Behandelter Abschnitt Mt 21,35-37
Es ist ein Bild, das sich auf das Gleichnis von Jesaja 5 bezieht – ein Bild der besonderen Gnade Gottes gegenüber Israel. „Was war noch an meinem Weinberg zu tun, das ich nicht an ihm getan habe?“ (Jes 5,4). Er hatte sie aus Ägypten herausgeführt und sie in einem guten Land angesiedelt, mit allen Vorzügen, die seine Güte und Macht bot. Es gab eine klare Ordnung, reichlich Segen und weitreichenden Schutz. Dann suchte Er nach Früchten und erinnerte sie durch die Propheten an seine Rechte.
Und die Weingärtner nahmen seine Knechte, einen schlugen sie, einen anderen töteten sie, einen anderen steinigten sie. Wiederum sandte er andere Knechte, mehr als die Ersten; und sie taten ihnen ebenso. Zuletzt aber sandte er seinen Sohn zu ihnen und sagte sich: Sie werden sich vor meinem Sohn scheuen (21,35‒37).