Einleitung
Prophetisch spricht der Psalm von der „Zeiten der Wiederherstellung aller [Dinge], von denen Gott durch [den] Mund seiner heiligen Propheten von jeher geredet hat“ (Apg 3,21). Dieser Psalm hat mit der Erfüllung des Versöhnungstages (Vers 4) und des Festes der Einsammlung oder des Laubhüttenfestes (2Mo 23,16) zu tun. Einmal alle 60 Jahre ist das Jubeljahr (3Mo 25,10-13). Dieses Jubeljahr wird am Versöhnungstag ausgerufen, der eine Vorbereitung auf das Laubhüttenfest ist. Das Jubeljahr ist prophetisch gesehen die Zeit der Wiederherstellung aller Dinge.
Psalm 65 und Psalm 66 sind die Dankeslieder, die die Gerechten singen werden. Davon haben sie im letzten Vers des vorhergehenden Psalms gesprochen (Ps 64,11).
Verse 1a | Überschrift
1a Dem Vorsänger. Ein Psalm von David, ein Lied.
Für den Ausdruck „Vorsänger“ siehe die Erklärung zu Psalm 4,1.
Für den Ausdruck „Psalm von David“ siehe die Erklärung zu Psalm 3,1.
Dieser Psalm wird „ein Lied“ genannt. Das Wehklagen (Ps 64,2) ist beendet, und der Gesang hat begonnen. Er ähnelt dem Lied, das das Volk Israel nach seiner Befreiung aus Ägypten sang, dem ersten Lied, das wir in der Bibel hören (2Mo 15,1).
Psalm 65 ist der erste Psalm in einer Reihe von vier Psalmen mit diesem Namen (Ps 65,1; 66,1; 67,1; 68,1). Wie ein Psalm ist auch ein Lied ein Ausdruck der Dankbarkeit für erfahrene Wohltaten. Wir könnten es ein Loblied nennen. Siehe auch die Erklärung zu Psalm 48,1.