Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 4,1... ist also beides: die Quelle und der Geber des lebendigen Wassers. Er hat die Macht, ewiges Leben zu geben (Joh 17,2) und gibt es zur vollen Genüge (Joh 10,10.27-30; Röm 6,23). Das Volk Israel sowie die Samariterin hatten die lebendige Quelle verlassen und tranken aus den schmutzigen Pfützen dieser Welt; sie ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 4,14 - Lebenswasser... der Herr. Hätte der reiche Mann in Lk 16 getrunken, so hätte er nicht dürsten müssen, aber er hatte es Unterlassen. Jesu gibt Leben und volle Genüge, Joh 10,10.b) Ewiges Leben. Die Welt hat nichts Ebenbürtiges, Joh 10,28. Wie groß wird uns diese Gabe, wenn wir sie neben das Gegenteil, den ewigen Tod, ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)2Kor 5,17 - Der neue Mensch1. Er hat neues Leben. Dieses Leben ist endlos, Joh 5,24. Dieses Leben ist unverwelklich, Ps 1,3. Dieses Leben ist unerschöpflich Joh 7,38; 10,10. 2. Er hat eine neue Heimat. Er hat einen Ruf nach dort, Heb 3,1. Er ist versetzt nach dort, Eph 2,6. Er hat seine Segnungen dort, Eph 1,3. Er hat ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 4 - Das Lebenswasser... ist also beides: die Quelle und der Geber des lebendigen Wassers. Er hat die Macht, ewiges Leben zu geben (Joh 17,2) und gibt es zur vollen Genüge (Joh 10,10.27-30; Röm 6,23). Das Volk Israel sowie die Samariterin hatten die lebendige Quelle verlassen und tranken aus den schmutzigen Pfützen dieser Welt; sie ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 36,9... waren, hat Er lebendig gemacht. Gerade damit beschäftigt sich unser Text. Er sagt, dass Er gekommen sei, Seinen Schafen Leben im Überfluss zu geben (Joh 10,10). O blicke im Glauben empor; am Kreuz hängt Er blutig für dich. Komm, Seele, tritt jetzt hervor, und ruf: Heiland hier hast Du mich. O Leben ja ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 80,1... Wohl der Schafe besorgt ist. Die Erzväter Abraham, Isaak, Jakob, Joseph waren Hirten, sie tragen alle Züge des einen guten Hirten, des Herrn Jesu (Joh 10,10). Jakob redete von der Treue des Hirten. In 1. Mose 48,15 sagt er: „Der Gott, der mich geweidet hat mein Leben lang bis an diesen Tag.“ 1. Der gute ...Schriften von Walter Thomas Turpin (Walter Thomas Turpin)Joh 12,20.24 ; Heb 2,6-15 - Die Früchte der Auferstehung Christi (Walter Thomas Turpin)... der aus den Toten auferstanden war. Sie hatten bereits neues Leben, aber jetzt war es das Leben, das Johannes als „Leben in Überfluss“ bezeichnet (Joh 10,10). Der praktische Genuss des ewigen Lebens Ich gebe zu, dass wir große Unterschiede feststellen werden, wenn wir an das praktische Verwirklichen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 5,4... wegzunehmen und dann noch mehr zu nehmen. Es fehlt jede Spur von Wohltätigkeit. Satan kommt nur „um zu stehlen und zu schlachten und zu verderben“ (Joh 10,10a). Er ist „ein Menschenmörder von Anfang an“ (Joh 8,44a). Er findet das größte Vergnügen am Elend seiner Sklaven. Der Pharao nennt das, was Mose und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 7,25... der Unreinheit vor. Der Rabe ist ein unreiner Vogel (3Mo 11,13.15). Der Wolf stellt den Grundsatz der Gewalt, des Raubens und Verschlingens vor (Joh 10,10.12). Durch diese beiden Grundsätze, den des Verderbens und den der Gewalt, hat der Satan seit dem Sündenfall die Welt beherrscht (1Mo 6,11). Die erste ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 3,2... Satan bietet nie eine Alternative, und er kann es auch nicht. Er hat eine verdorbene Natur und vernichtet jeden, der in seiner Macht steht (vgl. Joh 10,10a). Wer sich nicht beugt, den will er verderben. Wer sich vor ihm beugt, wen auch immer er in seiner Gewalt hat, den zieht er ins Verderben. Um zur ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 65,10... gewährt“. Er sorgt nicht nur für das, was gebraucht wird, sondern gibt in Hülle und Fülle. Gott ist ein Gott des Überflusses (vgl. 5Mo 28,11; 30,9; Joh 10,10b). Er „bereichert“ das Land. Aller Mangel ist vorbei. Es gibt einen großen Reichtum an Nahrung. Es ist ein paradiesischer Zustand. Die irdischen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 109,6... sondern einen Ankläger, der ihn mit den größten Gewissensbissen erfüllt. Satan tut und kann nichts anderes als stehlen, schlachten und verderben (Joh 10,10a). Judas wird gerichtet und „geht als schuldig aus“ (Vers 7). Er erhält keine Strafmilderung und verlässt dieses Leben als schuldiger Mensch. Er hat ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 10,27... deshalb ein langes Leben ist; denn „wer … den Willen Gottes tut, bleibt in Ewigkeit“ (1Joh 2,17). Der Herr Jesus spricht von Leben in Überfluss (Joh 10,10). Dieses Leben kommt nie zu einem Ende und ist auch ein Leben, das in seiner Fülle genossen wird. Es geht nicht nur um die Dauer, sondern auch um ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 5,3... Untertanen. Der erste Herrscher in der Bibel ist Nimrod (1Mo 10,8). Aber er ist ein Jäger. Ein Hirte kümmert sich um die Schafe und gibt Leben (Joh 10,10b), ein Jäger nimmt Leben. Der Herr Jesus ist der gute Hirte. „Hirte“ ist einer seiner schönsten Namen und Aufgaben. Seine königliche Fürsorge und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 2,12... das wahre Leben ergreifen (1Tim 6,12). Das Leben bekommt nur dann einen Sinn, wenn der Herr Jesus darin erscheint. Er gibt Leben im Überfluss (Joh 10,10).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 13,10... oder nicht hat. Wer den Sohn hat, hat das Leben (1Joh 5,12b) und wird in der Erkenntnis seiner Person wachsen und Segnungen im Überfluss genießen (Joh 10,10). Wer aber den Sohn nicht hat (1Joh 5,12b), wird alles verlieren, was er in seiner Anmaßung zu besitzen glaubt. Zu diesen Letzteren spricht der Herr ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Titus 3,1... ver- traut, was dir in Christus gehört. Durch den Heiligen Geist kannst du das wahrhaf- tige Leben, das Leben in Überfluss, in reichem Maß genießen (Joh 10,10).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Johannes 1,1... verwandt, weil sie aus Gott geboren sind. Dadurch haben sie Leben, und zwar das ewige Leben, das ist Leben in seiner überfließenden Form (siehe Joh 10,10b). Das ewige Leben ist der Herr Jesus selbst (1Joh 5,20). Johannes zeigt dir in diesem Brief, wie das ewige Leben in dir als Gläubigem wirkt. Damit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 8,7... In diesem Sinne gibt Christus den Seinen nun Leben im Überfluss. Er sagt: „Ich bin gekommen, damit sie Leben haben und es in Überfluss haben“ (Joh 10,10). Dafür dürfen auch wir dem HERRN danken. Der Segen des Landes zeigt uns bildlich die Vielfältigkeit des Segens, die der Christ in den himmlischen ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)SACHARJA... Mt 26,15) Die Verwendung dieses Geldes (Sach 11,13; Mt 27,9-10) Verwerfung und Tod des guten Hirten (Sach 11; 13,7; Joh 10,11-18) Die Zerstreuung der Herde: die Jünger in Gethsemane (Sach ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 10,11Behandelter Abschnitt Joh 10,11-13 Der gute Hirte lässt sein Leben für die Schafe Verse 11-13. Der zehnte Vers gibt uns den grossen Zweck des Kommens des Sohnes Gottes an. Doch seine ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 10,11Behandelter Abschnitt Joh 10,11-13 Joh 10,11-13: 11 Ich bin der gute Hirte; der gute Hirte lässt sein Leben für die Schafe. 12 Der Mietling [aber] und der nicht Hirte ist, dem die ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 18,2... (Ps 40,14; 70,2.3). Drittens sehen wir die unendliche Liebe des guten Hirten zu den Schafen. Als der Wolf kommt, gibt Er sein Leben für die Schafe (Joh 10,11.12), anstatt wie der Mietling die Schafe zu verlassen und zu fliehen. Aber wenn Er sich selbst gibt, dann wird Er es nicht erlauben, dass die Schafe ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 52,1... zu David, der ein Typus des Sohnes Davids ist, der „der gute Hirte“, „der große Hirte“ und „der Erzhirte“ ist, der sein Leben für seine Schafe gibt (Joh 10,11.14.15b; Heb 13,20; 1Pet 5,4). Der Psalm stammt aus der Zeit, als David auf der Flucht vor Saul ist. Die „Unterweisung“ wurde von David gemacht als Reaktion ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 40,9... Hirte …“ (vgl. 1Pet 5,4). Der Überrest Israels wird auch entdecken, dass der Herr Jesus der wahre „gute Hirte“ und der „große Hirte“ Israels ist (Joh 10,11; Heb 13,20). Bei seinem ersten Kommen kommt Er als der gute Hirte, wird aber von Israel verworfen. Dann gibt Er sein Leben für seine Schafe, die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 23,1... Kapiteln gemeint, sondern alle Führer Judas. Die Aufgabe eines Hirten ist es, die Schafe zu weiden und zu schützen und die Herde zusammenzuhalten (Joh 10,11-13). Er, „der HERR, der Gott Israels“, verurteilt diese Hirten für das, was sie seinem Volk antun (Vers 2). Er wird ihnen ihre bösen Taten vergelten. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 2,5... shepherds of the people'" (Vincent). In Hebrews 13:20 Jesus is called "the great shepherd of the sheep." Jesus calls himself "the good shepherd" (John 10:11). Peter calls Christ "the chief shepherd" (1. Peter 2:25). "The Lamb which is in the midst of the throne shall be their shepherd" (Revelation 7:17). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 7,17... 21:16; Acts 20:28; 1. Peter 5:2; Revelation 2:27; Revelation 7:17; Revelation 12:5; Revelation 19:15. Jesus is still the Good Shepherd of his sheep (John 10:11; John 10:14). Cf. Psalm 23:1. Shall guide them (οδη γησε αυτους). Future active of οδηγεω, old word (from οδηγος, guide, Matthew 15:14), used of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,15... of thieves, robbers, wolves, hirelings. And I lay down my life for the sheep (κα την ψυχην μου τιθημ υπερ των προβατων). This he had said in verse John 10:11, but he repeats it now for clearness. This he does not just as an example for the sheep and for under-shepherds, but primarily to save the sheep ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,17... of the Son for the sin of the world (Romans 5:8). Hence the greater exaltation (Philippians 2:9). Jesus does for us what any good shepherd does (John 10:11) as he has already said (John 10:15). The value of the atoning death of Christ lies in the fact that he is the Son of God, the Son of Man, free of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 13,37... the idea of the death of Christ, but, like Thomas (John 11:16), he is not afraid of danger. He had heard Christ's words about the good shepherd (John 10:11) and knew that such loyalty was the mark of a good disciple.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 15,13... clause (non-final use of ινα in apposition with the ablative pronoun ταυτης and the second aorist active subjunctive of τιθημ. For the phrase see John 10:11 of the good shepherd. Cf. 1. John 3:16; Romans 5:7. For his friends (υπερ των φιλων αυτου). "In behalf of his friends" and so "in place of his ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 4,11... except ποιμενας (shepherds). This word ποιμην is from a root meaning to protect. Jesus said the good shepherd lays down his life for the sheep (John 10:11) and called himself the Good Shepherd. In Hebrews 13:20 Christ is the Great Shepherd (cf. 1. Peter 2:25). Only here are preachers termed shepherds ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,28... and bishop of your souls" in 1. Peter 2:25 and "the great Shepherd of the sheep" in Hebrews 13:20. Jesus called himself "the good Shepherd" in John 10:11. The church of God (την εκκλησιαν του θεου). The correct text, not "the church of the Lord" or "the church of the Lord and God" (Robertson, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 2,25... (Matthew 10:13). Unto the Shepherd and Bishop of your souls (επ τον ποιμενα κα επισκοπον των ψυχων υμων). Jesus called himself the Good Shepherd (John 10:11, and see also Hebrews 13:20). Here alone is Christ called our "Bishop" (overseer). See both ideas combined in Ezekiel 34:11. Philo calls God ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 3,16... and in 3. John 1:7. Laid down his life (την ψυχην αυτου εθηκεν). First aorist active indicative of τιθημ, the very idiom used by Jesus of himself in John 10:11; John 10:17. We ought (ημεις οφειλομεν). Emphatic ημεις again. For οφειλω see 1. John 2:6. Of course our laying down our lives for the brethren has ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 15,1... Teil, bei der Errettung einer Seele, die zu Gott gebracht wird. Wir sehen in der ersten Darstellung weder den guten Hirten, der sein Leben lässt (Joh 10,11), noch den großen Hirten (Heb 13,20), der durch das Blut des ewigen Bundes aus den Toten wiedergebracht wurde. Dafür zeigt Lukas, wie Er das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 2,25 - „Der Hirte und Aufseher unserer Seelen“... unserer Seelen“ wird der Herr Jesus in 1Pet 2,25 genannt, und wahrlich, Er ist das, was dieser Titel von Ihm sagt. Er Selbst bezeichnet Sich in Joh 10,11 als „den guten Hirten“. Es ist der Mühe wert, Ihn in dieser Tätigkeit als Hirten anzuschauen. Wir werden Seinen Hirtendienst am besten verstehen, ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 9,1... unseres anbetungswürdigen Heilandes sehen wir deutlich, dass Er sein Leben selbst hingegeben hat. Er selbst hat sein Leben ausgeschüttet in den Tod (Joh 10,11.15.17.18; Jes 53,12). „Denn wenn das Blut von Böcken und Stieren und die Asche einer jungen Kuh, auf die Verunreinigten gesprengt, zur Reinheit des Fleisches ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 13,1... der Herrlichkeit geben wird. Und es gibt die Schafe des großen Hirten – Er hat sie durch sein Blut erkauft; Er hat sein Leben für sie gelassen (Joh 10,11.15). Und in der Kraft dieses Blutes ist Christus auferweckt worden. Es ist das Blut des ewigen Bundes, das heißt eines Bundes, der nicht aufhören wird, ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,20... aber ewiges Leben in Christus Jesus, unserem Herrn“ ist (Röm 6,23). Wir wissen, dass es der gute Hirte ist, der sein Leben für die Schafe lässt (Joh 10,11). Man könnte einwenden: Wenn der Kaufmann, der den Sünder sucht, Christus ist, dann muss ja die Perle, dieses wunderschöne Juwel, der Sünder sein! ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 9,35... wenn der Erzhirte erscheinen wird (1Pet 5,4)? In diese trostlose Lage Israels kam plötzlich der gute Hirte, der Sein Leben für die Schafe hingab (Joh 10,11). Er war gekommen, um jene herrliche Weissagung in Hes 34,11-31 zu erfüllen. Er suchte die zerstreuten Schafe Israels, gab ihnen Weide und heilte ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 18,12... weitverirrtes Schaf, aber ich lasse sie nicht, sondern gehe ihr nach, bis daß ich sie finde. I. Ein guter Hirte. So nannte sich der Herr selbst (Joh 10,11). Auch das Gleichnis beweist das aufs neue. Beachten wir dabei den besonderen Namen, den der Herr trug, nämlich "Sohn des Menschen". Dabei weist Er ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 5,17... (17, 2; 14, 6; Kol 3,4; 1Joh 5,20). Durch die Sünde kehrte der Tod ein (1. Mose 2,17). Jesus aber brachte Leben und unvergängliches Wesen (2Tim 1,10; Joh 10,11). Gottes Wohlgefallen ruht auf Seinem Sohne, und wer den Sohn hat, ist vor Gott angenehm gemacht durch den Geliebten (Eph 1,6). Der Verlust derer, ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)1Pet 5,4 - Der Erzhirte... 2. Die besondere Zukunft dieses Erzhirten. „Wenn Er erscheinen wird“, sagt der Apostel. Einmal kam dieser Hirte, um für die Schafe zu sterben, Joh 10,11. Aber hier sagt der Apostel, daß Er wiederkommt und hebt dabei lediglich hervor, was Er als Erzhirte den Unterhirten gegenüber tun wird. a) Die ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 3,14-16; 4. Mose 21,4-9 - Ein altes Vorbild der Wiedergeburt... befreit und uns neues Leben gebracht (Joh 11,25.26). Satan kam, um zu schlachten, zu verderben; Jesus aber kam, um Leben und volles Genüge zu geben ( Joh 10,11; Röm 6,23). Der Vergleich, den Jesus vor Nikodemus aussprach, ist überführend schön und darf jedem von Sünde Gebissenen genügen. Die eherne Schlange ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 5,40 - Eine schmerzliche Klage Jesu... (17, 2; 14, 6; Kol 3,4; 1Joh 5,20). Durch die Sünde kehrte der Tod ein (1. Mose 2,17). Jesus aber brachte Leben und unvergängliches Wesen (2Tim 1,10; Joh 10,11). Gottes Wohlgefallen ruht auf Seinem Sohne, und wer den Sohn hat, ist vor Gott angenehm gemacht durch den Geliebten (Eph 1,6). Der Verlust derer, ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Ps 23 - Des Hirten Psalm... fters ist Er als solcher genannt (Jes 40,11; Jer 23,3; Hes 34,11.12), und speziell als der Hirte Israels (Ps 77,20; 78,52; 80,1; 95,7). Wir sahen in Joh 10,11, daß Jesus selbst diesen Titel annahm. Zugleich wird Er noch „der große Hirte der Schafe“ und der „Erzhirte“ genannt (Heb 13,20; 1Pet 5,4). Regenten ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 74,1... geweidet hat“ (1. Mose 48,15). Und wer hat sich nicht schon oft an Psalm 23 erquickt: „Der Herr ist mein Hirte“? Jesus nennt sich der gute Hirte (Joh 10,11). Bis heute weidet Er Seine Schafe durch Hirten, die Er erwählt hat. Er hat etliche gesetzt zu Hirten (Eph 4,11), die Seine Herde weiden (1Pet 5,2). ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 119,1... 15,17). Andere suchen sie im Wohlstand, in der Ehre usw. und finden sie nicht. Glückselig ist nur der, der zu Jesus gekommen ist und in Ihm bleibt (Joh 10,11). In dem Wort „leben“ nach Johannes 3,36 liegt alles. Es ist der Inbegriff der Glückseligkeit. Beachte einige Einzelhei ten: 1. Glückselig, die im ...