Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 15,1Behandelter Abschnitt Joh 15,1-27 Der Anfang dieses Kapitels und das, was auf den Weinstock Bezug hat, knüpft sich an den irdischen Teil der Stellung Jesu, d. h. an das, was Er auf Erden gewesen ist, an Seine Beziehungen zu Seinen Jüngern, als auf Erden betrachtet, und überschreitet diese Stellung ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 15,1-8 - Was für Menschen sind im Zusammenhang des Gleichnisses von dem Weinstock und den Reben in Vers 6 gemeint?Frage 40: Was für Menschen sind im Zusammenhang des Gleichnisses von demWeinstock und den Reben ( Joh 15,1-8 ) in Vers 6 gemeint? Antwort A: Wenn wir Ps 80,8-14 oder Jes 5,1-7 lesen, werden wir finden, daß ursprünglich das Volk Israel Gottes Weinstock auf Erden war. Aber dieser Weinstock brachte ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 15,1Behandelter Abschnitt Joh 15,1-27 Dann stellt Er sich ihnen sofort in Auferstehung, als ihr Leben, die Quelle lebendig machender Kraft, vor, indem Er sagt: „Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben.“ Diese ganze Szene ist von wunderbarer Bedeutung. Er sitzt an der Tafel des Passahs, bis Er Frieden ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 15,1Behandelter Abschnitt Joh 15 In Kapitel 15 tritt unser Herr an die Stelle Israels als Pflanzung Gottes, die für Gott Frucht tragen sollte (und nicht an die des Menschen, der offen sündig und verloren ist). Er nimmt den Platz all dessen ein, was sich insbesondere als von Gott anerkannt in den ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 15,1-8 - “Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben“Das Wort Gottes ist allein die lautere und unvermischte Quelle der Wahrheit. Und dennoch zeigen so viele Leser die Neigung, bezüglich des einen oder des anderen Punktes ihre eigenen Gedanken hineinzutragen – Gedanken, die sie von anderen, vielleicht hervorragenden christlichen Männern übernommen ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 15,1Behandelter Abschnitt Joh 15,1-2 Fünfzehntes Kapitel - Christus der Weinstock. Bleibet in mir und ich in euch. Vers 1 und 2: „Ich bin der rechte Weinstock und mein Vater der Weingärtner. Eine jegliche Rebe an mir, die nicht Frucht bringt, wird Er wegnehmen, und eine jegliche, die da Frucht bringt, ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Joh 15,1-8 - Der wahre Weinstock (William Wooldridge Fereday)Die Kapitel 13 bis 16 im Johannesevangelium bilden einen ausgesprochen gesonderten Teil dieses Buches. Sie geben uns die kostbare Unterredung des Herrn mit Seinen Jüngern im Obersaal in der Nacht Seiner Überlieferung wieder. Dieser Abschnitt ist jedoch selbst noch einmal in zwei Teile unterteilt. ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 15,1Behandelter Abschnitt Joh 15,1-16 Der Weg zur Fruchtbarkeit (Joh 15,1-16) Es gibt nur einen Weg, fruchtbar zu werden, der heißt: „Bleibet in Mir und Ich in euch.“ Der Sünder kommt zu Jesus, um Vergebung zu erlangen. Das Gotteskind aber bleibt in Jesus, den es gefunden hat. Es bringt Frucht durch ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 15,1-16 - Der Weg zur FruchtbarkeitEs gibt nur einen Weg, fruchtbar zu werden, der heißt: «Bleibet in Mir und Ich in euch. Der Sünder kommt zu Jesus, um Vergebung zu erlangen. Das Gotteskind aber bleibt in Jesus, den es gefunden hat. Es bringt Frucht durch ein neues Leben, weil es eine neue Kreatur geworden ist (2Kor 5,17). Es ist ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 14,30Behandelter Abschnitt Joh 14,30-31 Ich werde nicht mehr vieles mit euch reden, denn der Fürst der Welt kommt und hat nichts in mir; aber damit die Welt erkenne, dass ich den Vater liebe und so tue, wie mir der Vater geboten hat. – Steht auf, lasst uns von hier weggehen! (14,30.31). Damit deutet der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 15,1The true vine (η αμπελος η αληθινη). "The vine the genuine." Assuming that the Lord's Supper had just been instituted by Jesus the metaphor of the vine is naturally suggested by "the fruit of the vine" (Mark 14:25; Matthew 26:29). Αμπελος in the papyri (Moulton and Milligan's Vocabulary) is ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ri 9,7-10 Röm 9,4 Joh 15,1 . Der Ölbaum, der Feigenbaum und der WeinstockEs gibt drei fruchttragende Bäume, welche von den Einwohnern Palästinas sehr geschätzt und vielfach kultiviert wurden, und die zu gleicher Zeit für uns, die wir das Neue Testament besitzen und untersuchen, viel Unterweisung und Belehrung enthalten. Es sind dies der Ölbaum, der Feigenbaum und der ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 15,1„Ich bin der wahre Weinstock“ „Ich bin der wahre Weinstock, und mein Vater ist der Weingärtner“ (Joh 15,1). Dies ist der letzte der sieben großen Aussprüche „Ich bin“ des Herrn Jesus in dem Johannesevangelium. Der Herr gibt uns solche kurzen Aussprüche, die ihre Erfüllung allein in ihm haben. Jeder ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 15,1Kapitel 15 Überblick Der Herr hatte mit seinen Jüngern über seine Person, die über allen Haushaltungen steht, gesprochen. Er hatte auch von ihrem Platz in Ihm gesprochen, wenn der Heilige Geist auf die Erde herabgekommen sein würde. Und Er hatte ihnen gesagt, wie Er sich ihnen während seiner ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 15,1Einleitung Die Absicht und das Ziel der Rede in Johannes 13 ist es, die Gläubigen in die richtige Beziehung zu Christus und zueinander zu bringen, damit sie Gemeinschaft oder „Teil“ mit Christus erleben, und zwar an dem neuen Platz, den Er als Mensch in dem Haus des Vaters eingenommen hat. In der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 15,1Verse 1 Der wahre Weinstock 1 Ich bin der wahre Weinstock, und mein Vater ist der Weingärtner. Als der Herr Jesus mit seinen Jüngern den Obersaal verlassen hat und mit ihnen unterwegs zum Ölberg ist, belehrt Er sie weiter. In diesem Kapitel spricht Er mit Ihnen über das, was sie sein werden, wenn ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 15,2Behandelter Abschnitt Joh 15,2-3 Die Verantwortung der Reben Verse 2.3. Die Einheit, von der hier gesprochen wird, ist ihre Vereinigung mit Ihm als seine Jünger. Zweifellos kannte Er sie. Doch sie werden hier in einer Stellung der Verantwortung gesehen: Es geht darum, Frucht zu bringen. Wenn eine ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 15,2Branch (κλημα). Old word from κλαω, to break, common in LXX for offshoots of the vine, in N.T. only here (verses John 15:2-6), elsewhere in N.T. κλαδος (Mark 4:32, etc.), also from κλαω, both words meaning tender and easily broken parts. In me (εν εμο). Two kinds of connexion with Christ as the ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 15,2 1Joh 5,1 - Die Liebe untereinanderEs ist leider nur zu offenbar, dass der gegenwärtige Zustand der Kirche oder der Versammlung Christi die Betrachtung der brüderlichen Liebe sehr erschwert, und dass das Zeugnis in dieser Hinsicht ein höchst mangelhaftes ist. Nichtsdestoweniger bleibt die Pflicht, Liebe unter einander zu haben ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 15,2Ein scharfes Messer (Joh 15,2) Jede Rebe, die Frucht bringt, reinigt Er, auf dass sie mehr Frucht bringe. Frucht tragen ist des Menschen ewige Bestimmung und war Gottes erster Befehl an den Menschen (1. Mose 1,28; Eph 1,4). Von Natur sind wir unfruchtbar (Kap. 3, 5. 6; Eph 2,2), oder tragen Früchte ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 15,2 - Ein scharfes MesserJede Rebe, die Frucht bringt, reinigt Er, auf daß sie mehr Frucht bringe. Fruchttragen ist des Menschen ewige Bestimmung und war Gottes erster Befehl an den Menschen (1. Mose 1,28; Eph 1,4). Von Natur sind wir unfruchtbar (Kap. 3, 5. 6; Eph 2,2), oder tragen Früchte des Fleisches (Gal 5,19-21). ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 15,2Der Vers wird im Abschnitt "Auslegung: 'Frucht bringen' " unter Joh 15,1 behandelt.Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 15,2Joh 15,2: Jede Rebe an mir, die nicht Frucht bringt, die nimmt er weg; und jede, die Frucht bringt, die reinigt er, auf dass sie mehr Frucht bringe. Die Handlungsweise des Vaters wird uns durch das Bild des Weingärtners vorgestellt. Es besteht die traurige Möglichkeit, dass einige Reben, obwohl sie ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Jak 2,24; 2Pet 2,1; 2,20-22; Heb 6,4-6; Joh 15,2.6; Mt 12,45; Off 3,11 – Schwierige Bibelstellen zum Thema „Heilssicherheit“ Aus einem alten Brief (Charles Henry Mackintosh)Es ist noch kein Inhalt hinterlegt.Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Johannes 15,2.6Joh 15,2.6: Jede Rebe an mir, die nicht Frucht bringt, die nimmt er weg; und jede, die Frucht bringt, die reinigt er, damit sie mehr Frucht bringe. … Wenn jemand nicht in mir bleibt, wird er hinausgeworfen wie die Rebe und verdorrt; und man sammelt sie und wirft sie ins Feuer, und sie verbrennen. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 15,2Behandelter Abschnitt Joh 15,2-5 Verse 2-5 Reinigung und Fruchtbringen 2 Jede Rebe an mir, die nicht Frucht bringt, die nimmt er weg; und jede, die Frucht bringt, die reinigt er, damit sie mehr Frucht bringe. 3 Ihr seid schon rein um des Wortes willen, das ich zu euch geredet habe. 4 Bleibt in mir, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 15,3Already ye are clean (ηδη υμεις καθαρο εστε). Potentially cleansed (Westcott) as in John 13:10 which see and John 17:19.Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 15,3Der Vers wird im Abschnitt "Auslegung: 'Frucht bringen' " unter Joh 15,1 behandelt.Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 15,3Joh 15,3: Ihr seid schon rein um des Wortes willen, das ich zu euch geredet habe. Zweitens ist es das Tun eines gnädigen Herrn mit uns zu dem Zweck, dass wir Frucht bringen. Er sagt: „Ihr seid schon rein um des Wortes willen, das ich zu euch geredet habe.“ Dies weist hin auf die praktische ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 15,4Behandelter Abschnitt Joh 15,4-6 Bleibt in mir Verse 4-6. Somit beschreiben uns die ersten drei Verse die detaillierte Sachlage, d.h. die Stellung. Danach folgen die daraus entstehenden Ermahnungen. Die erste lautet, in Ihm zu bleiben. Beachten wir hier, dass die Seite der Verantwortung des ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 15,4Behandelter Abschnitt Joh 15,4-5 Joh 15,4.5: Bleibet in mir, und ich in euch. Gleichwie die Rebe nicht von sich selbst Frucht bringen kann, sie bleibe denn am Weinstock, also auch ihr nicht, ihr bleibet denn in mir. Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben. Wer in mir bleibt und ich in ihm, dieser ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 15,4Abide in me (μεινατε εν εμο). Constative aorist active imperative of μενω. The only way to continue "clean" (pruned) and to bear fruit is to maintain vital spiritual connexion with Christ (the vine). Judas is gone and Satan will sift the rest of them like wheat (Luke 22:31). Blind complacency is a ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 15,4 - “Bleibt in mir und ich in euch!“Das fünfzehnte Kapitel des Evangeliums Johannes trägt vor allen anderen Abschnitten dieses herrlichen Buches einen ermahnenden Charakter. Es redet vom Fruchttragen und von der Verantwortlichkeit des Jüngers Christi; es fordert Frucht von einem jeden, der bekennt, ein solcher Jünger zu sein. Israel ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 15,4Vers 4: Gleichwie die Rebe kann keine Frucht bringen von sich selber, sie bleibe denn am Weinstock, also auch ihr nicht, ihr bleibet denn in mir." Die Rebe ist in ihrem Leben an den Weinstock gebunden. Löst man sie vom Weinstock los, so verdorrt sie. Vom Fruchtbringen kann bei einer losgelösten ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 15,4Der Vers wird im Abschnitt "Auslegung: 'Frucht bringen' " unter Joh 15,1 behandelt.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 15,5Ye the branches (υμεις τα κληματα). Jesus repeats and applies the metaphor of verse John 15:1. Apart from me (χωρις εμου). See Ephesians 2:12 for χωρις Χριστου. There is nothing for a broken off branch to do but wither and die. For the cosmic relation of Christ see John 1:3 (χωρις αυτου).Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 15,5; Phil 4,13; 2Tim 1,7; 2Kor 3,5; Jes 40,31; Ps 31,24; 2Kor 12,9 - Warum sind wir so schwach?Diese wichtige Frage sollte die Herzen der Gläubigen ernstlich beschäftigen. – Wir sind wiedergeboren worden; der Heilige Geist wohnt in uns; wir besitzen viel Schriftkenntnis, kennen Gottes Ratschlüsse und Wege, und doch kennzeichnet Schwachheit, geistliche Schwachheit uns in hohem Grad. Wenige ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 15,5„Ich bin der Weinstock; ihr seid die Reben. Wer in mir bleibt und ich in ihm, der bringt viele Furcht; denn ohne mich könnt ihr nichts tun." Man kommt wohl dem Grundtext näher, wenn man übersetzt „außer mir könnt ihr nichts tun". Es handelt sich nicht darum, daß der Herr mithilft, sondern um unser ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 15,5 - Ohne JesusOhne Jesus ist der Mensch in Gefahr wie ein verlorenes. Schaf, Lk 15,4-6; so schwarz wie ein Neger, Jer 13,23; so elend wie ein verlassenes Kind, Hes 16,5-8; so ekelhaft wie ein Aussätziger Mk 1,40; so unfähig fürs Gute wie ein fauler Baum, Mt 7,18; so arm wie ein Bankrotter, Mt 18,24-27; so ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 15,5Der Vers wird im Abschnitt "Auslegung: 'Frucht bringen' " unter Joh 15,1 behandelt.Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 15,5Danach fasst Er diese wichtige Wahrheit der Gemeinschaft mit Ihm zusammen und wendet sie an, und zwar in ihren großen positiven Elementen und in starkem Gegensatz dazu, dass man Ihn verlässt. Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben. Wer in mir bleibt und ich in ihm, dieser bringt viel Frucht, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 15,6He is cast forth (εβληθη εξω). Timeless or gnomic use of the first aorist passive indicative of βαλλω as the conclusion of a third-class condition (see also verses John 15:4; John 15:7 for the same condition, only constative aorist subjunctive μεινητε and μεινη in verse John 15:7). The apostles are ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 8,13; 22,32; Joh 15,6; Apg 14,22; 1Kor 15,2; Kol 1,22-23; 1Thes 3,5; 1Tim 1,19; 4,1; 6,10.21; 2Tim 4,7; Heb 3,6.14; 10,35; Off 2,13; 14,12 - Kann ein Gläubiger seinen Glauben an den Herrn Jesus aufgeben und damit seines Heils in Christo und der Gotteskindschaft verlustig gehen?Frage 11: Kann ein Gläubiger seinen Glauben a den Herrn Jesus aufgeben und damit seines Heils in Christo und der Gotteskindschaft verlustig gehen?(gem. Lk 22,32; 8,13 ; 1Tim 4,1; 1,19; 6,10; 6,21 ; 1Thes 3,5 ; Off 2,13 ; Kol 1,22.23 ; 2Tim 4,7 ; Off 14,12 ; Apg 14,22 ; Joh 15,6 ; 1Kor ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 15,6„Wer nicht in mir bleibt, wird weggeworfen wie eine Rebe, und verdorrt, und man sammelt sie und wirft sie ins Feuer und müssen brennen." Außer Jesu ist Tod, Vertrocknung, Dürre, Unfruchtbarkeit. Darum gebraucht der Herr auch alles, was Er kann, um uns zu bewahren, tiefer zu gründen in Ihm, und ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 15,6Der Vers wird im Abschnitt "Auslegung: 'Frucht bringen' " unter Joh 15,1 behandelt.Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 15,6Wenn jemand nicht in mir bleibt, wird er hinausgeworfen wie die Rebe und verdorrt; und man sammelt sie und wirft sie ins Feuer, und sie verbrennen (15,6). Da Christus die einzige Quelle der Frucht ist, ist es verhängnisvoll, Ihn zu verlassen; und umso schlimmer, wenn dies am Ende geschieht, wenn Er ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 15,6Joh 15,6: Wenn jemand nicht in mir bleibt, so wird er hinausgeworfen wie die Rebe und verdorrt; und man sammelt sie und wirft sie ins Feuer, und sie verbrennen. In Vers 6 werden wir mit der ernsten Sache der toten Rebe bekannt gemacht, dem bloßen Bekenner, der nur den Namen Christi annimmt, aber ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 15,6Verse 6 Die Rebe, die keine Frucht bringt 6 Wenn jemand nicht in mir bleibt, wird er hinausgeworfen wie die Rebe und verdorrt; und man sammelt sie und wirft sie ins Feuer, und sie verbrennen. In Vers 2 hat der Herr bereits über die Rebe gesprochen, die keine Frucht bringt. Hier kommt Er darauf ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 15,7Behandelter Abschnitt Joh 15,7-8 In Ihm bleiben und bitten Verse 7.8. In Vers 7 finden wir einen weiteren wichtigen Grundsatz. Wenn die Jünger in Ihm blieben und seine Worte in ihnen blieben, dann würden sie die Macht des Herrn ohne Grenzen zu ihrer Verfügung haben. Sie sollten bitten, um was sie ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 15,7Behandelter Abschnitt Joh 15,7-8 Aber nun, von dem traurigen Fall des Menschen, der Ihn verlässt, kehrt der Herr zu den Jüngern zurück und beschreibt mit göttlicher Einfachheit und Fülle den Weg des Segens und der reichen Frucht. Wenn ihr in mir bleibt und meine Worte in euch bleiben, so werdet ihr ...