Sehen wir uns ein wenig die Wirkung des Gerichts auf Nebukadnezar an. Die sieben Zeiten gingen über den König hinweg.
Und am Ende der Tage erhob ich, Nebukadnezar, meine Augen zum Himmel (4,31a).
Das war das erste große Zeichen der zurückkehrenden Intelligenz. Ein Tier blickt nach unten. Es blickt nie nach oben, im moralischen Sinn des Wortes. Der Mensch, der moralisch als Mensch handelt, erkennt in seinem Gewissen den an, von dem er alles abgeleitet hat, und jemanden, den zu ehren und dem zu gehorchen er verpflichtet ist. Nebukadnezar hob, als die Zeit des Gerichts vorüber war, seine Augen zum Himmel auf. Er nimmt den wahren Platz eines Menschen ein. „Und mein Verstand kam mir wieder.“ Was war die Folge? … und ich pries den Höchsten, und ich rühmte und verherrlichte den ewig Lebenden, dessen Herrschaft eine ewige Herrschaft ist und dessen Reich von Geschlecht zu Geschlecht währt. (4,31b).