-18 Mk 16,9-11 - Maria Magdalene, zum Grab zurückgekehrt, sieht Jesus (Seine erste Erscheinung)Johannes 20,11-18; Markus 16,9-11 Johannes 20,11-18: Da Johannes die meisten Einzelheiten hierüber berichtet, wollen wir seinen Bericht zuerst besprechen. Zweifellos ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)1. Kapitel: DerHeilsumfang des Alten Testaments... dieses Volkes. Im Gegenteil, der Gott, der zur ersten Verkündigerin der Auferstehung Maria Magdalena, die einst von Dämonen Besessene (Mk 16,9; Joh 20,11-18) und zum ersten Zeugen des Neuen Testaments Matthäus den Zöllner bestimmte (Mt 9,9), der sich stets zu dem Niederen und Geringen herabläßt (1Petrr ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)1.Kapitel: Die paradiesische Berufsbestimmung der Menschheit... das Endziel der Erlösung, sondern auch geistleiblich. So ist auch Christus mit einem verklärten Menschenleibe in die Herrlichkeit eingegangen (Joh 20,14-29; Apg 1,11; Phil 3,21), und so erwarten wir ihn auch als Heiland vom Himmel zurück, als den, „der unseren Leib der Niedrigkeit umgestalten wird zur ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 38,8... an seinem Grab nach seiner Auferstehung (Mt 28,1-6), sahen Ihn als Erste nach seiner Auferstehung (Mt 28,7-9), waren seine Botschafter (Mt 28,10; Joh 20,16-18), nahmen in Philippi als Erste das Evangelium an (Apg 16,13), bildeten den Kern der Gemeinde mit (Apg 1,14). Siehe auch die Erklärung zu Kapitel ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 20,17Behandelter Abschnitt Joh 20,17.18 Rühre mich nicht an Verse 17.18. Nun folgt das Verständnis. Es war Maria-dieselbe Maria, die den Lebenden unter den Toten gesucht hatte, doch mit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 20,17Behandelter Abschnitt Joh 20,17-18 Verse 17-18 Die Botschaft an die Jünger 17 Jesus spricht zu ihr: Rühre mich nicht an, denn ich bin noch nicht aufgefahren zu meinem Vater. Geh aber ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Psalm 22,1... fortsetzt, obwohl die Gemeinschaft dann nicht so tief sein wird wie die, die sich unmittelbar aus seinem Tod und seiner Auferstehung ergibt (vgl. Joh 20,17-23.26-29; 21,1-14). So ist dieser wunderbare Psalm; die Leiden, die Christus betreffen, und die Herrlichkeiten danach. Keine Stimme ist zu hören als die Christi; ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 20,17Behandelter Abschnitt Joh 20,17-18 Jesus spricht zu ihr: Rühre mich nicht an, denn ich bin noch nicht aufgefahren zu meinem Vater. Geh aber hin zu meinen Brüdern und sprich zu ihnen: ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 20,17Behandelter Abschnitt Joh 20,17-18 Joh 20,17.18: 17 Jesus spricht zu ihr: Rühre mich nicht an, denn ich bin noch nicht aufgefahren zu meinem Vater. Geh aber hin zu meinen Brüdern und ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Joh 20,17-23 - „Empfangt Heiligen Geist“ (William Kelly) Joh 20,17-23: Jesus spricht zu ihr: Rühre mich nicht an, denn ich bin noch nicht aufgefahren zu meinem Vater. Geh aber hin zu meinen Brüdern und sprich zu ihnen: ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 5,1 - Friede mit Gott... und am Tage seiner Auferstehung ließ er seinen Brüdern sagen: „Ich fahre auf zu meinem Vater und eurem Vater und meinem Gott und eurem Gott“ (Joh 20,17). In Vers 4 und 5 des angeführten Kapitels redet der Apostel weiter von unserer Auserwählung in Christo von Seiten Gottes. Es war schon vor Gründung ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 5,2 - Wandelt in Liebe... nachdem Er den Willen Gottes in dieser Welt vollbracht hatte, sagte Er: Ihr seid meine Brüder: mein Vater ist euer Vater und mein Gott euer Gott (Joh 20,17). Diese so überaus herrliche Wahrheit zeigt uns unsere Stellung sowohl in dieser Welt, als auch vor unserm Gott und Vater. „Liebt nicht die Welt, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 1,5-9 - Einige Gedanken über Eph 1,5-9... auferstanden war: „Gehe hin zu meinen Brüdern und sage ihnen: Ich fahre auf zu meinem Vater und zu eurem Vater, zu meinem Gott und zu eurem Gott“ (Joh 20,17). Christus ist der Erstgeborene vieler Brüder und alles, was Er von seinem Gott und Vater empfangen hat, haben wir mit Ihm gemein. Er hat uns mit ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Matthäus 26,1... hier sehen; und daher dürfen die Frauen Ihn berühren und Ihn anbeten obwohl doch in dem Evangelium nach Johannes Maria Ihn nicht anfassen durfte (Joh 20,17) denn dort befand Er Sich auf dem Weg zu dem Vater. Dort führte Seine Auferstehung unmittelbar zu Seiner Himmelfahrt und Erhöhung; die Erde war nur ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 1,6... and Father (τω θεω κα πατρ αυτου). Dative case and αυτου (Christ) applies to both θεω and πατρ. Jesus spoke of the Father as his God (Matthew 27:46; John 20:17) and Paul uses like language (Ephesians 1:17), as does Peter (1. Peter 1:3). To him (αυτω). Another doxology to Christ. "The adoration of Christ ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 20,17Touch me not (μη μου απτου). Present middle imperative in prohibition with genitive case, meaning "cease clinging to me" rather than "Do not touch me." Jesus allowed the women to take hold of his feet (εκρατησαν) and worship (προσεκυνησαν) as we read in Matthew 28:9. The prohibition here reminds ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 28,9... held them in reverence while they worshipped him. Jesus allowed this act of worship though he forbade eager handling of his body by Mary Magdalene (John 20:17). It was a great moment of faith and cheer.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,11... parallel. This is the simplest way from Homer on to narrate two parallel events. Why? (τ). Jesus had told them of his coming Ascension (John 6:62; John 20:17) so that they should have been prepared. This Jesus (ουτος ο Ιησους). Qui vobis fuit eritque semper Jesus, id est, Salvator (Corn. a Lapide). The ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 1,3... See also the one article in 2. Peter 1:1; 2. Peter 1:11. In Ephesians 1:17 we have ο θεος του Κυριου ημων Ιησου Χριστου, and the words of Jesus in John 20:17. Who hath blessed us (ο ευλογησας υμας). First aorist active participle of ευλογεω, the same word, antecedent action to the doxology (ευλογητος). ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 22,1... ausführte: „Gehe hin zu meinen Brüdern und sprich zu ihnen: Ich fahre auf zu meinem Vater und eurem Vater, und zu meinem Gott und eurem Gott“ (Joh 20,17). Beachten wir, dass der Herr von den Hörnern der Büffel erhört wurde, und zwar in dem Augenblick, als das Werk vollbracht war und Er Seine Seele dem ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 1,3... υριου ημων Ιησου Χριστου). This precise language in 2. Corinthians 1:3; 2. Corinthians 1:3; and part of it in 2. Corinthians 11:31; Romans 15:6. See John 20:17 for similar language by Jesus. Great (πολυ). Much. Begat us again (αναγεννησας ημας). First aorist active articular (ο, who) participle of αναγενναω, ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 3,1... in seiner eigenen Sprache richtete. So bereitet Jesus in seiner eigenen Stellung als Mensch den Platz, in den Er uns durch die Erlösung einführt (Joh 20,17). Doch die Herrlichkeit seiner Person wird immer sorgfältig gewahrt. Es wird dem Herrn nicht ein Gegenstand vorgestellt, wie z. B. dem Saulus und, ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Römer 1,1... sagen: „Gehe aber hin zu meinen Brüdern und sprich zu ihnen: Ich fahre auf zu meinem Vater und eurem Vater, und zu meinem Gott und eurem Gott“ (Joh 20,17). Der Gegenstand des Evangeliums, wozu Paulus abgesondert war, ist also Jesus Christus, unser Herr, als Sohn Davids zur Erfüllung der Verheißungen, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 5,18... Satan as in Matthew 6:13, not just any evil man. Touchest him not (ουχ απτετα αυτου). Present middle indicative of απτω, elsewhere in John only John 20:17. It means to lay hold of or to grasp rather than a mere superficial touch (θιγγανω, both in Colossians 2:21). Here the idea is to touch to harm. The ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Offenbarung 1,1... Johannes nimmt eine ganz andere Stellung ein. Er hat es mit keiner Verwaltung zu tun. Wohl erwähnt er einige Male in seinem Evangelium (wie in Joh 13,1; 14,1; 17,24; 20,17) die Aufnahme des Herrn sowie die der Heiligen in den Himmel als Tatsache, aber er betrachtet weder die letzteren noch selbst den Herrn als im ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Hebräer 2,1... Gehe aber hin zu Meinen Brüdern und sprich zu ihnen: Ich fahre auf zu Meinem Vater, und zu eurem Vater, und zu Meinem Gott und zu eurem Gott“ (Joh 20,17). Um dies alles zu beweisen, führt Paulus drei Stellen aus dem Alten Testament an. In Psalm 22 sagt der Herr nach den drei leidensvollen Stunden der ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Kor 7,23 - Werdet nicht der Menschen Knechte!... Und sie hätten sich auch »Brüder« Jesu Christi nennen können; denn der Auferstandene trug der Maria auf: »Gehe hin zu meinen Brüdern . . . « (Joh 20,17). Aber nein, sie nannten sich grundsätzlich Knechte Jesu Christi. Warum wohl? Nun ich denke, um ihre bedingungslose Abhängigkeit von ihrem Herrn und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 2,13 - Sind die Gläubigen etwa berechtigt, von sich als von Kindern des Herrn Jesu zu reden (wie man oft in Gebeten hört)?... Sein Schatz; Er liebt sie, Er vertritt sie vor Gott; aber Sein Gebet zeigt, daß Er nicht ihr Vater ist, sondern Sein Vater ist ihr Vater! (Vgl. Joh 20,17). R. W. D. Anmerkung des Herausgebers: Zu obigem vgl. noch Joh 6,37! - Man hört oft in Gebeten Redewendungen wie: „Herr, Deine Kinder ...“ Diese ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Esther - Welches sind die Hauptbelehrungen des Buches Esther für uns?... der Menge seiner Brüder“ (vergl. Mt 25,40: der Herr Jesus nennt die Juden Seine Brüder)! - Wir von dem Herrn Seine Brüder genannt! (Heb 2,17; Joh 20,17). Ist Er uns wohlgefällig, - Er, der Gott wohlgefällig ist (Mt 3,17 und Lk 2,52)! „Er suchte das Wohl Seines Volkes.“ Ja, wie wunderbar tat Mordokai ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 45,1-15 - „Danach redeten seine Brüder mit ihm“... Herrn sind. „Gehe hin zu Meinen Brüdern und sprich zu ihnen: Ich fahre auf zu Meinem Vater und zu eurem Vater, und zu Meinem Gott und eurem Gott.“ (Joh 20,17). Doch beachte, daß Er nicht sagt: „Ich bin euer Bruder“. So konnte Joseph zu seinen Brüdern sagen. Er konnte ihnen ausdrücken, daß er zu ihnen als ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 3,16-21; 18,24.26; 33,12-13 - Lassen Stellen wie Hes 3,16-21; 18,24.26; 33,12.13 nicht doch den Schluss zu, dass Kinder Gottes verlorengehen könnten?... Verleugnen, wenn die Beziehung der Kinder Gottes zu Gott als dem Vater in Frage kommt. Von einem Bewahrtwerden der Kinder durch den Vater redet es (Joh 1,12; 17; 20,17 u. a. St). Vom „Verleugnen“ des Herrn und Gebieters Jesus Christus spricht es: Judas Vers 4; 2Pet 2,1. Das ist wieder der Boden der menschlichen ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 28,1... meinem Vater. Geh aber hin zu meinen Brüdern und sprich zu ihnen: Ich fahre auf zu meinem Vater und eurem Vater und zu meinem Gott und eurem Gott“ (Joh 20,17). Hinfort sollte Ihm droben die Anbetung dargebracht werden. Er ist jetzt unsichtbar, doch dem Glauben dort bekannt. Bei den Frauen im ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 14,1... irgendeiner Weise sich dieses Verwandtschaftsverhältnisses bewußt sind. Es geht nicht um ihren Vater, noch um Seinen Vater und ihren Vater. (Vergl. Johannes 20,17!). Nichts dieser Art finden wir irgendwo in der Apokalypse. Wir lesen nur, daß der Name des Vaters an ihren Stirnen geschrieben stand. „Und ich ...