Behandelter Abschnitt Dan 6,1-4
Abfall
Bisher haben wir gesehen, wie die moralischen Eigenschaften der herrschenden Mächte während der Zeiten der Nationen in den geschichtlichen Ereignissen in Daniel 3-6 dargelegt werden. Die schlimmste und letzte Sünde ist der Abfall, bei der der Platz Gottes auf der Erde vom Menschen eingenommen wird. Das Beiseitesetzen der Rechte Gottes, die Erhöhung des Menschen und die offene Herausforderung Gottes, die wir bisher gesehen haben, enden in dem schrecklichen Versuch, alle Anerkennung Gottes auf Erden auszulöschen, indem Gott entthront und der Mensch an seiner Stelle auf den Thron gesetzt wird.
Dieser Höhepunkt alles Bösen wird in der von König Darius unterschriebenen Anordnung vorhergesagt, die es dreißig Tage lang untersagt, eine Bitte an irgendeinen Gott oder Menschen zu richten, außer an den König.
Dieser Abfall wird im Neuen Testament klar als charakteristisch für das Ende der Zeiten der Nationen dargestellt. Im zweiten Kapitel des zweiten Thessalonicherbriefs wird der kommende Abfall im Zusammenhang mit der Offenbarung des Menschen der Sünde vorhergesagt, „der widersteht und sich erhöht über alles, was Gott heißt oder verehrungswürdig ist, so dass er sich in den Tempel Gottes setzt und sich selbst darstellt, dass er Gott sei“ (2Thes 2,4). Aus Offenbarung 13 wissen wir außerdem, dass dieser Mann der Sünde das zweite Tier ist. Die Handlungen dieses bösartigen Menschen werden im dem Erlass von Darius vorausgeschattet. Nicht – dies sei bemerkt – durch das, was Darius als Mensch war, sondern durch das, was er tat. Darius scheint persönlich einen ganz anderen Charakter gehabt zu haben als der niederträchtige Belsazar. Er scheint ein freundlicher Mensch gewesen zu sein und könnte in dieser Hinsicht den Charakter des Menschen der Sünde darstellen, der in den Augen der Menschen wahrscheinlich als ein außerordentlich anziehender Mensch erscheinen wird.
„Und Darius, der Meder, bekam das Königreich, als er ungefähr zweiundsechzig Jahre alt war. Es gefiel Darius, über das Königreich 120 Satrapen zu bestellen, die im ganzen Königreich sein sollten, und über sie drei Vorsteher, von denen Daniel einer war – damit jene Satrapen ihnen Rechenschaft gäben und der König keinen Schaden erlitte. Da übertraf dieser Daniel die Vorsteher und die Satrapen, weil ein außergewöhnlicher Geist in ihm war; und der König beabsichtigte, ihn über das ganze Königreich zu bestellen“ (6,1–4).