Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Amos 6,1Behandelter Abschnitt Amos 6 Dieses Kapitel verweilt bei dem falschen Vertrauen, in dem sich die Häupter Israels wiegten. Das Volk war von einem Gericht bedroht, ähnlich demjenigen, das Kalne und Hamath betroffen hatte. Seine Vornehmen gaben sich der Schwelgerei hin, gleich als ob sich alles aufs ...Kommentar von Adrien Ladierre (Adrien Ladierre)Kommentar zu Amos 6,1... das falsche Vertrauen, das die Großen von Israel täuschte. Sie frönten dem Luxus als ob alles gut liefe. Sie fühlten die Wunde Josephs nicht (Amos 6,6). Sie wären unter den ersten Gefangenen. Der Herr hatte Abscheu vor dem Ruhm Jakobs, d. h. der Nachkommen Jakobs, die auf das vertrauten, was nur ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Du und Dein Haus, oder: Der Christ in seinem Haus... und die Hemdchen usw. usw.“ War dieses nicht ein Herabsteigen bis in die kleinsten Einzelheiten? Handelt nicht von demselben auch die Stelle in Amos 6,1-6: „Wehe den Sorglosen zu Zion . . . die da schlafen auf Lagern von Elfenbein und sich strecken auf ihren Ruhebetten, und essen Lämmer von der Herde ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ein Wort über Gebet und Gebetsversammlungen – Teil 2/2... und an ihr Fortkommen denken und auf zeitliches Wohlergehen und Wohlleben sinnen, „aber um den Bruch Josephs sich nicht kümmern“, ein „Wehe“ aus (Amos 6,1.4-6); und der Apostel Paulus weinte über solche. Wie traurig steht es da, wo ein solcher Zustand sich findet! Es ist dies der Geist der Versammlung von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 3,15... Augen. Der Luxus, in dem das Volk sich badet, ist ein Ärgernis für den ländlich aufgewachsenen Amos. Mehrmals bricht er in gerechte Empörung aus (Amos 3,12.15; 5,11; 6,1.4-6). Der Wohlstand in der Zeit von Amos lässt sich leicht in unsere Zeit übertragen. Die Wirtschaft ist voll ausgelastet. Jeder, so wird uns ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... schaanan» = ruhig (Jes 33,20); Ruhe, Sicherheit, ungestörtes Glück (Hiob 12,5); auch sicher im üblen Sinne, sorglos, stolz, übermütig (Ps 123,4; Amos 6,1; Jes 32,9.11.18; Sach 1,15); Stolz, Obermut (Jes 37,29; 2Kön 19,28)! Stadt südlich vom See Tiberias, welche lange als Skythopolis bekannt war, die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Amos 6,6 - Wie ist Amos 6,6 zu verstehen: „Sie grämen sich nicht über die Wunde Josephs“?Frage 10: Wie ist Amos 6,6 zu verstehen: „Sie grämen sich nicht über die Wunde Josephs“? Antwort A: „Wunde“ meint hier eine Wunde durch Bruch. Z. B. 3Mo 21,19: „ein Bruch an ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 14,7; 36,12 - Wie kommt es, dass die „Gefilde der Amalekiter“ schon in 1. Mose 14,7 genannt werden, obwohl die Amalekiter nach vielfacher Annahme Nachkommen Esaus sein sollen?... Anfang der Nationen“, d. i. die führende, vornehmste. Ganz dasselbe Wort steht Hiob 40,14: Erstling; 5Mo 33,21: der Erste; Jer 49,35: vornehmste; Amos 6,1: die erste; u. a. O. Gegensatz Jer 50,12: die letzte der Nationen; hebräisch: „die hinterste“. Die Nation Amalek war das, was Bileam von ihr sagt, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 32,9... Worten gegen die selbstbewussten Frauen der Stadt (vgl. Jes 3,16-26). Er verurteilt ihre Sorglosigkeit, während das Gericht vor der Tür steht (vgl. Amos 6,1a). Sie kümmern sich um nichts, außer um ihr eigenes Vergnügen. Sie leben ganz ruhig ihr Leben in Luxus und Wohlstand, ohne jede Angst vor der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 2,1... sein Eigentum sind. Doch sie sind das erste Volk, das den wahren Gott anbetet (vgl. 2Mo 19,5.6a). Sie sind „die Vornehmen der ersten der Nationen“ (Amos 6,1b). Im Friedensreich wird Er auch mit allen anderen Nationen – und zwar durch Israel – in Verbindung stehen, die Ihn alle ebenfalls anbeten werden. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 5,18... Wehe denen, die den Tag des HERRN herbeiwünschen! Wozu soll euch der Tag des HERRN sein? Er wird Finsternis sein und nicht Licht: Das „Wehe“ (vgl. Amos 6,1) ist das Ergebnis des Durchziehens des HERRN durch die Mitte Israels. Trotz allem, was der HERR ankündigt, glaubt das Volk weiterhin, dass ihnen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 6,1Einleitung Es gibt keinen Lichtstrahl in diesem Kapitel, keinen Schimmer der Hoffnung. Alles ist durch Sünde und Gericht dunkel gefärbt. Es gibt auch keine Aufforderung, den HERRN zu suchen, wie im vorigen Kapitel. Doch diese dunkle Schilderung wird zum Ende einer schlimmen Entwicklung doch noch ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Amos 6,1Dieses Kapitel ist ein erneuter Aufruf des Herrn an die, die selbstsicher sind; sie werden vor sicherem Leid gewarnt. „Wehe den Sorglosen in Zion und den Sicheren auf dem Berg von Samaria, den Vornehmen der ersten der Nationen, zu denen das Haus Israel kommt!“ (V. 1). Hier wird ihnen gezeigt, dass ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... Syrien am Orontes (4. Mose 13,21; 34,8); Sitz eines mit David befreundeten Königs (2Sam 8,9); heißt vollständig: Hamath-Rabbah = die große Hamath (Amos 6,2). Andere Schriftstellen (Jes 10,9; 36,19; 37,13; vgl. 2Kön 18,34; 19,15; 17,24) nennen noch ein «Hamath» am südlichen Euphrat; so wird noch ein ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... Hes 27,19;Hld 4,14 ! Keine, Kalno = in Babylonien, in den Keilinschriften noch nicht gefunden (1. Mose 10,10); nordsyrische Stadt im Chatti-Land (Amos 6,2); Keilinschriftlich: Kullani. Kalno eine westlichere Etappe des assyrischen Eroberungszuges (Jes 10,9). Deutung ist unmöglich. Kalub = «Korb, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 6,2Verse 2 | Die Lektion der Beobachtung Geht hinüber nach Kalne und seht, und geht von dort nach Hamat, der großen [Stadt], und steigt hinab nach Gat der Philister: Sind sie vorzüglicher als diese Königreiche, oder ist ihr Gebiet größer als euer Gebiet? Amos lädt sie zu einem Rundgang durch ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Amos 6,2„Geht hinüber nach Kalne und seht, und geht von dort nach Hamat, der großen Stadt, und steigt hinab nach Gat der Philister: Sind sie vorzüglicher als diese Königreiche, oder ist ihr Gebiet größer als euer Gebiet?“ (V. 2). Kalne lag weit im Osten, eine sehr alte Stadt und mit einer langen Geschichte ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)AMOS... seinem Buch ein klares Bild von den sozialen und religiösen Zuständen, die damals im Nordreich herrschten. Soziale Mißstände Das Volk wird hoffärtig Amos 6,13. Die Reichen entfalten grossen Prunk Amos 3,12.15. Schlemmerei, Weingelage sind etwas Alltägliches Amos 4,1; 6,4-6. Die Frauen der Reichen Israels ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Amos 6,3Behandelter Abschnitt Amos 6,3-7 „Ihr, die ihr den Tag des Unglücks hinausschiebt und den Thron der Gewalttat nahe rückt; die auf Polstern aus Elfenbein liegen und auf ihren ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 10,2... es mit Abel tat. Das Gericht Gottes ist hoch über ihm, weit von ihm entfernt, und es ist ihm völlig gleichgültig. Er schiebt es von sich weg (vgl. Amos 6,3). „Seine Widersacher“, diejenigen, die mit ihm nicht einverstanden sind, „er bläst sie an“, er duldet ihre Nähe nicht und entfernt sie. Es gibt in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 17,14... den Spott der Menschen verursacht zu werden, dass Gottes Wort, das er nun schon seit 22 Jahren predigt, doch nicht wahr wird (Vers 15; vgl. Jes 5,19; Amos 6,3). Das kann anfangen zu nagen, denn Spötter wissen nicht, wann sie aufhören sollen. Und das wird noch 18 Jahre so weitergehen. Die falschen Propheten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 12,21... auf die Prophezeiungen hin, die Er gesprochen hat. Sie reagieren mit Ablehnung und sagen, dass sich die Prophezeiung nicht erfüllen wird (Jer 17,15; Amos 6,3; Jes 5,19). Die Tage vergehen, und nichts von dem, was angekündigt wurde, geschieht. Sie glauben einfach nicht, dass das, was die Propheten ihnen im ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 3,10... gegen die Unterdrückung der Armen und sozial Schwachen durch die Reichen und Mächtigen, ist ein Kernproblem, auf das Amos immer wieder zurückkommt (Amos 2,6; 4,1; 5,7.10.12.15; 6,3.12; 8,5).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 6,3Verse 3 | Das Gericht ist noch in weiter Ferne [Ihr], die [ihr] den Tag des Unglücks hinausschiebt und den Thron der Gewalttat nahe rückt; Der „Tag des Unglücks“ ist der Tag der Katastrophe und Zerstörung. Darüber wollen sie nicht nachdenken. Sie reden sich ein, dass dieser Tag noch lange nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 8,3... dies mit der Haltung des Volks vergleichen, die Amos beschreibt und wegen der er ihnen vorwirft, dass sie „den Tag des Unglücks hinausschieben“ (Amos 6,3). Aber Gott stellt Israel oft den Tag des Endes vor und auch Christen müssen immer wieder an das Kommen des Herrn erinnert werden. Dieses Ende kommt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 5,11... Lärm, ist die „ideale“ Situation, um zu bewirken, dass sie den Taten des HERRN keine Beachtung schenken und kein Interesse daran haben (Vers 12; vgl. Amos 6,4.5). Sie sehen nicht „das Werk seiner Hände“ und sind völlig blind für das, was der HERR tut. Heute sehen wir, wie die Menschen völlig aufgehen in ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)9. Kapitel: Die prophetischeBotschaft... Ahabs Buße (1Kön 21,27; 28).↩︎ 270 Z. B. Abrahams Halblüge, Moses Ungeduld, Davids Ehebruch, Salomos Götzendienst, Elias' Verzagtheit.↩︎ 271 Jes 5,8; Amos 6,4-6; Micha 2,2.↩︎ 272 Hes 22,12; 13.↩︎ 273 Micha 3,2; 3; Je. 1, 17; Amos 2,7; 4,1; 5,11; 8,4-6.↩︎ 274 Jes 10,2; Jer 5,28.↩︎ 275 Jes 1,23; 59,4.↩︎ 276 ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 6,4Verse 4 | Bequemlichkeit und Schlemmerei die auf Polstern aus Elfenbein liegen und auf ihren Ruhebetten sich strecken und Fettschafe von der Herde essen und Kälber aus dem Maststall; Amos’ Stimme ertönt quer durch die Elite der Gesellschaft. Er beschreibt einen Lebensstil, der mit dem Lebensgefühl ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Thessalonicher 2,5... eine Entwicklung. Wegnehmen, zerstören, nehmen, senden oder hinausgehen gehören zu den häufigen Assoziationen in der griechischen Bibel. Nimm jedoch Amos 6,4 als eine nicht so häufige, wo es um das Essen geht, und ἐκ steht für „aus“ und ἐκ μ. „aus der Mitte heraus.“ Entwicklung ist da nie der Zusammenhang. ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu 2. Korinther 5,13... ansetzte.“ So macht es der Mensch. Und an anderer Stelle heißt es: „Die da faseln zum Klange der Harfe, sich wie David Musikinstrumente ersinnen“ (Amos 6,5). Der Prophet führt David an, den großen Erfinder von Instrumenten. David ließ diese Instrumente herstellen, um mit ihnen die Lobgesänge Jehovas zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 23,2... Andere sind Vorsteher und Richter. Wieder andere sind Torhüter. Schließlich gibt es die Sänger, für die er Musikinstrumente herstellen ließ (vgl. Amos 6,5). Was Joab beim Zählen des Volkes nicht getan hat – die Leviten zu zählen (1Chr 21,6) –, tut David hier selbst. Diesmal zählt er mit guten Motiven, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 33,1... israelitischen Gottesdiensten des Alten Testaments eine wichtige Rolle. David erdachte und machte sie zu diesem Zweck (2Chr 7,6; 29,27; Neh 12,36; Amos 6,5). Dies ist im christlichen, neutestamentlichen Gottesdienst anders. Wir singen für Gott in unseren Herzen (Kol 3,16). Der Christ betet Gott auf ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 6,5Verse 5 | Äußerungen der Freude die zum Klang der Harfe faseln, sich wie David Musikinstrumente ersinnen; Die Musik, die ihren Mahlzeiten zusätzlichen Glanz geben soll, erinnert an David, aber sie wird genutzt, um zu grölen. Es gibt keinen Gedanken in ihrem Kopf, dass die Musik Davids zur Ehre ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 42,7... 37,24.25). „Wehe denen. . . , die Wein aus Schalen trinken und mit den besten Ölen sich salben, und sich nicht grämen über die Wunde Josephs!“ (Amos 6,6). Gott rief zu seiner Zeit Betrübnis und Gewissensübungen in ihnen wach, und zwar in wunderbarer Weise. Jahre gingen dahin, und die Brüder hätten ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)1. Mose 37-50 - Joseph... Amos unter der Leitung des Heiligen Geistes so feierlich betont, wenn er von solchen spricht, „die sich nicht grämen über die Wunde Josephs" (Amos 6,6). Und auch wir mögen heutigentags wohl unser Teil von dem Tadel des Propheten hinnehmen, denn wir machen uns einer ähnlichen Gefühllosigkeit ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 30,22... hinausstoßen muss. Die bloße Imitation der Vortrefflichkeit unseres Herrn als ein herzloses Bekenntnis wird seinen vernichtenden Tadel einbringen (Amos 6,6). Und trifft das nicht auch auf das „Fleisch“ in dem Gläubigen zu? Wo immer Zank, Stolz und Prahlerei Raum finden, sind sie nur tote Fliegen im Öl des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 37,23... Er verwendet keine weiche Sprache: „Die Wein aus Schalen trinken und sich mit den besten Ölen salben und sich nicht grämen über die Wunde Josephs“ (Amos 6,6). Amos stellt mit diesen Worten fest, dass, während Israel unter den Folgen der Sünde seufzt, seine Bewohner sich der Sorglosigkeit, Genusssucht und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 21,17... Zeit erlischt. Dann ist es aus und vorbei mit der Wärme. Wein und Öl symbolisieren hier ein luxuriöses Leben und sind an sich Ursachen der Freude (Amos 6,6). Wer diesen Dingen nachjagt, wird zu einem Leben in selbstgefälliger Freude geführt, was wiederum zu geistlicher Armut führt. Wer sich auf ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 6,6Verse 6 | Wein, Öl und Wunde die Wein aus Schalen trinken und sich mit den besten Ölen salben und sich nicht grämen über die Wunde Josephs. Das von ihnen verwendete Geschirr ist für die Trankopfer im Heiligtum bestimmt. Dieses Heiligtum ist zu ihrem Heiligtum geworden, aber sie sagen, sie dienen ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die Verwendung des Salböls – auf allem, was zu Ihm gehört... hinausstoßen muss. Die bloße Imitation der Vortrefflichkeit unseres Herrn als ein herzloses Bekenntnis wird seinen vernichtenden Tadel einbringen (Amos 6,6). Und trifft das nicht auch auf das „Fleisch“ in dem Gläubigen zu? Wo immer Zank, Stolz und Prahlerei Raum finden, sind sie nur tote Fliegen im Öl ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 6,7Verse 7 | Es ist vorbei mit dem Spaß Darum werden sie nun weggeführt werden an der Spitze der Weggeführten, und das Gejauchze der [träge] Hingestreckten wird aufhören. Das in den vorhergehenden Versen beschriebene Verhalten wird eine angemessene Bestrafung erhalten. Diejenigen, die dachten, sie ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Amos 6,8Behandelter Abschnitt Amos 6,8-11 Der Prophet spricht dann ernstlich den Hass aus, den Gott gegen die Wege Israels empfindet, die Ihn so entehren und den Menschen so verderben. „Der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 22,1... festen Entschluss seiner Worte zu unterstreichen und zu bekräftigen, schwört der HERR bei sich selbst (vgl. Jer 49,13; 51,14; 1Mo 22,16; Jes 45,23; Amos 6,8; Heb 6,13-18). Eine stärkere Bekräftigung seiner Absicht kann Gott nicht geben. Der HERR sagt, was das Königshaus für Ihn bedeutet (Vers 6). Es ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 6,8Verse 8 | Der Herr, HERR, schwört Der Herr, HERR, hat bei sich selbst geschworen, spricht der HERR, der Gott der Heerscharen: Ich verabscheue den Stolz Jakobs und hasse seine Paläste; und ich werde die Stadt preisgeben und alles, was sie erfüllt. Was Gott sagt, ist immer wahr. Was er verspricht, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 8,7... Werke jemals vergessen werde! Erneut schwört der HERR, dass Er richten wird. Früher schwor er bei seiner Heiligkeit (Amos 4,2) und bei sich selbst (Amos 6,8). Hier schwört Er „bei dem Stolz [oder: Herrlichkeit] Jakobs“ der letztlich auch Er selbst ist. So wird der HERR „ihre Herrlichkeit“ genannt (Ps ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 6,9Verse 9 | Niemand entkommt Und es wird geschehen, wenn zehn Männer in einem Haus übrig bleiben, so werden sie sterben. All der Luxus ihrer Häuser wird ihnen keinen Schutz bieten. Auch werden sie sich nicht gegenseitig unterstützen können. Es könnten hier die ursprünglichen Bewohner sein, oder ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 6,10Verse 10 | Die evakuierten Häuser Und hebt einen [der Gestorbenen] sein Onkel und sein Bestatter auf, um die Gebeine aus dem Haus hinauszuschaffen, und spricht zu dem, der im Innern des Hauses ist: „Ist noch jemand bei dir?“, und dieser sagt: „Niemand!“, so wird er sagen: „Still, denn der Name des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 6,11Verse 11 | Die Häuser zerstört Denn siehe, der HERR gebietet, und man schlägt das große Haus in Trümmer und das kleine Haus in Splitter. Die Leichen mögen aus den Häusern entfernt worden sein, doch für neue Bewohner stehen sie nicht zur Verfügung. Nicht nur die Bewohner, sondern auch die Häuser ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Amos 6,12Behandelter Abschnitt Amos 6,12-14 Schließlich wird ihnen die Absurdität der Erwartung eines anderen Ergebnisses als Zerstörung durch ihre Wege eindrucksvoll vor Augen geführt. „Rennen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 29,15... der sehr bittere Aufguss dieser Pflanze. Er wird in der Bibel häufig genannt als ein Hinweis auf Bitterkeit (Jer 9,14; 23,15; Klgl 3,15.19; Amos 5,7; 6,12; Off 8,10.11). Dieses Gift (oder Galle) wirkte als eine Art Opium. Darum wurde es auch zum Betäuben solcher gebraucht, die hingerichtet wurden (Mt ...