Verse 4 | Tiefe Wasser und ein sprudelnder Bach
Die Worte aus dem Mund eines Mannes sind tiefe Wasser, ein sprudelnder Bach, eine Quelle der Weisheit.
Der „Mann“ ist hier ein weiser Mann. Sein „Mund“ wird mit einem Ort verglichen, aus dem das Wasser heraussprudelt und seine „Worte“ werden mit diesem Wasser verglichen. Was er sagt, sind einfache Worte, aber sie haben eine tiefe Bedeutung. Die Worte sind nicht nur tiefgründig, sondern sie versiegen auch nie und enthalten immer Weisheit, weil sie aus „einer Quelle der Weisheit“ kommen. Die Worte eines Mannes, die aus der Quelle der Gedanken Gottes kommen, sind tief und sprudelnd zugleich. Das weist auf die Tiefe und Breite der Weisheit hin.
Die Weisheit ist tief (Hiob 28,12-28), sie ist in Gott (Röm 11,33). Es ist eine große Gnade, dass Gott uns seine Gedanken der Weisheit mitgeteilt hat. Er hat dies in seinem Wort und durch seinen Geist getan. Durch seinen Geist können wir jetzt die Tiefen Gottes erkennen: „uns aber hat Gott es offenbart durch seinen Geist, denn der Geist erforscht alles, auch die Tiefen Gottes“ (1Kor 2,10). Weisheit ist kein Ozean, sondern eine Quelle, aus der ein Strom kommt, der überfließt. Diese Quelle ist der Herr Jesus.
Mose spricht von „Wasserbächen, Quellen und Gewässern“ (5Mo 8,7) als Segnungen des verheißenen Landes. In der geistlichen Anwendung können wir an den Segen des ewigen Lebens denken. Der Herr Jesus sprach darüber, als Er zu der samaritanischen Frau sagte: „Das Wasser, das ich ihm geben werde, wird in ihm eine Quelle Wassers werden, das ins ewige Leben quillt“ (Joh 4,14).