Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 18,32... Messias beglichen hatten, wurde ihnen eine Botschaft der Vergebung gesandt: „So tut nun Buße und bekehrt euch, damit eure Sünden ausgetilgt werden“ (Apg 3,19). Sie brauchten es nur zu tun, und ihre Sünden würden ausgelöscht werden: Gott würde den Messias wieder senden und die Zeiten der Erquickung ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 72,1... genießen. Die Wüste wird Er in einen Gottesgarten verwandeln. Doch herrlicher werden die Erquickungszeiten für die Menschen sein, wie sie Petrus in Apostelgeschichte 3,20.21 beschreibt. Die Größe des Reiches. Die Grenzen Israels werden nicht beschränkt bleiben, wie sie es heute sind. Sie werden sich erstrecken (Gott hat ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 25,8... muss bis zu [den] Zeiten der Wiederherstellung aller [Dinge], von denen Gott durch [den] Mund seiner heiligen Propheten von jeher geredet hat“ (Apg 3,20.21). Das Jubeljahr (ein fünfzigstes Jahr) folgte auf ein Sabbatjahr (einem neunundvierzigsten Jahr). Das fünfzigste Jahr weist damit auch auf einen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 47,6... bringen (3Mo 25,9.10), das sich prophetisch auf das Friedensreich bezieht. Dann sind die „Zeiten [der] Wiederherstellung aller [Dinge]“ gekommen (Apg 3,20.21). Wir können auch an die Verherrlichung des Herrn Jesus denken, nachdem Er das Werk am Kreuz vollendet hat (Ps 68,19; Eph 4,8-10). Als Belohnung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,54... wird, ruft er zum Herrn, seinen Geist aufzunehmen. Der Himmel musste nicht nur den Herrn Jesus bis zu den Zeiten der Wiederherstellung aufnehmen (Apg 3,20.21), sondern auch die Seelen der Seinen, die an Ihn glauben. Durch den Anblick des verherrlichten Christus im Himmel wird Stephanus, und auch jeder ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 2,1... (Mt 13,41). Wenn Er auf die Erde kommt, um zu regieren, brechen die „Zeiten der Erquickung“ und die „Zeiten der Wiederherstellung aller Dinge“ an (Apg 3,20.21). Jeder Jude erwartete aufgrund der Verheißungen, die Gott den Vätern gegeben hatte, dass diese neue Ordnung mit dem Kommen des Messias eingeführt ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 2,32... verse Acts 2:31, the one whom God "anointed" (Acts 10:38), as in John 1:41, Jesus Christ (Acts 9:34). In Acts 2:36 God made this Jesus Messiah, in Acts 3:20 the Messiah Jesus, in Acts 17:3 Jesus is the Messiah, in Acts 18:5 the Messiah is Jesus, in Acts 24:24 Christ Jesus. Whereof (ου). Or "of whom." ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 3,20... between οπως αν and ινα αν. There is a conditional element in all purpose clauses. The reference is naturally to the second coming of Christ as verse Acts 3:21 shows. Knowling admits "that there is a spiritual presence of the enthroned Jesus which believers enjoy as a foretaste of the visible and glorious ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,24... of first aorist active participle of προκηρυσσω, old verb to herald beforehand, here alone in the N.T., though Textus Receptus has it also in Acts 3:20. Before his coming (προ προσωπου της εισοδου αυτου). Literally, before the face of his entering in (here act of entrance as 1. Thessalonians 1:9, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 22,14... of προχειριζω, old verb to put forth into one's hands, to take into one's hands beforehand, to plan, propose, determine. In the N.T. only in Acts 3:20; Acts 22:14; Acts 26:16. Three infinitives after this verb of God's purpose about Paul: to know (γνωνα, second aorist active of γινωσκω) his will, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 3,4... Peter 1:16. Now he faces it squarely. Peter, like Paul (1. Thessalonians 5:1; 2. Thessalonians 2:1), preached about the second coming (2. Peter 1:16; Acts 3:20), as Jesus himself did repeatedly (Matthew 24:34) and as the angels promised at the Ascension (Acts 1:11). Both Jesus and Paul (2. Thessalonians ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 1,16... ολλακις με ανεψυξεν). First aorist active indicative of αναψυχω, old verb, to cool again, in LXX and Koine often, here only in N.T., but αναψυξις in Acts 3:20. In the first imprisonment or the second. If he lost his life for coming to see Paul, it was probably recently during this imprisonment. Was not ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,1... war es Israels Verantwortung, das gnädige Angebot Gottes anzunehmen. Wenn Israel dieses akzeptiert hätte, wäre ihm der Herr geschenkt worden (vgl. Apg 3,20). Nicht lange vorher wurde die Botschaft den Juden nachdrücklich vorgelegt, doch sie wiesen diese mit Verachtung zurück und verwarfen die ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Römer 8,24... Wiederkunft Christi für sie? Kaum ist der Heiland gen Himmel gefahren, so müssen schon die Engel Sein Wiederkommen weissagen. In der Pfingstpredigt, Apostelgeschichte 3,20, knüpft Petrus an die Aufforderung zur Buße und Umkehr die Hoffnung auf die „Zeiten der Erquickung.“ Was versteht er darunter? In den ersten ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 24,32... die Apostel alles taten, um Israel zur Buße zu führen, damit dieses Reich kommen möchte, und die zerfallene Hütte Davids wieder aufgebaut werde (Apg 3,20; 15,16). Darauf gab der Herr Seinen Jüngern wichtige Belehrungen über allerlei Zeichen bezüglich Seiner Erscheinung. Diese sind: I. Falsche Christi (Vers ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 107,33... auch Quellen aus dem Boden entspringen, aus denen ständig frisches Wasser fließt. Das Friedensreich ist in jeder Hinsicht eine Zeit der Erquickung (Apg 3,20). „Die Hungrigen“ wandern nicht mehr hungrig und durstig durch eine Wüste (Verse 4–9), sondern „wohnen“ im Land der Erquickung (Vers 36). In einem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,6... wird eine Zeit des Friedens sein, weil dann der Friedefürst regieren wird. Dann werden „die Zeiten [Mehrzahl von kairos] der Erquickung kommen“ (Apg 3,20). Nachdem der Herr gesagt hat, womit sie sich nicht beschäftigen sollen, sagt Er nun, womit sie sich sehr wohl beschäftigen sollen: Sie sollen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Thessalonicher 5,1... Frieden gekennzeichnet sein wird, weil dann der Friedefürst regieren wird. Dann werden die „Zeiten der Erquickung“ (Mehrzahl von kairos) kommen (Apg 3,20). Über die Zeit, die anbricht, wenn der Herr Jesus auf die Erde kommt, waren sie nicht im Ungewissen. Darüber wurden sie „genau“ informiert. Lukas ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 20,5... living are changed. Some think that John here pictures the "Regeneration" (παλινγενεσια) of Matthew 19:28 and the "Restoration" (αποκαταστασις) of Acts 3:21. No effort is here made to solve this problem, save to call attention to the general judgment out of the books in Revelation 20:12 and to the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 3,21Restoration (αποκαταστασεως). Double compound (απο, κατα, ιστημ), here only in the N.T., though common in late writers. In papyri and inscriptions for repairs to temples and this phrase occurs in Jewish apocalyptic writings, something like the new heaven and the new earth of Revelation 21:1. Paul ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 17,1... in der Welt. Der Ausdruck: „alle Dinge wiederherstellen“ bezieht sich hier, und zwar in sittlichem Sinn, auf die Juden, während derselbe Ausdruck in Apg 3,21 die Wirkung der Gegenwart des Menschensohnes selbst bezeichnet. Die vorübergehende Gegenwart des Sohnes des Menschen auf der Erde war der Augenblick ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Titus 3,5... and in the Mystery-religions (Angus), also in the papyri and Philo. Only twice in the N.T. (Matthew 19:28 with which compare αποκαταστασια in Acts 3:21, and here in personal sense of new birth). For λουτρον, see Ephesians 5:26, here as there the laver or the bath. Probably in both cases there is a ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Daniel 9,26... die Zeit, anfangend nach der Verwerfung Christi, b i s daß Israel den Herrn Jesum erkennen und annehmen wird. Petrus hebt in seiner Rede vor Israel (Apg 3,21), die Verwerfung Christi hervor und sagt: „Welchen freilich der Himmel aufnehmen mußte, b i s zu den Zeiten der Wiederherstellung aller Dinge ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 16,18... als Volk hatte den Herrn als seinen König - und damit auch das Königreich - abgelehnt. Und da Israel Ihn nicht aufnahm, nahmen Ihn die Himmel auf (Apg 3,21). Während der Zwischenzeit, bis daß Christus wiederum zu Israel kommen wird, baut Er Seine Gemeinde. 1. Der Bau. Wie Gott in Israel einen Tempel ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Offenbarung 5,6... auf das Buch. Die durchgrabene Hand nimmt nun nach Kap. 6 das Buch und bricht seine Siegel. Es schickt sich an, alle Dinge wieder herzustellen (Apg 3,21), um schließlich Gott das Reich zu übergeben. Das Werk des Lammes. In den Versen 9-10 wird dieses Werk in siebenfacher Weise besungen. Die Ältesten ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 1,6... am nächsten Tage (Mt 17,5; 2. Petr. 2, 16-19). Jesus, der König Israels (V. 50). Israel verwarf Ihn, so ging Er zurück in den Himmel (Lk 19,14; Apg 3,21). Aber Er wird kommen, Israel wird Ihn als seinen König aufnehmen, und Er wird über Sein Volk herrschen (Lk 1,33).Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 12,12... aufnehmen wird. Zuvor aber musste das Schuldopfer gebracht werden (Jes 53,10). Da Israel Ihn damals nicht aufnahm, musste Ihn der Himmel aufnehmen (Apg 3,21). Von dort wird Er wiederkommen, aber nicht allein, sondern in unübertroffenem Aufzug (Off 19,11 ff.). Die Volksmenge. Sie zählte nach Tausenden. ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 14,6... der baldigen Aufrichtung des Königreiches Christi (Apg 1,6). Das wird kommen, da aber Israel Seinen König verwarf, mußten Ihn die Himmel aufnehmen (Apg 3,21). Von dort wird Er in Macht und Herrlichkeit kommen, um auf Erden Sein Reich aufzurichten (Off 19,11ff.). In Vers 2 aber redet Jesus von einem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 25,1... ein Bild von dem Friedensreich. Der Unterschied liegt darin, dass das Sabbatjahr von Ruhe spricht (Heb 4,9) und das Jubeljahr von Wiederherstellung (Apg 3,21) und Freiheit (Röm 8,21). Was der HERR über das Jubeljahr anzuordnen hat, sagt Er „zu Mose auf dem Berg Sinai“ (Vers 1; 3Mo 7,38; 26,46; 27,34). In ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 33,23... Lk 3,5). Dies wird auch im Friedensreich zu sehen sein, wenn der Herr Jesus alles dem ursprünglichen Willen Gottes entsprechend wiederherstellt (Apg 3,21). Wer sich der Gnade Gottes bewusst ist, wird Ihn auch dafür loben, dass Er ihm nicht entsprechend seinen Sünden vergolten hat (Ps 103,10). Gott hat ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 65,1... der Psalm von der „Zeiten der Wiederherstellung aller [Dinge], von denen Gott durch [den] Mund seiner heiligen Propheten von jeher geredet hat“ (Apg 3,21). Dieser Psalm hat mit der Erfüllung des Versöhnungstages (Vers 4) und des Festes der Einsammlung oder des Laubhüttenfestes (2Mo 23,16) zu tun. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 150,1... hat (3Mo 25,13). Dies ist die „Wiederherstellung aller [Dinge], von denen Gott durch [den] Mund seiner heiligen Propheten von jeher geredet hat“ (Apg 3,21). Durch das Kommen des Herrn Jesus ist diese Zeit gekommen. Nach dem Posaunenklang wird der Lobpreis durch „Harfe und Laute“ verstärkt. Die Harfe ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 11,6... die „Zeiten der Wiederherstellung aller Dinge“ gekommen sein, „von denen Gott durch den Mund seiner heiligen Propheten von alters her geredet hat“ (Apg 3,21), einschließlich Jesaja. Die Erde wird dann von dem Fluch befreit sein, der seit dem Sündenfall des Menschen auf ihr lastet und durch den der Friede ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 27,12... jedes Glied des Volkes seinen Besitz zurückerhalten wird (3Mo 25,9.13). Petrus nennt es die „Zeiten [der] Wiederherstellung aller [Dinge]“ (Apg 3,21). Wenn sie in das Land zurückgekehrt sind, wird ihre erste Handlung sein, sich in Anbetung „vor dem HERRN auf dem heiligen Berg zu Jerusalem“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 66,12... beginnt die Wiederherstellung des Landes, die volle Erfüllung des Jubeljahres (3Mo 25,8-13), oder die „Zeiten der Wiederherstellung aller Dinge“ (Apg 3,21). In Vers 13 erklärt der HERR, wie Er selbst für sein Volk mit mütterlicher Fürsorge in Jerusalem sorgen wird. Gott ist Vater und Mutter zugleich. ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 8,1... da ruhen und sich freuen, wo Gott Ruhe und Freude findet. Es ruht in der Arche seines Heils bis „zu den Zeiten der Wiederherstellung aller Dinge“ (Apg 3,21). Wie glücklich sind wir, wenn der Herr Jesus die bleibende Ruhe unserer Herzen bildet und wir sie nicht suchen in einer Welt, die unter dem Gericht ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 23,2... und das Fest der Laubhütten auf die „Wiederherstellung aller Dinge, von denen Gott durch den Mund seiner heiligen Propheten von jeher geredet hat“ (Apg 3,21). Das waren also die beiden Feste, mit denen das jüdische Jahr eröffnet und beschlossen wurde. Die Versöhnung ist die Grundlage, die Herrlichkeit ist ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 8,7... von dem zu haben, was das Land Kanaan für das Volk Gottes sein wird, müssen wir vorwärts schauen auf die „Zeiten der Wiederherstellung aller Dinge“ (Apg 3,21). Nach Gottes Gedanken spricht Mose von dem Land so, wie Gott es gegeben, und nicht, wie Israel es besessen hat. Nach seiner Beschreibung gab es ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 16,13... große Fest hin auf die „Zeiten der Wiederherstellung aller Dinge, von denen Gott durch den Mund seiner heiligen Propheten von jeher geredet hat“ (Apg 3,21). Die Zeit der Feier dieses Festes verdient Beachtung. Es fand statt nach der Ernte und der Weinlese. Wenn wir die bildliche Bedeutung dieser beiden ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Psalm 68,1... sogar die, die alle gefangen hielten, zur Freude und zum Wohl der ganzen Erde. Es ist „die Wiederherstellung aller Dinge“, die in Aussicht steht (Apg 3,21). Der Psalm stellt treffend und herrlich die Herrlichkeit dar, in der der verworfene Christus die Absichten Gottes mit seinem Volk und Zion als ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 11,5... Propheten sprechen klar darüber; der Apostel Paulus behandelt ihn deutlich als eine feststehende christliche Erwartung, so wie Petrus zu den Juden in Apostelgeschichte 3,21 sprach, die nur noch auf die Offenbarung Christi und der Söhne Gottes mit Ihm warten. Es gibt eine schmerzliche Lücke in jedem Schema und in jedem ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 3,1... Ihn in Seinem Königtum. Jedes Knie muss sich vor Ihm beugen, und die Seele, die Ihn nicht hören will, wird aus Seinem Volk ausgerottet werden (Apg 3,22.23).3 So wird bei drei Gelegenheiten bei der Ankündigung Seiner Geburt, bei Seiner Taufe und bei Seiner Umgestaltung - Seine Gottessohnschaft bezeugt. ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,14... er zu euch reden wird. Es wird aber geschehen, jede Seele, die irgend auf jenen Propheten nicht hören wird, soll aus dem Volk ausgerottet werden.“ (Apg 3,22-23). Der Mann in Johannes 9, dessen Augen von unserem Herrn geöffnet worden waren, antwortete auf die Frage der Pharisäer, was er von Ihm zu sagen habe: ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 10,2... seinen Willen und die Zukunft bekannt zu machen. Er wird schließlich am Ende den wahren Propheten, den Messias, senden (5Mo 18,15-22; Joh 4,25; 6,14; Apg 3,22.23). Sacharja verwendet wieder Worte aus Jeremia und Hesekiel (Jer 27,9; 29,8; Hes 21,29; 22,28). Sie „trösten mit Dunst“. Es bedeutet, dass ihre ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 3,22Behandelter Abschnitt Apg 3,22-26 Verse 22-26 Der Prophet durch Gott erweckt 22 Mose hat schon gesagt: „Einen Propheten wird euch der Herr, euer Gott, aus euren Brüdern erwecken, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Mose 1,1... er sich auf einen ignis fatuus [Irrlicht] der Kritik verlässt. Aber auch die inspirierten Apostel drücken sich sehr deutlich aus. So zitiert Petrus (Apg 3,22.23) die berühmte Prophetenstelle aus 5. Mose 18 und bekräftigt, dass Mose dies gesagt hat. Der Rationalismus schreckt weder davor zurück, dieses Buch ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 1,21... the previous denials. Moses (Deuteronomy 18:15) had spoken of a prophet like unto himself. Christians interpreted this prophet to be the Messiah (Acts 3:22; Acts 7:37), but the Jews thought him another forerunner of the Messiah (John 7:40). It is not clear in John 6:15 whether the people identified the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,46... proving that they did not really believe Moses. For he wrote of me (περ γαρ εμου εκεινος εγραψεν). Deuteronomy 18:18 is quoted by Peter (Acts 3:22) as a prophecy of Christ and also by Stephen in Acts 7:37. See also John 3:14 about the brazen serpent and John 8:56 about Abraham foreseeing ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 3,22Like unto me (ως εμε). As me, literally; Moses (Deuteronomy 18:14-18) claims that God raised him up as a prophet and that another and greater one will come, the Messiah. The Jews understood Moses to be a type of Christ (John 1:21). God spoke to Moses face to face (Exodus 33:11) and he was the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,37Like unto me (ως εμε). This same passage Peter quoted to the crowd in Solomon's Porch (Acts 3:22). Stephen undoubtedly means to argue that Moses was predicting the Messiah as a prophet like himself who is no other than Jesus so that these ...