Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 7,1... behandelt das gesamte Buch die Zeiten der Nationen. In Bezug auf diesen Zeitabschnitt werden uns zwei große Themen vorgestellt: Erstens finden wir in Daniel 1-6 das Versagen der Nationen in ihrer Verantwortung, die Welt in der Furcht Gottes zu regieren, was in Abfall und Gericht endet. Zweitens zeigen uns die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Daniel 2,1... žIm dritten Jahr Kores’, des Königs von Persien, wurde Daniel, der Beltsazar genannt wird, eine Sache offenbart“ und so weiter. Der erste Teil (Dan 1-6) bringt uns in allgemeiner Weise zum Schluss, und der zweite (Dan 7-12) in gleicher Ordnung; geteilt, nicht bloß in dieser äußerlichen Weise, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 6,1Einleitung Daniel 6 ist das letzte Kapitel des historischen Teils des Buches. Es stellt einen Höhepunkt der prophetischen Auslegung dar. Daniel 1-5 spielt im babylonischen Reich. Daniel 6 spielt unter der Herrschaft der Meder und Perser. Das babylonische Reich existierte etwa 70 Jahre; das Reich ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 1,1... unseres Studiums deutlicher zu erkennen sein; es darf jedoch jetzt darauf hingewiesen werden, dass das Buch in zwei gleiche Teile aufgeteilt ist: Daniel 1 bis 6 bildet den ersten und Daniel 7 bis 12 den zweiten Teil. Der erste besteht ganz aus den Visionen und Taten der heidnischen Monarchen und der ihrer ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 1,1... Er sich nicht ohne Zeugen lässt; weiterhin, dass der Geist der Prophetie und des Verständnisses der Wege Gottes in diesem Überrest zu finden ist. Daniel 2-6: die prophetische Geschichte der Zeiten der Nationen in ihrer äußerlichen Form vor den Menschen, die die moralischen Eigenschaften der vier großen ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 2,1... ohne Bezug auf Gott ausüben, unter ein Gericht kommen werden, das den Weg für die Errichtung des immerwährenden Königreiches Christi vorbereitet. Daniel 3 bis 6 lässt uns gewisse historische Ereignisse sehen, die die hervorstechenden moralischen Eigenschaften dieser aufeinander folgenden Weltreiche aufzeigen. ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 6,1... haben wir gesehen, wie die moralischen Eigenschaften der herrschenden Mächte während der Zeiten der Nationen in den geschichtlichen Ereignissen in Daniel 3-6 dargelegt werden. Die schlimmste und letzte Sünde ist der Abfall, bei der der Platz Gottes auf der Erde vom Menschen eingenommen wird. Das ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Daniel 1,1... war (Dan 2,4), obwohl dem Propheten nur gegeben wurde, den ersten in Erinnerung zu bringen und beide auszulegen. Die historischen Kapitel (Dan 3-6) sind von höchstem Wert, da sie auf die Vorhersage von Kapitel 2 folgen und die moralische Sicht mit ihrer reicheren Belehrung von Kapitel 7 auf ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 3,1... dann geläutert, während die gottlose Masse des Volkes gerichtet wird. In Daniel und seinen Freunden sehen wir den treuen Überrest – ganz besonders in Daniel 3-6. Dort haben wir es nicht nur mit der Geschichte zu tun, sondern auch mit prophetischen Ereignissen der Endzeit während des vierten Weltreiches. Wir ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 13,1... Gerechtigkeit wirkende Macht, sondern als der Verantwortlichkeit des Menschen überlassen, obwohl die Ratschlüsse Gottes erfüllt wurden (vgl. Mt 13; Dan 4; Hes 31 ). Endlich erörtert der Herr geradezu die Frage über die Stellung des Überrestes und das Schicksal Jerusalems (V. 22 u. f.). Als Er durch ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 8,6... und seine Wasser wühlen Schlamm und Kot auf“ (Jes 57,20). Unter Bäumen versteht Gottes Wort die Mächtigen der Erde, denken wir an Nebukadnezar in Daniel 4, oder an den Assyrer in Hesekiel 31,3-14 usw. Gras und Kraut zeugen von wirtschaftlicher Prosperität. Gestirne zeigen religiöse und sonstige ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 4,1... hat jede der vier großen Mächte gekennzeichnet und wird seine stärkste Ausprägung in den abschließenden Tagen des letzten Weltreiches erreichen. Aus Daniel 4 lernen wir, dass die Überhebung des Menschen ein weiteres führendes Merkmal der Zeiten der Nationen ist. Die von Gott übertragene Macht wird vom ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 5,1... Merkmal ist die Selbstverherrlichung oder der Stolz, mit dem diese Weltreiche ihre Macht zu ihrer eigenen Ehre anstatt zur Ehre Gottes gebrauchen (Daniel 4). Aus Daniel 5 lernen wir, dass ein drittes Merkmal die Gottlosigkeit ist, die nicht nur die Rechte Gottes verletzt, sondern Gott öffentlich ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 2,13... unseres Textes besser entspricht, wie schon oft bemerkt wurde (vgl. 1Mo 40,8.12.16.18.22; 51,12 (zweimal), 15 (zweimal); Dan 2,4-45 (dreizehnmal); Dan 4 (siebenmal); Dan 5 (achtmal), wo „deuten“ oder „Auslegung“ gemeint ist). Wiederum haben wir 4. Mose 15,32, wo es „bestimmen“ bedeutet; auch 4. Mose ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 8,6... um die zu bezeichnen, die tief verwurzelt sind, mit einer erhabenen Haltung und einem weitreichenden Einfluss hier auf der Erde (s. z. B. Hes 31,3; Dan 4 usw.). So wird also ein Schlag auf einen bestimmten Teil des Schauplatzes des moralischen Handelns Gottes ausgeführt; und sowohl die niedrigen ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Daniel 4,1Behandelter Abschnitt Daniel 4,1-37 In diesem Kapitel offenbart sich der menschliche Hochmut; der König rühmt sich des Werkes seiner Hände, als wenn er selbst seine Größe und ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Sacharja 1,1... Energie, die das Schicksal Israels bestimmte. Der Reiter war der „Engel Jehovas". Nebukadnezar war bereits wie ein unberittenes Pferd gewesen (Dan 4). Ebenso jetzt auch die übrigen drei heidnischen Mächte (siehe Ps 49,20). In dem nächsten Gesicht sind die Nationen „Hörner", also Dinge ohne Gefühl ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 3,31... Völkerschaften und Sprachen, die auf der ganzen Erde wohnen: Friede euch in Fülle! [In den meisten Bibelübersetzungen steht dieser Vers als Vers 1 in Daniel 4.] Es ist bemerkenswert, dass das Zeugnis von Nebukadnezars Demütigung das in Daniel 4 beschrieben wird – nicht aus Daniels Mund kommt, sondern aus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 4,1Behandelter Abschnitt Dan 4,1-2 Einleitung Wie gesagt, beginnt Daniel 4 eigentlich schon im vorigen Kapitel (Dan 3,31). Hier hören wir nichts von dem treuen Überrest. In diesem Kapitel geht es um den Herrscher des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 21,1... in der Schrift für die Souveränität Gottes. Wir sehen dies im Leben der mächtigsten Herrscher, denen wir in der Schrift begegnen: bei Nebukadnezar (Dan 4,1-34), Belsazar (Dan 5,1-30), Ahasveros (Est 6,1-14) und Kores (Esra 6,22; Jes 45,1-7). Gott hat völlige Kontrolle über sie. Dasselbe gilt für die ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 119,129... dem Verderben nachjagenden Sünder, dass er umkehre und lebe. Sie richtet die Niedergebeugten auf (1Sam 2,8) und warnt den Hochmütigen und Stolzen (Dan 4,19-33; Apg 12,21-23). Die rechte Art, das Wort aufzunehmen. Wie nahm es der Psalmist auf? Nach Vers 129 bewahrte er es in seiner Seele, also im tiefsten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 31,1... wird als eine beeindruckende Zeder im Libanon dargestellt. Dieser Baum ist ein Symbol für Majestät und Macht und gleichzeitig ein Bild für Stolz (Dan 4,20-28). Dies spiegelt sich bereits in seinem hohen Stamm und seinem „Wipfel“ wider, die „zwischen den Wolken“ sind. Der Baum ist so hoch, dass er wie ein ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Offenbarung 13,1... vielleicht solche, wie Herodes in Apg 12,21-22, da die Menschen ihn als Gott verÂehrten wegen seiner Rede. Ähnliches hören wir über Nebukadnezar (Dan 4,28-33). Unbeschreiblich wird sein Treiben gegen die Heiligen der letzten Tage sein. Das Tier lästert Gott, den Tempel Gottes, führt gegen die Heiligen ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 29,1... dem sie nicht mehr sind als ein Wurmfraß (Apg 12,23). Nebukadnezar rühmte sich der stolzen Stadt Babel. Kurz danach glich er den Ochsen des Feldes (Dan 4,28-37). Heute leben sie in ihrem stolzen Ich. bis sie die Berge anrufen werden (Off 6,15-17). In Psalm 2,10 werden sie aufgefordert, sich weisen zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 4,25Behandelter Abschnitt Dan 4,25-30 Verse 25–30 | Erfüllung des Traums Dies alles kam über den König Nebukadnezar. 26 Nach Verlauf von zwölf Monaten ging er auf dem königlichen Palast ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 5,17... er wurde stolz. Er bildete sich ein, Gott zu sein. Infolgedessen wurde er vom Thron gestoßen. Er verlor sein Königtum und die damit verbundene Ehre (Dan 4,25-30). Das war aber noch nicht alles. Daniel malt Belsazar die tiefe Demütigung vor Augen, der Nebukadnezar ausgesetzt war: Nebukadnezar wurde sogar aus ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 4,25Behandelter Abschnitt Daniel 4,25-30 Das Gericht über Nebukadnezar und seine Bedeutung „Dies alles kam über den König Nebukadnezar. Nach Verlauf von zwölf Monaten ging er auf dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 6,12... ist durch diesen Vorgang gedemütigt worden. Nur Gott kann einen Menschen erniedrigen, einen Mächtigen, so wie Er Nebukadnezar erniedrigt hat (Dan 4,26-30). Nebukadnezar hat dies anerkannt (Dan 4,31-33), Haman nicht. Er eilt nach Hause. Seine Freude hat sich in Trauer verwandelt. Als Zeichen dafür ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Apostelgeschichte 12,19... Untertanen und zuletzt durch Hinnahme göttlicher Verehrung. Das Maß seiner Sünde war voll und die Abrechnung folgte (2. Mose 9,17; 10,3; Hes 28; Dan 4,30-37; 5,18-24). Das göttliche Strafgericht. Anstatt Buße über seine Gräuel- und Mordtaten zu tun, erhob sich Herodes. Gott aber stößt die Hochmütigen vom Thron ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 25,8... (Mt 11,29). Der Herr erwartet, dass wir diese Herzenskunst von Ihm lernen. Die Hochmütigen stürzt Er wie Pharao und sein Heer (2. Mose 15,4; Lk 1,52; Dan 4,30-32). Den Demütigen aber gibt Er Gnade (1Pet 5,5). Wer wie David in Vers 11 betet: „Herr sei mir gnädig“ erfährt sie und kehrt wie der Zöllner ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Samuel 24,1... Babel“ rühmt, von dem er sagt „das ich zum königlichen Wohnsitz erbaut habe durch die Stärke meiner Macht und zu Ehren meiner Herrlichkeit“ (Dan 4,27-32). Er wird dafür gerichtet. Bei Herodes sehen wir das Gleiche. Er beansprucht die Ehre Gottes und wird dafür getötet (Apg 12,21-23). Die Regierung ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 4,31Behandelter Abschnitt Dan 4,31-32 Es vergehen sieben Zeiten, dann wird Gott anerkannt. Sieben Zeiten stehen für eine vollständige Zeitperiode und decken prophetisch die gesamte ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Daniel 4,31Behandelter Abschnitt Dan 4,31-37 Dan 4,31-37 - Mir ist Erbarmung widerfahren Nebukadnezar mußte Gegenstand eines schweren Gerichtes werden, weil er die göttlichen Offenbarungen und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 49,6... für Gott zu leben. Wir sehen dies in dem, was mit Nebukadnezar geschieht, was uns eine Lektion lehrt. Ohne Gott lebt er wirklich wie ein Tier (Dan 4,28-33). Erst wenn er seinen Blick zu Gott erhebt, kehrt sein Geist zurück (Dan 4,34). Der Mensch, der dem Vieh gleicht, d. h. der ohne Gott gelebt hat, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 73,13... Sinn für Gott. Nur ein Mensch geht aufrecht und kann seinen Blick nach oben richten. Als Nebukadnezar Gott nicht anerkannte, wurde er wie ein Tier (Dan 4,28-33). Erst als er Gott, den Allerhöchsten, anerkannte, wurde er wieder ein vollwertiger Mensch (Dan 4,34). So wird es prophetisch mit dem Antichristen, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Daniel 4,31Sehen wir uns ein wenig die Wirkung des Gerichts auf Nebukadnezar an. Die sieben Zeiten gingen über den König hinweg. Und am Ende der Tage erhob ich, Nebukadnezar, meine Augen zum Himmel (4,31a).Das war das erste große Zeichen der zurückkehrenden Intelligenz. Ein Tier blickt nach unten. Es blickt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 30,7... nahe brachte? Ähnelt er hier Nebukadnezar, der ebenfalls einmal eine solche Periode des Stolzes kannte und von Gott für seinen Stolz bestraft wurde (Dan 4,4.5.29-31)? Es ist nicht leicht, diese Frage zu beantworten. Es gibt einen Unterschied zwischen David und Nebukadnezar. David sagt in Vers 8, dass er sein ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Daniel 4,32Siehst du den Unterschied? Bei früheren Gelegenheiten hätte er sich vor dem Propheten verneigt und ihm Wohlgerüche dargebracht; er hätte Gesetze und Verordnungen erlassen, dass der Gott der Juden von allen seinen Untertanen geehrt werden sollte. Aber was tut er nun? Er lässt alle anderen für den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 19,9... Ihn freizulassen oder auch zu kreuzigen. Aber wie einst Nebukadnezar wird auch Pilatus gezwungen, zu erkennen, bei wem wirklich die Macht liegt (Dan 4,29b. Mit dem, was Pilatus über seine Macht sagt, fällt er eigentlich das Urteil über sein eigenes Unvermögen. Formell ist er zwar der Inhaber der Macht, ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 4,33Behandelter Abschnitt Dan 4,33-34 Die Betrachtung seiner selbst, seiner Macht und seiner Ehre hatte den König dahin geführt, wie ein Tier zu werden, das nach unten blickt. Doch am ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 76,1... Alles ist Seinen Füssen unterworfen, ja mehr, am Ende wird sich jedes Knie vor Ihm beugen (Phil 2,10) auch die Widerspenstigen wie ein Nebukadnezar (Dan 3,28; 4,33.34). Der Friedenskönig auf dem Thron (V. 1‑3). Das Reich ist nicht mehr getrennt, Israel und Juda sind wieder eins. Der Freudengesang in Jes 12 ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 16,18... und werden von Gott niedergeworfen. Ihr Sturz und Fall kommen, wenn sie sich auf der Höhe ihres Ruhmes wähnen und hochnäsig Gott herausfordern (Dan 4,30.31; Off 18,7.8). Wer hochnäsig herumläuft, sieht nicht, wohin er geht und worüber er stolpern kann. Das verursacht seinen „Sturz“ und „Fall“. Wir ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 12,20... der Welt ist, wie groß der Stolz des Menschen auch sein mag. Weil Herodes sich diese Verehrung gefallen ließ, schlug Gott ihn durch einen Engel (vgl. Dan 4,30.31; Hiob 40,11.12). Hier gibt Gott ein Zeugnis davon, dass Er der wahre Herrscher ist und nicht der Mann, der die Christen verfolgt. Damit endet die ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 10,1... das Gedeihen schenkt (Lk 12,20). Nebukadnezar mochte sich der stolzen Stadt Babylon rühmen; aber schon am Abend war er unter den Wahnsinnigen (Dan 4,33). Die Gottlosen sind hochmütig und stolz. Das werden wir noch in Psalm 73 sehen. Aber plötzlich findet ihr Protzen ein Ende. Hochmut kommt vor dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 12,38... Gedanke an Eigennutz fehlt. Er läuft dort nicht im Geist Nebukadnezars mit dem Gedanken: „Ist dies nicht die große Mauer, die ich gebaut habe?“ (Dan 4,30). Er weiß, dass er nur ein Werkzeug des HERRN ist. Dieser zweite Chor passiert eine Menge Bauwerke. Bis auf das Tor Ephraims und das Gefängnistor ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Daniel 7,1... sieben Jahre lang bei den wilden Tieren des Feldes war. Dort wurde dem Löwen ein menschliches Herz gegeben; man lese das ergreifende Bekenntnis in Dan 4,34-37. Nebukadnezar hat ein neues Herz erhalten und anstatt wie früher, sich zu rühmen und zu brüsten, lobt er Gott. Nebukadnezar ist durch tiefe Gerichte ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 4,31Behandelter Abschnitt Dan 4,31-34 Verse 31–34 | Nebukadnezar bekommt seinen Verstand zurück Und am Ende der Tage erhob ich, Nebukadnezar, meine Augen zum Himmel, und mein Verstand kam ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 7,1... wird Er auf diese Weise für alle sichtbar sein und von jedem anerkannt werden. So anerkannte auch Nebukadnezar Ihn nach seiner Erniedrigung (Dan 4,31.32). Abraham wird von Melchisedek in Verbindung mit dem Namen Gottes des Höchsten gesegnet. Das ist ein Ausblick auf die Königsherrschaft Christi, wenn ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 4,31Behandelter Abschnitt Daniel 4,31-32 Die Umkehr Nebukadnezars Nachdem wir die Bedeutungen der Erniedrigung Nebukadnezars verfolgt haben, können wir nun ihre Wirkung auf Nebukadnezar ...