Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 12,20... am Kreuz zu erblicken, ist der einzige Weg des Heils. Bald kamen auch beide, Juden und Heiden, das zeigt uns die Apostelgeschichte deutlich. In Apostelgeschichte Kapitel 2-9 stehen die Juden und ihre Rettung im Vordergrund. Von Kapitel 10 ab sehen wir die Heiden kommen. In unserem Kapitel erklärt sich Jesus bereit, für ...Kommentar von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Kommentar zu Philipper 2,17... nach und nicht den Belangen Jesu Christi. Was für ein schmerzliches und frühes Abweichen vom lauteren Sinn und der Schlichtheit des Herzens von Apostelgeschichte 2-4! Was ist der Mensch! Müssen wir uns wundern über den Weltsinn und die Gleichgültigkeit in unseren Tagen? Prüfen wir unsere Herzen: Hat Christus den ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Josua 9,9... Liebe erwiesen hatte, auf der anderen Seite Petrus, Haupt unter den Zwölfen, von Gott am meisten geehrt unter Juden und Samaritern und sogar Heiden (Apg 2-10), von den Menschen also am meisten geehrt, und das sehr zu Recht. Wer aber soll geehrt werden, wenn der Herr in seiner Gnade beschämt wird? Und so ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 14,1They entered together (κατα το αυτο εισελθειν). Like επ το αυτο in Acts 3,1. The infinitive εισελθειν is the subject of εγενετο. So spake that (λαλησα ουτως ωστε). Infinitive again parallel to εισελθειν. With the result ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 51,1... und erhört werden; aber dann besitzt er nicht das wahre Verständnis. Diese Buße Israels ist, wie die Schrift an so vielen Stellen lehrt (siehe Apg 3), auch hier der Weg zu Zions Segnung. Gott wird ihre Opfer annehmen. In diesen beiden Psalmen (Ps 50 u. Ps 51) finden wir das absondernde Gericht in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Philemon 22... N.T. only here and Acts 28:23 I shall be granted unto you (χαρισθησομα υμιν). First future passive of χαριζομα. Used either as a favour as here and Acts 3,14Apostelgeschichte 25,11Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Sacharja 6,1... die Erfüllung der Verheißung an den Gehorsam des Überrestes geknüpft (Vers 15). Dies behält, was Israel betrifft, seine Geltung bis ans Ende (siehe Apg 3 und Heb 3 und Heb 4). Nur muß inzwischen, unabhängig hiervon und auf anderer Grundlage, die Vollzahl der Nationen eingehen, während am Ende das Volk ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 10,1... dieser Mission: denn das Reich konnte als seiner Aufrichtung nahe angekündigt werden, solange Emmanuel auf Erden war, oder (wie es Petrus in Apg 3 tut) als ein Reich, das durch die Rückkehr Christi vom Himmel in die Erscheinung treten sollte; und dieses Zeugnis hätte, wenn Israel im Land ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Markus 1,1... das Blutvergießen Christi auch Vergebung und Rechtfertigung zuteil werden, damit sie sich der Verheißungen unter dem neuen Bund erfreuen können (vgl. Apg 3). Die Propheten hatten allerdings die Vergebung angekündigt, wenn das Volk zu dem Herrn umkehren würde; allein jetzt war diese Vergebung der ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Markus 13,1... gelegt sind, und die Zeit, wann Er wieder aufstehen wird, ist nicht offenbart. Dies hat der Vater, sagt Jesus, Seiner eigenen Macht vorbehalten. In Apg 3 sehen wir, wie Petrus den Juden die Wiederkunft Jesus vorstellt; allein sie haben sein Zeugnis verworfen, und es erwartet sie jetzt die gänzliche ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 19,1... einen Gesandten hinter ihm her, um ihm zu sagen, dass sie seine Herrschaft nicht dulden wollen. Dementsprechend verwarfen die Juden, als Petrus (Apg 3) ihnen ihren Sünde vorstellte und ihnen erklärte, dass, falls sie Buße täten, Jesus wiederkommen würde und mit Ihm die Zeiten der Erquickung, nicht ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 23,1... Israel ein: sie wussten nicht, was sie taten (V. 34) - eine Fürsprache, deren bemerkenswerte Antwort wir in jenen Reden finden, die Petrus hernach (Apg 3) durch den vom Himmel herniedergekommenen Heiligen Geist an die Juden richtete. Völlig verblendet rufen die Obersten der Juden samt dem Volke Jesu ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 21,1... Sinne setzte die Zerstörung Jerusalems gerichtlich dem neuen System Gottes auf der Erde ein Ende - einem System, das durch Petrus verkündigt wurde (Apg 3), hinsichtlich dessen Stephanus den Juden ihr Widerstreben gegen den Heiligen Geist vorhielt und gleichsam als ein Bote Demjenigen nachgesandt ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Offenbarung 1,1... Sendschreiben einzugehen, da ich dies schon anderswo in einer Reihe von Vorträgen getan habe8. 1 In sittlichem Sinne war das schon in der Zeit von Apostelgeschichte 3 wahr, wo die Leiter des jüdischen Volkes das Zeugnis verwarfen, das für einen verherrlichten Christus, der wiederkommen wollte, abgelegt wurde, ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 3,1Behandelter Abschnitt Apg 3+4 In Kapitel 3 wird ausführlich ein Wunder geschildert, welches die Gefühle des Volkes und besonders seiner Führer (Kap. 4) herausstellte. Beim ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Daniel 12,5... Wenn aber Israel umkehren, seine Schuld erkennen und bekennen wird, dann werden wiederum Zeiten der Erquickung kommen (3. Mose 26; 5. Mose 32,36; Apg 3,19,20). 3. „Von der Zeit an, da das beständige Opfer abgeschafft wird, und zwar um den verwüstenden Greuel aufzustellen“ (Vers 1). Die Bedeutung dieser ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 12,14... zu sein, sondern nahm Knechtsgestalt an (Phil 2,6). Er war gehorsam bis zum Tode am Kreuz. Auch Petrus redet vom Herrn als dem Knechte Gottes (Apg 3,13,26; 4,27-30). Am Ende Seines Lebens konnte Er sagen: "Ich habe dich verherrlicht" (Joh 17,4). Eben deshalb ist der Herr hoch erhoben und zum Herrn und Christus ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 24,1... Apostelgeschichte zeigt, wie sehnsüchtig die Apostel selbst noch nach Pfingsten die Aufrichtung des Königreiches Jesu Christi auf Erden erwarteten (Apg 3,19,20). 3. Die dritte Frage hat es mit der Vollendung des Zeitalters zu tun. Der Herr meint dabei nicht das Ende der Welt, sondern das der jüdischen ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Philipper 2,9... jener vorzüglichere Name, von dem der Hebräerbrief redet (Heb 1,4). In diesem Namen ist große Kraft, durch welche die Apostel große Wunder wirkten (Apg 3). In diesem Namen ist unsern Gebeten Erhörung zugesichert (Joh 14,14). In diesem Namen dürfen wir uns versammeln (Mt 18,20). Herrlich ist der Name ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Apostelgeschichte 3,1Behandelter Abschnitt Apg 3,1-26 In diesem Kapitel richtet der Geist sein Zeugnis an das Volk durch den Mund des Petrus. Gott handelte noch in Geduld gegen sein törichtes Volk - ja, ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 11,1... am Horeb als die Hoffnung der Nation (2Mo 3; Lk 20,37). Durch die Auferstehung wollte Er Israel den verheißenen Propheten gleich Mose geben (5Mo 18; Apg 3). In diesem Sinn sprachen auch alle Propheten von Ihm als Dem, der in späteren Tagen für den Samen Israels handeln wird, und auch der Apostel Paulus ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Mose 22,1... des Samens. Niemals ist eine frohere Botschaft auf Erden gebracht worden. Die Weissagungen (dreimal bei Abraham, bei Isaak, bei Jakob, in Apg 3, Gal 3) erstreckt sich auf den. himmlischen und den irdischen Samen. Es ist Segen für alle Geschlechter, in einem neuen Himmel und auf einer neuen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 12,14... von „einem Propheten … gleich mir“. Er verweist auf einen, der ein Prophet wie er sein wird und auf den das Volk hören wird. Dieser Vers wird in Apostelgeschichte 3 zitiert (Apg 3,22). Aus den Versen, die davor und danach stehen (Apg 3,18-26), geht hervor, dass der Prophet, auf den sich Mose bezieht, kein anderer ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Thessalonicher 1,5... von Predigern geworden und auch des Herrn. Neubekehrte Menschen sehen zuerst die Prediger, und durch sie sehen sie den Herrn, der gepredigt wird. In Apostelgeschichte 3 siehst du dazu eine Illustration. Dort sagt Petrus, zusammen mit Johannes, zu dem Gelähmten: „Sieh uns an!“ (V. 4). Danach geht der geheilte Gelähmte ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 42,7... ie reinigende Kraft des Quells, der dem Haus Davids und den Bewohnern von Jerusalem geöffnet sein wird für Sünde und für Unreinheit (Sach 13,1). In Apostelgeschichte 3 finden wir, wie der Geist Gottes in Petrus bemüht ist, diese Überführungen in den Gewissen der Juden hervorzurufen. „Der Gott Abrahams und der Gott ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 8,1... leiden, als auf seine Kosten erhoben zu werden. Das ist ein schönes Vorbild für alle Arbeiter des Herrn. Ein anderes treffendes Beispiel finden wir in Apostelgeschichte 3. Dort strahlte das „Licht des Heiligtums“ in der Heilung des Lahmen, und als die Aufmerksamkeit auf die Arbeiter gelenkt wurde, obwohl sie diese ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 18,15... Zeiten und an allen Orten, und das ist es auch, was Mose der Versammlung im letzten Abschnitt unseres Kapitels (V. 15–22) vorstellt. Ein Blick auf Apostelgeschichte 3 zeigt uns, wer der in diesen Versen zuerst erwähnte Prophet ist. Es ist unser anbetungswürdiger Herr und Heiland Jesus Christus (V. 19–23). Wie groß ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 5. Mose 18,1... Christus selbst. Denn die Anwendung auf Ihn, angesichts des Unglaubens der Menschen, wird vom Heiligen Geist immer wieder bekräftigt, von Petrus in Apostelgeschichte 3 und von Stephanus in Apostelgeschichte 7; und eigentlich brauchen wir diese Zitate der Stelle gar nicht. Das gesamte Neue Testament ist selbst der ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 9,25... so wäre aus der Gegenwart des Herrn die Zeit der Erquickung, die Petrus beschreibt, gekommen und Gott hätte Jesus Christus zu seinem Volk gesandt (Apostelgeschichte 3,9-21). Aber Gott wusste alles im Voraus und sagt deswegen, nachdem Er die 62 Wochen erwähnt: „Nach den 62 Wochen wird der Messias weggetan werden und ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 1,1... von Israel“, der Sünde, ihren Messias, dem er den doppelten Charakter eines gerechten Knechtes und eines Propheten zuwies, verworfen zu haben (Apg 3,12-26). Sie waren schuldig, Ihn dem Tod überliefert zu haben. Auf diese Weise hatten sie Gottes Knecht, Jesus, den Er gesandt hatte, um sie zu segnen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 3,17Behandelter Abschnitt Apg 3,17-21 Verse 17-21 Aufruf zur Buße und Bekehrung 17 Und jetzt, Brüder, ich weiß, dass ihr in Unwissenheit gehandelt habt, so wie auch eure Obersten. 18 Gott ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 23,32... So tut nun Buße und bekehrt euch, damit eure Sünden ausgetilgt werden, damit Zeiten der Erquickung kommen vom Angesicht des Herrn“ und so weiter (Apg 3,17-20). Aber auch hier müssen wir warten. Die Botschaft der Vergebung wurde abgelehnt. Ein Überrest hat zwar geglaubt, Vergebung und bessere Segnungen ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Thessalonicher 5,1... aufgenommen, sondern mit dem Herrn vom Himmel herabsteigen, um an Seiner Herrschaft und Herrlichkeit teilzunehmen. (Siehe Mt 24,35-44; Lukas 17,26; Apg 3,19-21; Phil 2,16; 2Thes 2,2 usw.) Es ist klar, dass dieser „Tag des Herrn“ nicht die Hoffnung und die Erwartung der Ekklesia sein kann. Darum schreibt der ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Maleachi 1,1... damit für sie die verheißenen Zeiten der Erquickung und Wiederherstellung, von denen die Propheten von jeher geredet hatten, anbrechen sollten (vgl. Apg 3,19-22). Das sind herrliche, leuchtende Gnadenerweise: die letzten und doch die besten, die abschließenden und gerade die verheißungsvollsten. Doch wie ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Daniel 12,2... Auferstehung der Märtyrer aus Israel steht also in Beziehung zur Erscheinung Christi in Herrlichkeit mit uns, den Seinen. Der Bußruf des Apostels in Apg 3,19-21 und die damit verheißenen Zeiten der Erquickung enthielten die Segnungen, die nun hier eintreffen. Bei der in Dan 12,2-4 genannten Auferstehung ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Apostelgeschichte 3,19Behandelter Abschnitt Apg 3,19-26 Zeiten der Erquickung Apostelgeschichte 3,19-26 Das dritte Kapitel trägt einen stark prophetischen Charakter. Schon die Geschichte von der Heilung ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 4,12... und Demütigung über die Sünden (2Chr 7,14; Jak 4,9-10), in wahrer Abscheu über sich selbst (Lk 3,10-14), in aufrichtigem Bekenntnis der Sünden (Apg 3,19; 26,20; Ps 32), ja im völligen Wegwenden von ihr (2Chr 6,26; Hes 14,6; 1Thes 1,9). Im Aufgeben der bisherigen sündigen Wege (1Sam 7,3; Mt 3,8; Apg. 26, ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Offenbarung 20,4... das Angebot des Apostels an sein Volk: «Tut nun Buße und bekehret euch, dass eure Sünden ausgetilgt werden, damit die Zeiten der Erquickung kommen» (Apg 3,20). Die Vorgeschichte des Reiches. Wie jedes andere Reich seine Geschichte hat und nicht von heute auf morgen entsteht, so wird es auch mit dem Reiche ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Samuel 23,1... Das ist der Beginn des Friedensreichs. Mit seiner Herrschaft werden die „Zeiten der Erquickung“ und die „Wiederherstellung aller Dinge“ kommen (Apg 3,19-21). Dann wird der „Morgen ohne Wolken“ anbrechen. Die dunklen Wolken der großen Drangsal, die Zeit, in der es für den gläubigen Überrest Nacht war, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 18,15... wird, und dass wir offen sind gegenüber allem, was in den Versen 15–18 steht. Der Prophet, um den es in diesen Versen geht, ist der Herr Jesus (Apg 3,19-23; 7,37). Mose ist ein Bild von Ihm. Die Hinzufügung „aus deinen Brüdern“ weist darauf hin, dass der Herr Jesus Mensch werden musste, um dieser Prophet sein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 19,1... in Unwissenheit“ getan haben (Apg 3,17). Darum ist für sie Bekehrung und Vergebung möglich und im Nachhinein der Besitz der verheißenen Segnungen (Apg 3,19-21). Das ist ganz und gar in Übereinstimmung mit dem Gebet des Herrn Jesus: „Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun!“ (Lk 23,34). In ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Esther 8,1... der da kommt im Namen des Herrnerrn“ (Mt 23,39). Jerusalem wird von den Nationen zertreten, aber nur, bis ihre Zeiten erfüllt sind (Lk 21,24). In Apostelgeschichte 3,19-21 (vgl. Apg 1,6) haben wir eine schöne Vorwegnahme jenes Tages der Herrlichkeit für alle Dinge, im Gegensatz zum Heiligen Geist, der jetzt gekommen ist ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Prediger 1,12... sondern von Dingen, die noch höher für die Himmel sind, sondern von der Prophezeiung, die vollendet ist in Zeiten der Wiederherstellung aller Dinge (Apg 3,19.20). Die Ehre ist dem vorbehalten, der würdig ist, der Überwinder des Satans, der Vollstrecker des Willens Gottes im und für das Universum, der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 3,5... will in no wise blot out (ου μη εξαλειψω). Strong double negative ου μη and the first aorist active (or future) of εξαλειφω, old word, to wipe out (Acts 3:19). Of the book of life (εκ της βιβλου της ζωης). Ablative case with εκ. This divine register first occurs in Exodus 32:32 and often in the O.T. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 3,19... with αν and the aorist active subjunctive ελθωσιν (come) and not "when" as the Authorized Version has it. Some editors put this clause in verse Acts 3:20 (Westcott and Hort, for instance). Seasons of refreshing (καιρο αναψυξεως). The word αναψυξις (from αναψυχω, to cool again or refresh, 2. Timothy ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Kolosser 2,14Having blotted out (εξαλειψας). And so "cancelled." First aorist active participle of old verb εξαλειφω, to rub out, wipe off, erase. In N.T. only in Acts 3:19 (LXX); Revelation 3:5; Colossians 2:14. Here the word explains χαρισαμενος and is simultaneous with it. Plato used it of blotting out a writing. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 2,8... at Pentecost commented on the "ignorance" (κατα αγνοιαν) of the Jews in crucifying Christ (Acts 3:17) as the only hope for repentance on their part (Acts 3:19). The Lord of glory (τον Κυριον της δοξης). Genitive case δοξης, means characterized by glory, "bringing out the contrast between the indignity of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 3,12... transitive as here either (preferably so) to "hasten on the parousia" by holy living (cf. 1. Peter 2:12), with which idea compare Matthew 6:10; Acts 3:19, or to desire earnestly (Isaiah 16:5). Being on fire (πυρουμενο). Present passive participle of πυροω, old verb (from pur), same idea as in verse 2. ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 3,1... Reich, da die Himmel regieren werden. Nicht allein Johannes, sondern der Herr und Seine Jünger verkündigten dieses Reich (Mt 4,17; 10,7). In Apg 3,19 redet Petrus zum letzten Male von dieser nationalen Hoffnung Israels und ruft sie zur Buße. Durch Israels Ablehnung wurden sie auf die Seite ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 72,1... und gelb aussehen. Aber wenn der Regen kommt, wird das trockene Feld wieder frisch und grün aussehen, voll von neuem Leben (Jes 35,1; Hes 34,26; Apg 3,19). So wird das Kommen Christi die Erde verändern. Er wird zuerst kommen, um zu mähen, um Gericht über die Abtrünnigen zu halten. Dann wird das ...