Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 16,1Behandelter Abschnitt Joh 16,1-33 In diesem Kapitel gehen wir in der Offenbarung dieser Gnade noch einen Schritt weiter; der Heilige Geist wird schon als hienieden anwesend betrachtet. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mancherlei kleine Winke für Schriftforscher (1)... den Augen unseres Herzens vorüberziehen lassen und müssen sagen: Wie wichtig muß es doch dem Heiligen Geist, der uns den Herrn Jesus stets verklärt (Joh 16), sein, daß wir in nichts im unklaren gelassen werden über die vollkommene Menschheit des Sohnes, der nach Lk 1,35 „das Heilige“ ist, der hienieden ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 16,1Behandelter Abschnitt Joh 16,1-33 Die Aussicht auf die Leiden, die Seine Gläubigen seitens der Welt zu erdulden haben mochten, veranlasst den Herrn, die Dienste des verheißenen ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 16,1Behandelter Abschnitt Joh 16 Kapitel 16 scheint auf das Vorherige gegründet zu sein. Der Hauptunterschied besteht darin, dass jetzt vom Heiligen Geist gesprochen wird, ohne speziell auf die Frage einzugehen, wer Ihn sandte. Es geht hier mehr um sein Kommen und nicht um seine Sendung. Das heißt: Er ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)5Mo 33,24 – „Er tauche in Öl seinen Fuß!“... in all seinen Beziehungen das Gegenteil von einer Verherrlichung Christi Jesu! Der Geist ist stets darauf aus, Ihn, den Herrn , zu verherrlichen (Joh 16,12ff).; das Fleisch aber macht stets uns, den ersten Menschen groß, rühmt unsere Vorzüge, verbindet uns mit dem Wesen der Welt (Eph 2,1-3)!, betrübt den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (5)... ein wenig einzugehen. Möge es dem Heiligen Geiste, der uns in die ganze Wahrheit leiten will und der bemüht ist, den Sohn zu verherrlichen (Joh 16), gelingen, uns diese vielen Dinge, zu denen wir „jederzeit bereit“ sein sollten, recht wichtig und kostbar zu machen, damit wir „wandeln in der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 8,26... die Welt, für die Gemeinde des Herrn sowie für den einzelnen Gläubigen das Herniederkommen des Geistes am herrlichen Pfingsttage war und ist (vgl. Joh 7,37-39; 14,16ff.; 15,26; 16,7-15; Apg 2; 1Kor 6,19; 2Kor 3 usw)., so lieblich ist die Tatsache, daß der in uns wohnende Geist Gottes die Quelle all unserer wahrhaft geistlichen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Pet 4,11 - Wie werden wir Verwalter der mancherleit Gnade und reden Aussprüche Gottes?... wissen, muß der Geist die einmal gegebenen Aussprüche Gottes in uns lebendig machen. Das Nachsprechen des Wortlautes genügt nicht (1Joh 2,27; Joh 14,26; 16,7-14; 1Kor 2,10-13). 5. Deshalb dürfen wir den Geist nicht dämpfen noch Ihn betrüben (1Thes 5,19-22; Eph 4,29.30; Jes 63,10; 1Kor 14,30), müssen Ihm ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 14,12 - Was für Werke sind mit "grössere" gemeint?... Geist (Joh 7,39). So konnte der Herr Jesus Seinen Jüngern noch nicht einmal alles sagen, was Er ihnen sagen wollte, sie konnten es nicht ertragen (Joh 16,12), der Heilige Geist mußte es tun. Somit sind die Werke, welche der Heilige Geist nach der Ausgießung des Heiligen Geistes in und durch die Gläubigen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)5Mo 4,15-16.23.25; 27,15; Apg 17,29 - Fallen Christus Bilder unter das alttestamentliche Verbot von Bildern?)... uns gegeben ist und der gleichsam der wahre göttliche „Maler“ und „Künstler“ ist, der nur Christum verherrlicht und Ihn uns so zeigt, wie Er ist (Joh 16,7-16). Darum laßt uns mehr leben in Wort und in Liebe und Gehorsam (Joh 14,21ff). im praktischen, geistlichen Wandel und in Gemeinschaft mit unserem ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 37,17... war göttlich vollkommen. Der Leuchter war ganz aus Gold. Wir erinnern uns sicher, dass es immer das Werk des Geistes ist, Christus zu verherrlichen (Joh 16,14). Wie das Licht auf den Leuchter fallen sollte (2Mo 25,37), so zeigt der Geist die Herrlichkeiten und Vollkommenheiten des Herrn Jesus. Es war durch ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Joh 14,16-17; 14,26; 15,26-27; 16,7-15 - Der Heilige Geist (06) - Sachwalter und Lehrer... und sollten von allem zeugen, was sie gesehen und gehört hatten. Wir wissen wie das die jüdischen Obersten in der Apostelgeschichte erzürnt hat. Johannes 16,7-15. Nun geht der Herr einen Schritt weiter. „Doch ich sage euch die Wahrheit: Es ist euch nützlich, dass ich weggehe.“ Das war für sie als jüdisch ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Das Licht des Leuchters – der Heilige Geist zeugt von ChristusDer Leuchter war ganz aus Gold. Wir erinnern uns sicher, dass es immer das Werk des Geistes ist, Christus zu verherrlichen (Joh 16,14). Wie das Licht auf den Leuchter fallen sollte (2Mo 25,37), so zeigt der Geist die Herrlichkeiten und Vollkommenheiten des Herrn Jesus. Es war durch ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Psalm 33,1... der Erde erkennen. Wir sollten unseren Gott noch besser kennen, wenn wir das Kreuz Christi im Licht seiner himmlischen Herrlichkeit betrachten (vgl. Joh 16,9-14).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 13,33... and nowhere else in N.T. Yet a little while (ετ μικρον). Accusative of extent of time. See also John 7:33; John 8:21 (to which Jesus here refers); John 16:16-19. So now I say unto you (κα υμιν λεγω αρτ). This juncture point (αρτ) of time relatively to the past and the future (John 9:25; John 16:12; John ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 14,1... hatte vieles zu Seinen Jüngern geredet; aber der Heilige Geist sollte sie über alles belehren und sie an alles erinnern, was Jesus gesagt hatte. In Joh 16,12+13 erklärt ihnen Jesus, dass Er ihnen noch vieles zu sagen habe, dass sie es aber noch nicht zu ertragen vermochten; später aber würde der Geist der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 2,27... a definite experience, this anointing (χρισμα), from Christ himself as in verse 1. John 2:20. This Paraclete was promised by Christ (John 14:26; John 16:13) and came on the great Pentecost, as they knew, and in the experience of all who yielded themselves to the Holy Spirit. That any one teach you (ινα ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)2Kor 3,18 - Unsere Umwandlung in das Bild Christi... Gottes uns das Bild des Vaters offenbart hat (Joh 1,14-18; 12,45; 14,7-10; 17,25-26), so will uns der Heilige Geist das Bild des Sohnes offenbaren (Joh 16,12-15). Darum, wer irgend vom Geist geleitet wird, der wird zum Sohne Gottes hingeleitet, um im Sohne den Vater zu erkennen und dem Sohne gleichgestaltet ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16 - „Sie haben nicht nötig...!“ (2)... nicht verfehlen, und haben wir Ihn, so haben wir auch Seinen Geist, Der uns in die ganze Wahrheit einführt, also Ihn stets besser kennen lehrt (Joh 16,12-15). Wer freilich Ihn, den Herrn Jesus, nicht annimmt, der gerät an der Wahrheit vorbei, er geht dann vielmehr den Weg dessen, von dem der Herr sagt: ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Pred 11,1 - „Nach vielen Tagen ...“... waren zu sehr mit Traurigkeit erfüllt (Joh 16,5.6); aber heute verstehen wir durch den „Geist der Wahrheit“, der in allem den Sohn verherrlicht (Joh 16,12-15), diese göttlichen Dinge (1Kor 2,12), verstehen in etwa auch Seine damals noch „vor Ihm liegende Freude“ (Heb 12,2) und freuen uns mit Ihm und auch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Kleine Winke für Bibelleser... jedem Verständnis der Schrift, wie denn auch der in uns wohnende Heilige Geist bemüht ist, immer wieder Ihn uns zu zeigen und Ihn zu verHerrlichen (Joh 16,12-15). Je zarter und treuer unser inneres Verhältnis zu dem in uns wohnenden Geiste ist, desto mehr wachsen wir in dem Verständnis der Schriften! Möge es ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 13,47ff – Das Netz.... Schatz Altes und Neues hervorbringt. Wir geben das Empfangene als Speise weiter. In dem Maße, wie wir erleuchtet sind, verstehen wir auch (Joh 16,12-14; 1Kor 1,24; 1Joh 2,20.27). Wenn der Sünder das Heil in Christus erkennt und versteht, dann spricht er mit dem Blindgeborenen: „Eins weiß ich.“ (Joh ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Stromaufwärts... mit uns durch die heilige Schrift von der herrlichen Person Jesu, von den Freuden und Herrlichkeiten, welche wir am Ziel der Reise finden werden (Joh 14,15-20.25.26; 16,12-15 und 1Joh 2,20.27). Solange nun unser Auge auf Jesus gerichtet ist, sehen wir, wie straff das Seil angezogen ist, um uns zu ziehen; unsere Ohren merken ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Joh 5,7-11 - “Denn drei sind, die da zeugen.“... gestattete Ihm nicht, ihnen dies mitzuteilen; Er musste zu ihnen sagen: „Noch vieles habe ich euch zu sagen, aber ihr könnt es jetzt nicht tragen“ (Joh 16,12). Und außer Ihm gab es niemanden auf der Erde, der es ihnen hätte mitteilen können. Denn wer hätte diese herrlichen Dinge wissen können, da wo alles ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)1Joh 1,1-4; 2,12-29 - Geistliches Wachstum... Weise. Doch die volle Offenbarung war in Christus, vervollständigt durch Sein Zeugnis durch den Geist nach Seiner Verherrlichung, wie Er es in Johannes 16,12-13 versprochen hatte. Was in Christus offenbart wurde, war echt und objektiv und wahrnehmbar für drei der fünf Sinne, mit denen der Mensch ausgestattet ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 16,12Behandelter Abschnitt Joh 16,12-16 Was der Heilige Geist den Jüngern offenbart Verse 12-16. Nun haben wir es mit dem letzten Adam, der vom Himmel ist, mit dem verherrlichten Sohn des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 23,16... werden sie es „ganz verstehen“. Wir können jetzt schon alles verstehen, denn wir haben den Geist, den Gott uns gegeben hat. Er macht es uns bekannt (Joh 16,12-14). Die falschen Propheten wurden nicht vom HERRN gesandt, dennoch gingen sie mit einer Botschaft in seinem Namen hinaus (Vers 21). Voller Eifer gehen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 9,9... aus den Toten auferstanden wäre. Sie haben das auch erst nach seiner Auferstehung richtig verstanden, als sie den Heiligen Geist empfangen hatten (Joh 16,12-15; 2Pet 1,16-18). Nun halten sie das Wort fest, das Er über seinen Tod und seine Auferstehung gesagt hat, weil sie es nicht verstehen. Das ist gut so. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 16,12Behandelter Abschnitt Joh 16,12-15 Verse 12-15 Der Heilige Geist und die Gläubigen 12 Noch vieles habe ich euch zu sagen, aber ihr könnt es jetzt nicht tragen. 13 Wenn aber jener, der ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)Der Stufencharakter desHeilsplans... eine ursprünglich „verborgene" (1Kor 2,7), und das „Geheimnis" seines Ratschlusses war „ewige Zeiten hindurch verschwiegen" (Röm 16,5:2 Eph 3,5; 9; Joh 16,12.13). Erst in allmählicher Weiterführung hat Gott seine Pläne in der Heilsgeschichte kundgetan. Glückselig sind darum unsere Augen, daß sie sehen, und ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 16,12Behandelter Abschnitt Joh 16,12-15 Die Menschen sind geneigt, sich in ihrer Einschätzung der Beziehung des Heiligen Geistes zu uns doppelt zu irren. Entweder übersehen sie die ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 16,1... Welt unterweisen (Joh 16,8-11). Durch den Heiligen Geist werden die Gläubigen in die Erkenntnis einer anderen Welt eingeführt: der zukünftigen Welt (Joh 16,12-15). Schließlich werden die Gläubigen über den wahren Charakter des neuen Tages belehrt, dessen Anbruch bevorsteht (Joh 16,16-33). Verfolgung durch die ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 16,12Behandelter Abschnitt Joh 16,12-15 Die kommende Welt wird offenbart (Joh 16,12-15) Joh 16,12-15: 12 Noch vieles habe ich euch zu sagen, aber ihr könnt es jetzt nicht tragen. 13 Wenn ...Schriften von Charles Haddon Spurgeon (Charles Haddon Spurgeon)Joh 16,14.15 - Was der Heilige Geist bewirkt (Charles Haddon Spurgeon)Einleitung Geliebte Freunde, hier [in Joh 16,14.15] habt ihr die Dreieinigkeit, und es gibt kein Heil außer durch die Dreieinigkeit. Es muss der Vater, der Sohn und der Heilige Geist sein. „Alles, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 14,6... ιωνιον). The only use of ευαγγελιον in John's writings, though the verb ευαγγελισα (first aorist active infinitive epexegetical with εχοντα like John 16:12) occurs here and in Revelation 10:7. Here it is not το ευαγγελιον (the gospel), but merely a proclamation of God's eternal (αιωνιος here alone in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 4,33As they were able to hear it (καθως ηδυναντο ακουειν). Only in Mark. Imperfect indicative. See John 16:12 for ου δυνασθε βασταζειν, not able to bear. Jesus used parables now largely, but there was a limit even to the use of them to these men. He gave ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 16,12But ye cannot bear them now (αλλ' ου δυνασθε βασταζειν αρτ). The literal sense of βασταζω, to bear, occurs in John 12:6. For the figurative as here see Acts 15:10. The untaught cannot get the full benefit of teaching (1. Corinthians 3:1; Hebrews 5:11-14). The progressive nature of revelation is a ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 17,26And will make it known (κα γνωρισω). Future active of γνωριζω, the perpetual mission of Christ through the Spirit (John 16:12; John 16:25; Matthew 28:20) as he himself has done heretofore (John 17:6). Wherewith (εν). Cognate accusative relative with ηγαπησας which has also ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,6... that Luke records all that Jesus said to Saul, but more was to come on his arrival in Damascus. Saul had received all that he could bear just now (John 16:12). What (οτ). Rare in Koine use of this indefinite neuter relative in an indirect question, the only example in the N.T. (Robertson, Grammar, p. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 10,20-24 - „Einige Bemerkungen über den Text“... Wort haben, dazu den Geist, der uns in die ganze Wahrheit führt und uns Jesum verherrlicht, den Geist, der von dem Seinen nimmt und uns verkündigt (Joh 16,12ff). - Soll ich dir einige aufzählen? Er selbst (Mt 17,8), Seine Liebe von Golgatha, Er als Hoherpriester zur Rechten der Majestät, tätig für uns (Heb ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Thes 1,5 - Vier Bedingungen für fruchtbaren Dienst (2)... darin, und zwar wirken sie Glaubensgehorsam und Annahme dessen, was Christus ist und getan hat. Der Heilige Geist kennt keine größere Aufgabe nach Joh 16,12ff., als von dem Seinen, von dem, was Christi ist, zu nehmen und den Seinen zu verkünden; Er verherrlicht den Sohn. Aber ehe die Menschen die Seinen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 13,36-43 – Die Auslegung des Gleichnisses vom Unkraut unter dem Weizen... suchende Helfer und der lehrende Lehrer. Wie treu belehrte Er die Jünger während drei Jahren, und als sie dann vieles noch nicht begriffen hatten (Joh 16,12), suchte Er sie zwischen Seiner Auferstehung und Himmelfahrt fleißig auf und belehrte sie. Die schöne Belehrung. In übersichtlicher Weise erklärt Er ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)1Tim 3,16 - „Aufgenommen in Herrlichkeit“... selbst unterwiesen wären. „Noch vieles habe ich euch zu sagen, aber ihr könnt es jetzt nicht tragen“, sagte der göttliche Lehrer zu seinen Jüngern (Joh 16,12). Doch wir sind fähig gemacht, grössere Mitteilungen betreffs seiner Person zu verstehen. Er kann Entfernungen zu nichts machen, so wie Er den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Kolosser 1,24... seinen sündigen Taten nicht brechen wollte. Der Herr Jesus hat in seinem Leben auf der Erde Gott offenbart, jedoch nicht alle ewigen Pläne Gottes (Joh 16,12). Erst als der Heilige Geist auf die Erde kam, bekamen die Gläubigen durch den Apostel Paulus Einsicht in die Pläne Gottes (Apg 20,27). Das Bezeugen ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)2. Kapitel: Sünde und Gnade... gehören zusammen. Auch im Bereiche der Bibel gibt es einen Aufstieg vom Niederen zum Höheren, aus der Dämmerung zur Klarheit (Mt 13,16; 1Pet 1,10; Joh 16,12). In Abram erkor sich Gott eine Einzelperson; in Jakob erwuchs eine Familie; am Sinai wurde diese zum Volk. Jetzt sammelt sich Gott ein ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Galater 2,3... eingeführt wurden. Der Herr hatte den Jüngern viele Dinge zu sagen, als Er bei ihnen war, aber sie waren damals nicht in der Lage, sie zu ertragen (Joh 16,12). So sagt der Apostel den Hebräern, dass sie Milch brauchten und nicht feste Speise: „Denn jeder, der noch Milch genießt, ist unerfahren im Wort der ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Eph 4,11 - Ursprüngliches Christentum - Die Bedeutung der Lehrer (Clarence Esme Stuart)... war, dass sie so redeten, wie die Seelen es zu hören vermochten. Die Jünger bezeugen das vom Herrn der Volksmenge, aber auch ihnen selbst gegenüber (Joh 16,12). Paulus handelte auf diese Weise mit den Korinthern und den Hebräern (1Kor 3,2; Heb 5,11.12). Aber wir sehen dabei doch einen Unterschied. Der Herr ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,16... they (τοτε εμνησθησαν). First aorist passive indicative of μιμνησκω. It was easier to understand then and they had the Holy Spirit to help them (John 16:13-15). Were written of him (ην επ' αυτω γεγραμμενα). Periphrastic past perfect passive of γραφω with neuter plural participle agreeing with ταυτα (these ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 11,28; 18,18-21; 19,21; 20,22; 21,4.11 - Ist in Apg 21,4 der Heilige Geist gemeint? Wenn ja, wie ist dann der Gegensatz zu V. 11 zu verstehen? (vgl. noch Apg 11,28 )... stets sorgfältig gekennzeichnet, damit betreffs „des Geistes“ keine Unklarheit bestehe, von dem unser Verständnis abhängig ist (1Kor 2,10.11; Joh 14,26; 16,13.14). Die Gemeinden wandelten in der Furcht des Herrn (Apg 9,31), im Geist (Gal 5,16.25), und dieser, unbetrübt, wirkte in den Gläubigen Seine Frucht, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 18,23; 21,2.9; 22,17 - Ist auf Grund der Heiligen Schriften die Braut Christi Israel oder die selige Gemeinde (der Leib) Christi?... - eine Stadt! Wie wunderbar paßt dies zusammen! Möge der Herruns allen durch Seinen Geist das Verständnis mehren für Sein Wort und für das Seine nach Joh 16,13-15!