Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,1Behandelter Abschnitt Apg 16,1-40 Es gibt von dieser Freiheit vielleicht kein merkwürdigeres Beispiel als das, was Paulus in Betreff des Timotheus tut. Er macht von der Beschneidung in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Phil 1-4 - Ich bitte um einige Gesichtspunkte über den PhiIipperbrief!... des Paulus gibt, welche ihn und seinen Gefährten Silas imstande hielt, Gott lobzusingen, schon als sie einst im Kerker der Stadt Philippi lagen (Apg 16), lautet wie ein Triumphgeschrei. Die Banden konnten ihn nicht verhindern, dem Ziele nachzujagen, und die Anstrengungen seiner Widersacher (1,17) ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,1Behandelter Abschnitt Apg 16+17 In Kapitel 16 kommen wir zu weiteren wichtigen Gesichtspunkten. Zum ersten Mal tritt Timotheus vor uns, der später in der Geschichte des Paulus und im Dienst des Herrn eine große Bedeutung gewann. Auch hier finden wir wieder einen Grundsatz, der für unsere geistliche ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Kor 7,23 - Werdet nicht der Menschen Knechte!... 6,14). Wie sehr bleibt er sich des Gegensatzes zwischen den Wirkungen seines eigenen Wesens und den Wirkungen des Geistes Christi in sich bewusst! (Apg 16,6.7; 1Kor 9,27; 2Kor 12,7) Wie gründlich sagte er der Menschenweisheit (1Kor 2,4.13), den Menschensatzungen (Klgl 2,20; Gal 5,1), dem Herrschenwollen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 16,6-7 - Deuten die Ausdrücke „der Heilige Geist“ und der „Geist Jesu“ einen Gegensatz an, oder sagen sie das gleiche?Frage 3: Deuten in Apg 16,6 u. 7 die Ausdrücke „der Heilige Geist“ und der„Geist Jesu“ einen Gegensatz an, oder sagen sie das gleiche? Antwort: Beides nicht! Weder ist hier ein ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ps 32,8 - Wie erkennt man den Willen des Herrn für sein eigenes Leben?... tat. Daß in den äußeren Dingen des Lebens es manchmal schwer ist, den Willen des Herrn zu erkennen, das sehen wir aus Erfahrungen, wie sie Paulus Apg 16,6-10 machte. Wie dankbar können wir sein, daß uns der Herr aus dem Leben Seines treuen Knechtes diese seine Schwierigkeit hat aufzeichnen lassen. Viel ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Tit 1 ; 1Tim 3 ; 1Pet 5,2 - „Hütet die Herde!“ (2)... auf die Leitung des Herrn wartend, ihren Pfad wandelten. Wir brauchen ja nur, um dieses zu sehen, die Apostelgeschichte zu lesen. Ich weise auf Apg 16,6-10 hin und weiter auf die Wahl der Sieben zur Bedienung der Tische in Apg 6,1-3. Sie wählten solche nicht ohne weiteres, sondern nach bestimmten ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Christus,der Mittelpunkt oder "Warum haben wir uns allein in dem Namen Jesu zu versammeln?" (Unbekannter Autor)... Wort in Asien zu reden; als sie aber gegen Mysien hinkamen, versuchten sie nach Bithynien zu reisen, und der Geist Jesu erlaubte es ihnen nicht“ (Apg 16,6-7). Vergleiche auch Apg 19,2. Wenden wir uns sodann zu 1Kor 12, so finden wir die Regierung des Geistes in der Versammlung (Gemeinde) aufs klarste ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wille und Sieg (Hans Legiehn)... Willens. Das Zentrum treibt den Kreis von innen, und der größere Kreis bewahrt den kleinen von außen, sich unharmonisch auszudehnen. (1Kor 9,16; vgl. Apg 16,6.7; Phil 2,13!)! Also nicht Vernichtung des Willens, sondern Heiligung, Reinigung und Schulung desselben durch Einfügung in den Willen Gottes, das ist ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE APOSTELGESCHICHTE... Paulus (Kol 4,14; Philem. 24; 2Tim 4,11). Vielsagend ist der sogenannte «Wir-Bericht», der die Ereignisse in der 1. Person der Mehrzahl wiedergibt (Apg 16,10-17; 20,5-15; 21,1-18; 27,1 - 28,16). Nun ist aber Lukas der einzige unter den Mitarbeitern des Paulus, auf den sich alle Einzelheiten in diesem Bericht beziehen können (es kommen ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Die Apostel wählten... auf die Leitung des Herrn wartend, ihren Pfad wandelten. Wir brauchen ja nur, um dieses zu sehen, die Apostelgeschichte zu lesen. Ich weise auf Apostelgeschichte 16,6-10 hin und weiter auf die Wahl der sieben zur Bedienung der Tische in Apostelgeschichte 6,1-5. Sie wählten solche nicht ohne weiteres, sondern nach ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,6Behandelter Abschnitt Apg 16,6-10 Verse 6-10 Komm herüber … und hilf uns 6 Sie durchzogen aber Phrygien und die galatische Landschaft, nachdem sie von dem Heiligen Geist daran ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,6Behandelter Abschnitt Apg 16,6-7 Sie durchzogen aber Phrygien und die galatische Landschaft, nachdem sie von dem Heiligen Geist daran gehindert worden waren, das Wort in Asien zu ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Römer konzentrierte sich der Name auf Kleinasien, was auch die Bibel meint (Apg 6,9). Einige Stellen meinen das westliche Küstenland dieser Provinz (Apg 2,9; 16,6). Aslma siehe Aschima. Asisa = Stark. Sohn des Salthu, der ein ausländisches Weib heiratete (Esra 10,27). Vgl. Asas mit den verwandten Namen! ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... von Galatia (Gal 3,1). Galatien = auch Gallogräcien, d. i. griechisch Gallien; hatte seinen Namen von den Galliern, einem keltischen Volksstamm (Apg 16,6; 1Kor 16,1; Gal 1,2; 2Tim 4,10; 1Pet 1,1). Galatien ist nördlich von Paphlagonien, östlich von Pontus und Kappadozien, südlich von Lykaonien, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 3,10... not with πειρασμου (masculine). Upon the whole world (επ της εποικουμενης ολης). The inhabited earth (γης) as in Revelation 12:19; Luke 2:1; Acts 16:6, etc.), not the physical earth, but the world of men as explained by the next clause. To try (πειρασα). First aorist active infinitive of purpose ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,6... construction implies that the country called "the region of Phrygia and Galatia" is not in the direct line west toward Ephesus. What follows in verse Acts 16:7 throws further light on the point.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,7... and the North Galatian country (the real Gauls or Celts). This is, to my mind, the strongest argument for the North Galatian view in these verses Acts 16:6; Acts 16:7. The grammar and the topography bring Paul right up to Bithynia (north of the old Galatia). It is verses Acts 16:6; Acts 16:7 that make ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 18,19... the home of the worship of Diana (Artemis) with a wonderful temple, Paul at last had reached, though forbidden to come on the way out on this tour (Acts 16:6). Here Paul will spend three years after his return from Jerusalem. He left them there (κακεινους κατελιπεν αυτου). That is, Priscilla and Aquila he ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 18,23... Went through (διερχομενος). Present middle participle, going through. The region of Galatia and Phrygia (τεν Γαλατικην χωραν κα Φρψγιαν). See on Acts 16:6 for discussion of this phrase, here in reverse order, passing through the Galatic region and then Phrygia. Does Luke mean Lycaonia (Derbe and Lystra) ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 19,1... that Paul wanted to go back to Jerusalem, but that the Holy Spirit bade him to go into Asia where he had been forbidden to go in the second tour (Acts 16:6). Whether the upper "parts" (μερη) here points to North Galatia is still a point of dispute among scholars. So he came again to Ephesus as he had ...Kommentar von Lampden James Harris (Lampden James Harris)Kommentar zu Galater 1,1... Galatien war eine große Provinz, in der es mehrere Zusammenkommen von Christen gab, und er richtet seinen Brief an die Versammlungen von Galatien. In Apostelgeschichte 16,6 wird erstmals erwähnt, dass der Apostel Galatien besucht, und in Apostelgeschichte 18,23 finden wir, dass er durch die galatische Landschaft und ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)GALATERBRIEF... der Provinz gemeint sind. Diese wurden von Paulus gegründet, als er das galatische Gebiet zu Beginn seiner 2. und 3. Missionsreise durchquerte (Apg 16,6; 18,23). ABFASSUNG Die Unterlagen, auf die wir uns stützen können, sind folgende: Der Abschnitt Gal 4,13: «Ihr wisst vielmehr, dass ich euch das erstemal, ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)KOLOSSERBRIEF... zu Kolossä gewesen zu sein, da er die Leser des Briefes nicht persönlich kennt (Kol 1,4). Er hatte wohl zweimal das Innere Kleinasiens durchquert (Apg 16,6; 18,23), doch scheint er sich nach Kol 2,1 nicht in der genannten Stadt aufgehalten zu haben. Die Art und Weise hingegen, wie Paulus nach der Erwähnung der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 18,19... (V. 23). Als der Apostel das Evangelium in Galatien pflanzte, war er von Phrygien aus in das Land gekommen, das südlich und südwestlich davon lag (Apg 16,6). Aber jetzt kam er aus einer anderen Richtung und durchquerte Galatien vor Phrygien. Und da es sich um einen zweiten Besuch handelte, hören wir, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... 10,33). 2.) Sohn von Bani (Esra 10,37). 3.) Priester der Familie Jojarib (Neh 12,19). Mazedonien = «Zerstoßung». Berühmte Provinz in Griechenland (Apg 16,9-12; 18,5; 19,21.22 usw.). Mazedonier = Einwohner von Mazedonien (Apg 19,29); mazedonisch (Apg 16,9). Mazor = «Belagerung, Festungswerk». Hebräisierter Name für Ägypten, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... nach der Bekehrung seines Trägers. Bithron = siehe Bitron. Bithynien = Jähes Eilen. Landschaft Kleinasiens, deren Einwohner das Evangelium annahmen (Apg 16,7; 1Pet 1,1). Bitron = eigentlich Bergschlucht. In Jer 13,16 will man einen Beweis dafür finden, daß der Name mit «Berge der Mittagshitze» übersetzt ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 6,3... (the words from the Lord Jesus, a collection of his sayings in Lock's opinion like 1. Timothy 5:18; Acts 20:35, at least in the Spirit of Jesus as Acts 16:7; 1. Corinthians 11:23) or objective genitive about Jesus like 2. Timothy 1:8; 1. Corinthians 1:18. According to godliness (κατα ευσεβειαν). ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 4,4-6 - Wie ist Eph 4,4-6 zu verstehen?... Wahrheit“ „der Geist des Herrn“, „der Geist Jesu“, „der Geist Christi“, „der Geist Gottes“ „der Geist der Sohnschaft“ genannt wird (Joh 14,17 usw.; Apg 5,9; 16,7; Röm 8,9; 8,9.14.15 u. a. m). Durch Ihn allein kennen wir die Wahrheit, kennen wir den Herrn, können wir „Abba, Vater“ sagen; mit Ihm sind wir ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 20,17.27 - Warum darf Thomas den Herrn anrühren, während Maria es nicht darf?... köstlich sind mir Deine Gedanken, o Gott! Wie gewaltig sind ihre Summen!“ (Ps 139,17). F. K. 7 Hier handelt es sich nicht um den „Geist Jesu“ nach Apg 16,7 oder „Christi Geist“ nach Röm 8,9b, welches immer der Heilige Geist ist, sondern um Seinen menschlichen Geist, denn der Herr Jesus war wirklich ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Der Heilige Geist in und bei uns... Werk der Gnade zur Ehre des Herrn hinauszuführen. Das kann man durch das ganze Buch der Apostelgeschichte verfolgen. Bei einer anderen Gelegenheit (Apg 16,7) leitete der Geist Jesu den Apostel dorthin, wohin er gehen sollte. Es wird nicht nötig sein, noch weitere Beispiele anzuführen.Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)PHILIPPERBRIEF... genügend auf. Paulus war auf besondere Weisung des Heiligen Geistes nach Philippi gekommen, und das im Gegensatz zu seinem eigentlichen Vorhaben (Apg 16,8-12). Bei seiner Ankunft, gegen Ende des Jahres 52, wandte er sich, seiner Gewohnheit gemäss, zuerst an die Juden, die wegen ihrer kleinen Zahl keine ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,8Behandelter Abschnitt Apg 16,8-10 Als sie aber an Mysien vorübergezogen waren, gingen sie nach Troas hinab. Und es erschien Paulus in der Nacht ein Gesicht: Ein gewisser mazedonischer ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... an der appischen Straße südlich von Rom (Apg 28,15). Luther: Tretabern. Troas = «Gegend um Troja». Blühende Seestadt Kleinasiens am Hellespont (Apg 16,8.11; 20,5). Trogylllon = «Rundes Loch». Stadt und Vorgebirge an der ionischen Küste Kleinasiens (Apg 20,15). Trophimus = «Der Nährende» (vgl. 1Thes 2,7). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 4,2... (διαπονουμενο). Present passive participle of old verb διαπονεω (perfective use of δια) to be worked up, indignant. In the N.T. only here and Acts 16:8. Because (δια το). The articular infinitive with two accusatives, one the object (the people), the other ("they") of general reference. In Jesus (εν ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 2,12... ρωιαδα). Luke does not mention this stop at Troas on the way from Ephesus to Macedonia (Acts 20:1), though he does mention two other visits there (Acts 16:8; Acts 20:6). When a door was opened unto me (θυρας μο ανεωιγμενης). Genitive absolute with second perfect passive participle of ανοιγνυμ. Paul used ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,8Passing by Mysia (παρελθοντες την Μυσιαν). Literally, passing alongside or skirting Mysia, neglecting it without preaching there. Strictly they passed through part of it to reach Troas. To Troas (εις Τροιαδα). This city, named Alexandria Troas after Alexander the Great, was the seaport of Mysia, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 3,9 - Was ist in 1Kor 3,9 unter „Mitarbeiter Gottes“ zu verstehen?... ist zwischen solchen, die in besonderer Weise von Gott bestellt sind (durch Gabe, Auftrag und Leitung - vgl. z. B. Eph 4,11ff.; 1. u. 2. Tim.; Titus; Apg 8,26.29.30; 16,9.10), an anderen geistlicherweise mit dem Wort usw. zu arbeiten, und denen, an denen Gott sie arbeiten läßt. Von letzteren lassen sich immer ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mk 3,9 - „In Bereitschaft für Ihn!“... lebte (Joh 11,28), und der nächste Vers (29) zeigt ihre Bereitschaft. Und wie bereit war Maria Magdalena für Ihn in Joh 20! wie Paulus z. B. in Apg 16,9.10; 21,13! wie Petrus in Joh 21,7! ja, auch in Apg 10! wie Nikodemus in Joh 19,39 und Joseph von Arimathia in Mt 27,57ff.! (vergl. Mk 15,43). Denke auch ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Tim 4,5 Das Werk eines Evangelisten (1)... war und ihr Haus, bat sie und sagte: Wenn ihr urteilt, dass ich treu sei dem Herrn, so kehrt in mein Haus ein und bleibt. Und sie nötigte uns“ (Apg 16,9-15). Hier haben wir ein rührendes Bild – etwas, das wert ist, bewundert und betrachtet zu werden. Es ist das Bild einer Seele, die durch die Gnade ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Johannes 5... gehen und wie lange sie irgendwo bleiben sollen. Das dürfen nicht Menschen bestimmen, obwohl Gläubige durchaus einmal einen Rat geben können (vgl. Apg 16,9.10), wenn sie beispielsweise von einer bestimmten geistlichen Not hören. Wenn der Diener geht, wird er das tun, nachdem er zuvor vom Herrn Klarheit ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 4,36... is the chief idea in παρακλησις though exhortation, comfort, consolation are used to render it (Acts 9:31; Acts 13:15; Acts 15:31). See also Acts 16:9; Acts 20:12. It is not necessary to think that the apostles coined the name Barnabas for Joseph which originally may have come from Βαρνεβους ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 12,1... in Revelation 1:1). See on 2. Thessalonians 1:7; 1. Corinthians 1:7; 1. Corinthians 14:26. Paul had both repeated visions of Christ (Acts 9:3; Acts 16:9; Acts 18:9; Acts 22:17; Acts 27:23) and revelations. He claimed to speak by direct revelation (1. Corinthians 11:23; 1. Corinthians 15:3; Galatians ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,9... of Macedonia (ανηρ Μακεδων). Ramsay follows Renan in the view that this was Luke with whom Paul had conversed about conditions in Macedonia. Verse Acts 16:10 makes it plain that Luke was now in the party, but when he joined them we do not know. Some hold that Luke lived at Antioch in Syria and came on with ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 18,10... This promise changes Paul's whole outlook. Jesus had spoken to Paul before, on the way to Damascus (Acts 9:4), in Jerusalem (Acts 22:17), in Troas (Acts 16:9), in great crises of his life. He will hear him again (Acts 23:11; Acts 27:23). Paul knows the voice of Jesus. No man shall set on thee to harm thee ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 1,15Peter may also have had an intimation by vision of his approaching death (cf. the legend Domine quo vadis) as Paul often did (Acts 16:9; Acts 18:9; Acts 21:11; Acts 23:11; Acts 27:23). At every time (εκαστοτε). As need arises, old adverb, here alone in N.T. After my decease (μετα την ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 21,11... der ihm diese Frage stellte. Etwas Ähnliches sehen wir auch, als Paulus in einem Gesicht einen mazedonischen Mann sieht, der ihn anspricht (Apg 16,9). Die Edomiter leiden auch unter den Assyrern. Könnte der Prophet aus Juda auch sagen, wie lange das bei ihnen dauern wird? Zweimal stellen sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Korinther 12,1... Paulus konnte über Gesichte und Offenbarungen sprechen, die er vom Herrn bekommen hatte. Einige „Gesichte“, die er gehabt hat, findest du z. B. in Apostelgeschichte 9,12; 16,9 und 18,9. Eine der „Offenbarungen“, die der Herr ihm gegeben hat, vielleicht die schönste, kannst du in Epheser 3,1-11 lesen. Das sind Dinge, die ihn ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)6.Kapitel: Das heilsgeschichtliche Rassenprogramm für die Völkerwelt (DerSegen Noahs)... wurde dann weiter jenes andere Gesicht des Paulus, in dem er in Troas einen mazedonischen Mann sah, der ihm zurief: „Komm herüber und hilf uns!" (Apg 16,9; 10). Wer weiß, wie die Welt- und Kirchengeschichte verlaufen wäre, wenn damals der große Apostel, statt nach Westen, nach Osten, nach Indien oder China ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 19,11... brachte es mit sich, dass er überall hinkam. Wo immer es Versammlungen zu betreuen gab, wo immer Menschen riefen: „Komm herüber ... und hilf uns!“ (Apg 16,9) – und weit über die Rufe von Heiligen oder Menschen hinaus, legte der Heilige Geist es auf sein hingebungsvolles Herz. Mit einer Frau oder Familie, ...