Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hesekiel 17,1Behandelter Abschnitt Hes 17,1-24 Kapitel 17 schildert uns das Gericht, welches Zedekia treffen sollte, weil er den Eid verachtet hatte, den Nebukadnezar ihn im Namen Jehovas hatte ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)HESEKIEL... 16,1-15 Pflegekind: Die Stadt Jerusalem Der Zederspross und Hes 17,1-24der Weinstock: Das KönigshausDer grosse Adler: Der König Nebukadnezar Hes 17,1-10Der ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Hesekiel 17,1Hes 17 Das endgültige Gericht über das Königtum in Israel und der Zusammenhang zwischen dem Königtum und seiner Wiederherstellung in Christus.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 15,1... den nutzlosen Weinstock (Hes 15,1-8), die treulose Frau (Hes 16,1-43), die tiefgesunkene Schwester (Hes 16,44-63), den niederen Weinstock (Hes 17,1-21) und die stattliche Zeder (Hes 17,22-24). Hesekiel 15 spricht die im Volk vorherrschende Meinung an, dass es unmöglich ist, dass der HERR es, sein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 17,1Behandelter Abschnitt Hes 17,1-10 Einleitung Dieses Kapitel ist ein Übergangskapitel. Das vorherige Kapitel handelt von der gemeinschaftlichen Verantwortung Jerusalems. Im nächsten ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hesekiel 17,1Behandelter Abschnitt Hes 17,1-6 Wir haben hier eine weitere der anschaulichsten Darstellungen unseres Propheten über die tatsächliche Lage der Dinge im Volk Gottes, über den ...Schriften von Fredk. A. Tatford (Fredk. A. Tatford)Kaptiel 5... genau genommen Gleichnis oder Darstellung. Neben seinem gewöhnlichen Sinn als Spruch, bezeichnet es manchmal eine Parabel oder eine Allegorie (wie in Hes 17,2; 24,3), das heißt: Es repräsentiert ein Symbol in indirekter und bildhafter Sprache und manchmal sonst auch etwas anderes bei gehobener Sprache oder in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 48,40... der Tage, spricht der HERR. Bis hierher das Gericht über Moab. Der Feind wird mit der Geschwindigkeit eines Adlers kommen (Vers 40; Jer 49,22; vgl. Hes 17,3). Dieser Adler wird ganz Moab mit seinen Flügeln bedecken. Moab wird plötzlich und vollständig vom Feind erobert werden. Eine starke Stadt wie ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... 2.) In der hebräischen Bibel wird der «Händler» oder «Handelsmann» als Kanaaniter bezeichnet (Hiob 40,30; Spr 31,24; vgl. Hos 12,8; Zeph 1,11; Hes 17,4; Jes 23,8). Die Kanaaniter oder Phönizier waren das Handelsvolk der alten Welt. Kanaanitin = Bewohnerin von Kanaan, Weib Judas (1Chr 2,3). Kandare = ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Sach 5 - Ich bitte um eine Auslegung oder Erklärung.... Juden ein Ackerbau und Viehzucht treibendes Volk. Babel war ein Land, in dem der Handel blühte und als Folge Gewinnsucht und Luxus heimisch war (vgl. Hes 17,4) wie in Tyrus (Hes 27). Von Babel brachten die Rückkehrenden den Geist davon mit. Er haftet ihnen bis heute an! Da ist einleuchtend, daß aus allen ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen P... der Israeliten in der Wüste (4. Mose 33,42.43). Pur = persisch: «Los, Teil, Schicksal» (Est 3,7; 9,24). Vgl. P-urim! Pura = «Ast, Zweig» (Jes 10,33; Hes 17,6; 31,5). Knecht von Gideon (Ri 7,10.11). P-urim = persisch: «Los, Teil». Jüdische Gedächtnisfeier für die Errettung vor der Vernichtung, die Haman geplant ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 22,1... eigentlich schon der Zustand Israels unter der Macht Nebukadnezars gewesen, als der Prophet es einen „üppigen Weinstock von niedrigem Wuchs“ nannte (Hes 17,6). Dann nahen die Sadducäer und legen Ihm Fragen über die Auferstehung vor, in der Absicht, die Ungereimtheit derselben zu beweisen. War nun vorher, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 44,2... Ungerechtigkeit voll gemacht hatten (1Mo 15,16). Sein eigenes Volk hat Er mit Segen überschüttet und sie „ausgebreitet“ (vgl. Ps 80,11; Jer 17,8; Hes 17,6). Sie sind sich bewusst, dass sie die Feinde nicht aus eigener Kraft und mit eigenen Mitteln aus dem Land vertrieben haben (Vers 4). Das alles ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 21,23... belagern. Die Bewohner Jerusalems werden dies als „falsche Prophezeiung“ erleben, denn sie haben dem König von Babel doch Treue geschworen (Vers 28; Hes 17,16-18). Aber ihre Eide sind nichts wert. Mehrmals haben sich Zedekia und die Fürsten mit feierlichen Eiden verpflichtet, dem König von Babel treu zu ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hesekiel 17,7Behandelter Abschnitt Hes 17,7-10 Leider war es nicht so, trotz reichlicher prophetischer Warnungen und Bitten. Der neue König, wie das Volk von früher, schaute nach Ägypten um Hilfe ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 20,12... wind that blasted the grain in Pharaoh's dream (Genesis 41:6), that withered Jonah's gourd (Jonah 4:8), that blighted the vine in Ezekiel's parable (Ezekiel 17:10). They seemed to have a good case.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 34,8... der sich nicht um Gottes Gesetz kümmerte, nun plötzlich so beharrlich ein Gebot des Gesetzes ausführen würde. Er wird als Bundesbrecher bezeichnet (Hes 17,11-21). Sobald in der Not Erleichterung eintritt, kehren sie zu ihrem gewohnten Verhalten zurück (vgl. Pred 5,3). Es kann mit Recht von ihnen gesagt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 17,11Behandelter Abschnitt Hes 17,11-21 Verse 11–21 | Die Erläuterung des Gleichnisses 11 Und das Wort des HERRN erging an mich, indem er sprach: 12 Sprich doch zu dem widerspenstigen Haus: ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hesekiel 17,11Behandelter Abschnitt Hes 17,11-21 Und das Wort des HERRN erging an mich, indem er sprach: Sprich doch zu dem widerspenstigen Haus: Wisst ihr nicht, was das ist? Sprich: Siehe, der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 52,1... den König von Babel auflehnt. Er war schon einmal in Babel und versprach, Nebukadrezar zu gehorchen. Dieses Versprechen hat er jedoch gebrochen (Hes 17,12-15). Deshalb ist Nebukadrezar mit seinem ganzen Heer gegen Jerusalem hinaufgezogen und belagerte die Stadt (Vers 4). Das Datum seiner Ankunft in der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 23,11... Babel sie hart behandelt. Aber als Babel bemerkt, dass Jerusalem während der Herrschaft von Jojakim und Zedekia Hilfe von Ägypten sucht (Jer 37,5-8; Hes 17,12-15), wendet sich Babel gegen Jerusalem. Schamlose Hurerei oder Götzendienst bedeutet, dass sich auch Gott mit Abscheu von Jerusalem abwendet (Vers 18). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 36,11... gegen Gott lebt. Das Ergebnis ist, dass er sich gegen Nebukadnezar auflehnt und damit den Eid bricht, den Nebukadnezar ihm auferlegt hat (Vers 13; Hes 17,13-19). Dies bringt ihm eine einzigartige Erwähnung ein. Von ihm wird gesagt, dass er sowohl hartnäckig ist als auch, dass er sein Herz verstockt. Eine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 31,2-9 - Ich bitte um eine Erklärung von Hes 31,2-9. Ist dort nach Vers 2 von „Ägypten“ oder von „Assur“ (Vers 3) die Rede? Wenn möglich, bitte ich auch um eine ausreichende Erklärung der symbolischen Bezeichnungen.... 23,29 und 24,7. Der Pharao der Kap. 29-32 des Propheten Hesekiel, Hophra: Jer 44,30, versuchte ebenfalls sein Glück gegen Nebukadnezar: Jer 37,5.11; Hes 17,15.17. Er hätte besser getan, es bleiben zu lassen. Seine Überheblichkeit blickt durch in Kap. 29,3; 32,2. In Übereinstimmung damit sagt der griechische ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 24,17... Glauben. In seiner Dummheit rebelliert er gegen den König von Babel und bricht damit den Eid, den er geschworen hat. Deshalb wird er umkommen (Hes 17,15). Er nimmt seine Zuflucht zu Ägypten, um das Joch Babels abzuschütteln. Als ob er dann nicht ein Knecht Ägyptens geworden wäre. Er kennt die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 29,1... den die Ägypter an Israel begangen haben (Verse 6.7). Israel schloss mit ihnen einen Bund gegen Babel, aber Ägypten brach diesen Bund (Jer 37,5-10; Hes 17,15). Es hat sich gezeigt, dass Ägypten keine Stütze ist, denn es ist nur ein Rohrstab. Auf einen Rohrstab kann man sich nicht stützen. Wenn man es tut, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 7,20... Es hat den Anschein, dass damit das höchste Gewicht der Feierlichkeit ausgedrückt wird. Das einzige Vorkommen in der Septuaginta findet sich in Hesekiel 17,18.19, wo das Los des profanen Fürsten entschieden wurde. In den Apokryphen kommt es einmal vor (3 Esdr. viii. 93 (90)). In Apostelgeschichte 2,30 setzt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 39,4... mächtigen Nebukadrezar gegenüber (Jer 32,3.4), dem Mann, der ihn zum König gemacht hat (2Kön 24,17). Er schloss einen Bund mit ihm und brach ihn (Hes 17,18). Nun erntet er, was er in seiner Torheit gesät hat (2Chr 36,12.13). Der König von Babel spricht das Urteil über ihn. In einem tieferen Sinn ist ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... Ort (1Chr 11,47). Mlbchar = «Das Auserlesene, Beste» (vgl. 1. Mose 23,6; Jes 22,7; 37,24; Jer 22,7). Andere Deutung: «Elite, Auserwählter» (Hes 17,21; Dan 11,15). Held Davids (1Chr 11,38). Vgl. nach «bachar» = «erwählen» die Namen: Bacharumiter, Bachurim! Mibehar siehe Mibchar. Mibsam = ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 30,13... 14,13.17; 21,3; 25,13.16; 29,8; 35,7), beben vor Angst (Vers 16), erobert werden (Vers 16), Feinde bei Tag (Vers 16), durchs Schwert fallen (Vers 17; Hes 5,12; 17,21; 33,27), in Gefangenschaft ziehen (Verse 17.18). „Sin“, die Festung Ägyptens (Vers 15), beeindruckt Nebukadnezar nicht, ebenso wenig wie eine Menschenmenge ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 13,31.32 – Das Senfkorn... Seinen Thron erhoben werden. Die Bedeutung des Baumes: In der Schrift ist der Baum ein Bild der Weltmacht. Man denke an Nebukadnezar (Dan 4,10-12; Hes 17,22-24), an Assyrien (Hes 31,3-9) und an den Pharao. Die Christenheit versuchte die Stelle der Weltmacht einzunehmen. Der Herr aber hat nie auf Erden ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 17,22Behandelter Abschnitt Hes 17,22-24 Verse 22–24 | Der Zweig des HERRN 22 So spricht der Herr, HERR: Und ich werde vom Wipfel der hohen Zeder [einen Schössling] nehmen und ihn setzen; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 4,7... Segen für alle Kreaturen. In der Deutung wird deutlich, dass dieser Baum für Nebukadnezar steht. Bäume werden oft als Bild eines Menschen verwendet (Hes 17,22.23; 31,3.18; Ps 1,3; 92,12). Das in dem Baum skizzierte Bild zeigt uns Nebukadnezar als Mittelpunkt der Erde. Er ist der Weltherrscher. Seine Macht nimmt noch ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hesekiel 17,22Behandelter Abschnitt Hes 17,22-24 Aber das Kapitel schließt nicht ohne einen ganz anderen Ausblick. So spricht der Herr, HERR: Und ich werde vom Wipfel der hohen Zeder einen ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 13,1... einer großen Macht auf der Erde. Die Assyrer, der Pharao, auch Nebukadnezar werden in dem Wort als große Bäume bezeichnet (siehe Hes 31,3 u. f.; Hes 17,23+24; Dan 4,10 u. f.). So würde das Reich sich gestalten, das durch das vom Herrn und später von seinen Jüngern gesäte Wort einen so unscheinbaren Anfang ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Dan 4-5 - Betrachtungen über den Propheten Daniel – Teil 4/16... die übrigen Mächte der Welt, ihn nicht verdunkelten, noch seinen Zweigen gleich waren. Andere Beispiele finden wir in Amos 2,9; Jesaja 2,13; 10,18-19; Hesekiel 17,23-24; Psalm 1,3; 92,12; Matthäus 13,32↩︎ 5 Wahrscheinlich die Königin Mutter; wenigstens scheint dies aus einem Vergleich der Verse 2 und 10 ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Dan 4,23 - Was bedeuten die sieben Zeiten in Daniel 4,23?... erreicht in unserem Kapitel ihren Höhepunkt. Er ist der stolze Baum, das Sinnbild der Macht. (Dan 4,10.20.21.22; vgl. Jes 2,12.13; 10,18.19; Hes 17,23; 31,3; Amos 2,9; Mt 13,32; Off 7,3; 8,7). Aber dieser Baum muß auf Beschluß Gottes, des Höchsten, umgehauen werden, und nur sein Wurzelstock darf in der ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... Hilfe», den Namen: «Eser» mit Hinweisen! Ein Korahiter (1Chr 12,6). Jogbeha = «Hoch angelegt ist er». Vgl. nach «gabah» = «hoch machen» (2Chr 33,14; Hes 17,24; Spr 17,19). Ort im Stamme Gad (4. Mose 32,35; Ri 8,11). Jogll = «In Gefangenschaft geführt». Vgl. Goliath! Vater von Bukki (4. Mose 34,22). Joha = ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 7,6... See on 2. Corinthians 1:3-7 for this word. The lowly (τους ταπεινους). See on Matthew 11:29. Literally, low on the ground in old sense (Ezekiel 17:24). Low in condition as here; James 1:9. In 2. Corinthians 10:1 regarded as abject. In this sense in papyri. "Humility as a sovereign grace is the ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 2,3... der Dornen“. Jetzt vergleicht sie ihn mit einem „Apfelbaum unter den Bäumen des Waldes“. Ein Baum ist ein Bild der Kraft (vgl. Dan 4,7-14.17-23; Hes 17,24). Der Apfelbaum spricht von dem Herrn Jesus. Die anderen Bäume stehen für die jungen Männer der Welt – beeindruckende Menschen –, die auch ...