Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Jeremia 1,1... indessen mit dem vorhergehenden in Verbindung); Jer 34; Jer 35; Jer 36; Jer 37-38; Jer 39; Jer 40-44 , Jer 45; Jer 46; Jer 47; Jer 48; Jer 49,1-6; Jer 49,7-22; Jer 49,23-27.28.29; Jer 49,30-33; Jer 49,34-39; Jer 50-51; Jer 52 ist nicht von Jeremia geschrieben. Es kann, was tiefe Trübsal betrifft, wohl ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Obadja 1... ist, waren Höhlenbewohner. Die Edomiter, die ihnen folgten, richteten sich in diesen in Felsen gegrabenen Höhlen ein, die heute noch existieren (Jer 49,16; Obad 3). Das Gebirge Seir wird in Obadja (8.9.19.21) auch als „Gebirge Esaus“ bezeichnet. Es lag zwischen Eilat an der östlichen Meereszunge des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 49,7Behandelter Abschnitt Jer 49,7-22 Verse 7–22 | Weissagung über Edom 7 Über Edom. So spricht der HERR der Heerscharen: Ist keine Weisheit mehr in Teman? Ist den Verständigen der Rat ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Obadja 1... Herrschaft durch Juda (2Kön 8,20-22). Ein weiterer Hinweis findet sich in dem Vergleich mit dem, was Jeremia in seiner Prophezeiung über Edom sagt (Jer 49,7-22). Das stimmt weitgehend mit dem überein, was Obadja sagt. Obwohl die „Kleinen Propheten“ nicht streng chronologisch geordnet sind, gibt der Platz, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Obadja 1... als die Prophezeiung von Wiederkunft des Herrn, nachdem das Gericht vollzogen ist, das zuerst in Kapitel 32 angedroht wurde. Vergleiche dazu auch Jeremia 49,7-22, wo der Herr im Gegensatz zu der Hoffnung, die manche Feinde hegen, nicht sagt, dass er ihre Gefangenschaft in den letzten Tagen wenden wird, ebenso ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Obadja 13... ¼ber dieselbe Periode berichten, reden sehr klar über diese Art des Auftretens von Edom und über Gottes Gericht, das Edom treffen wird (Hes 35; Jer 49,7-22; wahrscheinlich auch: Hes 25,12-14). Die Edomiter beraubten sogar die Flüchtlinge, die aus Jerusalem flüchteten, und überlieferten sie an den Feind. ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 4,17 (Kuhley, Hans-Joachim)... dich nicht mehr wegführen. Er wird deine Ungerechtigkeit heimsuchen, Tochter Edom, er wird deine Sünden aufdecken. Anmerkungen und Schriftstellen Jeremia 25,15.16.21.29; 49,12.13.22. – Siehe dazu auch die Bemerkungen zum Abschnitt Jeremia 49,7-22. 1. Könige 8,46-53; Obadja 12.13; Jesaja 40,1.2; Jeremia 50,20; – Vers 22a weist ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... sind die Edomiter (Idumäer) (5. Mose 23,7; 1Kön 11,14) und ihr Land Idumäa. Dieses Volk galt wie Amalek als Israels Erbfeind (Hes 25,12-14; Obad 1-8; Jer 49,7.17). Edom von rechts nach links gelesen heißt «Mode»! Modedamen sind Edomstöchter. Edomitisch = von Edom stammend (1Kön 11,1.17). Edrel = kräftig. Vgl. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... «Südwind» (Ps 78,26; Hld 4,16). Stadt, Landstrich und Volk im Südosten von Idumäa, von Teman, einem Enkel Esaus (1. Mose 36,11.15.29;  1Chr 1,36.53;Jer 49,7.20; Hes 25,13; Hab 3,3; Obad 9). 2.) Die Temanlter können von Tema und von Teman herkommen (1. Mose 36,34; 1Chr 1,45) ). Die Temaniter, wie die Araber ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 2,11... bzw. ihr Hintergrund. „Eliphas, der Temaniter“, wird als erstes erwähnt. Teman ist ein Gebiet in Edom, das für seine Weisheit sprichwörtlich ist (Jer 49,7). Dieser Eliphas könnte der älteste Sohn von Esau sein (1Mo 36,10-11). In jedem Fall ist er ein Edomiter. Er ist der älteste und wichtigste der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 15,17... das Leid, das Hiob erfährt. In Vers 19 könnte es sich um Teman handeln, das Land, aus dem Eliphas stammte und das für seine Weisheit bekannt war (Jer 49,7; Obad 1,8.9). Auf jeden Fall ist es ein Land, in dem weise Männer lebten, die nirgendwo sonst zu finden waren. Dieses Land war ihnen geschenkt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 1,11... können wir diese Städte als ein Bild davon sehen, wie sich das Fleisch äußert. Teman ist eine Stadt, die in der Bibel mit Weisheit verbunden ist (Jer 49,7; Obad 1,8.9). Wir können Teman als die Weisheit des Fleisches sehen, eine Weisheit des natürlichen Menschen, der denkt, dass er alles in seinen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Obadja 8... Volk bedeutet es Befreiung und Rettung. Die Edomiter, und besonders der Stamm der Temaniter (Amos 1,12; Hab 3,3), sind für ihre Weisen bekannt (Jer 49,7; Hiob 2,11; 4,1). Aber diese Weisheit wird ihnen keine Rettung bringen. Im vorigen Vers heißt es bereits, dass ihre Weisheit sie gegenüber ihren ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Habakuk 3,3... Gottes vor seinem Volk auf dem Berg Sinai (2Mo 19,16-19). Hier ist von anderen Orten die Rede. „Teman“ ist ein Ort, der eng mit Edom verbunden ist (Jer 49,7). „Paran“ befindet sich westlich von Edom. Beide Orte liegen südlich von Juda. Er erscheint als „der Heilige“ (vgl. Hab 1,12). In dieser Eigenschaft ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Obadja 8... Er redet zwar Falsches über Hiob, doch an sich hat er viele wahre Dinge gesagt. Diese Weisheit wird aber dann nicht mehr in Edom gefunden werden (Jer 49,7). Hier, in Obadja, wird Teman – diese Stadt wird auch in Amos 1,12 und Habakuk 3,3 erwähnt – in Verbindung mit der Tatsache genannt, dass die ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Obadja 1... werden muss, ist jedoch fraglich. Ein anderes Argument für eine frühere Entstehung wird der Übereinstimmung dieser Prophezeiung mit der von Jeremia 49,8-10 entlehnt. Diese Übereinstimmung sagt allerdings gar nichts über eine zeitgleiche Entstehung aus. Wir wissen, dass Jeremia vor dem Exil prophezeit ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Obadja 2... nicht eine Nachlese übriggelassen haben? 6 Wie sind die von Esau durchsucht, ausgeforscht ihre verborgenen Schätze! Ähnlich drückt sich Jeremia aus (Jer 49,9.10.15.16). Die Verwüstung ist vollständig, die Plünderung so organisiert, dass nichts übrigbleibt für diese arrogante Nation, die sich auf ihr uneinnehmbares ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Obadja 1... bereits teilhaftig geworden sein. Dass von Edom niemand übrigbleiben wird, geht auch aus den Versen 5, 6, 9 und 18 unseres Propheten sowie aus Jeremia 49,9; 10-22 hervor. Man wird ferner bemerken, dass bezüglich dieses Volkes nicht von Wiederherstellung eines Überrestes die Rede ist wie bei Elam und anderen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Obadja 6... ihre verborgenen Schätze! Die Feinde Edoms suchen in allen verborgenen Winkeln nach etwas, das noch genommen werden kann; nichts wird übersehen (Jer 49,10). Alles, worauf Edom irgendeinen Wert legt, wird aufgespürt. Petra, die Hauptstadt Edoms, ist ein großer Umschlagplatz für syrisch-arabische Waren, ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 10,16... und den Gebeten Nacht und Tag“ (1Tim 5,5). „Verlass deine Waisen, ich werde sie am Leben erhalten, und deine Witwen sollen auf mich vertrauen“ (Jer 49,11). Welch eine Fürsorge für die Witwen und Waisen liegt in diesen Worten! Wie wunderbar sorgt Gott für sie! Wie mancher Witwe geht es nach dem Tod ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 68,3... brauchen. Gott ist sowohl ein allmächtiger Helfer gegen Feinde als auch ein barmherziger „Vater der Waisen und Richter der Witwen“ (Vers 5; vgl. Jer 49,11). Sein Volk ist wie ein Waisenkind und auch wie eine Witwe gewesen. Die Ursache dafür ist, dass sie Ihn abgelehnt haben und Er sie deshalb sich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 21,1... Herrn sogar ihren „ganzen Lebensunterhalt“ gegeben, das heißt, sie hat sich selbst gegeben, in dem vollen Vertrauen, dass Gott für sie sorgen würde (Jer 49,11). Das ist ein Geben nach dem Herzen Gottes. Wahre Jünger geben wie diese Witwe. Lukas schreibt mehr über Witwen als die anderen Evangelisten (Lk ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 25,15... und alle Nationen dazu bringen, ihn zu trinken (Vers 15). Der Becher ist ein vertrautes Bild in der Schrift, um den Zorn Gottes zu bezeichnen (Jer 49,12; 51,7; Hiob 21,20; Jes 51,17.22; Hes 23,31; Mk 10,39; 14,36; Joh 18,11; Off 14,8.10; 16,19; 18,6). Auch gegen die Nationen wird Gott seinen Knecht, den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 4,21... auch mit ihm zum Ende kommen wird. Es ist ein Trost für Zion zu wissen, dass der Feind, der jetzt noch lacht, auch vom HERRN gerichtet werden wird (Jer 49,12). Der Kelch des Zornes Gottes wird ihm zu trinken gegeben werden. Das wird ihn nackt und zur Schande machen (vgl. 1Mo 9,21). Es wird der Augenblick ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Obadja 16... heiligen Berg, so werden beständig trinken alle Nationen; ja, sie werden trinken und schlürfen und werden sein wie solche, die nie gewesen sind (vgl. Jer 49,12). Diese Nationen hatten sich schon gefreut über den Sieg über Jerusalem, aber vergessen, dass sie sich auf dem heiligen Berg des HERRN befanden. Der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 22,1... zur Einöde werden (Vers 5). Um den festen Entschluss seiner Worte zu unterstreichen und zu bekräftigen, schwört der HERR bei sich selbst (vgl. Jer 49,13; 51,14; 1Mo 22,16; Jes 45,23; Amos 6,8; Heb 6,13-18). Eine stärkere Bekräftigung seiner Absicht kann Gott nicht geben. Der HERR sagt, was das Königshaus ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... 33,32; Jes 1,10; Jer 23,14), daher das Vernichtungsgericht (1. Mose 19,24), und ein warnendes Beispiel (5. Mose 29,22; Amos 4,11; Jes 1,9; 13,19; Jer 49,18; 50,40; Zeph 2,9). Gosan = eine mesopotamische Landschaft am Chabor, zum assyrischen Reich gehörig, wohin die Israeliten aus Samarien durch Sargon ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... sittlich verdorbene Richter (Jes 1,10). «Die Umkehrung Sodoms» ist als warnendes Strafgericht sprichwörtlich (5. Mose 29,22;.Amos 4,11; Jes 13,19; Jer 49,18; 50,40). Soham siehe Schoham. Soheleth siehe Socheleth. Soheth siehe Socheth. Soko siehe Socho. Solham, eigentlich: «saleam» = «verschlingen, vertilgen». ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 16,53... wurde Sodom umgekehrt (1Mo 19,29). Nicht ein einziger Sodomit überlebte, und das Gebiet von Sodom wurde zu einer ewigen Einöde (5Mo 29,23; Jes 1,9; Jer 49,18; 2Pet 2,6; Jud 1,7). Wie steht es also mit der Wiederherstellung, von der der HERR hier spricht? Auf diese Frage geben die Kommentare keine ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 7,1... und ihm ein Menschenherz gegeben wurde.“ (Vers 4) Diese beiden Symbole – der Löwe und der Adler – standen bereits vorher für Babylon (Jer 4,7; Jer 49,19-22; vergleiche mit Vers 30), und sie sprechen von Majestät und Schnelligkeit – Schnelligkeit des Vorrückens und Eroberns, was beides das Königreich ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Daniel 7,4... Verderber der Nationen bricht auf“ (Jer 4,7). Hesekiel und auch Jeremia, stellten ihn auch unter der Gestalt eines Adlers dar. In der Tat wird er in Jeremia 49,19-22 sowohl als Löwe als auch als Adler erwähnt. In der Vision Daniels kombiniert der Heilige Geist die beiden Bilder in einem Symbol, um passend ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... Unvergleichlichkeit Gottes zum Ausdruck (2. Mose 15,11; 5. Mose 33,26; Ps 71,19; 86,8; 1Kön 8,23; 2Chr 6,14; Ps 40,6; 89,7; Jes 40,25; 46,5; 44,7; Jer 49,19; 50,44; Jer 10,6). 1.) Einer der beiden mit Namen genannten Erzengel, der Vertreter des Volkes Israel (Dan 10,13.21; 12,1; Jud 9; Off 12,7). 2.) Ein ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 7,4... In Jeremia 4,7 bezieht sich der Prophet mit der Figur eines Löwen auf Babylon. In Hesekiel 18 wird Babylon mit einem Adler in Verbindung gebracht. In Jeremia 49,19.22 werden beide Figuren wieder benutzt, um Babylon in seiner Macht und Herrlichkeit sowie die Schnelligkeit seiner Eroberungen darzustellen.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 113,4... Universum spiegelt seine Herrlichkeit wider. Mit dem hohen und erhabenen Gott kann nichts und niemand verglichen werden (Vers 5; Jes 40,18.25; 46,5; Jer 10,6.7; 49,19; 50,44; Mich 7,18). Dies ist die Kernaussage dieses Psalms. Sie ist das Zentrum und der Mittelpunkt dieses Psalms. Die Botschaft wird durch eine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 7,4... das Tier hatte vier Köpfe, und Herrschaft wurde ihm gegeben. Das erste Reich erscheint in Form eines Löwen. Er repräsentiert das babylonische Reich (Jer 50,17; 4,6.7.13; 49,19.22). Dieser Löwe hat Adlerflügel, was auf die enorme Geschwindigkeit hindeutet, mit der das Tier seine Beute überwältigt. Aber diese Flügel werden ihm ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 11,1... als die „Herrlichkeit“ des Landes. Die „jungen Löwen“ sind die Fürsten, die Herrscher, die sich grausam verhielten. Von der „Pracht des Jordan“ (vgl. Jer 49,19; 50,44) bleibt nichts übrig, denn diese Pracht wird verwüstet (Jer 25,34-38). Dies geschah durch die Römer, die sich als herrschende Macht in Israel ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Sach 13,5-7 - Ich bitte um eine Erklärung von Sach 13,5-7... gleichen Wortform, kommt gerade in Verbindung mit „Herde“ auch zweimal in der Schrift vor im Blick auf die Strafgerichte über Edom und über Babel: Jer 49,20 und 50,45, wobei sehr bemerkenswert ist, daß einige Übersetzungen „die Geringen der Herde“ nicht als die Fortgeschleppten, also die Gerichteten, ansehen, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Im Schatten Seiner Flügel... Schrift ein Sinnbild der Macht dar, sei es einer richtenden oder häufiger einer bewahrenden Macht. So kennzeichnen z. B. Stellen wie Jes 8,8, Jer 48,40 und 49,22 die Heeresmacht Assyriens zum Gericht über Juda in künftigen Tagen der Drangsal oder die Macht Nebukadnezars zum Gericht über Moab und Edom. Vor ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 48,40... wenden am Ende der Tage, spricht der HERR. Bis hierher das Gericht über Moab. Der Feind wird mit der Geschwindigkeit eines Adlers kommen (Vers 40; Jer 49,22; vgl. Hes 17,3). Dieser Adler wird ganz Moab mit seinen Flügeln bedecken. Moab wird plötzlich und vollständig vom Feind erobert werden. Eine starke ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Habakuk 1,8... die schlimmer ist als die von hungrigen Abendwölfen. Sobald sie ihre Beute sehen, schießen sie wie ein Adler auf sie zu, um sie zu verschlingen (vgl. Jer 48,40; 49,22; Klgl 4,19). Die Reiterschar Babylons wird mit drei Raubtieren verglichen, „Leoparden“, „Abendwölfen“ und „einem Adler“. Diese drei Raubtiere sind ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hesekiel 17,1... Ruin und seine Rebellion gegen den Herrn erwiesen hatte. In der Tat hatte bereits ein anderer Prophet ein ähnliches Bild von Nebukadnezar verwendet (Jer 48,40; 49,22). Aber hier ist es zu einem vollständigen Gleichnis ausgearbeitet, denn die Zeder auf dem Libanon bezeichnet das Königtum in Israel, das dem Haus ...