Verse 6 | Verborgene Schätze aufgespürt
Wie sind [die von] Esau durchsucht, ausgeforscht ihre verborgenen Schätze!
Die Feinde Edoms suchen in allen verborgenen Winkeln nach etwas, das noch genommen werden kann; nichts wird übersehen (Jer 49,10). Alles, worauf Edom irgendeinen Wert legt, wird aufgespürt. Petra, die Hauptstadt Edoms, ist ein großer Umschlagplatz für syrisch-arabische Waren, in der viele Schätze aufgestapelt und versteckt sind. Die Feinde suchen nach diesen verborgenen Schätzen wegen ihres Wertes. Sie suchen sie auch, weil mit dem Verlust dieser Reichtümer der Wohlstand und die Macht Edoms vernichtet sein werden.
Viele Menschen setzen ihr Vertrauen auf ihre Schätze und ihr Vermögen. Dadurch fühlen sie sich sicher und unabhängig. Gleichzeitig ist da die Angst, alles zu verlieren, und das zu Recht. Denn gerade ihre Schätze ziehen Räuber an, statt sie abzuschrecken. Reichtum bietet keine Sicherheit, sondern Unsicherheit.
Paulus sagt zu Timotheus, dass er die Reichen warnen soll, nicht „auf [die] Ungewissheit [des] Reichtums Hoffnung zu setzen, sondern auf Gott“ (1Tim 6,17; Spr 23,4.5). Wer auf der Erde Schätze sammelt, ist in großer Gefahr, von Dieben ausgeraubt zu werden, egal wie gut sie versteckt sind. Das ist bei den Schätzen im Himmel nicht der Fall. Sie können nicht geraubt werden (Mt 6,19-21).