Ihr Ehebrecherinnen, wisst ihr nicht, dass die Freundschaft
der Welt Feindschaft gegen Gott ist? Wer nun irgendein Freund der Welt
sein will, stellt sich als Feind Gottes dar: „Ehebrecherinnen“
ist ein bekanntes Bild in den Propheten. Das Volk kündigt die Beziehung
zu Gott auf und wendet sich den Götzen zu (Hos 2,10; Hes 16;
Welt [kovsmoς]: Dieser Begriff kommt in sehr unterschiedlicher Bedeutung im Neuen Testament vor:
das Universum, die Schöpfung (Lk 11,50; Joh 17,5.24; Eph 1,4; Mt 24,21; Joh 1,10.29; 21,25; Röm 1,20
die Erde im Gegensatz zum Himmel (Mt 16,26; Mk 8,36; Lk 9,25; Joh 12,25; 13,1; 16,28; 18,36; Röm 4,13; 1Kor 7,33-34; 1Joh 3,17; Off 11,15)
die Welt der Menschen, die Menschheit (Joh 12,19; Röm 1,8; Joh 3,16; Mt 5,14; Joh 8,12; 9,5; 11,9; 12,46)
die gottfeindliche Welt (
Joh 7,7; 8,23; 12,31; 14,22.27.30; 15,18.19; 16,11; 17,14.15.18 )
Dass die Freundschaft der Welt Feindschaft gegen Gott ist: In diesem Vers ist „Welt“ das gottfeindliche System. Es geht um die Prinzipien der Welt als System. In diesem System ist für Gott kein Platz. Menschen, die sich mit diesem System identifizieren, sind erklärte Feinde Gottes. Diese Feindschaft gegen Gott wird sich in den beiden Tieren völlig entfalten (Off 13). Die Welt hatte sich kurz vor der Abfassung dieses Briefes in der Ermordung des Messias völlig offenbart. Juden und Heiden hatten gemeinsam den Herrn der Herrlichkeit an das Kreuz gebracht. Die Liebe zur Welt und die Liebe des Vaters sind unüberbrückbare Gegensätze (1Joh 2,15).
Wir brauchen eine innere Absonderung von der Welt und ihren Grundsätzen und auch von den Menschen. Diese Absonderung liegt nicht im äußeren Bereich. Wir haben Umgang mit den Menschen der Welt (1Kor 5,9-10). Abraham war von der Welt abgesondert, und doch begegnete er den ihn umgebenden Menschen mit Ehrerbietung (1Mo 23). Wir haben eine Botschaft für alle verlorenen Menschen der Welt (1Tim 2,1-7). Ein ernstes Verlangen nach Rettung aller Menschen sollte uns beseelen, sonst verlieren wir das Zeugnis für die Wahrheit.