Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Apostelgeschichte 4,1Behandelter Abschnitt Apg 4,1-37 Während die Apostel zum Volke redeten, kamen die Priester und der Hauptmann des Tempels und die Sadduzäer auf sie zu, um sie zu ergreifen, da es sie ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 4,1Behandelter Abschnitt Apg 4 Dessen Begebenheiten eigentlich mit zum 3. Kapitel gehören, denn es geht um dasselbe Thema. „Während sie aber zu dem Volke redeten, kamen die Priester und der Hauptmann des Tempels und die Sadducäer auf sie zu, welche es verdross, dass sie das Volk lehrten und in Jesu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 22,19 ; 1Kor 11,24.25 - „Dies tut zu meinem Gedächtnis!“... haben wir die köstlichste, bleibende Verbindungslinie zwischen dem einstigen hohen Stand Seiner Gemeinde hienieden in ihrer Vollkraft (z. B. Apg 2 u. 4) und dem dereinstigen neuen Zustand der Vollendung, wenn Er sie ohne Tadel dem Vater dargestellt hat! Denn in diesem Seinem Mahl, bei dem Er die ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE APOSTELGESCHICHTE... Apg 2,41-47Erste Heilung und ihre Folgen Apg 3,1-26Petrus und Johannes vor dem Hohen Rat Apg 4,1-31Zweites Bild der Gemeinde Apg 4,32-37Erster Kompromiss: Heuchelei und ihre Folgen Apg 5,1-16Erster ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 4,12.13 Joh 17,21-23 - Ist aus den Stellen u. a. zu entnehmen, daß die Gemeinde Jesu Christi vor ihrer bei der Entrückung erfolgenden Aufnahme schon auf Erden vollkommen gemacht, geeint, in apostolischer Kraftfülle dargestellt werden wird?... B: Die Gemeinde des Herrn in ihrem ersten Zustand bietet ein herzerfreuendes Bild vollkommener Einheit und großer Kraft dar. So sehen wir sie in Apg 2,42-47; 4,23-37. In Kap. 5,1-11 sehen wir auch noch diese Kraft, aber in einer anderen Richtung, nämlich in ihrer Betätigung gegen das Böse, das der Feind ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der Heilige Geist, der in uns wohnt“ (8)... mit Heiligem Geiste erfüllt wurden, nicht Beter waren. Ohne Zweifel waren es ernste und ringende Beter - Männer des Glaubens und des Gebetes. In Apg 4,23-31 finden wir eine solche betende Schar, von der wir lesen, daß sie „alle mit Heiligem Geiste erfüllt wurden“. Aber beteten sie etwa darum, erfüllt zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)5Mo 33,24 – „Er tauche in Öl seinen Fuß!“... in uns wirken lassen, „was vor Ihm wohlgefällig ist“; nur dadurch werden wir stets wieder mit Geist erfüllt gemäß der Mahnung von Eph 5,18 (vergl. Apg 4,23-31)!. Das also will der Ausdruck: „Tauche deinen Fuß in Öl“ besagen: Lasse dich von Mal zu Mal neu erfüllen mit Seinem Geist, auf daß dein Wandel ein ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ps 11,1-7 - Warum enthält Psalm 11 nicht die Antwort auf die in Vers 3 gestellte Frage?... die urchristliche Gemeinde beim Anstürmen des Feindes? Sie geht in die Stille und legt Gott die Lage dar, wie der Wortlaut des gemeinsamen Gebets (Apg 4,23-30) uns zeigt, und Er handelt zu Seinem Preise! Auch im täglichen Familienverkehr sollten wir gewissermaßen naturnotwendig dahin kommen, bei jeder ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Vorbilder (9)... zu Jerusalem betete um Freimütigkeit für die Knechte Gottes zum Reden Seines Wortes und um Bestätigung durch Zeichen und Wunder. Sie wurde erhört. (Apg 4,23-31) Paulus betete dreimal zum Herrn wegen seines Leidens, des Dornes für das Fleisch. Er wurde erhört, indem der Herr Seinem treuen Knechte ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)1Tim 3,16 - „Aufgenommen in Herrlichkeit“... der einzige Grund ihres Vertrauens in der Gegenwart Gottes. Er, der in den Augen der Menschen schwach und verachtet war, „der heilige Knecht Jesus“ (Apg 4,30), gegen den Israel und die Heiden, Herodes und Pilatus, die Hohenpriester und die Könige der Erde Widerstand erhoben, war der Gegenstand ihres ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Sohn Gottes (3)... heiligen Knechtes Jesu“ vor Gott. Und es bewegt sich die Stätte, wo sie diesen Namen vor Gott nennen, und sie sind erfüllt mit dem Heiligen Geist (Apg 4,23-31). Jetzt wird alle Kraft im Himmel diesem Namen zuerkannt, sowie ehedem auf Erden alle Kraft aus demselben hervorströmte. Der Bettler an der Pforte ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Das Erfülltwerden mit Heiligem Geist... welche mit Heiligem Geist erfüllt wurden, nicht Beter waren. Ohne Zweifel waren es ernste und ringende Beter - Männer des Glaubens und des Gebets. In Apostelgeschichte 4,23-31 finden wir eine solche betende Schar, von der wir lesen, dass sie »alle mit Heiligem Geist erfüllt wurden«. Aber beteten sie etwa darum, erfüllt zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 20,1... zum Ausdruck, dass man nicht groß sein will, sondern gemeinsam mit dem Volk klein sein will. Not bringt die Menschen zusammen und auf die Knie (Apg 4,23.24a).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 4,13... uns kämpfen wird (2Mo 14,14). In Apostelgeschichte 4 haben wir ein schönes Beispiel von so einem Gebet in Bedrängnis, das im Vertrauen getan wird (Apg 4,23-31). Nehemia spricht auch hier wieder von „unserem Gott“. Gott ist der Gott seines Volkes, der Gott, der für sein Volk eintritt.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 8,10... dürfen. Zusammensein gibt Kraft und Ermutigung. Wir erfahren dies, wenn wir uns als Gläubige versammeln, während die Welt uns bedroht (vgl. Apg 4,23-31). Es ist nicht gut für Gläubige, ihr Zusammenkommen zu versäumen (Heb 10,25), denn dann werden sie leichte Beute für die Gegner. In der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 2,13... der drohenden Gefahr zu entkommen, sondern nutzt den Aufschub, um seine Anliegen mit seinen Freunden zu teilen und gemeinsam dafür zu beten (vgl. Apg 4,23-31). Der Glaube führt zur Abhängigkeit von Gott. Dieses gemeinsame Gebet richten sie an den „Gott des Himmels“. Sie nahen Gott im richtigen Geist, ohne ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,25... erlittenen Schmach, beten und singen sie. Beten und Singen sind mächtige Waffen, mit denen große Siege über den Feind errungen werden (2Chr 20,1-22; Apg 4,23-37). Sie suchen ihre Stärke in Gott und preisen Ihn für das, was Er ist. Sie tun das nicht leise, sondern für alle Gefangenen hörbar. Die Gefangenen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 4,23Behandelter Abschnitt Apg 4,23-30 Als sie aber freigelassen waren, kamen sie zu den Ihren und berichteten alles, was die Hohenpriester und die Ältesten zu ihnen gesagt hatten. Sie ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 11,52; 17.11.21-23 - Die Vereinigung der Kinder Gottes... welche glaubten, den Jüngern, den Ihrigen, auf den Söllern usw., um zu bitten, zu danken, das Brot zu brechen, und sich unter einander zu ermahnen (Apg 2,44; 4,23; 20,7 usw.). Der Menge sagten sie: Glaubt und lehrt um, so werdet ihr die Vergebung eurer Sünden und die Gabe des Heiligen Geistes empfangen (Apg 2-3 ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 13,1... οσμω). His own disciples (John 17:6; John 17:9; John 17:11), those left in the world when he goes to the Father, not the Jews as in John 1:11. See Acts 4:23; 1. Timothy 5:8 for the idiom. John pictures here the outgoing of Christ's very heart's love (chs. John 13:13-17) towards these men whom he had ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 2,42... the point conclusively here. The prayers (ταις προσευχαις). Services where they prayed as in Acts 1:14, in the temple (Acts 3:1), in their homes (Acts 4:23).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 4,23To their own company (προς τους ιδιους). Their own people as in John 1:11; John 13:1; Acts 24:23; 1. Timothy 5:8; Titus 3:14, not merely the apostles (all the disciples). In spite of Peter's courageous defiance he and John told the brotherhood all that had been said by the Sanhedrin. They had real ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 12,12... were there. One recalls the time when they had gathered to pray (Acts 4:31) after Peter had told the disciples of the threats of the Sanhedrin (Acts 4:23). God had rescued Peter then. Would he let him be put to death now as James had been?Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 24,23... though under guard, "kept in charge" (τηρεισθα). Forbid (κωλυειν). To hinder "no one of his friends" (μηδενα των ιδιων). No one of Paul's "own" (cf. Acts 4:23; John 1:11) or intimates. Of these we know the names of Luke, Aristarchus, Trophimus, Philip the Evangelist.Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Ruth 2,8... Apostel hatte die Welt nur ein Gefängnis für sie übrig, und nachdem sie die Freiheit wiedererlangt hatten, kehrten die Jünger „zu den Ihren“ zurück (Apg 4,23). Zwangsläufig haben wir es mit Menschen dieser Welt zu tun, sei es im Beruf oder sonst im Alltagsleben, aber in diesen Kreisen können wir uns nicht ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,20... zu Pfingsten erkennen. Mochten die Heiligen verfolgt und gefangen genommen werden, „als sie aber freigelassen waren, kamen sie zu den Ihren“ (Apg 4,23). „Ihr selbst seid von Gott gelehrt, einander zu lieben“ (1Thes 4,9). „Festhaltend das Haupt, aus dem der ganze Leib, durch die Gelenke und Bänder ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 4,23Verse 23 Die Ihren 23 Als sie aber freigelassen waren, kamen sie zu den Ihren und berichteten alles, was die Hohenpriester und die Ältesten zu ihnen gesagt hatten. Nachdem Petrus und Johannes entlassen sind, gehen sie direkt zu „den Ihren“, zu ihren eigenen Leuten, mit denen sie verbunden sind, zu ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 8,11... wie sie es leider immer noch tut, zu Pfingsten zum Kern der Christenheit wurden und vom Herrn „täglich hinzugefügt“ wurden und die „Ihren“ bildeten (Apg 4,23), die von da an deutlich „die Versammlung“ genannt wurde (Apg 5,11). Aber diese himmlische Verwandlung wird hier ganz außer Acht gelassen und bleibt ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,1... fehlinterpretiert, um die allgemeine Verkündigung zu leugnen, indem er sie in den „Rest der 120, die die Apostel ihre eigene Gesellschaft nannten“ (Apg 4,23) verwandelt, und vielleicht einige andere spätere Bekehrte einschließt, die die Gabe des Heiligen Geistes empfangen hatten und als Evangelisten ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Zusammengebaute Bretter – die Versammlung als Haus Gottes... zu Pfingsten erkennen. Mochten die Heiligen verfolgt und gefangen genommen werden, „als sie aber freigelassen waren, kamen sie zu den Ihren“ (Apg 4,23). „Ihr selbst seid von Gott gelehrt, einander zu lieben“ (1Thes 4,9). „Festhaltend das Haupt, aus dem der ganze Leib, durch die Gelenke und Bänder ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Lk 18,1 - Betet allezeit!... Seinen, wie auch vor der Menge (Mt 11,25.26; Joh 11,41.42). Ebenso haben die Apostel bald gemeinsame Gebetsarbeit mit der gläubigen Gemeinde getan (Apg 2,42; 4,24-31), und Jakobus ordnet auch das gemeinsame Gebet für Kranke an (Jak 5,14). Also gehört das Gebet sowohl in die Gemeinde, wie auch in die Familie. Doch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Zu wem und wie soll man beten?... bersehen haben). Das Gebet Apg 1,24.25 richtet sich offenbar an den Herrn Jesus, weil Er die Apostel (auch hier den Matthias)! erwählt. Das Gebet Apg 4,24-31 richtet sich an Gott, den Allherrscher und Gebieter, den Schöpfer und Machthaber, ganz den hier in Betracht kommenden Umständen entsprechend. Wenn ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 18,19 Joh 15,7 1Joh 3,22 - Ein Wort über die Gebetsversammlungen... gelesen werden (Joh 17). Und das Gebet, welches der Herr seine Jünger lehrte, ist noch kürzer. Dasselbe lässt sich sowohl von dem kräftigen Gebet in Apostelgeschichte 4,24-30, als auch von den bewundernswürdigen beiden Gebeten des Apostels im ersten und dritten Kapitel des Epheserbriefes behaupten. Sollte indessen jemand ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 5,1... Frieden und Vertrauen, auch wenn der Grund zum Beten noch so dringend ist. Das erste Treffen der Gemeinde zum Beten gibt ein gutes Beispiel (Apg 4,24-31). Zuerst lesen wir, dass die Gemeinde sich Gott nähert, um Ihn anzubeten. Dann wird die Schrift zitiert und dann kommt das Flehen, gefolgt von der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 4,24Behandelter Abschnitt Apg 4,24-28 Verse 24-28 Die Not dem Herrn vorgelegt 24 Sie aber, als sie es hörten, erhoben einmütig ihre Stimme zu Gott und sprachen: Herrscher, du, der du den ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 6,10... 4:11 (John 20:28). On δεσποτης (correlative of δουλος) see Luke 2:29. Here (alone in the Apocalypse) it is applied to God as in Luke 2:29; Acts 4:24, but to Christ in Judges 1:4; 2. Peter 2:1. The holy and true (ο αγιος κα αληθινος). See Revelation 3:7 for these attributes of God. Avenge our ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 4,24... 2:21; Titus 2:9; 1. Peter 2:18). Simeon thus addressed God (Luke 2:29). So in 2. Peter 2:1; Judges 1:4; Revelation 6:10. See "slaves" in verse Acts 4:29.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 5,12Were wrought (εγινετο). Imperfect middle, wrought from time to time. With one accord (ομοθυμαδον). As already in Acts 1:14; Acts 2:46; Acts 4:24 and later Acts 7:57; Acts 8:6; Acts 12:20; Acts 15:25; Acts 18:21; Acts 19:29, old adverb and only in Acts in the N.T. Here "all" is added. In ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 2,18... To your masters (τοις δεσποταις). Dative case of δεσποτης, old word for absolute owner in contrast with δουλος. It is used also of God (Luke 2:29; Acts 4:24; Acts 4:29) and of Christ (2. Peter 2:1; Judges 1:4). Κυριος has a wider meaning and not necessarily suggesting absolute power. To the good and ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 2,1... Christ's words (Matthew 10:33). Even the Master (κα τον δεσποτην). Old word for absolute master, here of Christ as in Jude 1:4, and also of God (Acts 4:24). Without the evil sense in our "despot." That bought them (τον αγορασαντα αυτους). First aorist active articular participle of αγοραζω, same idea ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 6,1... while κυριος has a wider outlook. Old word only here, Titus 2:9; 2. Timothy 2:21; 1. Peter 2:18 for human masters. Applied to God in Luke 2:29; Acts 4:24; Acts 4:29 and to Christ in 2. Peter 2:1. The name of God (το ονομα του θεου). See Romans 2:24. If the heathen could say that Christian slaves were ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 11,5-16; 14,34-35; 1Tim 2,8.12 - Sollen Schwestern öffentlich beten?... im Neuen Testament auch kein öffentliches Gebet der Frau in der Gemeinde Gottes, denn solche Stellen, die von gemeinsamem Erheben der Stimme reden (Apg 4,24), können schon deswegen nicht dazu mißbraucht werden, das öffentliche Einzelgebet der Schwestern zu rechtfertigen, weil es eben eine gemeinsame ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 15,3... die Gott einmütig verherrlichten, „ein Herz und eine Seele“ waren. Sie waren einmütig Gott gegenüber, weil sie untereinander gleichgesinnt waren (Apg 4,24.32). Leider war die Einheit dieser ersten Tage sehr schnell vorbei. Wir leben in Tagen des Ruins, in denen die größte Verwirrung in der Christenheit ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ein Wort über Gebet und Gebetsversammlungen – Teil 2/2... und der Heilige Geist infolge dessen sich wirksam erweisen konnte. „Sie hielten einmütig an am Gebet“, „sie erhoben einmütig die Stimme zu Gott“ (Apg 1,14; 4,24). Wie wenig aber wird diese Einmütigkeit und Übereinstimmung der Herzen heute gefunden! Wie sehr wird sie daher auch in so vielen unserer ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 2,1... So war es jedenfalls bei dem gerade bekehr- ten Saulus (Apg 9,11). Die ersten Christen verharrten im Gebet und kamen zu die- sem Zweck zusammen (vgl. Apg 1,14; 2,42; 4,24; 12,12). Das Verhalten, das die Bewohner des Hauses Gottes kennzeichnen sollte, äußert sich am deutlichsten in den Gebetsaktivitäten. Das Haus Gottes ist ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 6,11... Beachten wir, dass das Wort Gebieter, das hier verwendet wird, dasselbe ist, also nicht Herrscher. Gebieter kommt ebenfalls vor in Lukas 2,29, Apostelgeschichte 4,24 und Judas 4. Ein Gebieter ist ein „souveräner Herr“. Das Wort steht auch in 2. Petrus 2,1: „und den Gebieter verleugnen, der sie erkauft hat“. Wir ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 12,56 - „Beurteilet ihr diese Zeit nicht?“... und sinnen Eitles die Völker“.( Ps 2,1) Als die Jünger vom Hohen Rat gemißhandelt zu den Ihrigen zurückkehrten, gedachten sie an dieses Psalmwort.( Apg 4,25-28) Aber ihr Auge blieb nicht haften an dem Toben der Nationen. Sie sahen weiter hinaus, sie schauten auf Gottes Ratschlüsse und Ziele. Welch Eitles ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Natur der Versammlung... mit den Nationen und den Völkern Israels, um alles zu tun, was deine Hand und dein Ratschluss zuvor bestimmt hat, dass es geschehen sollte.“ (Apg 4,25-28, vgl. Ps 2,1.2). Dennoch haben diese Worte des Psalms wenigstens schon ihre erste Erfüllung in der Verwerfung des Herrn gehabt. Man hätte nun ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ps 1-2 - Gedanken über Psalm 1 und Psalm 2... zu Ihm begeben. Der Bund der Nationen und ihrer Könige gegen Christus, wovon hier geredet ist, kam zur Ausführung als Jesus gekreuzigt wurde (vgl. Apg 4,25.26), und er wird gerichtet und bestraft werden, wenn Er kommen und von seinem Königreich Besitz nehmen wird (vgl. Lk 19). Aber im Grunde existiert ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE PSALMEN... Auferstehung und Verherrlichung als von Gott vorgesehen zu beweisen. Viermal sprechen sie von der göttlichen Eingebung der Psalmen: Apg 1,16-20; 2,25-31.34 bis 35; 4,11.25-27. b. Das 1. Kapitel des Hebräerbriefs weist innerhalb eines kurzen Abschnitts (5—13) sechs Zitate aus den Psalmen auf, welche die Gottheit ...