Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Jakobus 5,1Behandelter Abschnitt Jak 5 Die beiden Klassen von Personen in Israel werden in diesem Kapitel in ihrem Gegensatz zueinander deutlich gekennzeichnet, unter Hinzufügung des Wandels, den die Christen verfolgen sollten, wenn sie von dem Herrn gezüchtigt wurden. Die Ankunft des Herrn bildet den ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Jakobus 5,1Behandelter Abschnitt Jak 5 Danach finden wir in Jakobus 5 ein ernstes Wort an die Reichen. Sie sollen „weinen und heulen“ wegen des Elends, das über sie kommen wird. Will immer noch jemand behaupten, daß es sich hier um Erlöste Gottes handelt? Sind sie diejenigen, welche „weinen und heulen“ sollen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Nahe gekommen! (6)... zu wandeln. Und was sagt uns die Schrift im Blick auf das nahegekommene „Ende“? Sie gibt uns wiederum, also auch hier wie in Röm 12 beim „Tag“ und in Jak 5 bei der „Ankunft des Herrn “, unzweideutige Ermahnungen, deren Befolgung uns nach Gottes Gedanken bildet und uns fähig macht, das Ende gottgemäß zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (4)... weil unersetzlich, ist, so das Gebet im Glauben noch ganz besonders, vielmehr unser Beten sollte stets im Glauben sein! „Das Gebet des Glaubens“ (Jak 5)! - wie mächtig, wie gesegnet ist das doch! Ach, daß wir alle, alle „Gläubigen“ - welch eine Bezeichnung - „gläubig“!! - doch mehr im Glauben beten ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Hiob 42 ; Jak 5,7-11 - Trotz Leid nicht verzweifeln (Frank Binford Hole)... das Ende sein wird, werden wir in unseren Herzen befestigt und beruhigt sowie geduldig und ausdauernd hinsichtlich der Ankunft des Herrn. Wenn wir Jakobus 5 lesen, dann finden wir, dass er in den ersten sechs Versen die der damaligen Zeit angehörigen Christen als von den Gottlosen betrogen, ja sogar ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jak 5,12-20 - Betrachtungenüber den Brief des Jakobus – Teil 6/6 (John Nelson Darby)Weiter ist Jakobus bemüht, die Seele von den Gewohnheiten der Welt zu befreien (V 13). Die Menschen suchen sich zu täuschen, indem sie sich die traurigen Gedanken, die Mühen und Sorgen, denen sie nicht entfliehen können, aus dem Sinn schlagen, in welchen Gott – Ihm sei Dank dafür! – in seiner Liebe ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 12,26 - Betrifft dies nur die örtliche Gemeinde oder die Gemeinde weltweit?... jede derartige Teilnahme („Gemeinschaft“) ein Zeichen von geistlicher Gesundheit? Geben Stellen wie z. B. 2Kor 1,7; Phil 2,25ff.; Röm 12,13 u. a.; Jak 5,13-18 (welche Überzeugung einer auch über V. 14 hat) uns nicht ein Recht, dies so anzusehen? Wenn man hier aber auf die Krankheiten hinweist, die Paulus in ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jak 5,1-6 - Gedanken über den Jakobusbrief... es regnete nicht auf der Erde drei Jahre und sechs Monate. Und wieder betete er, und der Himmel gab Regen, und die Erde brachte ihre Frucht hervor ( Jak 5,13-18). Wir sehen hier (V. 13), dass jeder Zustand und jede Lage, worin wir uns befinden, so wie auch alle unsere Gefühle stets ihren Ausdruck vor dem ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)2Mo 15,22-28 Mt 5,21-26 1Kor 11,27 Jak 5,13-16 - „Ich bin der Herr, dein Arzt"Krankheit kann auch eine Art Gefängnis werden. In Matthäus 5,21-26 ist mir bedeutungsvoll, daß es da heißt: „Wenn du eingedenk wirst, daß dein Bruder etwas wider dich hat" — nicht, daß du etwas gegen deinen Bruder oder deine Schwester hast —, so laß es nicht einfach liegen, sondern „geh hin und ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Inhaltsverzeichnis... 16 Ich aber sage euch! 18 Matthäus Z, 27 bis Schluß. 18 „Ich bin der Herr, Lein Arzl" 20 (2. Mose 15,22-28.) Matthäus 5,21-26 (1. Korinther 11,27 ff. Jak 5,13-16.). 20 Das Vaterunser 23 Matthäus 6,1-18. 23 Richtlinien für unser Gebetsleben 25 Matthäus 6,1-16. 25 Euer himmlischer Vater weiß 27 Matthäus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jakobus 5,13Behandelter Abschnitt Jak 5,13-20 Verse 13-20 Gebet In den beiden ersten Versen dieses Abschnitts liest du von drei Situationen, in denen sich jemand befinden kann. Jemand kann ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jak 5,14-16 - Ist die praktische Anwendung von den Versen jetzt noch angebracht, und wo event. wird sie noch ausgeübt?Frage 31: Ist die praktische Anwendung von Jak 5,14-16 jetzt noch angebracht,und wo event. wird sie noch ausgeübt? Antwort A: Wir befinden uns im Briefe des Jakobus vielfach auf dem Boden Israels. Im ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Joh 1,9 – Sünden bekennen... der ewigen Vergebung, sondern das Blut Jesu Christi, des Sohnes Gottes. Dieses Sein kostbares Blut ist auch der Grund unseres Friedens mit Gott. In Jak 5,14-16 finden wir ein Gebot besonderer Art in bezug auf das Bekennen. Dort handelt es sich um Kranksein von Gläubigen, dessen Ursache Sünden sein können. In ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)1Kor 6,13-26. November... schauen dürfen. „Darum dass Seine Seele gearbeitet hat, wird Er Seine Lust sehen und die Fülle haben“ (Jes 53,11). - Ebenso bestimmt ist die Stelle Jakobus 5,14-16: „Ist jemand krank unter euch, der rufe zu sich die Ältesten von der Gemeinde, dass sie über ihn beten und ihn salben mit Öl im Namen des Herrn! Und ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)1Kor 12,26-27. November... tritt man mit ausgezogenen Schuhen. Wir haben von unsrer Berufung gesprochen, Gottes Mitarbeiter zu sein, und sehen aus der Jakobusstelle (Jak 5,14-16), wie der Apostel bei der Frage der Heilung der Kranken auf Elia zurückgreift, um seinen Brüdern an diesem Beispiel die Macht eines gläubigen Gebets ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)2. Zeugnis der heiligen Schrift.... schauen dürfen. „Darum dass seine Seele gearbeitet hat, wird Er seine Lust sehen und die Fülle haben“ (Jes 53,11). Ebenso bestimmt ist die Stelle Jak 5,14-16: „Ist Jemand krank unter euch, der rufe zu sich die Ältesten der Gemeinde und lasse sie über sich beten und salben mit Öl im Namen des HErrn! Und ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)7. Der Unglaube der Gemeinde; die Stellung und die Pflichten, die sich für den Kranken daraus ergeben.... weiß, dass es nicht sein eigenster und eigentlicher, sein endgültiger Wille ist, irgendwelche seiner Kinder in den Banden der Krankheit zu lassen (Jak 5,14-16). Verdankt der Kranke seine Freiheit einer neuen, mächtigen und freien Entfaltung des Lebens Christi in der Gemeinde, so ist er auch bei seinem ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)2. Zeugnis der Heiligen Schrift... schauen dürfen. „Darum, dass seine Seele gearbeitet hat, wird er seine Lust sehen und die Fülle haben.“ (Jes 53,11) ebenso bestimmt ist die Stelle Jak 5,14-16: „Ist jemand krank unter euch, der rufe zu sich…“ Wenn Jakobus den Fall hervorhebt, wo die Krankheit mit besonderen Sünden zur Bedingung für die ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)7. Der Unglaube der Gemeinde; die Stellung und die Pflichten, die sich für den Kranken daraus ergeben... ein Bann oder eine Gebundenheit, Finsternis oder Verhärtung zu Grunde, hat er Sünden getan, die bekannt oder wieder gut gemacht werden müssen (Jak 5,15-16), so wird der Herr Ältesten, die sich persönlich oder mit der ganzen Gemeinde demütigen, einen prüfenden Prophetenblick für den Kranken geben. „Der ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 8,17Jes 53,4-10Jak 5,14-16 Das 53. Kapitel des Jesajas hat ja seine besondere Bedeutung im Alten Testament. Es ist eine Weissagung auf das Leben und Sterben des Herrn, auf seinen Lammesweg, wie kein anderes Kapitel im alten Bunde. Es kann auch keinen Augenblick in Frage kommen, dass dieses Kapitel ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)1Kor 12,7-10 - Zeichen und Wunder... (2Kor 12,7-9; Gal 4,13); bei Epaphroditus (Phil 2,25-30); bei Timotheus (1Tim 5,23); bei Trophimus (2Tim 4,20); bei den Juden in der Zerstreuung (Jak 5,14-16); bei Gajus (3Joh 2). Und doch finden wir nur im Jakobusbrief einen Hinweis auf eine Art der Heilung, nämlich Gebet und Bekenntnis. Bei Krankheit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Timotheus 4,16... Gottes (Hiob 2,10). Es kann sein, dass ein Gläubiger durch eigene Schuld, durch Unvorsichtigkeit, krank wird, vielleicht auch wegen einer Sünde (Jak 5,14-16). Dann ist ein Bekenntnis angebracht, und Gott kann Wiederherstellung bewirken. Gläubige können aber auch krank werden, weil sie sich für das Werk ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Jak 5,14-16 - Heilungsdienste durch Älteste?! (Albert von der Kammer)Jak 5,14-16: Ist jemand krank unter euch? Er rufe die Ältesten der Versammlung zu sich, und sie mögen über ihm beten und ihn mit Öl salben im Namen des Herrn. ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 8,14-17 Jes 53 Jak 5,15-16 - „Ich danke dir, du goldner Mund daß du mich machst gesund“Das 53. Kapitel des Jesajas hat ja seine besondere Bedeutung im Alten Testament. Es ist eine Weissagung auf das Leben und Sterben des Herrn, auf seinen Lammesweg, wie kein anderes Kapitel im alten Bunde. Es kann auch keinen Augenblick in Frage kommen, daß dieses Kapitel für uns Kinder des neuen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 18,19.20 Apg 16,31 2Pet 2,9 1Joh 5,14.15 - Dürfen Kinder Gottes auf Grund von den genannten Stellen und anderer Stellen zuversichtlich um die Bekehrung ihrer Angehörigen bitten, der Erhörung gewiß?... Die Fürbitte ist das Eintreten des Glaubens für andere. In 1. Könige 18,41-46 lesen wir von dem Propheten Elia, der ein Mensch war gleichwie wir (Jak 5,17) wie er anhaltend um Regen betete; (siebenmal Vers 43 u. 44). So soll die ernstliche Fürbitte auch bei scheinbarer Nichterhörung anhaltend sein; dem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 4,7 - „Seid nüchtern zum Gebet“... Er es wiederum nicht ohne das Gebet Seines Knechtes: „Und wiederum betete er, und der Himmel gab Regen, und die Erde brachte ihre Frucht hervor.“ (Jak 5,17.18; 1Kön 18). Als Antwort Gottes auf Elias Gebet regnete es. Diese Beispiele sind aus der Vergangenheit; laßt uns sehen, ob derselbe Grundsatz auch für ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Esther 4,1... wirft er sich zur Erde nieder und tut sein Angesicht zwischen seine Kniee, wie einer, der sich in „inbrünstigem Gebet“ befindet (vgl. 1Kön 18; Jak 5,16-18). Der Herr selbst gibt uns ein zweites Beispiel. Er weiß und bezeugt, das Er im Begriff steht, Lazarus vom Todesschlafe aufzuwecken; aber Er weint, ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Jakobus 5,16Behandelter Abschnitt Jak 5,16-18 (V. 16–18). Das Gebet zu Gott kann durch gegenseitiges Bekennen begleitet sein. Allerdings ist hier kein Gedanke an ein Bekenntnis vor einem Priester ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 15,29... zu brechen. Natürlich ist ein Bußgebet der Gottlosen die Ausnahme, denn dadurch werden sie zu Gerechten. Wenn sie als Gerechte beten, antwortet Er (Jak 5,16-18; Ps 34,15.17; 1Pet 3,12).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Judas 17... müssen mit Kraft aus den Fängen dieser Leute gerissen werden. Das kräftige Gebet eines Gerechten ist nötig, um sie von ihrem Irrweg zu retten (Jak 5,16b-20). Vers 23b: Die dritte Gruppe hat sich am weitesten verirrt. Wenn du eine Aufgabe im Blick auf sie hast, musst du sie „mit Furcht“ ausführen, mit ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jakobus 5,16Behandelter Abschnitt Jak 5,16-18 In den Versen 14 und 15 wird der Segen, der auf der Versammlung ruhte, und die Ehre, die Gott den Ältesten erwies, vollständig dargestellt. Sie ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 5,16Confess therefore your sins one to another (εξομολογεισθε ουν αλληλοις τας αμαρτιας). Present middle (indirect) of εξομολογεω. Confession of sin to God is already assumed. But public confession of certain sins to one another in the meetings is greatly helpful in many ways. This is not confessing to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 2,24... Peter 2:10). By whose stripes ye were healed (ου τω μωλωπ ιαθητε). From Isaiah 53:5. First aorist passive indicative of ιαομα, common verb to heal (James 5:16) and the instrumental case of μωλωπς, rare word (Aristotle, Plutarch) for bruise or bloody wound, here only in N.T. Cf. 1. Peter 1:18. Writing to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 1,9... condition again with εαν and present active subjunctive of ομολογεω, "if we keep on confessing." Confession of sin to God and to one another (James 5:16) is urged throughout the N.T. from John the Baptist (Mark 1:5) on. Faithful (πιστος). Jesus made confession of sin necessary to forgiveness. It is ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Lk 18,1 - Betet allezeit!... Aber wie wenige Gebete werden wachsam und treu zum Austragen gebracht! Das Gebet des Gerechten vermag viel, wenn es ernstlich (energisch) ist (Jak 5,16). Wer Beten als nicht die ernstlichste Arbeit, die es auf Erden gibt, auffasst, wird nie im Gebet anhalten und aushalten lernen. So viele Gebete ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jos 10,13 - Wie ist das zu verstehen, wo von Stillestehen der Sonne die Rede ist?... daß wir Gläubigen nach Röm 8,18ff. gewissermaßen der Mund der unter der Sünde und ihren Folgen leidenden Schöpfung sind, und laßt uns bedenken, was Jak 5,16b steht! Möchte unser Reden und Tun überall auch nicht etwa bestimmt sein durch fleischliche Weisheit, sondern durch Einfalt, Lauterkeit und die Gnade ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Joh 1,7.9 - Wie stimmt in der Praxis des Christenlebens Vers 7 („und das Blut...“) mit Vers 9 zusammen? Muß nicht ein Kind Gottes, wenn es gesündigt hat, mit der begangenen Sünde wieder unter das Blut kommen?... nennt. Und oftmals kommen Kinder Gottes deshalb nicht zurecht, weil sie nicht bekennen wollen vor dem Vater - um das Bekennen vor Menschen (wie in Jak 5,16; vgl. Frage 31)! handelt es sich hier nicht -, worin ihre Sünde bestand, d. h. weil sie nicht so tief sich demütigen wollen, wie Gott es wünscht, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16 - „Sie haben nicht nötig...!“ (4)... zu bleiben! Dieser Punkt ist nicht weniger wichtig, eher noch wichtiger als der mehr das Allgemeine betreffende vorige! Die Schrift gibt uns in Jak 5,16 hierüber eine besondere Belehrung (nicht einen Befehl, wie denn der ganze Abschnitt mehr Ratschläge zum praktischen Gebrauch enthält als Gebote, was ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Gebete, die erhört und die nicht erhört werden“... wird! Was wir hier auf die Rechnung dieses oder jenes begabten Bruders schrieben, mag dort als Antwort auf das „inbrünstige Gebet eines Gerechten“ (Jak 5,16) offenbar werden, auf den niemand hier unten geachtet hat. Wir ahnen ja gar nicht, wieviel im Werke des Herrn von den Gebeten des Glaubens abhängt! ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Chr 4,9.10 - „Das Gebet Jabez“... Ruf zu Gott, ein Anruf tiefen Verlangens und heißen Sehnens nach dem Segen Gottes. Wir lesen: „Das inbrünstige Gebet eines Gerechten vermag viel“ (Jak 5,16). So war es vor alters und so ist es noch. Solche Inbrunst braucht nicht viele Worte in sich zu schließen. Das Gebet von Jabez war sehr kurz. - Wir ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 14,12-20 - Welche Beziehungen bestehen zwischen Noah, Daniel und Hiob, die in der merkwürdigen Stelle von Hes 14,12-20 zusammengestellt werden?... soweit ist, daß der Gottlose Seinem (Gottes) Gericht anheimfällt, dann nützt keine Fürbitte mehr, auch nicht „das inbrünstige Gebet des Gerechten“ (Jak 5,16). Wie völlig ist durch diese Hesekielstelle doch der satanische Betrug der katholischen Kirche verurteilt, die auf die Fürbitte der sogenannten ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohin gehst Du? (1)... Aufrichtigen sichert Gott das Gelingen“ (Spr 2,7 in der Miniaturbibel), der Demütige erhält Gnade (Jak 4,7), und ein inständiges Gebet wird erhört (Jak 5,16). Diese Verheißungen gelten auch für unsere gegenwärtige, so verwirrte Zeit. Zugleich möchten diese Zeilen ein persönliches Zeugnis ihres Schreibers ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 18,20 - Da bin Ich in ihrer Mitte... Erz geworden oder eine schallende Zimbel (1Kor 13,1). „Bekennet denn einander die Vergehungen und betet füreinander, damit ihr geheilt werdet.“ (Jak 5,16) Dies ist ein wichtiges Wort! Ungerichtete Dinge beeinflussen den Zustand einer Versammlung mehr, als wir denken. Ja, scheinbar kleine Dinge wie ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 18,41-46 - Elia auf dem Gipfel des Karmel... um Regen für sein Volk bittet. Jakobus berichtet uns: „Und wiederum betete er, und der Himmel gab Regen, und die Erde brachte ihre Frucht hervor.“ (Jak 5,18) Jakobus nennt uns den Gegenstand seines Gebetes, und unsere Schriftstelle zeigt uns den Platz und die äußere Haltung, die Elia in seinem Gebet ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Persönliche Voraussetzungen für fruchtbaren Dienst am Wort... (Jak 4,2.3). Wie groß sind doch die Verheißungen, die dem treuen Beter gegeben sind! (Mt 18,19; Joh 16,23) Ein ernstliches Gebet im Heiligen Geist (Jak 5,16; Jud 20; vgl. Röm 8,26.27; Eph 6,18) vermag viel. Aber es gilt auch, anzuhalten im Gebet (Röm 12,12; Kol 4,2; Eph 6,18). Mancher muß sich beschämt ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 10,8-9 1Joh 1,7.9 3Mo 5,5 4Mo 5,7 - Wie sollen wir unsere Sünden bekennen?... die Heilige Schrift; denn dort wird uns gesagt, dass wir einander die Vergehungen bekennen und für einander beten sollen, damit wir geheilt werden (Jak 5,16). Wenn wir nun unsere Sünden bekannt haben, so wird auch die Vergebung derselben nicht ausbleiben: „Wenn wir unsere Sünden bekennen, so ist Er treu ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Über christliche Erfahrung... der Versöhnung bewirkten Gnade kann die Wiederherstellung eines fehlenden, aber gebeugten Kindes zu seinen herrlichen Vorrechten stets geschehen (Jak 5,16; 1Joh 1,9). Wir finden dieses in der herrlichsten Weise im 3. Buch Mose dargestellt, wo Gott mit Israel, nachdem es unter dem Gesetz gefehlt hatte, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 12,7 - “Wo ist ein Sohn,den der Vater nicht züchtigt?“... 1,9). „Bekennt einander nun die Vergehungen und betet für einander, damit ihr geheilt werdet; das inbrünstige Gebet eines Gerechten vermag viel“ (Jak 5,16). Lassen wir uns aber auch durch die Gerichte nicht weisen und sind am Rand des Verderbens, am Abgrund angekommen, so muss Gott uns gleichsam zu ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ein Wort über Gebet und Gebetsversammlungen – Teil 1/2... sagt: „Bekennt denn einander die Vergehungen und betet für einander, damit ihr geheilt werdet. Das inbrünstige Gebet des Gerechten vermag viel“ (Jak 5,16). Nicht biblisch aber ist eine Richtung in unseren Tagen, die jede Krankheit als eine Strafe, nicht aber als ein Zuchtmittel in der Hand Gottes ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ein Wort über Gebet und Gebetsversammlungen – Teil 2/2... Israel vor Gott im Gebet gerungen; und es geschah, was er begehrte: es kam Dürre, und es kam Regen. Ja, „das inbrünstige des Gerechten vermag viel“ (Jak 5,16). Darum werden wir ermahnt, „im Gebet zu verharren“, „im Gebet anzuhalten“ (Kol 4,2; Röm 12,12). Wir hören daher auch von einem „Ringen“ und ...