Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,9... zur Rechten Gottes für uns verwendet, ist uns ein kostbarer Trost. Wir haben einen Freund, einen Vertreter, einen Hohenpriester vor Gott (Heb 4,16; Joh 15,16) ! Obwohl Er so hoch erhoben ist, schämt Er sich nicht, uns „Brüder“ zu nennen (Heb 2, I1). Er hat Mitleid mit uns (Heb 4,15) und ist um alles ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 7,7... Klopfenden. II. Eine reiche Verheißung. Der Herr ermuntert nicht nur zum Gebet, sondern gibt zugleich eine reiche Verheißung wie manchmal zuvor (Joh 15,16; 16,24). Er gibt mehr als wir zu bitten vermögen (Eph 3,20). Er versichert, daß: Der Bittende empfängt. Oft erhört Er sogar längst vergessene Gebete. ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 9,9... ihn die Pharisäer in Vers 11 nannten. Kaum wäre Matthäus von sich aus gekommen, das hätte er nicht gewagt, auch wenn es sein Wunsch gewesen wäre (Joh 15,16). Eben sahen wir, wie sich der König in großer Macht durch Heilungen offenbarte, hier aber erweist Er Seine große Gnade den Gefallensten. Zöllner ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 21,33... und umzäunt. Hier sollten keine Füchse eindringen (Hld 2,15). Viel hätte der Weinberg tragen müssen; denn jede Voraussetzung dafür war gegeben (Joh 15,16). Unsere heutigen Vorrechte sind noch größer, als sie damals bei Israel waren. Und, wenn Israel wegen Untreue ins Gericht kam, wievielmehr du und ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Philipper 1,18... –l, das ausgegossen ist (Hld 1,3). Dieser Name ist Musik im Himmel und wer in diesem Namen zum Vater kommt, der findet Erhörung seiner Gebete (Joh 15,16). III. Das einzigartige Leben Christi. Darüber hat uns Petrus in seiner Rede im Hause des Kornelius einen Blick gegeben (Apg 10,38). Mit wenigen ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Die Erwählung... 2,13). Er hat uns zuvorbestimmt zur Sohnschaft (Eph 1,5). Er hat uns zu Seinem Dienst erwählt und ganz bestimmte Verantwortung auf uns gelegt (Joh 15,16). Gott erwählte z. B. den Abraham nicht nur für sich selbst, sondern, dass durch ihn alle Geschlechter der Erde gesegnet würden.Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 12,12... Gott auch uns ein Werk anvertraut, erwählt um heilig und tadellos vor Ihm zu sein in Liebe? Sind wir nicht bestimmt, Frucht zu tragen (Eph 2,10; Joh 15,16; Gal 6,9; Apg 1,8). Sind wir auch so eifrig in der Erfüllung? Beachte Jesu Treue zur Schrift. Wissend, was vor Ihm lag, erfüllte Er die unerfüllte ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 12,12-19 - Christi Einzug in Jerusalem... Gott auch uns ein Werk anvertraut, erwählt, um heilig und tadellos vor Ihm zu sein in Liebe? Sind wir nicht bestimmt, Frucht zu tragen (Eph 2,10; Joh 15,16; Gal 6,9; Apg 1,8). Sind wir auch so eifrig in der Erfüllung? Beachte Jesu Treue zur Schrift. Wissend, was vor Ihn lag, erfüllte Er die unerfüllte ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)1Mo 39,7-13 - Joseph in großer Gefahr... das nicht Satan bei allen Gotteskindern? Kann er nicht ihre Bekehrung verhindern, so versucht er sie unfruchtbar zu machen, in Lauheit einzuhüllen (Joh 15,5.16). Hier steht Joseph im krassen Gegensatz zu seinen Brüdern, besonders zu Ruhen (Kap. 35, 22; 49, 4) und Juda (Kap. 38, 15. 16). Der Haß der Brüder ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 12,1-12 - Die Weingärtner... Ninive Israel durch ihre Buße beschämten (Jona 3,4.5). Wenden wir den Text auf uns an. Wozu sind wir bestimmt? Daß wir hingehen und Frucht bringen (Joh 15,16; Eph. I. 3‑5). Bringen wir Frucht für Jesus? Sind wir das Licht und das Salz der Erde, die Stadt auf dem Berge, die weit hinaus ihr Licht ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)5Mo 33 - Ein gesegnetes Volk... fruchtbar zu sein, lautet: Bleibet in mir und ich in euch, und ihr werdet viel Frucht bringen. Ja mehr, wer in Ihm bleibt, bringt bleibend Frucht (Joh 15,16) und erfährt Ihn beständig in Gebetserhörungen (1Joh 15,16). Ein opferndes Volk (V. 19). Israel brachte Opfer verschiedener Art. Das lehren die ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 63,1... soll mein Mund Dich preisen. Welch gesegnetes Vorhaben! Im Namen des Herrn will er seine Hände emporheben. Darauf ruht eine große Verheißung (Joh 15,16). Man denke an den Sieg Josuas über Amalek, der durch das Aufheben heiliger Hände erfolgte (2. Mose 17,11; Röm 15,30; Jak 5,16). Heilige Hände vor ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 65,1... wir hier still! Wer vermag zu erfassen, dass wir vor Grundlegung der Welt erwählt worden sind, zuvor bestimmt zur Kindschaft (Eph 1,3; Röm 8,29; Joh 15,16)? Hier stehen wir vor einem unergründlichen Geheimnis, worüber wir in der Stille nur anbeten können. Erwählt um heilig und tadellos vor Ihm zu sein ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 75,9... die sich in Seinem Namen versammeln, denen die Seines Namens wegen leiden (Phil 1,29). In diesem Namen kommen wir zum Vater und finden Erhörung (Joh 15,16). Petrus sagte am Pfingsttag, wer den Namen des Herrn anrufen werde, wird errettet (Apg 2,21). Wie oft? Beständig! Er will zerbrechen das Horn der ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 84,11... alle unsere Bedürfnisse stillen. So vermögen wir nur durch Jesus, die Sonne der Gerechtigkeit Frucht zu tragen, wozu wir vom Herrn bestimmt sind (Joh 15,16). Weiter sagt uns der Vers: Der Herr gibt Sicherheit, Er ist unser Schild. Wir wissen, was ein Schild dem Krieger bedeutet: Schutz vor dem Feinde. ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 145,18... Willen. Wir wissen, dass Er unsere Bitten erhört, so wir nach Seinem Willen bitten (1Joh 5,14). Zu wem sollen wir bitten? Zum Vater, im Namen Jesu (Joh 15,16; 16,23). Die Vorzüge des Gebets. Welche sind sie nach dem Text? Das Empfinden Seiner Gegenwart. Er ist nahe denen, die Ihn anrufen. Oft hört Er, ehe sie ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 15,16 Joh 15,16: Ihr habt nicht mich auserwählt, sondern ich habe euch auserwählt und euch gesetzt, auf dass ihr hingehet und Frucht bringet, und eure Frucht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 16,5... HERR sein Teil und sein Becher ist, sieht er nicht als sein eigenes Verdienst an, sondern als ihm vom „Los“ zugeteilt, d. h. von Gott bestimmt (vgl. Joh 15,16a). Josua nutzte das Los, um das Land unter den Stämmen aufzuteilen, die noch kein Erbe hatten. Auf diese Weise wurde der Anteil für jeden Stamm von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 65,2... sie von Gott auserwählt, Priester zu sein, um Gott nahen zu können. Wer versöhnt ist, ist versöhnt, weil er von Gott dazu auserwählt wurde (vgl. Joh 15,16). Deshalb wird er sich dessen nicht rühmen können. Vielmehr wird er erkennen, dass er „glückselig“ ist (vgl. Ps 1,1; 32,1.2; 41,2). Wer an Gottes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 127,3... Leibes wurde von Ihm gegeben und bleibt sein Erbteil. Durch Ihn wird in seinem Volk eine Frucht gefunden, die Ihm zur Ehre gereicht (Hos 14,9d; vgl. Joh 15,2-5.16). Wir sollten uns bewusst sein, dass im Bund zwischen dem HERRN und seinem Volk Israel das Bekommen von Kindern eine der ersten Segnungen ist (5Mo ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 15,6... habt nicht mich auserwählt, sondern ich habe euch auserwählt und euch [dazu] bestimmt, dass ihr hingehet und Frucht bringet und eure Frucht bleibe“ (Joh 15,16a).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Epheser 4,17... erwartet. Der Herr Jesus sagt zu seinen Jüngern: „... ich habe ... euch dazu bestimmt, dass ihr hingehet und Frucht bringet und eure Frucht bleibe“ (Joh 15,16). Vers 18: Das Denken umfasst das Gedankenleben im weitesten Sinn des Wortes. Dort liegt der Ursprung des Wandels. Der Verstand hat es mit der ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Judas 17... Der Herr lässt sein Volk in der Tat niemals ungewarnt vor den Gefahren und Feinden, denen sie entgegenzutreten haben werden (siehe Mt 24; Joh 15,16; 1Tim 4; 2Tim 3; Off 2,3). Und wenn diese Warnungen in ihren Gedanken verwahrt werden, sind sie weder überrascht noch entmutigt, wenn Befürchtungen ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 4. Mose 17,1... Frucht, die der Herr durch uns wirken kann! Der Herr sagt: „Dazu seid ihr erwählt, daß ihr hingehet und Frucht bringt und eure Frucht bleibe“ (Joh 15,16). Bitten wir um die Rettung von Seelen, sie ist mit die beste Rechtfertigung. In Ps 1,1.3 wird uns ein schöner Weg der Rechtfertigung gezeigt. Wenn ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Daniel 5,31... der Ort, wo wir hinblicken dürfen (Heb 10,19), nämlich zum Gnadenthron. Dort begegnen wir dem, der die Verheißung gegeben hat und sie auch einlöst (Joh 15,16; 16,23; Mk 11,24). Daniel erreichte also durch inbrünstiges Gebet auf seinen Knien mehr, als seine Auflauerer durch List auf ihren Zehenspitzen. Daniels ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 15,17That ye may love one another (ινα αγαπατε αλληλους). Repetition of John 13:34; John 15:12. This very night the disciples had been guilty of jealousy and wrangling (Luke 22:24; John 13:5; John 13:15).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 3,23... (1. John 4:7; 1. John 4:11; 2. John 1:5) as Jesus (even as he gave us commandment, that is Christ) had previously done (John 13:34; John 15:12; John 15:17). There are frequent points of contact between this Epistle and the words of Jesus in 1. John 3:13-17.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 15,11; 17,13 - Was meint der Herr Jesus, wenn er sagt: „... auf dass Meine Freude in Euch sei“ (Joh 15,11; vergl. Joh 17,13)?... der Seinen liegt darin, daß sie „eins“ sind wie der Sohn mit dem Vater (Joh 17,11.21.22.23). Dies im voraus sehend, ermahnt und gebietet Er in Joh 15,12 und 15,17: „Liebet euch untereinander. Denn daran wird euch die Welt erkennen, daß ihr Meine Jünger seid“. Streuen wir untereinander Liebe aus!, o, wie ernst! ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Über christliche Erfahrung... verurteilt, und ist das Mittel, um der wahren Freude den Eingang im Herzen zu verwehren. „Dieses gebiete ich euch, dass ihr euch einander liebt“ (Joh 15,17) sagt der Herr Jesus; und der Heilige Geist wiederholt diese Ermahnung durch die ganze Heilige Schrift. „Liebt einander mit Inbrunst aus reinem ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)1Kor 13,1 Gal 6,10 -Bruderliebe (Unbekannter Autor)... habe, auch ihr einander liebet. Daran werden alle erkennen, dass ihr meine Jünger seid, wenn ihr Liebe untereinander habt“ (Joh 13,34.35; vgl. Joh 15,17). An diesen letzten Willen unseres Herrn erinnert der Apostel Johannes die Empfänger seiner Briefe, wenn er schreibt: „Dies ist die Botschaft, die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 3,18... Christus glauben und einander lieben, wie er uns ein Gebot gegeben hat.“ Nun wissen wir sehr gut, dass es Christus war, der dieses Gebot gab (vgl. Joh 15,17). Und doch wird durchgehend offenbar auf denselben Er Bezug genommen. Solch ein Schreibstil wäre nie möglich, wenn Christus nicht in derselben Weise ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 15,17Joh 15,17: Dies gebiete ich euch, dass ihr einander liebet. „Dies“, wovon der Herr eben gesprochen hat, wurde mit der Liebe Christi zu den Seinen eingeführt; ...