Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... Sohn Asasja's (1Chr 27,20). 4.) Ein Haupt unter Nehemia, der den Bund unterzeichnete (Neh 10,24). 5.) Einer der kleinen Propheten 784-725 v. Chr. (Hos 1,1.2; Rom. 9, 25), ein Zeitgenosse von Arnos, Jesaja und Micha. Hosianna = hebräisch «Hoschiah-Na!», griechische Form: Hosanna» (Mt 21,9.15; Mk 11,9.10; ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... Nebat, erster König des Zehnstämmereiches (1Kön 11,26; 12; 2Chr 9,29; 10,2). 2.) Sohn des Joas aus der Dynastie Jehu (2Kön 13,13; 14,16; 1Chr 5,17; Hos 1,1; Amos 1,1; 7,9). Jeroham = «Er wird geliebt». Vgl. Jerachmeel mit Hinweis! 1.) Levit, Vorfahre des Propheten Samuel (1Sam 1,1; 1Chr 6,27.34). 2.) ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hosea 1,1... ber die Absichten Gottes in Bezug auf Israel enthalten sind, wird durch die drei ersten Kapitel gebildet. Kapitel 1 Behandelter Abschnitt Hos 1,1-11 Gleich von Anfang an wird Israel als ein Volk behandelt, das sich im Zustand der Empörung gegen Gott befindet. Der Prophet musste sich mit einem ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Vgl. Acher, Achrach. Achas = Besitzer. 1.) Zwölfter König von Judah, Sohn und Nachfolger von Jotham (2Kön 15,38; 16,1; 1Chr 3,13; 2Chr 27,9; Jes 1,1; Hos 1,1; Mich 1,1). 2.) Ein Benjaminit der Familie Sauls (1Chr 8,35). Ahas = ergreifen, besitzen. Vgl. Achsai, Achasjah, Achussam, Achussat. Achasbai, ...Kommentar von Adrien Ladierre (Adrien Ladierre)Kommentar zu Hosea 1,1... Gottes Gnade sich noch in den letzten Tagen gegenüber seinem Volk erweisen würde. Juda würde noch allein durch die Macht des Herrn verschont (Hosea 1,7). Schließlich muss der zweite Sohn Lo-Ammi, „Nicht-mein-Volk“, genannt werden; denn nun erkennt der Herr das Volk nicht mehr als sein Volk an. Die ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)HOSEA... der Propheten Jesaja und Amos. Uber die Person Hoseas wissen wir nicht mehr, als was wir aus seinem Buch ersehen können. Hosea ist der Sohn Beeris (Hos 1,1) aus dem Zehnstämmereich. Die Ehe mit einer Buhlerin (Hos 1,2) oder einer Frau, die wegen Ehebruch von ihrem Mann geschieden war (Hos 3,1), ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Hosea 1,1Behandelter Abschnitt Hosea 1-14 Der Prophet Hosea Hosea prophezeite angesichts des Zusammenbruchs des Zehnstämme-Reiches und kurz vor dem Ende des Hauses Jehus. Er steht ganz unter dem Eindruck des bevorstehenden Ruins. Und doch finden sich auch bei ihm Szenen der Wiederherstellung und der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 15,8... regierende König von seinem Nachfolger ermordet wird. Der Prophet Hosea spricht darüber. Hosea begann in den Tagen von Jerobeam II. zu prophezeien (Hos 1,1). Im ersten Kapitel seiner Prophezeiung spricht der HERR über die Vergeltung der Blutschulden Jehus (Hos 1,4). Diese Zeit ist gekommen. Dass die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 26,22... vieles erfahren. Auch der Prophet Hosea predigt in dieser Zeit, und auch seine Prophezeiung wirft Licht auf den geistlichen Zustand des Volkes (Hos 1,1).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 1,1Einleitung Hosea bekommt von Gott den Auftrag, eine Frau zu heiraten, die ihm untreu sein wird. Dadurch lernt er Gottes Gefühle mit Blick auf Israel kennen, das Ihm gegenüber untreu geworden ist. Gott kann Israel nicht mehr als sein Volk anerkennen. Dies kommt in den Namen zum Ausdruck, die Hosea ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 8,4... das Volk, das in eigener Autorität Könige eingesetzt hat, werden alle Könige, die auf Jerobeam II. folgten, am Anfang dieses Buches nicht erwähnt (Hos 1,1). Gott haben sie nicht gefragt, sie haben Ihn ignoriert (vgl. Jes 31,1). Das Einsetzen von Königen unabhängig von Gott ist schon im Keim vorhanden ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hosea 1,1Einleitung zu den Kleinen Propheten Was die chronologische Reihenfolge der Kleinen Propheten betrifft, so scheint sie im Wesentlichen in der üblichen Anordnung beibehalten zu sein, wobei natürlich Raum für solche Ausnahmen bleibt, die die Regel bestätigen. Hosea zum Beispiel steht ganz zurecht an ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hos 1,2.3; Hes 4 - Musste der Prophet Hosea wirklich Gomer heiraten (Hosea 1,2.3) und der Prophet Hesekiel alles genau so tun, wie wir es in Hesekiel 4 finden? Was lernen wir daraus für den praktischen Dienst?Frage 3: Mußte der Prophet Hosea wirklich Gomer heiraten ( Hosea 1,2.3 ) und der Prophet Hesekiel alles genau so tun, wie wir es in Hesekiel 4 finden? Was lernen wir daraus für den praktischen Dienst? Antwort A: a) Zum ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 20,2... so, ging nackt und barfuß. In Anbetracht der Umstände des vorherigen Verses erhält Jesaja einen besonderen Auftrag vom HERRN (Vers 2; vgl. Hes 4,1-8; Hos 1,2-9). Er soll die Eroberung von Ägypten und Äthiopien durch Assyrien darstellen, indem er nicht weniger als drei Jahre lang ohne Mantel und Schuhe durch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 16,1... die Menschen der Welt befinden (Mt 19,12b; 1Kor 7,26). Das persönliche Leben der Propheten steht im Dienst des HERRN (vgl. Jes 8,18; Hes 24,15-27; Hos 1,2.3). Die Propheten predigten dem Volk nicht nur durch ihre Worte, sondern auch durch ihr persönliches Verhalten. Normalerweise heiratet ein Mann. Die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 6,8... sind. Der Götzendienst Israels wird als Hurerei dargestellt, als Untreue gegenüber dem Ehebund zwischen dem HERRN und seinem Volk (vgl. 2Mo 34,15; Hos 1,2). Ihre Augen spielen eine große Rolle bei ihrer Untreue gegenüber Gott (Hes 18,12.15; 20,24; vgl. 4Mo 15,39). Durch die Augen kam die Sünde in die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 1,2Verse 2 | Die Frau Hoseas Als der HERR anfing, mit Hosea zu reden, da sprach der HERR zu Hosea: Geh hin, nimm dir ein Hurenweib und Hurenkinder; denn das Land treibt beständig Hurerei von dem HERRN weg. Die Art und Weise, wie der HERR durch Hosea zu sprechen beginnt, ist höchst merkwürdig. Die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hosea 1,2Das erste Kapitel besteht hauptsächlich aus einer symbolischen Handlung, die den Verlauf der Absichten Gottes darstellt. „Als der Herr anfing, mit Hosea zu reden, da sprach der Herr zu Hosea: Geh hin, nimm dir ein Hurenweib3 und Hurenkinder; denn das Land treibt beständig Hurerei von dem Herrn weg“ ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hosea 1,3Behandelter Abschnitt Hos 1,3-5 „Und er ging hin und nahm Gomer, die Tochter Diblaims; und sie wurde schwanger und gebar ihm einen Sohn. Und der Herr sprach zu ihm: Gib ihm den ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen D... (Hes 6,14). Vgl. Almon-Diblathaim, Beth-Diblathaiml Diblalm = Doppelmehrzahl von Dibla — Doppelfeigenkuchen. Schwiegervater des Propheten Hosea (Hos 1,3). Diblath siehe Dibla. DIbon = Zerschmelzen, Zerfließen; wird auch «verschwundener Weg» übersetzt. 1.) Stadt im Gebiet der Moabiter (4. Mose 21,30), ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... darunter die Kimmerier in der heutigen Krim, die bei den Arabern «Kirim» heißen, woraus der Name «Krim» gebildet ist. 2.) Weib des Propheten Hosea (Hos 1,3). Gomer siehe Homer. Gomorra = griechische Namensform für das hebräische «Amorah» = «Ährenhaufe». Eine der 4 Städte des Tales Siddim, die ins Tote ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 1,3Verse 3 | Gomer und Hoseas erster Sohn Und er ging hin und nahm Gomer, die Tochter Diblaims; und sie wurde schwanger und gebar ihm einen Sohn. Hosea tut, was Gott ihm befohlen hat. Es ist nicht deutlich erkennbar, ob er zuvor schon einmal als Prophet gewirkt hat und er dem Volk als Prophet bekannt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 3,1... und ihr aufgrund ihres Verhaltens entstanden ist. Das wird die Ausführung von Gottes Auftrag noch schwieriger gemacht haben. In der Ausführung über Hosea 1,3 wurde dieses Gebot der Liebe bereits besprochen. Das Gebot, das Hosea hier erhält, gibt Anlass dazu, noch einmal darauf hinzuweisen, weil es falsche ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Könige 9,1... er für Jehova tat, tat er seiner gewohnten Energie gemäß gut. Nichtsdestoweniger entbehrt seine Rache der Furcht Jehovas, sie ist fleischlich (siehe Hos 1,4). Gleichzeitig waren die goldenen Kälber, als das Heiligtum des Königreichs, mit dessen Entstehung sie verbunden waren, noch da, und dessen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Spaltung des Reiches Israel (1)... Strafe dafür blieb nicht aus. Hosea mußte das Urteil ankündigen: „Um ein Kleines, so werde Ich das Blut Jisreels an dem Hanse Jehus heimsuchen.“ (Hos 1,4) Das Verhalten Jerobeams, durch den die Spaltung des Reiches geschah, ist ein höchst trauriges. Gott hatte diesen Mann aus dem Nichts hervorgezogen, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gottes Walten im Leben der Menschen (Albert von der Kammer)... Jisreel; denn noch um ein kleines, so werde Ich die Blutschuld an dem Hause Jehus heimsuchen und dem Königtum des Hauses Israel ein Ende machen.“ (Hosea 1,4) Weiter sehen wir, wie Assyrien von Gott als Zuchtrute Seines Zornes gebraucht wurde, das Volk Israel zu züchtigen. Assyrien aber prahlte und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 9,1... inwieweit der gesalbte Jehu sich vom HERRN leiten ließ. War er wohl ein Gläubiger? In Hosea 1 sehen wir die Beurteilung des gesamten Handelns Jehus (Hos 1,4). Dort wird über die Blutschuld im Hause Jehu gesprochen, in der daher auch die drei nächsten Generationen inbegriffen sind. Aber es begann mit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 1,4Verse 4 | Hoseas erstes Kind: Jisreel Und der HERR sprach zu ihm: Gib ihm den Namen Jisreel; denn noch eine kurze [Zeit], so werde ich die Blutschuld von Jisreel am Haus Jehus heimsuchen und dem Königtum des Hauses Israel ein Ende machen. Hoseas erstes Kind ist ein Sohn. Ihm wird die Aufgabe ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 2,2... Tag und für dieses Volk durch Ihn, der ihr Haupt ist, erfüllt werden. Dieser Tag wird „der Tag von Jisreel“ genannt. Jisreel bedeutet, wie bereits in Hosea 1,4 gesagt, „Gott wird zerstreuen“ oder „Gott wird säen“. Die erste Bedeutung wurde wahr, als die Assyrer die zehn Stämme wegführten und sie über alle ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 2,25... In dieser Zeit, der Zeit des Friedensreiches, wird sich die Situation, die Hosea in seinen Tagen in den Namen seiner Kinder ausdrücken musste (Hos 1,4.6.9), völlig umkehren. Das „Gott zerstreut“, die eine Bedeutung von „Jisreel“, in der sein Gericht zum Ausdruck kommt, wird umgewandelt in „Gott sät“, ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Esther 1,1... auch innerlich von ihrem Land und dem Heiligtum Gottes wie von Seinem Dienst völlig losgelöst waren. Sie sind Lo-Ammi, d. h. Nicht-mein-Volk (Hos 1,5; Röm 9,25), Gott kann sich offiziell nicht zu diesem Volk bekennen, gemäß Seinem Wort in den Propheten Sacharja und Maleachi: „Kehrt um zu mir, so ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 1,5Verse 5 | Israels Bogen zerbrochen Und es wird geschehen an jenem Tag, da werde ich den Bogen Israels im Tal Jisreel zerbrechen. Ein Bogen ist ein Symbol der Stärke und eine wichtige Waffe in der Kriegsführung. Ein zerbrochener Bogen spricht vom Verlust dieser Kraft. Wie in Vers 7, wo es ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 21,15... sehen wir Folgendes: Gott musste sein irdisches Volk verstoßen, so wie Vers 14 anführt. Es hat den Platz der weniger geliebten Frau erhalten (vgl. Hos 1,6.8.9). Nach dem Verstoßen seines irdischen Volkes kam dafür ein anderes Volk in diese Stellung. Dieses Volk ist ein Volk, das zuerst nicht Gottes Volk ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen L... Die Bedeutung dieses Namens läßt auf heidnische Herkunft schließen. Lo-Amml = «Nicht mein Volk». Symbolischer Name eines Sohnes des Propheten Hosea (Hos 1,9; vgl. Hos 2,25). Vgl. das Wortspiel: «Denn ihr seid nicht mein Volk!» (vgl. Röm 9,25; 1Pet 2,10). Lobetal siehe Beraka Nr. 2. Lod = «Streit, Zank». ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 21,7... Die Beziehung zu Israel besteht nicht während der Zeit, in der die Gemeinde gebildet wird (Hos 3,3-5). Israel ist dann „Lo-Ammi“ und „Lo-Ruchama“ (Hos 1,6.9). Gott erkennt Israel in dieser Zeit nicht mehr als sein Volk an. Es ist fortgegangen, von Ihm weg.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 2,6... zu dem Gebet: „Du wirst ihnen nicht vergeben.“ Es kann auch als der Grund angesehen werden, warum Gott sie richten und verstoßen muss (Vers 6; vgl. Hos 1,6), denn wenn Gott nicht vergibt, muss Er richten. Der Fürsprecher für das Volk fühlt sich hier gezwungen, gegen sein Volk zu bitten. Dieses Gebet ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 1,6Verse 6 | Hoseas zweites Kind: Lo-Ruchama Und sie wurde wieder schwanger und gebar eine Tochter. Und er sprach zu ihm: Gib ihr den Namen Lo-Ruchama; denn ich werde mich fortan nicht mehr über das Haus Israel erbarmen, dass ich ihnen irgendwie vergebe. Vielleicht ist Hosea wegen seiner Arbeit als ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Petrus 2,9... verwirkt. Gott hat das symbolisch in der Familiensituation des Propheten Hosea ausgedrückt und in den Namen, die Hosea seinen Kinder geben musste (Hos 1,6.9; 2,3.25). Die Untreue der Frau Hoseas ist ein Bild von der Untreue des Volkes gegenüber Gott. In den Namen, die Hosea seinen Kindern geben musste, bringt ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hosea 1,6Dann erscheint wieder eine Tochter, deren Name Lo-Ruchama genannt werden sollte, ein Name, der ausdrückt, dass es kein Mitleid mit dem Volk gab; es sollte kein Erbarmen mehr gezeigt werden. Damit war das Scheitern des Königreichs Israel, das bald nach dem Umgang mit dem Haus Jehus folgte, noch ...Kommentar von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)Kommentar zu 1. Petrus 2,10... Hosea. Aufgrund der Boshaftigkeit und Sünde des Volkes hatte Gott damals gesagt, sie würden keine Barmherzigkeit empfangen und nicht sein Volk sein (Hos 1,6). Das Volk hatte also den Segen aufgrund seines Ungehorsams verloren. In Kapitel 2 verheißt Gott ihnen dann, sie trotz der Sünde, des Ungehorsams, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hosea 1,7Behandelter Abschnitt Hos 1,7-9 Es war also nicht nur der Zusammenbruch des Königreichs Jehus, sondern Israel als Ganzes sollte aus dem Land weggefegt werden und nie mehr als ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 1,7Verse 7 | Ein Wort über Juda Aber über das Haus Juda werde ich mich erbarmen und sie retten durch den HERRN, ihren Gott; und nicht werde ich sie retten durch Bogen und durch Schwert und durch Krieg, durch Pferde und durch Reiter. Wenn Gott so weit gehen muss, dass Er Israel seine Barmherzigkeit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 4,6... geistliches Werk ist, kann es niemals durch menschliche Anstrengung, nicht durch eigene Kraft oder durch die Autorität von Menschen geschehen (vgl. Hos 1,7). Das Werk Gottes kann nur in der Kraft des allmächtigen, unfehlbaren Geistes Gottes gelingen. So wie die Lampen mit Öl aus einer Quelle versorgt ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 1,10... 60,18; 61,10; 62,1; 63,1.5; 64,5. Bei Jeremia genügt der Hinweis auf Kapitel 15,20; 30,10.11; 46,27; bei Hesekiel: 34,22; 36,29; 37,23; in Hosea 1,7; in Zephanja 3,17.19; in Sacharja: 8,7.13; 9,16; 10,6; 12,7. Nur wäre es ein Fehler, sich vorzustellen, dass andere Propheten dasselbe nicht mit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 1,8Behandelter Abschnitt Hos 1,8-9 Verse 8.9 | Hoseas drittes Kind: Lo-Ammi Und sie entwöhnte Lo-Ruchama. Und sie wurde schwanger und gebar einen Sohn. 9 Und er sprach: Gib ihm den ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 9,27.28 - Gedanken zu Hebräer 9,27.28... Bezug auf ihren Fall und auf die zukünftigen Absichten Gottes mit ihnen einige Worte anzudeuten. Als Gott über die Juden „Lo-Ammi“ (Nicht-mein-Volk - Hos 1,9) ausgesprochen hatte, da übergab Er die Macht in die Hände der Heiden in der Person des Nebukadnezar (Dan 2,37) und seiner Nachkommen, und diese ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Sacharja 2,1... ihm, aus dem Land des Nordens (ein für Chaldäa gebräuchlicher Ausdruck) auszugehen. Durch die babylonische Gefangenschaft war das Urteil „Lo-Ammi“ (Hos 1,9) tatsächlich zur Ausführung gebracht worden; und so war die Rückkehr von dort (nachdem Babel gerichtet worden war) ein Vorgeschmack und das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Anfangsverse des Matthäusevangeliums (2)... unseres Evangeliums beiträgt. Es wird nämlich nicht davon gesprochen, daß Gott Sein Volk verstoßen habe, daß Er es als Lo-Ammi = Nicht-Mein-Volk (Hos 1,9) betrachte. Im Lukasevangelium ist es ganz anders. Dort wird von vornherein das Volk im ganzen als verworfen angesehen, und nur der treue Überrest ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)3Mo 23,23-25 - Die Feste Jehovas - Das Fest des Posaunenhalles (7)... die weiteren Feste eine doppelte Bedeutung. Das Volk Israel ist in dem jetzigen Zeitalter beiseite gesetzt, es ist „Lo-Ammi“ - „Nicht-Mein-Volk“ (Hos 1,9). Und demzufolge vollführt Gott gegenwärtig Seine Vorsätze, die Er über Seine Gemeinde hat. Wenn die Gemeinde von der Erde weggenommen sein wird, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Ereignisse am Ende der Tage in ihrer geschichtlichen Reihenfolge... Schrift [Lk 21,24] die Zeit von der Einsetzung Nebukadnezars bis zur Vernichtung des römischen Oberhauptes am Ende der Tage), in denen Israel nach Hos 1,9 Lo-Ammi ist, d. h. Nicht das Volk Gottes. Gott erkennt nur einen Überrest aus diesem Volke an (Röm 11,5). Die Herrschaft über die Völker ist dem ...