Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 28,1Behandelter Abschnitt Hiob 28,1-6 Einleitung Dieses Kapitel ist ein neuer Abschnitt im Monolog des Hiob. Das Thema dieses Kapitels ist, dass die Weisheit nur dem zugänglich ist, der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hiob 28,1Behandelter Abschnitt Hiob 28 Und diesem Kapitel, das wir heute Abend abschließen werden, haben wir eine sehr bemerkenswerte Ergänzung – eine der auffälligsten im Buch Hiob. Es scheint sehr abrupt zu sein. Hiob wendet sich nun vom Menschen in seinen schlechten Wegen ab, oder davon, diejenigen zu ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sprüche 8,4... sie ein und durchforschte sie auch. Und zum Menschen sprach er: Siehe, die Furcht des Herrn ist Weisheit, und vom Bösen weichen ist Verstand“ (Hiob 28,4-28). Christus allein ist ihre Fülle. Unsere Ermahnung ermutigt die Seelen. „Hört, denn Vortreffliches will ich reden, und das Auftun meiner Lippen soll ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 3,14... zu verwalten. Für seinen Lebensunterhalt muss er den Erdboden mit großer Anstrengung bearbeiten. Daraus kommt das für ihn notwendige Brot hervor (Hiob 28,5a; Ps 104,14). Dies wird sein Teil sein, solange er lebt. Aber auch die Zeit des physischen Todes kommt. Weil er das göttliche Gebot übertreten hat, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 11,1... nachzudenken, ob es Erfolg haben wird. Wir werden es nach vielen Tagen finden. Wir säen im Glauben. Das Brot, das ausgeworfen wird, ist der Weizen (Hiob 28,5; Jes 28,28). Wenn die Felder durch den Regen nass werden, wird der Weizen auf sie gesät. Das Brot kann auch alles darstellen, was der Mensch zum ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen O... Edelsteine, Sandelholz (1Kön 9,28; 10,11; 22,49; 2Chr 8,18; 9,10), Silber, Elfenbein, Affen und Pfauen (1Kön 10,22) zu holen. «Gold aus Ophir» (Hiob 28,16; Ps 45,10; Jes 13,12; 1Chr 29,14) und «ophirisches Gold» (Hiob 22,24; 28,16) erwähnt die Bibel. Wenn die vorhin genannten Produkte alle aus Ophir ...Biblische Namen (Abraham Meister)Die Edelsteine der Bibel... ¼berzogen ist. Die Alten glaubten, nur Indien wäre sein Fundort. Er wird mehrfach in der Bibel erwähnt (1. Mose 2,12; 2. Mose 28,9.20; 35,9.27; Hiob 28,16; Hes 28,13; Off 21,20). Eine Ableitung von Beryllos ist Brillant, ein geschliffener Diamant, dem die um 1300 erfundene «Brille» Name und Ursprung ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 6,4... nicht kennt und den das Auge des Habichts nicht erblickt hat; den die wilden Tiere nicht betreten, über den der Löwe nicht hingeschritten ist“ (Hiob 28,7.8). Das natürliche Auge kann diesen Pfad nicht erkennen, menschliche Kraft kann ihn nicht betreten. Wo ist dieser Pfad? Hier ist er: „Und zum ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Kolosser 1,9... nicht kennt und den das Auge des Habichts nicht erblickt hat; den die wilden Tiere nicht betreten, über den der Löwe nicht hingeschritten ist“ (Hiob 28,7.8). Es gibt in der Natur kein Auge, das so scharf sieht wie das eines Habichts; kein Tier ist so kühn wie der Löwe, aber die Kühnheit und die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Hiob 28,7-8; 4Mo 10,31; 9,15-23; Apg 4,19; Jer 13,15-16 - Der Weg Gottes und wie dieser zu finden ist... kennt ihn nicht, und das Auge der Weihe erspäht ihn nicht. Die Raubtiere haben ihn nicht betreten, nicht ist darüber gegangen der grausame Löwe“ (Hiob 28,7-8). Welch ein gesegnetes Bewusstsein ist es für einen jeden, der wirklich mit Gott zu wandeln wünscht, dass Gott selbst einen Pfad für seine Erlösten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 28,7Behandelter Abschnitt Hiob 28,7-11 Verse 7–11 | Die verborgenen Schätze 7 Ein Pfad, den der Raubvogel nicht kennt und den das Auge des Habichts nicht erblickt hat; 8 den die wilden ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Ps 16 - Der Weg des Lebens (Hamilton Smith)... nicht kennt und den das Auge des Habichts nicht erblickt hat; den die wilden Tiere nicht betreten, über den der Löwe nicht hingeschritten ist“ (Hiob 28,7.8). Das schärfste Auge findet ihn ebenso wenig wie die größte Kraft. Der menschliche Geist hat ihn nie entdeckt, und die Macht des Menschen wird ihn ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... heißt auch Eliphelet (s. d.). Eliphas = Mein Gott ist reines Gold. Vgl. das Stammwort «pas» = Feingold (Jes 13,12; Ps 19,11; 21,4; 119,127; Spr 8,19; Hiob 28,17). 1.) Sohn von Esau (1. Mose 36,4.10). 2.) Einer der drei Freunde Hiobs (Hiob 2,11; 4,1; 15,1; 22,1; 42,7.9). Ellpheleh = «Mein Gott zeichne ihn ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Kolosser 1,1... Zustand den Weg Gottes erkennen. Das Wort ist das Mittel (vgl. Joh 17,17+19). Gott hat einen Weg für sich, den das Auge des Habichts nicht erspäht (Hiob 28,7), den nur der geistliche Mensch kennt - einen Weg, der in Verbindung steht mit der Erkenntnis Gottes, ja, der aus dieser Erkenntnis entspringt und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Das Wort Gottes – Teil 2/3... Verirrungen und Trugschlüssen der Menschen vorbeiführt. „Da ist ein Pfad – der Raubvogel kennt ihn nicht, und das Auge der Weihe erspäht ihn nicht“ (Hiob 28,7). Das Wort allein macht uns durch seine heiligende, erleuchtende und belebende Wirkung vollkommen, zu allem guten Werke völlig geschickt. Es genügt ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Tim 2,5; 3,16; 2Thes 2,3.7 - Die beiden Geheimnisse - Teil 3/3... und des Gehorsams? diesen geheimnisvollen Pfad, von dem es heißt: „Der Raubvogel kennt ihn nicht, und das Auge der Weihe erspäht ihn nicht?“ (Hiob 28,7) Kennst du diesen Pfad im Licht des Angesichts eines unendlich liebenden Vaters? Ja, durch die Gnade ist dieser Pfad des Sohnes Gottes der unsere ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 1,43... eines Fremdlings, der in der Welt wandelte, um in ihr in Gnade von Gott zu zeugen. Dabei folgte Er einem Weg, den kein Habicht je erblickt hatte (Hiob 28,7). Die beiden Merkmale seines Zeugnisses bringen zwei Dinge deutlich zum Vorschein: einerseits den Zustand der Welt, und anderseits das, was Jesus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 139,13... Verborgene“. Sie unterstreicht, dass es sich um die verborgensten Orte handelt, um etwas, das von menschlichen Augen nicht gesehen werden kann (vgl. Hiob 28,7). In Vers 16 spricht David von den Augen Gottes, die seinen Embryo, seinen Keim, das ist eigentlich seinen „Knäuel, oder ungeformte Masse“, sahen. ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 10,21... allerletzten Personen gewesen, denen Gott offenbart hätte, was jenseits der Weisen und Klugen war, was das Auge des Habichts nicht gesehen hatte (Hiob 28,7). „Ja, Vater, denn so war es wohlgefällig vor dir.“ Es war sein Wohlgefallen; Er hatte Wohlgefallen an seiner eigenen Liebe. Und die Gnade findet ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... auch Schachazuma; nach der Grundform «Schachazim» = «Höhen, Hügel». Nach «schachaz» = «Hoheit, Stolz», vgl. Bene schachaz» = «Söhne des Stolzes» (Hiob 28,8; 41,16), von großen, edlen Raubtieren. Ort in Issaschar (Jos 19,22). Sakar siehe Sachar. Sakkal = «unschuldig» (Hiob 8,6; 11,4; 16,17; 33,9; Spr 16,2; ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Name für Unterwelt = Scheol (Hiob 26,6; Spr 15,11). Scheol (s. d.), Abaddoh = Abgrund (Spr 27,20), geber = Grab (Ps 88,12) und mawet = Tod (Hiob 28,22) sind sinnverwandt. Bei den Rabbinern ist «Abaddon» der unterste Raum der Hölle. Die Ortsbezeichnungen Abaddon, Scheol, Hades (s. d.), Tod sind in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 28,12Behandelter Abschnitt Hiob 28,12-14 Verse 12–14 | Nicht von der Natur offenbart 12 Aber die Weisheit, wo wird sie gefunden, und wo ist die Stätte des Verstandes? 13 Kein Mensch kennt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 18,4... der Quelle der Gedanken Gottes kommen, sind tief und sprudelnd zugleich. Das weist auf die Tiefe und Breite der Weisheit hin. Die Weisheit ist tief (Hiob 28,12-28), sie ist in Gott (Röm 11,33). Es ist eine große Gnade, dass Gott uns seine Gedanken der Weisheit mitgeteilt hat. Er hat dies in seinem Wort und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 7,23... zu wissen gibt, sich umso mehr bewusst ist, wie wenig er weiß. Er ist mit den Geheimnissen Gottes konfrontiert. Sie können nicht verstanden werden (Hiob 11,7.8; 28,12-22). Gott erzählt uns, was „fern“, in einer fernen Vergangenheit, geschah als Er Himmel und Erde erschuf. Das ist es, was Er uns in seinem Wort sagt. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Kolosser 2,1... und stellt alle diese Kostbarkeiten in den Schatten der Weisheit (lies Hiob 28). Und Hiob fragte sich: „Aber die Weisheit, wo wird sie gefunden?“ (Hiob 28,12). Hier liest du die Antwort: „in Christus“. Gottes Weisheit in Christus wird auf eine besondere Weise durch das Bestehen der Gemeinde offenbart. In ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 2,15 - Laßt uns nun hingehen nach Bethlehem!... ist lieblich. Um dies aber zu erkennen, müssen wir die Reise zu Ihm hin machen. Hiob sagt: „Weisheit wird im Lande der Lebendigen nicht gefunden.“ (Hiob 28,13) Und wir finden Christus nicht in der Welt, so wie es der Engel sagte: „Er ist nicht hier, denn Er ist auferstanden.“ (Mt 28,6) David hatte ...Schriften von Fredk. A. Tatford (Fredk. A. Tatford)Kapitel 6... Flehenden zu betrachten, die demütig die Hände ringen.“ Die mächtigen in der Tiefe eingesperrten Wasser verschafften sich mit ihrem Brüllen Gehör (Hiob 28,14), und ihre Wogen brachen wie hoch erhobene Hände durch die Spalten, um sich mit dem sich von oben ergießenden Regen zu vereinigen. Dieses Bild ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 28,15Behandelter Abschnitt Hiob 28,15-19 Verse 15–19 | Ihr unbezahlbarer und unvergleichlicher Wert 15 Geläutertes Gold kann nicht für sie gegeben und Silber nicht als ihr Kaufpreis ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 8,10... bringt, ist kein materieller Reichtum, denn ihre Frucht und ihr Ertrag sind besser als das, was Gold und Silber in ihrer reinsten Form bringen (vgl. Hiob 28,15). Das Produkt der Weisheit, das, was die Weisheit hervorbringt, ist besser als das, was man mit Gold und Silber erwerben kann. Die Weisheit ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... wird «beschützt» gedeutet. Vgl. «schalem» = «unversehrt sein» (Hiob 9,4). Weib von König Manasseh (2Kön 21,19). Mesech = «Erwerb, Besitz» (Hiob 28,18). Die Septuaginta und die Vulgata haben «Mosoch»; assyrisch heißt es: «Muski» = «Moschien, Muskai-Moscher». 1.) Volk, das die moschischen Gebirge ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen P... herzustellen, und in 2Sam 23,26 und 1Chr 11,36 ist nach 2Sam 23,34 «Galoniter» zu lesen! Penlnna = «Koralle» (vgl. Spr 8,11; 20,15; 31,10; Hiob 28,18; Spr 3,15; Klgl 4,7). Weib des Elkana, des Vaters von Samuel (1Sam 1,2.4). Peor = «Aufsperrung, Auseinanderspreizung im schamlosen Sinne». 1.) ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 28,20Behandelter Abschnitt Hiob 28,20-22 Verse 20–22 | Die Weisheit ist nicht sichtbar und nicht hörbar 20 Die Weisheit nun, woher kommt sie, und wo ist die Stätte des Verstandes? 21 Denn ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 13,1... hier Judas von der Unschuld Jesu. Auf diese Weise haben der Tod und das Verderben das Gerücht von Seiner Weisheit gehört; Gott allein kennt sie (Hiob 28,22+23). Jesus kannte den Zustand des Judas. Es handelte sich nur um die Ausführung dessen, was Jesus zu tun im Begriff stand, und zwar durch den, für ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 9,1; Lk 8,31; 2Pet 2,4; Off 20,3 - Wer ist der Stern, der den Abgrund öffnet, in Offenbarung 9,1? Der Abgrund wird in Lukas 8,31 und 2. Petrus 2,4 als Aufenthaltsort von geistlich-satanischen Wesen erwähnt. Ist demnach das Tier der Offenbarung (11,7; 12,3; 13,1-3; 17,8-11) ein dämonisches Wesen und kein Mensch? Der Abgrund scheint ein Geistergefängnis zu sein (Offenbarung 20,3).... a-byssos = ohne Grund? oder wo ist er?6 Mit dem Wort wird im Alten Testament, wo es zum Teil als Synonym (sinnverwandtes Wort) von Scheol steht (Hiob 26,6; 28,22; 31,12; Ps 33,11 [lies 10-12!]; Spr 15,11; 27,20 sind alle Stellen, wo es vorkommt), eigentlich das Verlorensein, der Untergang, das Verderben bezeichnet: ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 28,23Behandelter Abschnitt Hiob 28,23-27 Verse 23–27 | Die Weisheit gehört Gott 23 Gott versteht ihren Weg, und er kennt ihre Stätte. 24 Denn er schaut bis zu den Enden der Erde; unter dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 8,7... entdeckt. Eisen und Kupfer werden gefunden, aber wo kann die Weisheit gefunden werden? Gott weiß es, „Gott versteht ihren Weg (den Weg zu ihr)“ (Hiob 28,23). Die Antwort kommt in ein paar Verse weiter: „Und zum Menschen sprach er: Siehe, die Furcht des Herrn ist Weisheit, und vom Bösen weichen ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 10,6... am Himmel“. Die Götzen der Völker sind Gefangene der Natur, Gott ist es nicht. Im Gegenteil, Er gebietet der Natur und bestimmt ihren Lauf (Hiob 28,24-26). Er lässt „Dünste aufsteigen vom Ende der Erde“, um daraus Wolken zu machen, die Regen auf die Erde regnen lassen. Er hat auch die damit ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 6,13... ein großer Schutz gegen alles Böse. „Und zu dem Menschen sprach er: Siehe, die Furcht des Herrn ist Weisheit, und vom Bösen weichen ist Verstand“ (Hiob 28,28). Die Heilige Schrift enthält eine Menge von Aussprüchen, die uns die Furcht Gottes vor Augen stellen. „Wie sollte ich“, sagt Joseph, „diese große ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Furcht des Herrn... und Einsicht: „Die Furcht Jehovas ist der Weisheit Anfang; gute Einsicht haben alle, die sie üben“ (Ps 111,10; vgl. auch Spr 1,7; 9,10; Ps 24,12; Hiob 28,28). Und: „das Geheimnis Jehovas ist für die, welche Ihn fürchten“ (Ps 25,14; vgl. Spr 3,32). So gab Gott Joseph und Daniel, wie auch den drei ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 3,6... In Hiob 28 steht auch, was Weisheit und Verständnis ist: Fürchte den HERRN auf der einen Seite und wende dich vom Bösen ab auf der anderen Seite (Hiob 28,28). Weisheit ist der Teil der Vollkommenen (1Kor 2,6a), h. der geistlich Erwachsenen (Heb 5,14). Wenn ein Mensch gelernt hat, das Böse zu meiden und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 1,1... ist auf Gott ausgerichtet. In seinem Herzen herrscht Ehrfurcht vor Ihm. Im weiteren Verlauf des Buches sagt er: „Die Furcht des HERRN ist Weisheit“ (Hiob 28,28a). Das vierte Merkmal, „das Böse meidend“, ist äußerlich und weist auf eine Lebenseinstellung hin, die eine Folge seiner Gottesfurcht ist. Auch das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 28,28Verse 28 | Die Offenbarung 28 Und zum Menschen sprach er: Siehe, die Furcht des Herrn ist Weisheit, und vom Bösen weichen ist Verstand. Hier sehen wir, wie der Mensch, wenn er einmal weiß, wo die Weisheit ist, diese bekommen kann. Durch das Fürchten des Herrn (Adonai). Das ist es, was Hiob tat, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 1,7... Verhalten zu verbessern, sondern uns Christus ähnlicher zu machen, damit Er in unserem Leben sichtbar wird. Die Furcht des HERRN (Spr 9,10; 15,33; Hiob 28,28, Ps 111,10) ist genau das, was in den Weisheitssprüchen der Nationen der Heiden fehlt, denn sie wissen nichts von der Reue über Sünden und Bekehrung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 111,10... haben alle, die sie ausüben. Sein Lob besteht ewig. Die Erkenntnis der göttlichen Dinge kann nicht ohne die Furcht des HERRN erlangt werden (Hiob 28,28; Spr 1,7; 9,10; 15,33). Nur wer Ehrfurcht vor dem HERRN hat, gewinnt Weisheit, um im Leben die richtigen, gottgefälligen Entscheidungen zu treffen. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 11,45... Weisheit) ist die Furcht des HERRN. Die wahre Furcht des HERRN öffnet das Verständnis, Ihn zu kennen sowie die Weisheit seiner Ratschlüsse (Spr 1,7; Hiob 28,28), die in Christus zum Ausdruck gekommen sind. In Christus sind „alle Schätze der Weisheit und der Erkenntnis“ verborgen (Kol 2,3). Den Schlüssel zu ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sprüche 1,7... und die Erkenntnis des Heiligen ist Einsicht“ (Spr 9,10). Das gibt der moralischen Seite in beiden ihren gerechten Vorrang; und so ist es auch in Hiob 28,28, wo dieses Kapitel, das durchweg von großem Interesse ist, mit den Worten schließt: „Und zum Menschen sprach er: Siehe, die Furcht des Herrn ...