Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hebräer 1,1Am Ende dieses Artikels beindet sich ein weiterer Artikel von JND mit dem Titel "Überblick über den Brief an die Hebräer" Behandelter Abschnitt Heb 1 Einleitung Der Hebräerbrief erfordert seiner Wichtigkeit wegen eine besonders aufmerksame Betrachtung. Er hat seinen eigenen, ganz bestimmten ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Hebräer 1,1Behandelter Abschnitt Heb 1 Einleitung Der Brief an die Hebräer nimmt unter den Briefen von Paulus eine besondere Stellung ein. Auch wenn der Brief den Namen des Schreibers nicht angibt, so vermutet die christliche Kirche mit Recht den Apostel Paulus als Schreiber dieses Briefes. Der Inhalt, die ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 1,1Behandelter Abschnitt Heb 1 Der Brief an die Hebräer unterscheidet sich in einigen bedeutenden Gesichtspunkten von allen anderen Briefen, die wir schon betrachtet haben, sodaß viele Leser sich gefragt haben, wer ihn geschrieben hat: der Apostel Paulus, Apollos, Barnabas oder sonst jemand? Darüber ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 6,1Behandelter Abschnitt Heb 1 „Deshalb“, fügt der Apostel in Kapitel 6 hinzu, „das Wort von dem Anfang des Christus lassend, laßt uns fortfahren zum vollen Wuchse.“ (V. 1). Er weist nach, daß wir nicht bei den jüdischen Elementen bleiben können, nachdem wir die christliche Wahrheit gehört und ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 8,1Behandelter Abschnitt Heb 8 So zieht der Apostel in Kapitel 8 seine Schlußfolgerung: „Die Summe dessen aber, was wir sagen, ist: Wir haben einen solchen Hohenpriester, der sich gesetzt hat zur Rechten des Thrones der Majestät in den Himmeln, ein Diener des Heiligtums und der wahrhaftigen Hütte, ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 1,1Behandelter Abschnitt Heb 1 Einleitung Der Brief an die Hebräer richtet sich an Christen, sowohl an wahre Gläubige als auch an bloße Bekenner, die aus dem Judentum hervorgegangen sind, aber noch an dem jüdischen Gottesdienst und seinen Gebräuchen festhielten. Sie standen in Gefahr, sich entmutigen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (7)... Ihn sehen - Herrlichkeit! Und wann? Wann Er wiederkommt, „auf daß, wo Er ist, auch wir seien“ (Joh 14,1ff.)!. Wo „der Sohn“ - da „die Söhne“! (Heb 1 u. 2) Nach der glorreichen Auferstehung, Verwandlung und Entrückung Seiner dann schon entschlafenen oder noch lebenden Heiligen „werden wir bei dem Herrn ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 19,10... (Matthew 18:28; Matthew 24:49) and as Paul (Colossians 1:7; Colossians 4:7) and John (Revelation 6:11) taught. Angels are God's servants also (Hebrews 1:4-14). For "the testimony of Jesus see Revelation 1:2; Revelation 1:9; Revelation 6:9; Revelation 12:17; Revelation 22:4. Worship God (τω θεω ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 1,4... 1:4-2) as he now proceeds to prove. Jesus is superior to angels as God's Son, his deity (Hebrews 1:4-2). The author proves it from Scripture (Hebrews 1:4-14).Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)HEBRÄERBRIEF... bei den Lesern grosse Vertrautheit mit der Geschichte des Volkes Israel, dem Gesetz und dem jüdischen Gottesdienst mit seinem Formenwesen voraus (Heb 1,1.5.7-8.10; 2,6.12 usw.). Das Evangelium war durch Apostel oder andere Augenzeugen Jesu zu ihnen gekommen (Heb 2,1-3). Sie waren Zeugen von Zeichen und Wundern gewesen, ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Hebräer 1,4Behandelter Abschnitt Heb 1,4-14 In Vers 4 sehen wir dann weiter, daß Christus Sich nicht nur als der, der uns von unseren Sünden gereinigt hat, droben befindet, sondern auch als ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu Hebräer 1,1... Versen (Heb 1,1-4) wird uns die Vortrefflichkeit und Herrlichkeit des Sohnes Gottes beschrieben. Dann, vom fünften Vers bis zum Ende des Kapitels (Heb 1,5-14) haben wir seine Überlegenheit über die ganze Schöpfung, die durch Zitate aus dem Wort Gottes bezeugt wird, und im dritten Teil (die ersten vier ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 89,5... Er ist von zahllosen Engeln umgeben, gehört aber nicht zu einem Kreis, von dem es heißt, Er sei der Erste. Er ist weit über die Engel erhaben (Heb 1,5-13). Er ist der Schöpfer, und sie sind nur Geschöpfe, das Werk seiner Hände, dienende Geister, die Er aussenden kann (Heb 1,14). Tief beeindruckt von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 97,8... der Erde“ (Off 1,5), „der König der Könige und der Herr der Herren“ (1Tim 6,15; Off 17,14; 19,16; vgl. 5Mo 10,17). Er ist auch höher als die Engel (Heb 1,5-13).Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 1,5Behandelter Abschnitt Heb 1,5-9 Es folgt eine Reihe von Zitaten aus dem Alten Testament, die sich auf die soeben dargelegte Sohnschaft Christi beziehen. Diese Fülle von Zitaten aus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 1,6Behandelter Abschnitt Heb 1,6-14 6-14 Der Sohn weit erhaben über die Engel (2) Das dritte Zitat (V. 6: Ps 97,7) handelt von der Anbetung des Sohnes. Anbetung kommt nur einer ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Wie kann ich meinen Freunden nachweisen, dass der Herr Jesus nicht nur Gottes Sohn, sondern Gott selbst ist?... ... Du hast Gerechtigkeit geliebt und Gesetzlosigkeit gehaßt; darum hat Gott, Dein Gott, Dich gesalbt mit Freudenöl über Deine Genossen.‘ “ (Heb 1,7-9) So ist beides zugleich wahr: der Sohn ist „Gott“, und der Vater ist „Gott“; der Vater ist der Gott des Sohnes, „Sein“ Gott. Wie dies aber zu ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Psalm 45... mehr auf Seines Vaters Thron, wie es jetzt ist) einnehmen – auf Seinem eigenen Thron als König in Zion. Der Heilige Geist benutzt diese Stelle in Hebräer 1,8-9 , um Seine göttliche Herrlichkeit zu beweisen, indem Er zeigt, daß der Eine, in dem Gott am Ende der Tage geredet hat, ‘Sohn‘, ‘Gott‘, ‘Jehova‘ ist. ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)1Kor 15,28 - „Dann wird auch der Sohn selbst dem unterworfen sein, der ihm alles unterworfen hat“... Gerechtigkeit hast du geliebt und Gottlosigkeit gehasst; darum hat Gott, dein Gott, dich gesalbt mit Freudenöl, mehr als deine Genossen“ (P 45,7.8; Heb 1,8.9). All dieses bestätigt wiederum, dass Christus das Reich als ein Verwalter empfangen wird. Und wir dürfen hinzufügen: Mag das Schwert oder das ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 5,11... Reiches. Du hast Gerechtigkeit geliebt und Gesetzlosigkeit gehasst; darum hat Gott, dein Gott, dich gesalbt mit Freudenöl über deine Genossen“ (Heb 1,8.9). „Und in den Tagen dieser Könige wird der Gott des Himmels ein Königreich aufrichten, das in Ewigkeit nicht zerstört und dessen Herrschaft keinem ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu Hebräer 1,8Behandelter Abschnitt Heb 1,8-9 Das nächste Zitat stammt aus Ps 45, und dort sehen wir ihn wieder in tausendjähriger Pracht. Er kommt, um zu herrschen, sein Schwert ist um seine ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Heb 1,5.8-9.10-12; 13; 5,6 - Gottes Erklärungen über die Person Christi... Reiches; du hast Gerechtigkeit geliebt und Gesetzlosigkeit gehasst; darum hat Gott, dein Gott, dich gesalbt mit Freudenöl über deine Genossen’“ (Heb 1,8-9). Nun bringt der Geist Gottes ein Zitat aus Psalm 45 und unsere Gedanken gehen zum Tausendjährigen Reich. Dieser Psalm ist ein Triumphgesang, in dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 16,11... Auserwählung und Salbung in Wor ten, die in ihrer Vollständigkeit auf den Herrn Jesus zutreffen (Ps 89,20.21; vgl. Jes 61,1; Lk 4,18-21; Ps 45,6.7; Heb 1,8.9). Auch wir sind gesalbt mit dem Heiligen Geist (2Kor 1,21; 1Joh 2,20.27). Wir haben auf Basis des Glaubens nicht nur den Heiligen Geist in uns ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 34,16... Christi sagt, „das Zepter der Aufrichtigkeit ist das Zepter deines Reiches“ und „du hast Gerechtigkeit geliebt und Gesetzlosigkeit gehasst“ (Heb 1,8.9). Bei Gott und Christus ist alles vollkommen gerecht. Es besteht somit keinerlei Ungerechtigkeit. Menschen dürfen gegenüber einem König keine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 45,1... Christus der König, der wahre Sohn Davids. Dies geht aus dem Zitat dieses Psalms in Hebräer 1 hervor, wo die Herrlichkeit Christi beschrieben wird (Heb 1,8.9). Alte jüdische Schriften, wie der Targum – eine erklärende Übersetzung des Alten Testaments – erkennen ebenfalls, dass Psalm 45 vom König Messias ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 45,3... den nächsten Vers als Beweis dafür an, dass der Mensch Christus der Sohn Gottes ist und deshalb Gott ist und somit weit über die Engel erhaben ist (Heb 1,8.9). Gott spricht von seinem Thron. Es ist ein ewiger Thron, weil Gerechtigkeit sein Fundament ist. Er sitzt als Mensch auf dem Thron. Jetzt sitzt Er ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 102,24... Abschnitt im Hebräerbrief, um die Göttlichkeit und Herrlichkeit des Sohnes zu beweisen, der, obwohl Er Mensch wurde, als Gott angesprochen wird (Heb 1,8-12). Auf diese Weise erwirbt der Messias den Segen seines Volkes. Derjenige, der Jahwe ist und Mensch geworden ist und sich mit seinem leidenden Volk ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 1,7Of the angels (προς τους αγγελους). "With reference to" (προς) as in Luke 20:9. So "of the Son" in verse Hebrews 1:8. Note μεν here and δε in verse Hebrews 1:8 in carefully balanced contrast. The quotation is from Psalm 104:4. Winds (πνευματα). "Spirits" the word ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 1,8O God (ο θεος). This quotation (the fifth) is from Psalm 45:7. A Hebrew nuptial ode (επιθαλαμιυμ) for a king treated here as Messianic. It is not certain whether ο θεος is here the vocative (address with the nominative form as in John 20:28 with the Messiah termed θεος as is possible, John 1:18) or ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 4,16... of grace (τω θρονω της χαριτος). This old word (θρονος) we have taken into English, the seat of kings and of God and so of Christ (Hebrews 1:3; Hebrews 1:8), but marked by grace because Jesus is there (Matthew 19:28). Hence we should come "with boldness" (μετα παρρησιας). Telling Jesus the whole story ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 7,2... had made popular the kind of exegesis used here. The author gives in Greek the meaning of the Hebrew words Melchizedek (King of righteousness, cf. Hebrews 1:8) and Salem (peace).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mancherlei kleine Winke für Schriftforscher (1)... der hienieden „Sohn Gottes“ genannt werden sollte! Er, das ewige Wort, Selbst Gott von Ewigkeit (Joh 1,1.2) - Er, stets der Sohn, der von Gott in Heb 1,8 mit „Gott“ angeredet wird - Er, den der Heilige Geist durch die Feder des Paulus in Tit 2,13 „unseren großen Gott und Heiland Jesus Christus“ nennen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mancherlei kleine Winke für Schriftforscher (2)... Jehova“ des Alten Bundes), stets der Gott Gleichartige (vgl. Joh 1,1-3 und vgl. die in der vorigen Lieferung angegebenen Stellen Tit 2,13 u. Heb 1,8)! - wenn auch hienieden nicht der Gott Gleichgestaltete (Phil 2,5ff.)! -, mit dem wir es in jedem Abschnitt Seines Lebens hienieden zu tun haben. Er ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 16,14 - „... denn von dem Meinen wird Er nehmen ...!“... Haupt über alles“ (Eph 2,22) oder „Ihn, den Sohn über Sein Haus“ (Heb 3,6), Ihn, den Sohn, das Haupt über jede Gewalt (Kol 2,10), Gott von Ewigkeit (Heb 1,8; Tit 2,13), Ihn, den Baumeister Seines Tempels, den Herrn Seines Hauses (1. Tim)., das Vorbild für die Seinen, den großen Hirten, den Erzhirten usw. ...Kommentar von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Kommentar zu Hebräer 1,8Ein weiteres Zitat vervollständigt die Abfolge. Christus sitzt nun zur Rechten Gottes und ruht, nachdem er das Werk vollbracht hat. Er wartet darauf, dass Gott seine Feinde hinlegen wird als Schemel seiner Füße. Wer die Bedeutung der Zahlen und die Rolle, die sie sowohl in der Schrift als auch in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 1,29; 9,2-3; Mt 14,19; Lk 24,30; Apg 27,35; Röm 14,6; 1Kor 10,21.26; 1Tim 4,3-5; Jak 1,17 - Haben wir das Tischgebet an Gott, den Vater, oder an den Herrn Jesus zu richten?... von 1Kor 10,21b.26 stellen sie uns Gott als den Geber dar, und wenn wir auch wissen, daß auch der Herr Jesus „Gott“ ist (Joh 1,1; Röm 9,5; Tit 2,13; Heb 1,8; 1Joh 5,20c), so weist uns doch im übrigen der Name „Gott“ im Neuen Testament immer auf den „Vater“ hin, wie Paulus 1Kor 8,6 feststellt: „... so ist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohingehst Du? (2) - Hindernisse auf dem Wege zu Christo... der Erlösunug. Unsere Erlösung beruht auf drei Faktoren, die sämtlich Ewigkeitsbestand haben: 1. auf der Person des Herrn Jesus Christus (Joh 17,5; Heb 1,8; 13,8; 1Joh 1,1.2; 2,14), 2. auf Seinem Werk (Heb 5,9; 7,25; 9,12; 10,14) und 3. auf Seinem Wort. (Ps 119,89; Jes 40,8; Mt 24,35; 1Pet 1,24) Sie ist daher ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seine Herrlichkeit (1)... welchem der Engel hat Er je gesagt: Du bist Mein Sohn ...?“ In bezug auf den Sohn spricht Er: „Dein Thron, o Gott, ist von Ewigkeit zu Ewigkeit.“ (Heb 1,5.8) Von dem wunderbaren Verhältnis des Sohnes zu Seinem Vater verstehen wir sterbliche Menschen wenig. Wir lesen: Als die Schöpfung ihren Anfang nahm, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seine Herrlichkeit (3)... Ihn besonders als unseren Herrn und Bräutigam kennen, so erquickt es aber dennoch unsere Herzen, Ihn zu betrachten als den König in Seiner Schöne. In Heb 1,8 lesen wir: „... in bezug auf den Sohn aber: Dein Thron, o Gott, ist von Ewigkeit zu Ewigkeit, und ein Zepter der Aufrichtigkeit ist das Zepter Deines ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)1Tim 3,16 - „Aufgenommen in Herrlichkeit“... Ewigkeit bestehenden Thrones — dem Platz der höchsten Gewalt —, auf dem Er fortan wartet, bis seine Feinde als Schemel seiner Fülle hingelegt sind (Heb 1,3.4.8.13). Das zweite Kapitel des Hebräer-Briefes lässt uns denselben Gegenstand von einem anderen Gesichtspunkt aus betrachten. Er, der heiligt und sich ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 2,25; 4,18 - Epaphroditus... hoch erhoben hat: „Nachdem Er die Reinigung unserer Sünden durch sich selbst gemacht hat, hat Er sich zur Rechten der Majestät in der Höhe gesetzt“ (Heb 1,8). „Daran haben wir erkannt die Liebe, dass Er sein Leben für uns gelassen hat, und wir sollen auch das Leben für die Brüder lassen“ (1Joh 3,16). Wir ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Kor 15 - Die verschiedenen Perioden der Auferstehung... Seite zu stellen und sein Königreich dem Vater zu übergeben. Dann wird das Herrschen der Gerechtigkeit dem Wohnen der Gerechtigkeit Platz machen (Heb 1,8 und 2Pet 3,13). Jedoch wünsche ich noch auf etliche Dinge, die mit unserer Betrachtung in naher Verbindung stehen, die Aufmerksamkeit des Lesers zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 3,8... das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott“ (Joh 1,1). Hier finden wir unmissverständlich, dass Christus der ewige Gott ist (Joh 5,17.18; Röm 9,5; Heb 1,8; 1Joh 5,20). Salomo spricht auch von Nägeln in dem von ihm geschriebenen Buch des Predigers: „Die Worte der Weisen sind … wie eingeschlagene Nägel ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 22,28... während der Herr Jesus, der Messias, der König ist. Christus übt das Königtum nicht im Namen Gottes aus, denn Er selbst ist der wahre Gott (Heb 1,8). Er beansprucht sein absolutes Recht auf die Nationen, denn „unter den Nationen herrscht er“ (vgl. Dan 7,13.14.27). In Vers 29 werden drei ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 9,1... dass Er auf dem Thron seines Vaters David sitzen wird (2Sam 7,16), wird sich erfüllen. Es ist ein Thron, der „von Ewigkeit zu Ewigkeit“ ist (Heb 1,8). Seine endlose Herrschaft wird gipfeln im „Tag Gottes“ mit einem „neuen Himmel und einer neuen Erde, in denen Gerechtigkeit wohnt“ (2Pet 3,13). ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen C... des Anfangs Christi.» Christus = griechisch für das hebräische Messias = Gesalbter. Der Grund dieses Namens ist angegeben (vgl. Lk 4,18; Apg 10,38; Heb 1,9). Vgl. das schöne Wortspiel: «Der uns aber mit euch befestigt in Christum und uns gesalbt hat, ist Gott» (2Kor 1,21). Jesus ist als Gesalbter König, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 1,9Hath anointed thee (εχρισεν σε). First aorist active indicative of χριω, to anoint, from which verb the verbal Χριστος (Anointed One) comes. See Christ's use of εχρισεν in Luke 4:18 from Isaiah 66:1. With the oil of gladness (ελαιον αγαλλιασεως). Accusative case with εχρισεν (second accusative ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 2,7... in Isaiah 57:17 (for a little while). Than the angels (παρ' αγγελους). "Beside angels" like παρα with the accusative of comparison in Hebrews 1:4; Hebrews 1:9. The Hebrew here has Elohim which word is applied to judges in Psalm 82:1; Psalm 82:6 (John 10:34). Here it is certainly not "God" in our sense. In ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 3,1... the readers, though first person in Hebrews 2:1. Partakers (μετοχο). See Luke 5:7 for "partners" in the fishing, elsewhere in N.T. only in Hebrews (Hebrews 1:9; Hebrews 6:4; Hebrews 12:8) in N.T. Of a heavenly calling (κλησεως επουρανιου). Only here in the N.T., though same idea in Hebrews 9:15. See η ανω ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 3,3... with definite claim of Christ's superiority to Moses. Δοξης in genitive case after ηξιωτα. For παρα after the comparative πλειονος see Hebrews 1:4; Hebrews 1:9; Hebrews 2:7. By so much as (καθ' οσον). A proportionate measurement (common use of κατα and the quantitative relative οσος). Than the house (του ...