Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)5Mo 2,7; 8,1-4 Heb 8,5 1Pet 1,4 - Vier Punkte der ErkenntnisIn diesen Versen haben wir in Verbindung mit unserem Wandel durch die Wüste vier wertvolle Punkte der Erkenntnis, nämlich 1. die Erkenntnis unserer selbst, 2. die Erkenntnis Gottes, 3. die Erkenntnis unserer Verwandtschaft oder Beziehung und 4. die Erkenntnis unserer Hoffnung. .: In Betreff der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Mo 8,18 ; 2Tim 3,9 - „Kleine und mißlungene Wunder“... Es kann ja ein Prophet aufstehen, der ein Wunder oder Zeichen ankündigt, welches eintrifft, denn der Herr prüft dadurch die Treue Seines Volkes (5Mo 8,1-5). Wenn er aber ein Abweichen von dem Herrn und Seinem Worte befürwortet oder einführt, so soll niemand etwas auf das erfüllte Zeichen geben, sondern ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 8,1Behandelter Abschnitt 5. Mose 8,1-2 Die Erfahrung in der Wüste Rückblicke „Das ganze Gebot, das ich dir heute gebiete, sollt ihr halten, es zu tun; damit ihr lebt und euch mehrt und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 8,1Behandelter Abschnitt 5Mo 8,1-6 Einleitung In Kapitel 7 geht es um die Hingabe, die Heiligung des Volkes zu Gott. Kapitel 8 ist wieder ein Rückblick auf die Wüstenreise. Hier wird ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 5. Mose 8,1Behandelter Abschnitt 5Mo 8 In diesem Kapitel haben wir einen ganz anderen Charakter. Es geht nicht um die Weihe des Volkes an Gott, sondern um seine Erziehung, die Prüfung des Herzens und die Übung, die das Volk dem Herrn unterwarf; und unter diesem Gesichtspunkt ist es ein sehr lehrreicher ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 13,17... lebt, was aus dem Mund des Herrn hervorgeht. Deine Kleidung ist nicht an dir zerfallen, und dein Fuß ist nicht geschwollen diese vierzig Jahre“ (5Mo 8,2-4). Solche Erfahrungen wären auf dem Weg durch das Land der Philister nicht möglich gewesen. Auf diesem Weg hätten die Israeliten wohl lernen können, ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 15,22... schließlich – wenn wir Kanaan erreicht haben – wird aufgrund unserer Erfahrungen in der Wüste auch unsere Freude an dem Land vermehrt werden (vgl. 5Mo 8,2-5). Die Frische und der Zauber des Frühlings verschwinden bald vor der Hitze des Sommers; aber gerade diese Hitze bringt die gereiften Früchte des ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 4,15 - Die Versuchung Jesu oder die Kraft im Kampf... um dir kundzutun, dass der Mensch nicht von Brot allein lebt, sondern dass der Mensch von allem lebt, was aus dem Mund des HERRN hervorgeht.“ ( 5Mo 8,2-3). Hier war Christus gerade durch die Versuchung dessen, was in der Welt war, dahin gebracht, um zu erproben, was in seinem Herzen war und um zu ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Überblick... Teil der Ratschlüsse Gottes, die, was uns betrifft, sich auf die Erlösung und das Erbteil beziehen; sie bildet vielmehr einen Teil der Wege Gottes (5Mo 8,2.3). Gott prüft uns, damit wir uns selbst und ihn kennen lernen. Die Bekenner werden auf Grund einer vollbrachten Erlösung auf die Probe gestellt: wenn ...Kommentar von Johannes Nicolaas Voorhoeve (Johannes Nicolaas Voorhoeve)Kommentar zu Jona 4,1... Ihr wisst, dass im 5. Buch Mose gesagt wird, dass der Herr sein Volk hungern und dürsten ließ, um die Gesinnung ihrer Herzen offenbar zu machen (5Mo 8,2-3). Gott tut nichts Verkehrtes, bewirkt auch nichts Verkehrtes, im Gegenteil, Er lässt allerlei Schwierigkeiten über uns kommen, damit wir erkennen, ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 37,1... Herr, dein Gott, dich hat wandern lassen diese vierzig Jahre . . . Und er demütigte dich und . . . speiste dich mit dem Man, das du nicht kanntest“ (5Mo 8,2.3). In der Herrlichkeit werden die gemachten Erfahrungen in unser Lob einfließen, und es wird dann kein Stolz mehr aufkommen. Darauf deutet die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 33,1... als ob wir zurückschauen. Wenn wir darauf zurücksehen, dann fällt uns auf: unsere große Untreue einerseits und die große Treue Gottes andererseits (5Mo 8,2.3). Vieles haben wir auch bereits vergessen. Der Wüstenwind hat viele Spuren unserer Reise ausgewischt. Aber Gott sieht noch jeden unserer Fußtritte ...Schriften von Walter Thomas Turpin (Walter Thomas Turpin)5Mo 8 - Müssen die Alltagsprobleme wirklich sein? (Walter Thomas Turpin)... im Allgemeinen wohl besser erfassten und verstandenen Seite unseres Gegenstandes. Ich bitte den Leser, zu diesem Zweck seine Bibel aufzuschlagen und 5. Mose 8,2-6 zu lesen: 5Mo 8,2-6: Du sollst dich an den ganzen Weg erinnern, den der HERR, dien Gott, dich hat wandern lassen diese vierzig Jahre in der Wüste, um ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Der Inhalt der Lade – Zeugen des Versagens des Volkes, aber auch Schönheiten des Herrn... den der HERR, dein Gott, dich hat wandern lassen diese vierzig Jahre … Und er demütigte dich und … speiste dich mit dem Man, das du nicht kanntest“ (5Mo 8,2.3). In der Herrlichkeit werden unsere Erfahrungen in unser Lob einfließen und es wird dann kein Stolz mehr aufkommen. Darauf deutet die ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Die 5 Bücher Mose und das Buch Josua... Teil der Ratschlüsse Gottes, sondern seiner Wege mit dem Volk. Gott wusste, was im Herzen des Volkes war, aber das Volk sollte es auch erfahren (5Mo 8,2.3). Es ist also das Buch der Erprobungen, aber auch der Erfahrungen, das Buch der Untreue und des Versagens des Menschen, aber auch der Treue und ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 12,6... do not at once share the rapture of Christ, but the dragon is unable to destroy them completely. The phrases used here seem to be reminiscent of Deuteronomy 8:2 (wanderings of Israel in the wilderness), 1. Kings 17:2 and Revelation 19:3 (Elijah's flight), I Macc. 2:29 (flight of the Jews from Antiochus ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 4,1... εσσερακοντα). Accusative of duration of time, to be connected with "led" not with "tempted." He was led in the Spirit during these forty days (cf. Deuteronomy 8:2, forty years). The words are amphibolous also in Auch in Mark 1:13. Matthew 4:2 seems to imply that the three recorded temptations came at the close ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 1,12; 13; 19 - Die Berufung Gottes – Betrachtung der Charaktere Abrahams und Lots (3)... dass sie da war. – Es bedurfte des langen Zeitraums von vierzig Jahren in der Wüste, um den Kindern Israel zu zeigen, „was in ihren Herzen war“ (5Mo 8,2); und es ist eins der großen Resultate einer fortgesetzten Züchtigung, durch welche jedes Kind Gottes geführt wird, dasselbe zu einer liefern ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 11,6 – Glückselig ist, wer irgend sich nicht an Mir ärgern wird!... ihrer vierzigjährigen Wanderung durch die Wüste, daß all die Dinge geschahen, „um dich zu demütigen ... damit Er dir wohltue in deiner Zukunft“ (5Mo 8,2.16). - Und ebenso ist es mit uns. Die Wege, die der Herr uns führt, haben den Zweck, uns zu demütigen und zu offenbaren, was in unserem Herzen ist. ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Thessalonicher 3,1... dich zu prüfen, um zu erkennen, was in deinem Herzen ist, . . . um dich zu demütigen und um dich zu prüfen, damit er dir Gutes tue an deinem Ende“ (5Mo 8,2.16). Die Wege Gottes mit seinem irdischen Volk in der Wüste, und dazu gehören auch die Versuchungen und Erprobungen, hatten einen doppelten Zweck: ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS FÜNFTE BUCH MOSE... Die Aufforderung, zu «hören», kommt ungefähr 20 mal vor(5. Mose 5,1; 6,4; 9,1 usw.). Die Ermahnung, zu «gedenken», wiederholt sich ungefähr 15 mal (5. Mose 5,15; 8,2 usw.). Alle sieben Jahre musste das Buch dem ganzen Volk vorgelesen werden (5. Mose 31,9-13). Es war Gegenstand besonderer Sorgfalt, musste es doch ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)5. Mose 8,2 - Des Pilgers TrostDas achte Kapitel des 5. Buches Mose enthält herrliche, trostreiche und ernste Lehren. Der Geist Gottes redet hier durch den Mund seines Knechtes Moses mit seinem Volk, welches, am Ziel einer vierzigjährigen Wanderung, im Begriff ist, das ihm verheißene Land in Besitz zu nehmen. Er richtet den Blick ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 1,4; Mt 25,34 - Der Unterschied zwischen dem Ratschluss Gottes und den Wegen seiner Regierung – oder Stellung und Verantwortlichkeit – Teil 3/5... des Gläubigen seine Stellung nach dem Ratschluss Gottes völlig unberührt. Was aber ist denn der Zweck der Wüste? Wir finden die Antwort in 5. Mose 8,2: „Und du sollst gedenken des ganzen Weges, den dich Jehova, dein Gott, geleitet hat diese vierzig Jahre in der Wüste, um dich zu demütigen, um dich ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jos 1-24 - Das Buch Josua... nur umso größer. Wenn die Wüste uns lehrt, dass wir noch nötig haben, gedemütigt und versucht zu werden, um zu erkennen, was in unseren Herzen ist (5Mo 8,2), so machen wir bei unseren Schwachheiten auch in derselben die köstliche Erfahrung, dass es göttliche Hilfsquellen gibt inmitten dieses dürren ...Schriften von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Jos 1,1-3 - Die geistlichen Segnungen... dadurch nur noch mehr erweitert. Die Wüste lehrt uns die Notwendigkeit, demütig und treu zu sein, um das kennenzulernen, was in unseren Herzen ist (5. Mose 8,2), aber wir machen dabei die gute Erfahrung der göttlichen Hilfsquellen: Gott öffnet seine Hand, um uns, geistlich gesehen, von dem Manna zu nähren, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 15,22... Volk durch die Wüste gehen lässt: Sie lernen dabei, sich selbst zu erkennen und das, was in ihrem Herzen ist. Gleichzeitig lernen sie Gott kennen (5Mo 8,2). Auch heute lernt der Gläubige sich selbst nach seiner Bekehrung oft erst durch die Prüfungssituationen im Alltag kennen. Wir könnten uns fragen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 14,20... lang darauf warten, in das Land eingehen zu können. Diese 40 Jahre wollte Gott dazu benutzen, sie zu lehren, wer sie selbst waren und wer Gott ist (5Mo 8,2). Sie sollten Glaubenserfahrungen machen und lernen zu unterscheiden, was von Gott ist und was nicht. Aber durch alles hindurch wird ihnen immer ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 9,7... dass sie nicht wegen ihrer Gerechtigkeit auserwählt waren. Einerseits sollen sie daran denken, was der HERR während der Reise für sie gewesen ist (5Mo 8,2), nicht um ihnen zu schaden, sondern um ihnen am Ende Gutes zu tun. Das Versagen des Volkes wird dort nicht in Erinnerung gebracht. Andererseits ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 9,25... wegen dem goldenen Kalb zerbrochen hatte. In Vers 27 lesen wir zum dritten Mal „gedenke“ oder „erinnere dich“ wie in Kapitel 8 und Kapitel 9 (5Mo 8,2; 9,7). Mose spricht hier nicht zum Volk, sondern zu Gott. Der wahre Mose sagt zu Gott, Er möge nicht auf die Halsstarrigkeit und Gottlosigkeit und Sünde ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 3,4... auch ein Test, ob sie sich an das Wort Gottes halten würden. Kurzum, es geht um den Weg des HERRN (Ri 2,22) und um das Gesetz des HERRN (Ri 3,4; vgl. 5Mo 8,2). Auf unserem Lebensweg ereignen sich allerlei Dinge, auf die wir reagieren, bewusst oder unbewusst. Durch unsere Reaktion hierauf lassen wir ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 32,27... Gläubigen manchmal sich selbst überlassen, sich von ihm zurückziehen. Er weiß zwar, was im Herzen des Gläubigen ist, so wie Er es von dem Volk weiß (5Mo 8,2). Aber es muss ans Licht kommen, und Jehiskia muss es selbst erkennen. Jehiskia muss wissen, dass der Hochmut in seinem Herzen schlummert. Er hat ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)4Mo 22 - Bileam... noch nicht. Darum führte Gott sie vierzig Jahre durch die Wüste, sie zu demütigen, zu erproben und ihnen bewusstzumachen, was in ihren Herzen war (5Mo 8,2). Im folgenden Kapitel (5Mo 9) können wir erkennen, dass Gott außerdem zeigen wollte, was seine Güte zu ihnen in all diesen Züchtigungen ausmachte. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... (Esra 10,30.33). Manna = aramäisch = «das Man». Es ist die wunderbare Nahrung der Israeliten in der Wüste (2. Mose 16,15.31.33.35; 4. Mose 11,7-9; 5. Mose 8,3.16; Jos 5,12; Neh 9,20). Sie wurde «Himmelsgetreide» (Ps 78,24); «Himmelsbrot» (Ps 105,40). «Brot der Starken» (Ps 78,25) genannt. Der staunende Ausruf ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 4,3... passive indicative, stands written and is still in force. Each time Jesus quotes Deuteronomy to repel the subtle temptation of the devil. Here it is Deuteronomy 8:3 from the Septuagint. Bread is a mere detail (Bruce) in man's dependence upon God.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,31... situation is an acquaintance with the national expectation of the greater Moses." They quote to Jesus Exodus 16:15 (of. Numbers 11:7; Numbers 21:5; Deuteronomy 8:3). Their plea is that Moses gave us bread "from heaven" (εκ του ουρανου). Can Jesus equal that deed of Moses?Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 4,3... the sin involved. See discussion on Matthew also for reality of the devil and the objective and subjective elements in the temptations. Jesus quotes Deuteronomy 8:3 in reply to the devil.Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 18,1... Charakter des „Israel Gottes“ ist die von tiefer Ehrfurcht begleitete, unbedingte Unterwerfung unter „alles, das aus dem Mund Gottes hervorgeht“ (5Mo 8,3). Es hat mit Hochmut nichts zu tun, wenn wir uns vor den Zeugnissen des inspirierten Wortes ehrfürchtig beugen. Nichts liegt dem Eigendünkel ferner, ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 8,3Der Mensch lebt von allem, was aus dem Mund Gottes hervorgeht „Und er demütigte dich und ließ dich hungern, und er speiste dich mit dem Man, das du nicht kanntest und das deine Väter nicht kannten, um dir kundzutun, dass der Mensch nicht von Brot allein lebt, sondern dass der Mensch von allem lebt, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Das Wort Gottes – Teil 1/3... als Mensch durch seine völlige Abhängigkeit von Gott bewiesen wurde. Indessen lässt uns die durch den Herrn selbst angeführte Stelle in 5. Mose 8,3 deutlich verstehen, welche geistliche Bedeutung Er dem Manna in Bezug auf uns beilegt. Das, was das Manna vorbildlich für Israel in der Wüste war, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 1,1... Er brachte dort vierzig Tage zu, während Er vom Teufel versucht wurde (Mt 4,1-10). Jede Versuchung beantwortet Er mit einem Zitat aus diesem Buch (5Mo 8,3 in Mt 4,4; 5Mo 6,16 in Mt 4,7; 5Mo 6,13 in Mt 4,10). Wie wir sehen, stammen die Zitate aus dem ersten Teil des Buches, in dem ein Rückblick auf die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 6,12... Er ist das Vorbild, wie wir gegenüber der Versuchung des Teufels bestehen können. Das Wort in Vers 13 ist das erste von drei Zitaten in diesem Buch (5Mo 6,13.16; 8,3), die von dem Herrn Jesus während der vierzig Tage der Versuchung in der Wüste benutzt werden (Mt 4,1-10). Der Herr nimmt dieses Wort als Antwort ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 107,4... mit Frieden und Freude. Hunger und Durst beziehen sich auf geistlichen Hunger und Durst (vgl. Jes 55,1.2). Es ist der Hunger nach dem Wort Gottes (5Mo 8,3; Mt 4,4). Die Befriedigung dieses Hungers ist die Antwort des HERRN auf das Bedürfnis in Vers 5.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 55,10... Ausdruck eines Gedankens. Christus wird das Wort Gottes genannt. Er hat Gott kundgemacht (Joh 1,18). Durch das Wort, das von Gott ausgeht, lebt man (5Mo 8,3). Wie das, was aus dem Boden der Erde kommt, durch Regen und Schnee hervorgebracht wurde, so ist es mit dem Boden des menschlichen Herzens und dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 4,3... Teufel, ohne mit ihm eine Diskussion zu beginnen. Mit seiner Antwort zeigt Er, dass das wahre Leben nur in dem zu finden ist, was Gott gesagt hat (5Mo 8,3). Wenn auch wir uns daran halten, bleiben wir vor eigenmächtigem und somit schädlichem Handeln bewahrt.Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 4,1... ihm und sprach: Es steht geschrieben: Es steht geschrieben: ,Nicht von Brot allein soll der Mensch leben, [sondern von jedem Wort Gottes]‘“ (V. 4; 5Mo 8,3). Das war der wahre Zustand des Menschen und sein rechtes Verhältnis zu Gott; und Jesus verweilte darin, unter Umständen der größten Prüfung, der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 10,5... für Ihn, da Er immer nur hörte und gehorchte und so „nicht von Brot allein lebt, sondern von jedem Wort, das aus dem Mund des Herrn hervorgeht“ (5Mo 8,3). „Einen Leib hast du mir bereitet“ ist eine gute Entsprechung darauf und gibt den Sinn, den alle nicht so leicht aus dem hebräischen Satz ziehen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Petrus 1,5... zu Christus heranzuwachsen. „Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sondern dass der Mensch von allem lebt, was aus dem Mund des Herrn hervorgeht“ (5Mo 8,3). Sein Wort belebt. Es offenbart Christus, den Lebensspender, und bringt so den Menschen, der das Leben bekommen hat, unmittelbar mit Gott selbst in ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 5,1... so bliebe doch wahr, „dass der Mensch nicht von Brot allein lebt, sondern dass der Mensch von allem lebt, was aus dem Mund des Herrn hervorgeht“ (5Mo 8,3). Der Gläubige hat durch Gottes Wort den Weg des Lebens und der göttlichen Liebe sowie die Wirksamkeit des Heiligen Geistes gefunden. Er beugt sich ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 8,4Behandelter Abschnitt 5. Mose 8,4-6 Die Fürsorge Gottes für sein Volk Ebenso wertvoll für das Herz des Gläubigen sind die folgenden Worte, in denen der geliebte und geehrte Diener des ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... bezeichnet wird (1. Mose 41,42; Off 19,8.14). Ein Felsen bei Gibea (1Sam 14,4). Bozkath = Anschwellung. Vgl. nach der Wurzel «bazek» = anschwellen (5. Mose 8,4; Neh 9,21). Hohe, mit vulkanischen Steinen besäte Gegend. Stadt in der Ebene von Juda in der Nähe von Lachis und Eglon, Geburtsort des Adaja, des ...