Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 15,1-8 - Was für Menschen sind im Zusammenhang des Gleichnisses von dem Weinstock und den Reben in Vers 6 gemeint?... Menschen sind im Zusammenhang des Gleichnisses von demWeinstock und den Reben ( Joh 15,1-8 ) in Vers 6 gemeint? Antwort A: Wenn wir Ps 80,8-14 oder Jes 5,1-7 lesen, werden wir finden, daß ursprünglich das Volk Israel Gottes Weinstock auf Erden war. Aber dieser Weinstock brachte trotz aller Pflege keine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Der Sohn des Menschen“ (3)... -, wie auch das Gericht über Israel selbst muß dessen Erlösung vorausgehen (Mt 25,31-46; Lk 21,27.28; Off 14,14-16. u. 17-20; vgl. zu letzerem Jes 5,1-7 u. Ps 80,8.14)!.. Dann wird Dan 7,13.14 erfüllt sein, und der Herr Jesus wird nicht nur als Messias-König über Sein Volk Israel in Gerechtigkeit ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 14,17.20 - Die Weinlese... Sohnes des Menschen" über das entartete Israel, das von jeher unter dem Bilde eines Weinstocks oder eines Weinbergs gekannt war (vgl. Ps 80,8.14; Jes 5,1-7) und das in Verbindung mit den götzendienerischen Nationen ein „böses Geschlecht" geworden ist, eine Behausung von sieben unreinen Geistern nach der ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)3Mo 23,33-36 - Das Laubhüttenfest... Der Weinberg Jehovas der Heerscharen ist das Haus Israel.“ „Einen Weinstock zogest du aus Ägypten, vertriebest Nationen und pflanztest ihn“ (siehe Jes 5,1-7; Ps 80,8.9; Mt 21,33-46). Auch wissen wir aus den prophetischen Schriften des Wortes Gottes, dass Israel, das jetzt zerstreut ist, später wieder ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 13,3-9 – Der Sämann... Der aus Ägypten geholte Weinstock, der auf fetten Hügel gepflanzt und für den alles getan worden ist, hatte versagt und keine Früchte gebracht (Jes 5). Der Herr beseitigte den Weinstock Israel, er kam in die Gefangenschaft nach Assyrien und Babylon. Später holte Sich der Herr im Überrest einen ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 5,1Behandelter Abschnitt Jes 5 Dieses Bild eines Weinbergs wird im gleichen Sinn vom Herrn Jesus in Mt 21 verwendet. Wir finden hier Verfall und Gericht – Gericht wie in der heutigen „Zeit der Nationen“. Wir finden aber keine Erwähnung oder Andeutung des Königreichs, was recht unüblich ist. Ebenso war ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 4,16... ihn um und säuberte ihn von Steinen und bepflanzte ihn mit Edelreben; und er baute einen Turm in seine Mitte und hieb auch eine Kelter darin aus“ (Jes 5,1.2). Und wenn Er von der Sorge spricht, die Er diesem Weinberg, der so unfruchtbar für Ihn war, hat angedeihen lassen, sagt Er: „Ich, der Herr, behüte ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 12,1-12 Mt 21,33-46 Lk 20,9-19 Jes 5,1-7 Ps 80,8 - Das Gleichnis von den bösen WeingärtnernMarkus 12,1-12; Matthäus 21,33-46; Lukas 20,9-19; (vgl. mit Jes 5,1-7 und Ps 80,8) Markus 12,1-12: Der Herr Jesus zeigt den religiösen Führern mit diesem Gleichnis in aller Deutlichkeit ihren völlig verderbten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 32,26... sie als seinen Weinberg, einen Garten seiner Freude. Gott hatte gute Früchte erwartet, aber sein Weinberg hatte schlechte Früchte hervorgebracht (Jes 5,1-4). Sie würden von der Frucht selbst trinken und dadurch umkommen. Auf welche Weise das geschieht, hält Gott verborgen. Er vergisst keine der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 9,12... Psalm 104 bestätigt diesen Gedanken: „Und damit Wein das Herz des Menschen erfreut“ (Ps 104,15a). Israel wird mit einem Weinberg verglichen (Jes 5,1-7). Gott wollte ein Volk, an dem Er Freude erleben konnte: „Denn der Weinberg des HERRN der Heerscharen ist das Haus Israel, und die Männer von Juda ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 24,30... es mit größter Leichtigkeit erreichen. Es geht um ein Feld, das früher ein Weinberg war. Das Volk Israel wird mit einem Weinberg verglichen (Jes 5,1-7). Der Weinberg sollte Wein hervorbringen. Wein ist ein Bild der Freude (Ri 9,13; Ps 104,15). Gott wollte sich an seinem Volk erfreuen, doch sein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 80,8... pflanzte ihn“ (vgl. 5Mo 7,1; 2Mo 23,28). Jesaja, der ein Lied über Gottes Volk als Weinberg singt, drückt es so aus: Er „säuberte ihn von Steinen“ (Jes 5,1.2). Wir finden hier, in wenigen Versen zusammengefasst, die lange Geschichte Israels in einem Gleichnis. Darin wird betont, dass die Geschichte ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 4,12... 3,1-6). In anderen „Gärten“ sehen wir das gleiche Bild. Zum Beispiel sehen wir bei Israel, dass Gott einen Weinberg für sich selbst gemacht hat (Jes 5,1-7). Es sind Männer hereingekommen, die Ihn hinausgeworfen und den Weinberg an sich gerissen haben (Mt 21,33-39). Trotzdem gibt es heute, und auch noch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 7,13... wir an einen Dienst in der Mitte des Volkes Gottes denken. Der Weinberg ist ein Bild Israels, und Gott hat alles getan, um ihn fruchtbar zu machen (Jes 5,1-7). Hier gibt es mehrere „Weinberge“. Wir können das auf alle Arbeit anwenden, die für den Herrn mit der Absicht getan wird, dass Er Frucht davon ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 5,1Behandelter Abschnitt Jes 5,1-7 Einleitung In diesem Kapitel haben wir drei Abschnitte vor uns: Der HERR und der gescheiterte Weinberg Israels (Verse 1–7); ein sechsfaches Wehe über ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 27,2... 21,33-39), sondern den Er selbst ständig behütet und bewässert (Vers 3). Dieses Lied ist eine Fortsetzung des Liedes über den Weinberg in Jesaja 5 (Jes 5,1-7). Gleichzeitig steht dieser Weinberg in scharfem Kontrast zu jenem Weinberg. Sein Grimm ist vorbei, denn es gibt nichts mehr, worüber Er zornig sein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 49,1... die Stelle des versagenden Israels ein und gibt dem Israel von Gott seine wahre Bedeutung. So ist es auch mit Israel, das als Weinstock versagt hat (Jes 5,1-7), für das an seiner Stelle der Herr Jesus der wahre Weinstock geworden ist (Joh 15,1). Israel als Weinstock hat in Ihm Gott seine wahre Frucht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 2,20... reichlich Frucht bringen würde, mit der sie sein Herz erfreuen würden. Diese Erwartung ist gerechtfertigt, denn Er hat sie sehr gut versorgt (vgl. Jes 5,1-7). Aber es ist ganz anders gekommen. Sie haben sich ins Gegenteil verwandelt. Sie sind zu „entarteten Ranken eines fremden Weinstocks“ geworden (vgl. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 5,10... Es sind Ranken, die keine Verbindung mit dem wahren Weinstock haben (Joh 15,1-6). Statt guter Frucht haben sie schlechte Frucht hervorgebracht (Jes 5,1-7). Sie haben „sehr treulos gegen“ den HERRN gehandelt (Vers 11). Sie haben nicht nur einmal oder in einem bestimmten Aspekt treulos gehandelt, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 6,9... werden sie straucheln, spricht der HERR. Der HERR vergleicht „den Überrest Israels“, hier sind Juda und Benjamin gemeint, mit einem Weinberg (Vers 9; Jes 5,1-7). Er sagt als „der HERR der Heerscharen“, dass der Feind nach dem Gericht noch einmal durch das Land gehen wird, so wie ein Winzer noch einmal durch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 15,1... sie Ihn als königliche Priesterschaft und Hesekiel 15 heiliges Volk ehren (2Mo 19,5.6). Aber Israel hat sich geweigert, Ihm seine Frucht zu geben (Jes 5,1-7; Mt 21,33-41). Für Gott hat Israel keinen Wert an sich. So wie das Holz des Weinstocks nicht mehr wert ist als anderes Holz, ist Israel nicht mehr ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 14,8... schon einmal begegnet ist (Hos 10,1). Lange Zeit hat er nur schlechte Früchte hervorgebracht, trotz der Pflege, die der HERR ihm angedeihen ließ (Jes 5,1-7). Jetzt ist er ein blühender Weinstock, der reinen Wein hervorbringt. Das liegt an seiner Verbindung mit Christus, „dem wahren Weinstock“ (Joh ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 7,7... Rechtmäßigkeit von Gottes Werk in und mit Israel. Es gibt keine Abweichungen oder Unvollkommenheiten in seinem Werk, das gibt es bei Gott nicht (vgl. Jes 5,1-4).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nahum 2,3... sehen. Die Reben sind ein Bild für die Freude, die der HERR bei seinem Volk sucht. In der Zeit der Untreue Israels war diese Freude nicht da (Jes 5,1-7). Hier werden die Assyrer dafür verantwortlich gemacht, was ein Grund mehr ist, sie zu richten.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 13,3... verworfen ist, ändert sich nicht nur seine Unterweisung, sondern auch sein Dienst. Er war gekommen, um von seinem Weinberg Israel Frucht zu suchen (Jes 5,1-7). Wegen der Untreue des Volkes war aber keine Frucht zu sehen. Jetzt, nach seiner Verwerfung, sucht Er nicht mehr nach Frucht, sondern Er bringt sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 21,33... hat, beruht auf dem Gleichnis, in dem Israel mit einem Weinberg verglichen wird, für den Gott alles getan hat, um Frucht von ihm erwarten zu können (Jes 5,1.2). Daran sehen wir die besondere Gunst Gottes für Israel. Sie als Kenner des Gesetzes müssen das sofort wiedererkannt haben. Als alle Arbeiten im ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 12,1... zeigt Er, dass Gott von seiner Seite alles getan hat, um seinem Volk das zu geben, was von Ihm selbst ist. Der Weinberg in ein Bild von Israel (Jes 5,1.2). Um die volle Frucht des Weinbergs (d. h. die Freude für sein Herz) zu empfangen, hatte Er eine Reihe Vorbereitungen getroffen. Es geht also nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 15,1... Gott sein würden. Er illustriert seine Belehrung mit dem Bild vom Weinstock. Dieses Bild wird im Alten Testament auf Israel angewandt (Ps 80,8-17; Jes 5,1-7; Hes 15,1-8). Der HERR hatte einen Weinstock aus Ägypten gezogen und in Israel gepflanzt (Ps 80,9). Das war Israel nach dem Fleisch, doch das war ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 5,1Behandelter Abschnitt Jes 5,1-2 Der Vergleich von Kapitel 5 mit Kapitel 6 veranschaulicht sehr eindrucksvoll die Wege Gottes im Gericht über sein Volk. Sie sind ganz ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 15,1... erwähnt in seinem Gesang von dem Geliebten Gottes Weinberg und zeigt uns mit diesem Bild die Liebe und Sorgfalt, die Jahwe auf sein Volk verwandte (Jes 5,1-7). Jeremia redet von Israel als von „Edelreben“, aber das Volk hat keine Frucht für Gott gebracht (Jer 2,21). Jesaja klagt, dass es nur unreife ...Schriften von Henry Allan Ironside (Henry Allan Ironside)Klgl 2 - Der Tag des Zorns des HERRN... vertrieben worden waren. Eingehegt und gepflegt vom göttlichen Gärtner, hätte es für sich selbst Früchte tragen sollen, aber wir kennen sein Urteil (Jes 5,1-7): „Aber er brachte schlechte Beeren“. Deshalb lässt Er es zu, dass es von den Heiden überrannt wird, wie wir in Psalm 80,13-17 lesen: „Warum hast du ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... mitbetroffen wurde (2Kön 15,29). Heißt auch Janocha. Janum = Schlummer. Vgl. zu «num» = schlummern, schlafen (Nah 3,18; Jes 56,10; Ps 76,6; 121,3; Jes 5,27). Ort im Stamme Juda (Jos 15,53). Japhet = «Weite Ausbreitung». Zweiter Sohn von Noa (1. Mose 5,32; 6,10; 10,7.13; 9,18; 1Chr 1,4). Vgl. seines ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Jesaja 5,1Behandelter Abschnitt Jesaja 5,1 - 6,13 Sodann beginnt der Geist Gottes mit dem Volke zu rechten, und zwar auf zwei verschiedenen Grundlagen - einmal mit Bezug auf das, was Gott für Sein Volk getan hatte, und dann mit Bezug auf das Kommen Jehovas in der Person Christi. Hatte das Volk der Fürsorge, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 45,2... bedeutet wörtlich „Werke“. Es bezieht sich darauf, mit dem König beschäftigt zu sein, über Ihn nachdenken und sich über Ihn zu äußern (vgl. Jes 5,1). Das Sagen eines Gedichtes geschieht mit großer Emotion, aber immer kontrolliert und nie ekstatisch. Er spricht mit seiner Zunge Dinge aus, die an ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 13,6... Aber hat Israel seine Versprechen gehalten, gerecht zu sein, und haben sie Gott Freude bereitet? Als Er kam, um Frucht zu suchen, fand Er keine (vgl. Jes 5,1‒7). In dem Gleichnis sagt der Eigentümer (Gott) zu dem Weingärtner (dem Herrn Jesus), dass Er schon drei Jahre Frucht an „diesem Feigenbaum“ ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)3. Kapitel: IsraelsBerufung und Dienstauftrag... IV. Israels Land Palästina ist ein abgeschlossenes Land, inselartig gelegen, einem Garten gleich, eingezäunt durch Gebirge, Wüsten und Wasser (Jes 5,1; 2). Hafenlos ist seine Küste; kein Fluß führt ins Innere, und wie eine trennende Mauer ist das sonst so völkerverbindende Meer. Feindliche Nachbarn ...Kommentar von Alfred Guignard (Alfred Guignard)Kommentar zu Jesaja 5,1Behandelter Abschnitt Jes 5 Jesaja 5 Dieses Kapitel zeigt uns das dritte Thema der Prophezeiungen Jesajas. Der Prophet singt hier dem Herrn, seinem Geliebten, ein Lied über seinen Weinberg. Dies mag uns seltsam erscheinen. Es hat sicher viele Leser überrascht, den Propheten im gleichen Augenblick, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 14,14... die Trauben des Weinstocks der Erde zu lesen. Im Alten Testament stellt Gott sein Volk Israel u. a. als Weinstock vor (Ps 80,8.14.15; Jer 2,21; vgl. Jes 5,2-7). In diesem Bild zeigt Er seine Erwartung an sein Volk: Es soll auf eine Weise von Ihm zeugen, dass Er Frucht bekäme. Diese Frucht würde in Freude ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... Stadt in der Hügelgegend von Judah (Jos 15,59) Maaseja = «Werk Jahwes». Vgl. nach «maaseh» = «Tat» (Ps 86,8; Ri 2,10); «Werk» (Ps 8,7; 19,2; 103,22; Jes 5,19; 10,12; 28,21; Ps 64,10; Jes 5,12; 29,23; Ps 28,5). 1.) Levitischer Sänger zur Zeit Davids (1Chr 15,18.20). 2.) Oberster, der mit dem Hohenpriester Jojada wirkte ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... Sarsekim soll ein Schreibfehler von Nebuschasban (s. d.) sein. Name eines babylonischen Fürsten (Jer 39,3). Samlr = «Dorn, Dornen, Dorngehege (Jes 5,6; 7,23.24.25; 9,17; 32,13); Stachel, Nagel» (Jer 17,1; Hes 3,9; Sach 7,12). 1.) Stadt im Stamme Judah (Jos 15,48). 2.) Stadt im Gebirge Ephraim (Ri 10,1.2). 3.) Levit, ein ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jak 1,22 – „Täter des Wortes, nicht allein Hörer, die sich selbst betrügen“... Sein Wohlgefallen zu erlangen. Als der Herr alles für Seinen Weinberg getan hatte, erwartete Er Trauben von demselben, aber er brachte Herlinge (Jes 5,2.4). Möchten wir doch Israel nicht gleichen! Es ist dem Herrn nicht genug, daß wir „HErr, HErr!“ sagen. Er will Wirklichkeit. „Was heißt ihr Mich aber: ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 5,17... verursachen. Es wird keine Steine auf seinem Land geben, die seinen Weg unpassierbar machen oder den Weizen am Aufgehen hindern (Vers 23; 2Kön 3,19; Jes 5,2; 62,10). Er wird in Frieden mit den wilden Tieren leben. Eine solche Harmonie zwischen Mensch und Tier wird im Friedensreich eine Realität sein (Jes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 10,1... unsere Besitztümer? Zur Befriedigung unserer eigenen Begierden oder für Ihn? Israel ist der Weinstock und der Weinberg des HERRN (Ps 80,8; Jes 5,7). Aber er bringt schlechte Früchte hervor (Jes 5,2). Dann kommt der Herr Jesus als „der wahre Weinstock“ (Joh 15,1). Alles, was Er tut, ist ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 37,5-11; 1Mo 41-46 - Joseph, ein Vorbild auf Jesus... Kennen wir einigermaßen die Geschichte dieses Volkes, und seine Führungen vom Herrn, so begreifen wir sowohl die Frage des Letzteren in dem Propheten Jesaja 5,3-4: „Und nun, Bewohner Jerusalems und Männer Judas, richtet doch zwischen mir und meinem Weinberg! Was war noch zu tun an meinem Weinberge, das ich ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 5,3Behandelter Abschnitt Jes 5,3-4 Es gab kein Versagen von Seiten Gottes. Er hatte Israel in die günstigste Lage versetzt, sie zu sich selbst abgesondert, Stolpersteine entfernt, sie ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Matthäus 21,1... dachte und treu sein würde. Israel mangelte es im Land Kanaan an nichts. „Was war noch an meinem Weinberg zu tun, das ich nicht an ihm getan habe?“ (Jes 5,4), war der Anspruch Gottes angesichts Seines Volkes. Der Zaun war aufgerichtet, der Turm gebaut, die Kelter gegraben und die Edelreben gepflanzt. So ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Joh 15,1-8 - Der wahre Weinstock (William Wooldridge Fereday)... lassen und ihm viele Sonderrechte gewährt – doch was war das Ergebnis? „Warum habe ich erwartet, daß er Trauben brächte, und er brachte Herlinge?“ (Jes 5,4). Israel – der Mensch nach dem Fleische – hatte versagt; Vorrechte und Vergünstigungen brachten da, wo alles böse und verderbt war, nichts Gutes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 6,4... des Menschen. Es scheint, als ob Gott nicht mehr weiß, was Er tun soll. Er weiß es natürlich, aber Er redet hier in der Weise der Menschen (vgl. Jes 5,4). Ephraim und Juda fallen nun unter ein gemeinsames Gericht. Ihre Liebe ist nur flüchtig und oberflächlich, wie der Tau, der früh am Morgen über den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 6,3... abzuwenden. Hat Er ihr Leben so unerträglich gemacht? Hat Er sie mit außergewöhnlichen Forderungen oder übermäßigen Bitten ermüdet (vgl. Jes 43,23; Jes 5,4; 7,13)? Er ruft sie auf, gegen Ihn Zeugnis abzulegen, Ihn anzuklagen für etwas, worüber sie sich zu beklagen haben. Er will, dass sie darüber nachdenken, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 21,35... 5 bezieht – ein Bild der besonderen Gnade Gottes gegenüber Israel. „Was war noch an meinem Weinberg zu tun, das ich nicht an ihm getan habe?“ (Jes 5,4). Er hatte sie aus Ägypten herausgeführt und sie in einem guten Land angesiedelt, mit allen Vorzügen, die seine Güte und Macht bot. Es gab eine ...