Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 34,1Behandelter Abschnitt 2. Mose 34,1-7 Das zweite Paar der Gesetzestafeln In Kapitel 34 wird das zweite Paar der Gesetzestafeln gegeben, nicht um wie das erste zerbrochen, sondern um in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 34,1Behandelter Abschnitt 2Mo 34,1-4 Verse 1–4 | Die neuen steinernen Tafeln 1 Und der HERR sprach zu Mose: Haue dir zwei steinerne Tafeln aus wie die ersten, und ich werde auf die ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Mose 34,1Behandelter Abschnitt 2. Mose 34,1 - 40,38 Gott stellt dann zwei Grundsätze auf: Seine Unumschränktheit, die es Ihm erlaubt, mit den Bösen in Güte zu verfahren - Er geht darauf zurück, auf daß etliche errettet werden möchten -, denn gerechterweise hätte Er das ganze Volk verworfen. Und dann die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Mose 34,1Behandelter Abschnitt 2Mo 34 Doch hier müssen wir achtsam sein. Es ist ein großer Fehler, anzunehmen, dass die Verkündigung der göttlichen Güte in dieser Szene das Evangelium ist. Wir irren gewaltig, wenn wir in diesem Sinne zitieren: „der Güte bewahrt auf Tausende hin, der Ungerechtigkeit, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 34,1... (2Mo 24,12-18), um für das Volk zu flehen nach ihrer Sünde mit dem goldenen Kalb (2Mo 32,30-32), um die zwei steinernen Tafeln zu empfangen (2Mo 34,4), auf dem Berg Hor, um die Priesterschaft Aarons an Eleasar zu übergeben (4Mo 20,23-28), hier auf dem Berg Nebo, wo er das Land sieht (5Mo 34,1) und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 3,1... er in allem vorangehen. Das frühe Aufstehen ist ein Kennzeichen Josuas (Jos 6,12; 7,16; 8,10), sowie auch anderer Führer des Volkes Gottes: Moses (2Mo 24,4; 34,4), Davids (Ps 57,9; 119,147) und Hiskias (2Chr 29,20). Vor allem ist es ein Kennzeichen des größten Anführers (Mk 1,35; vgl. Jes 50,4). Als der ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)5Mo 32,3 2Mo 33,19; 34,5.6 - Den Namen des Herrn ausrufen... des HERRN will ich ausrufen: Gebt Majestät unserem Gott!“ (5. Mose 32,3). Es gibt eine interessante Verbindung zwischen dieser Schriftstelle und 2. Mose 34,5.6. Das wird man sofort verstehen, wenn man darauf hinweist, dass das Wort „ausrufen“ in 5. Mose 32,3 dasselbe ist wie das Wort „ausrufen“ in 2. Mose ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)2. Mose 20-23 - Die Gesetzgebung und ihre vorbildliche Bedeutung... des Namens und der Güte des Herrn begleitet, der Ungerechtigkeit, Übertretung und Sünde vergibt, den Schuldigen aber keineswegs für schuldlos hält (2Mo 34,7). So entwickelte sich das Gesetz zu dem, wovon Bethesda nachher bildlich redet. Dort, wo sich göttliche Macht in außerordentlicher Art und Weise ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 34,5Behandelter Abschnitt 2Mo 34,5-9 Verse 5–9 | Der HERR ruft seinen Namen aus 5 Und der HERR stieg in der Wolke herab, und er stand dort bei ihm und rief den Namen des HERRN aus. 6 Und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 6,1... Licht … wie in ein Gewand“ (Ps 104,2a) und Er füllt seine himmlische Wohnung, so wie einst die Wolke seiner Herrlichkeit die Stiftshütte füllte (2Mo 40,35). Als Mose und die Ältesten den Gott Israels sahen, konnten sie auch nur beschreiben, was unter seinen Füßen war (2Mo 24,9.10). Dreimal ist in ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Daniel 9,3... seinen Namen als den, der groß an Güte und Wahrheit ist, während er gleichzeitig zeigte, dass Er die Schuldigen keineswegs freisprechen würde (2Mo 34,5-7). Mit anderen Worten, das erste Mal war es reines Gesetz, reine Gerechtigkeit, die in dem goldenen Kalb endete, das heißt reine Ungerechtigkeit ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 81,1... den Fehltritt Moses erhob. Doch obwohl Gnade und Treue bezüglich der Seinem Volke gegebenen Verheißungen in der Regierung Gottes ans Licht traten (2Mo 34,6.7), wurde Israel doch gerade auf dem Boden dieser Gnade in gesetzlicher Weise auf die Probe gestellt. Es war eine Regierung, die den Menschen auf die ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Jona 1,1... und gnädig, langsam zum Zorn und groß an Güte und Wahrheit, der Güte bewahrt auf Tausende hin, der Ungerechtigkeit, Übertretung und Sünde vergibt“ (2Mo 34,6.7). Jona wollte gerne die Gnade seinem Volk gegenüber anerkennen, die übrigens durch das Gesetz beschränkt wurde, aber er wollte diese nicht ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu 2. Korinther 3,1... Jehova aber „alle seine Güte“ an Moses vorüberziehen (Kap. 33, 19), das heisst einen Teil seiner Herrlichkeit, wie es unter dem Gesetz möglich war (2Mo 34,6-7). Auf den ersten Blick möchte es scheinen, als ob hier eine Verbindung mit der Herrschaft der Gnade statffinde. Das ist aber keineswegs der Fall. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)4Mo 13-14 - Das köstliche Land wurde verschmäht... für das Volk eintritt, indem er dem Herrn, der das Volk vertilgen will, vorstellt, wie sehr das Zeugnis, welches Er von sich selbst gegeben habe, (2Mo 34,6-7) dadurch herabgewürdigt werden würde; er gründet sich dabei auf die Identität (Gleichheit) des Herrn mit seinem Volk. Er erinnert daran, dass seine ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Du und Dein Haus, oder: Der Christ in seinem Haus... behandelt Gott, sei es in Segnung, sei es in Gericht die Kinder als verbunden mit ihren Eltern. Man könnte fragen, warum dieses? Gott antwortet in 2. Mose 34,6-7: Und da der Herr vor seinem Angesicht vorüberging, rief er: „Jehova, Jehova ist ein Gott, barmherzig und gnädig und geduldig, und von großer Gnade ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Heb 9,19.20; 2Mo 24 - Das kostbare Blut (William Wooldridge Fereday)... Der Herr erhörte Seinen Knecht auf seine Weise und offenbarte sich ihm als „barmherzig und gnädig, langsam zum Zorn und groß an Güte und Wahrheit“ (2Mo 34,6-8); und auf diesem Boden wurde Israel verschont und in das Land gebracht. Und was hatten sie getan, als Christus hier auf der Erde war? Sie rühmten ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 9,9... hoffen können, erhört zu werden Aber er kannte den Herrn, seinen Gott, auch im Blick auf den Reichtum seiner Gnade, in der Er bereits sowohl Mose (2. Mose 34,6.7) als auch David und Salomo in 1Chr 21 und 2Chr 6,36-39 in Verbindung mit dem Bau des Tempels auf dem Berg Zion offenbart wurde. Daher richtet sich ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 2. Korinther 3,7... den Schuldigen, der die Ungerechtigkeit der Väter heimsucht an den Kindern und Kindeskindern, an der dritten und an der vierten Generation“ (2Mo 34,6.7). Es wird ganz deutlich, dass hier nicht reines Gesetz spricht. Aber es ist auch nicht reine Gnade – die souveräne Gnade Gottes, die in Christus ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu Ruth 4,1... den Schuldigen –, der die Ungerechtigkeit der Väter heimsucht an den Kindern und Kindeskindern, an der dritten und an der vierten Generation“ (2Mo 34,6.7). Hier mischt sich Barmherzigkeit mit einer abschließenden Andeutung des Gerichts über die Schuldigen, die die Grundlage für den weiteren Umgang mit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 14,13... Volk verbunden? Gottes Verheißungen und Taten sind der Grund seiner Fürbitte. Mose beruft sich auf das, was der HERR von sich selbst gesagt hatte (2Mo 34,6.7). Das ist auch für uns der Grund, für Gottes Volk zu beten. Je länger wir Gott kennen, desto mehr Ursache haben wir, Ihn an sein Wesen zu erinnern, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 51,2... leben, es sei denn, Gott hat Erbarmen mit ihm. Dabei bittet er, dass Gott ihm „nach deiner Güte“ gnädig sei. David beruft sich darauf, wer Gott ist (2Mo 34,6.7). Dann bittet er Gott, seine Übertretungen zu tilgen, sie zu entfernen, sodass er kein Vorstrafenregister mehr hat (vgl. Kol 2,14; Jes 43,25; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 86,14... Gott, langsam zum Zorn und groß an Güte und Wahrheit“ (vgl. Vers 5). Das ist der Name, den der HERR dem Mose in 2. Mose 34 in Gnade offenbart hat (2Mo 34,6.7). Er appelliert an Ihn, sich ihm zuzuwenden, und bittet erneut darum, ihm „gnädig“ zu sein (Vers 16). Er bittet nicht nur um Schutz vor den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 100,4... war: gut. In direktem Zusammenhang mit seiner Güte, die ewig währt, mit der hier das Friedensreich gemeint ist, wird „seine Treue“ erwähnt (vgl. 2Mo 34,6.7; Ps 25,6.7). Seine Treue gilt „von Geschlecht zu Geschlecht“. Jedes neue Geschlecht, das im Friedensreich geboren wird, darf auf seine Treue zählen. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 103,6... die Herrlichkeit Gottes, die Er Mose zeigte, als dieser sich wunderte, wie der HERR das Volk nach der Sünde mit dem goldenen Kalb verschonen konnte (2Mo 34,6.7). Jedes Mal, wenn sich sein Volk von Ihm abwandte und begann, Götzen zu dienen, hat Er seine Barmherzigkeit und Gnade gezeigt, indem Er es ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 2,13... kann Mose, nachdem das Volk mit dem goldenen Kalb gesündigt und dadurch seine Existenzberechtigung verloren hat, immer noch an Gott appellieren (2Mo 34,6-9). Deshalb kann Joel, während das Volk das Gericht verdient, das sich bereits bedrohlich ankündigt, auch hier einen Appell an Gott richten. In seinem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 7,18... gibt sich Gott als der Gott zu erkennen, der unvergleichlich barmherzig und gnädig ist angesichts der „Ungerechtigkeit“ und der „Übertretung“ (vgl. 2Mo 34,6.7). Es ist untrennbar mit seinem Wesen verbunden, dass Er bereit ist, Sünden zu vergeben. In der Zukunft wird Er auf diese Weise mit „dem Überrest ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sprüche 3,5... den Schuldigen –, der die Ungerechtigkeit der Väter heimsucht an den Kindern und Kindeskindern, an der dritten und an der vierten Generation“ (2Mo 34,6.7). Nicht, dass dies seine Sprache gegenüber den Christen oder der Versammlung ist, sondern nur seine Erklärung von sich selbst an Mose, den Mittler ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Joel 2,14... und barmherzig, langsam zum Zorn und groß an Güte und lässt sich des Übels gereuen“ (Joel 2,13). Er gebraucht hier die Ausdrücke, wie wir sie in 2. Mose 34,6.7 finden, denn man darf nicht vergessen, dass das Volk, bzw. die Treuen des Überrestes, noch immer unter dem Bund des Gesetzes stehen. Der Prophet fügt ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 103,7... Volk verkündet. In seinen Wegen ist Gott barmherzig, gnädig, langsam zum Zorn und groß an Gnade. So offenbarte Er sich Mose auf dem Berg (2Mo 34,6.7). Während der langen Geschichte des Volkes hatte Gott stets im Einklang mit diesen Wegen gehandelt. Wegen seiner Sünden musste Gott das Volk ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 2,1 (Kuhley, Hans-Joachim)... den ersten zehn Versen werden über fünfundzwanzig Verben benötigt, um aufzulisten, was der HERR Jerusalem in seinem lange zurückgehaltenen Zorn (vgl. 2Mo 34,6.7; 2Kön 24,20) angetan hatte. Je viermal findet sich darin die Bezeichnung „Herr“ bzw. der Name „HERR“; Nebukadnezar oder Babylon werden dagegen nicht ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Gnade hebt die Folgender Sünde nicht auf... er für schuldlos den Schuldigen –, der die Ungerechtigkeit der Väter heimsucht an den Kindern und Kindeskindern, am dritten und am vierten Glied“ (2Mo 34,6.7). Wollten wir diesen Abschnitt als eine Offenbarung Gottes betrachten, wie sie uns im Evangelium vorgestellt wird, würden wir nur sehr wenig von dem ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... 2. Mose 6,14; 4. Mose 26,5; 1Chr 5,3). Hanokiter sind Nachkommen von Hanok (4. Mose 26,5). Hanon siehe Hanun. Hanun = «Barmherzig, gnädig». Vgl. 2. Mose 22,16; 34,6; Ps 84,5; Joel 2,13! 1.) König der Ammoniter (2Sam 10,1 11,1; 1Chr 19,1 20,3). 2.) Sohn des Zalaph (Neh 3,30). 3.) Einer, der an der ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 2. Korinther 3,1... seinem Angesicht vorüber gegangen war und gerufen hatte: „Herr, Herr, Gott, barmherzig und gnädig, langsam zum Zorn und groß an Güte und Wahrheit“ (2. Mose 34,6), da zeigte sich auf seinem Angesicht der Widerschein jener Herrlichkeit, die er gesehen hatte. Die Kinder Israel aber konnten diesen Widerschein ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Nehemia 9,31... Gottes gestützt, als „barmherzig und gnädig“, nach der Offenbarung, die Er von sich selbst nach der Sünde des Goldenen Kalbs gegeben hatte (siehe 2Mo 34,6). Sie hatten anerkannt, dass sie nichts als Gericht verdienten und hatten daher bekannt, dass sie keine andere Hoffnung hatten als in Gott selbst. So ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Psalm 86,1... sie wenden sich an den Gott aller Gnade und erinnern sich daran, wie er sich Mose offenbarte, als Israel am Berg Sinai alles verwirkt hatte (V. 15; 2. Mose 34,6). Nachdem sie solch eine Haltung eingenommen haben, kann sie der Geist zur vollen Gewissheit der zukünftigen Herrlichkeit führen. Sie erkennen an, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Tim 2,4.7; 3,15; 6,5; 2Tim 2,15.18; 3,7; 4,4; Tit 1,14; 3Joh 3 - An was ist alles zu denken, wenn wir, vor allem in den Timotheusbriefen, von der „Wahrheit“ lesen? (Siehe 1Tim 2,4; 2,7; 3,15; 6,5; 2Tim 2,15.18; 3,7; 4,4; vgl. Tit 1,14 und 3Joh 3). Ist nach 1Tim 2,4 ein Unterschied zwischen „gerettet werden“ und „zur Erkenntnis der Wahrheit kommen“? Versteht Johannes dasselbe unter „Wahrheit“ wie Paulus?... ist fortschreitend geschehen, und so auch die der Wahrheit. Er war aber in Seiner Offenbarung von Anfang an derselbe: „Groß an Güte und Wahrheit“ (2Mo 34,6); „Alle Pfade Jehovas sind Güte und Wahrheit ...“ (Ps 25,10); „... und die Wahrheit Jehovas währt ewiglich“ (Ps 117,2). Er kann nie anders sein als ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Spaltung des Reiches Israel (2)... ¼berhebenden und tyrannischen Antwort verleugnet er völlig den Charakter Jehovas als „barmherzig und gnädig ..., groß an Güte und Wahrheit“ (2Mo 34,6). Gott hatte aber bereits durch Seinen Propheten Achija angekündigt: „Ich werden den Samen Davids um deswillen demütigen, doch nicht für immer.“ ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Titus 1,1... der Liebe erkennen: Die Offenbarung Seiner selbst, die Jehova unter dem Gesetz gab, war höchstens von der Ausrufung Seiner Barmherzigkeit begleitet (2. Mose 34,6). Unter dem Gesetz offenbarte Gott auch nicht, dass der Mensch verloren ist, denn das Gesetz setzte für den Menschen die Möglichkeit voraus, durch ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ps 115-116 - Ein lebendiger Gott und ein lebendiges Volk... ist Jehova und gerecht, und unser Gott ist barmherzig“ (V 5). Jehova selbst hatte sich gnädig und barmherzig genannt, als Er an Mose vorüberging (2Mo 34,6); gerecht ist Er in allen seinen Handlungen. Daniel (Kap 9,7) und Nehemia (Kap 9,33) erkannten an, dass Jehova gerecht war, indem Er sein Volk aus ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Weg der Glückseligkeit –Teil 2/2... ihrer Sünde, durch Glauben zu dem Gott, der sich offenbart hatte als „barmherzig und gnädig, langsam zum Zorn und von großer Gnade und Wahrheit“ (2Mo 34,6). Der Glaube wurde ihnen zur Gerechtigkeit gerechnet (Röm 4,3-8), in derselben Weise wie jetzt denen, „die an den glauben, der Jesus, unseren Herrn, ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Ps 86 - Gott ist groß und gut... sie wenden sich an den Gott aller Gnade und erinnern sich daran, wie er sich Mose offenbarte, als Israel am Berg Sinai alles verwirkt hatte (V. 15; 2. Mose 34,6). Nachdem sie solch eine Haltung eingenommen haben, kann sie der Geist zur vollen Gewissheit der zukünftigen Herrlichkeit führen. Sie erkennen an, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 16,31... vor jugendlicher Stärke hat (Vers 31), so ist Langmut oder Geduld besser als körperliche Stärke (Vers 32). Langmut ist eine Eigenschaft Gottes (2Mo 34,6; Nah 1,3) und ein Teil der Frucht des Geistes (Gal 5,22). Jemand ist im Einzelfall bei einer bestimmten Gelegenheit „ein Held“, aber „ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 86,1... selbst ist, nämlich dass Er groß an Güte (chesed = Bundestreue) ist. Er ist „zum Vergeben bereit und groß an Güte“ für alle, die Ihn anrufen (vgl. 2Mo 34,6). Diese Eigenschaften des souveränen Herrschers können im Herzen des Gläubigen nur Bewunderung hervorrufen. So viel Zärtlichkeit und überwältigende ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 145,4... Sohn erfüllt wurde, kann das Volk freudig singen, dass der HERR „gnädig und barmherzig“ und „langsam zum Zorn und groß an Güte“ ist (Vers 8; vgl. 2Mo 34,6; Ps 103,8). Dass Gott langsam zum Zorn ist, sehen wir an der langen Zeit, die Er den rebellischen Menschen erträgt, „da er nicht will, dass ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 12,1... Treue des HERRN zu seinem Bund zu verdanken ist. Der Name „Jah, der HERR“ stammt aus 2. Mose 34, „HERR, HERR, Gott, barmherzig und gnädig …“ (2Mo 34,6). Dieser Name unterstreicht, dass die vollkommene Treue des HERRN zu seinem Bund auf seiner Barmherzigkeit und Gnade beruht. Das Vertrauen des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 26,4... verwendet, wenn Er dort selbst seinen Namen ausruft: „HERR, HERR, Gott, barmherzig und gnädig, langsam zum Zorn und groß an Güte und Wahrheit“ (2Mo 34,6). Dieser barmherzige und gnädige Gott „ist ein Fels der Ewigkeiten“ für Israel und für jeden Gläubigen. Er ist nicht nur der treue Gott des Bundes, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jakobus 5,7... Zeit, als Hiob litt, auch wegen der Beschuldigungen seitens seiner Freunde, war der Herr voll innigen Mitgefühls und barmherzig im Blick auf Hiob (2Mo 34,6). Es darf uns zum Trost sein, dass, wenn wir uns verstoßen und allein und gescheitert fühlen, der Herr dann mit seinem Mitgefühl bei uns ist. Nach ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hesekiel 18,1... das Gericht, welches ihre Väter verdient hatten, als geziemend für ihre eigenen Handlungen. Jetzt aber wurde, was das Land Israel betraf, der in 2Mo 34,7 niedergelegte Grundsatz der Regierung Gottes beiseite gesetzt: von nun an sollten die Seelen, da sie ja persönlich Jehova gehörten (V. 4), auch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 9,1-3 - Durch einen Theosophen bin ich auf den Vers aufmerksam gemacht worden; kann man denn vor seiner Geburt sündigen? und warum wiederholt Jesus in V. 3die Redeweise von V. 2?... wäre. Doch hier antwortet der Herr, wie es scheint, auf das, was die Jünger darunter verstanden. Sie dachten vielleicht an Schriftstellen wie 2. Mose 15,26; 34,7; 5. Mose 28,28, wo Krankheiten als Strafe von Gott angesehen wurden, hingegen Wohlergehen als eine Bevorzugung von Gott. Haben sie aber die Sünde ...