Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... 29,2). Ort in der Wüste, der auch Meriba (s. d.) heißt, wo das Volk wegen Wassermangel murrte. Vgl. das Wortspiel: «Weil sie Jahwe versucht hatten» (2. Mose 17,7); und: «Ihr sollt Jahwe, euren Gott nicht versuchen, wie Ihr Ihn zu Massah versucht habt» (5. Mose 6,16; 33,8; Ps 95,8.9). Massach (2Kön 11,6) ist ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 17,1Behandelter Abschnitt 2. Mose 17,1-7 Rephidim Der geschlagene Felsen „Und die ganze Gemeinde der Kinder Israel brach auf aus der Wüste Sin, nach ihren Zügen, nach dem Befehl des Herrn, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wie kam es? (9)... ernste Sache! Einst hatte Mose den Felsen schlagen müssen, den gleichsam „geistlichen Felsen, der sie begleitete: Christus“ (1Kor 10,4). Das war in 2. Mose 17, zu Anfang der Wüstenreise des Volkes Israel, gewesen. Und da war es mit Recht, weil auf den Befehl Jehovas, geschehen, und es war ein Vorbild ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS ZWEITE BUCH MOSE... dass es sich hier einfach um eine abgerundete Zahl handelt (siehe auch 1. Mose 15,13). VERFASSER Das Buch selber gibt dreimal Mose als Verfasser an: 2. Mose 17,14; 24,4; 34,27-28. «Und der Herr sprach zu Mose: Schreibe das zum Gedächtnis in ein Buch ... da schrieb Mose alle Worte des Herrn ...» Zu diesen biblischen Quellen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 17,1Behandelter Abschnitt 2Mo 17,1-3 Verse 1–3 | Kein Wasser: ein murrendes Volk 1 Und die ganze Gemeinde der Kinder Israel brach auf aus der Wüste Sin, nach ihren Zügen, nach dem Befehl ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 15,18... Durst zu haben eine Herausforderung dazu ist, Gott um Errettung zu bitten. Gott hatte schon früher Rettung gegeben, als ein ganzes Volk Durst hatte (2Mo 17,1-7). Simson ruft insgesamt zweimal zu Gott, hier und in Richter 16 (Ri 16,28). Beide Male wird er erhört. Wenn wir bedenken, dass die Zeit, in der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 81,6... Diesen Bund legte Er im Gesetz fest, das Er Mose gab, der das Gesetz vom Berg zum Volk mitnahm. Er hat sie „an den Wassern von Meriba“ geprüft (2Mo 17,1-7; 4Mo 20,1-13; vgl. 5Mo 33,8). Es ist eine Erinnerung an ihren Ungehorsam, ohne ihn ausdrücklich zu erwähnen, wie es an anderen Stellen geschieht (Ps ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 105,37... sie mit „Himmelsbrot“, dem Manna (Vers 40; 2Mo 16,13-16). Um ihren Durst zu stillen, öffnete Er „den Felsen, und es flossen Wasser heraus“ (Vers 41; 2Mo 17,1-7). Sie liefen an dürren Orten [wie] ein Strom“ und versorgte sie ständig mit frischem Wasser (Jes 41,18; 48,21; 1Kor 10,4). Er hat einen Grund für ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 3,7... die Wüste. Es geht eigentlich um zwei Ereignisse, wobei aber dasselbe böse Verhalten der Israeliten zum Ausdruck kommt. Die Ereignisse findest du in 2. Mose 17,1-7, kurz nach dem Auszug, und in 4. Mose 20,2-13, am Ende der Wüstenreise. Sie fanden statt bei Massa und Meriba. Diese Namen nennt der Schreiber hier ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen R... Name weist auf einen ausgedehnten Talgrund hin, wo sich die Schlacht mit den Amalekitern ereignete. Letzter Lagerplatz der Israeliten vor dem Sinai (2. Mose 17,1.8; 19,2; 4. Mose 33,14.15). Die Deutung: Bergsatteldecke ist zeifelhaft. Raphu = «Geheilt». Vgl. Rapha Nr. 2963! Ein Benjaminiter (4. Mose 13,9). Ratstor ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... Meere überschwemmt (Hes 30,15). Im Arabischen heißt sie Tine = «Ein Stück Ton, Lehm». 2.) Wüste Sin, zwischen Elim und dem Berge Sinai (2. Mose 16,1; 17,1; 4. Mose 33,11). SIna = «Fülle»; heißt sonst Sisa (s. d.). Sohn von Simei (1Chr 23,10). Sinai = «Der Zackige»; nach dem Stammwort: sene = ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Offenbarung 21,1... Er aus der Quelle des Wassers des Lebens erquicken, der Überwinder wird alles ererben. Die Welt ist jetzt für den Christen ein großes Rephidim (vgl. 2Mo 17,1). Die zweifache Segnung, die dem Überwinder am Ende zuteil werden wird, ist diese: er wird Gott zu seinem Gott haben, und er wird Sein Sohn sein. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 33,5... 15,23 Vers Ort Ereignis Hinweis 9 Elim 12 Wasserquellen und 70 Palmen 2Mo 15,27 11 Wüste Sin 2Mo 16,1 14 Rephidim kein Wasser zu trinken für das Volk 2Mo 17,1 15 Wüste Sinai 2Mo 19,1 16 Kibrot-Hattaawa 4Mo 11,34 17 Hazerot 4Mo 11,35 36 Wüste Zin 4Mo 20,1 37 Berg Hor Aaron stirbt 123 Jahre alt, 40 Jahre nach ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 95,8... hervor (4Mo 20,10-13). Dieser Wüstenort Meriba bei Kades am Ende der Wüstenreise ist zu unterscheiden von dem Ort Massa und Meriba in Rafidim (2Mo 17,1). Dort erhielt das murrende Volk zu Beginn der Wüstenwanderung Wasser aus dem Felsen. Dieser Ort trägt den Doppelnamen Massa und Meriba, was ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Mose 17,1... Meriba. Da ein und derselbe Name nicht zweimal vergeben werden kann, müssen beide aus einem hervorgegangen sein. Es ist festgestellt worden, dass 2. Mose 17,2‒7 jehovistisch ist, während 4. Mose 20,1‒13 Teile verschiedener Dokumente enthält.“ Eine unintelligentere Kritik kann man sich nicht vorstellen. Der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 5,7... des Herrn zu versuchen. Versuchen bedeutet, dass man etwas aus dem Geist des Unglaubens mit dem Ziel tut, zu prüfen, ob Gott zu seinen Worten steht (2Mo 17,2; 5Mo 6,16). Ich muss glauben, was Gott sagt, weil Er es ist, der es sagt. Da Sapphira ihren Mann in seiner Untreue weiterhin unterstützt, teilt sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 17,4Behandelter Abschnitt 2Mo 17,4-6 Verse 4–6 | Der HERR gibt Wasser 4 Da schrie Mose zu dem HERRN und sprach: Was soll ich mit diesem Volk tun? Noch ein wenig, und sie steinigen Mich 5 ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 20,7... Macht, war. Der wäre hier nicht passend gewesen. Er hatte sein Werk getan. Er hatte den Felsen einmal geschlagen, und das war genug. Das sehen wir in 2. Mose 17,5.6, wo wir lesen: „Und der Herr sprach zu Mose: Geh vor dem Volk her, und nimm mit dir einige von den Ältesten Israels; und deinen Stab, womit du den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 95,1... des Volkes. Der Psalmist spricht nicht von „meinem Heil“, sondern von „unserem Heil“. Der Fels des Heils (Ps 18,2) ist der zerschlagene Fels (2Mo 17,5.6). Wir wissen, dass der Fels Christus ist und dass der Fels dem Volk „folgte“, d. h. von Anfang bis Ende bei ihm war (1Kor 10,4). Das ganze Volk ist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kön 19,13.19 2Kön 2,8.13.14 - Was bedeutet der Mantel des Elias?... 17,10-13 [Mal 4,5]; siehe auch Bd. I, 1913, Fr. 12)!. Die Kräfte Gottes hängen nicht mit dem Mantel zusammen, wie auch bei Mose nicht mit dem Stabe (2. Mose 4,2ff.; 7,10; 14,15; 17,5ff.; 4. Mose 20,8ff). als einem Zaubermittel. Der Mantel des Elias ist bei diesen Wundern und Zeichen nicht die Hauptsache. Er war das, was jener Stab ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... oder Berg. Vgl. Harum! Kanaanitischer König von Geser (Jos 10,33). Horeb = Wüste. Allgemeiner Name der Gebirgsgruppe der Sinaihalbinsel (2. Mose 3,1; 17,6; 33,6). Im 5. Buch Mose heißt er durchweg «Berg der Gesetzgebung» (5. Mose 1,6; 4,10 usw.). Horem = Geweiht. Das Grundwort «charam» = «abschneiden, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 10,4... their continual access to the supernatural source of supply. The Israelites were blessed by the water from the rock that Moses smote at Rephidim (Exodus 17:6) and at Kadesh (Numbers 20:11) and by the well of Beer (Numbers 21:16). The rabbis had a legend that the water actually followed the Israelites for ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 2,10... und Israel trinkt aus dem geschlagenen Felsen - welch eine Sprache für jedes offene Ohr, und welch eine Unterweisung für jedes „beschnittene Herz“! (2Mo 17,6). Wenn wir die Geschichte der Wege Gottes weiter verfolgen, so finden wir den Strom, wie er in einem anderen Bett fließt. „An dem letzten, dem großen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 2 - Betrachtungen über das erste Buch Mose – Teil 2/3... trinkend aus dem geschienen Felsen, – welch eine Sprache für jedes offene Ohr und welch eine ernste Unterweisung für jedes beschnittene Herz! (2Mo 17,6) Wenn wir nun die Geschichte der Wege Gottes weiterverfolgen, so finden wir, dass der Strom in einem anderen Kanal dahinfließt. „Aber am letzten, dem ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS VIERTE BUCH MOSE... Mose 34-36 Schlüsselwort: Wüstenwanderung SYMBOLIK Der Fels in der Wüste, 4. Mose 20; vgl. 1Kor 10,4. Der Fels war schon einmal geschlagen worden (2. Mose 17,6); diesmal handelte es sich darum, zum Felsen zu sprechen, und das Wasser wäre herausgesprudelt. Christus, unser geistlicher Fels, ist ein für ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)4Mo 28,1-13 - Auszug aus einer Betrachtung über 4. Mose 28,1-13 (John Nelson Darby)... ist, und das Wasser wird aus demselben hervorquellen. Das erste Mal, als es Israel an Wasser gebrach, musste der Fels geschlagen werden (2Mo 17,6). Damit der Sünder das Leben vor Gott fände, musste Christus für ihn geschlagen werden. Die Autorität der Gerechtigkeit Gottes musste schlagen; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 20,7... nahm er ihn weg (Vers 9). Auch der Felsen hat eine Bedeutung. Er spricht von Christus (1Kor 10,4). Mose hatte den Felsen schon einmal geschlagen (2Mo 17,6). Da war Wasser hervorgekommen. Der Strom des Wassers folgte ihnen die ganze Wüstenreise hindurch. Aber wahrscheinlich vertrocknete der Strom wegen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 28,1... Unerschütterliche ist. Fels ist hier die Übersetzung des hebräischen tsur, der ein massiver, niedriger, schwarzer Fels ist, der geschlagene Fels (2Mo 17,6). Ein anderes hebräisches Wort für Fels ist sela, das ein hohes, geschichtetes Sedimentgestein ist, der Fels, gegen den zu sprechen ist (4Mo 20,8). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 106,24... sagte Mose, er solle zu dem Felsen reden, aber Mose schlug den Felsen, zweimal (4Mo 20,8-11). Das Schlagen des Felsens sollte nur einmal geschehen (2Mo 17,6). Dies ist ein Bild dafür, dass Christus unter der schlagenden Hand Gottes gestorben ist, was nur einmal geschah (Heb 9,26.27). Danach sollte Mose ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 114,7... Herr gibt uns dann jedes Mal die Erfrischung des lebendigen Wassers (vgl. Jes 12,1-3). Er verwandelte „den Felsen“ am Horeb „in einen Wasserteich“ (2Mo 17,6) und bei Kades „den Kieselfelsen in einen Wasserquell“ (4Mo 20,11). Das heißt, durch seine Macht bringt Er Erfrischung und Leben aus dem hervor, was ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 114,7... des Herrn, des Gottes Israels, ja dass Er selbst es war, der jeden Widerstand gegen sein Volk zerschmettert und all ihre Nöte gestillt hat (2Mo 17,6).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 15,10... time, though right about Cornelius. It is a home-thrust. They were refusing to follow the guidance of God like the Israelites at Massah and Meribah (Exodus 17:7; Deuteronomy 6:16; 1. Corinthians 10:9). That ye should put (επιθεινα). Second aorist active infinitive of επιτιθημ, epexegetic, explaining the ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Korinther 10,12... für die Gegenwart des Herrn. Sie versuchten den Herrn, um seine Gegenwart zu erproben, mit den Worten: „Ist der Herr in unserer Mitte oder nicht?“ (2Mo 17,7). Dieses Reden gegen Gott führte zu einem ernsten Beweis Seiner Gegenwart durch Sein Handeln in Gericht (4Mo 21,5+6). Als fünftes murrten sie gegen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 17,7Vers 7 | Der HERR wird versucht Und er gab dem Ort den Namen Massa und Meriba, wegen des Haderns der Kinder Israel und weil sie den HERRN versucht hatten, indem sie sagten: Ist der HERR in unserer Mitte oder nicht? In Vers 2 deckt Mose bereits die böse Gesinnung des Volkes auf, indem er ihnen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 6,16... durch den Teufel in der Wüste zitiert (Mt 4,5-7). Die Versuchung, der das Volk ausgesetzt war, war der Zweifel, ob der HERR in ihrer Mitte war (2Mo 17,7). Kommt Misstrauen an Gottes Güte und Treue auf, obwohl es so viele unbestreitbare Beweise dafür gibt, entsteht die Versuchung, Ihn auf die Probe zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 9,22... und murrten gegen Gott. Bei Massa hatten sie den HERRN dadurch versucht, indem sie einen Beweis verlangten, ob Er wohl in ihrer Mitte war (2Mo 17,7). Geradeso, als wenn er sich noch nie um sie gekümmert hätte, während die Beweise doch so überwältigend waren anlässlich ihrer Erlösung aus Ägypten. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 33,8... Gottes befragte (2Mo 28,30). Levi war für die Aufgabe vorbereitet. Hier wird mitgeteilt, dass Gott sie bei Massa und Meriba auf die Probe stellte (2Mo 17,7). Da war kein Wasser. Das ist eine Prüfung Gottes, um zu sehen, wie das Volk reagiert. Das Volk macht Gott Vorwürfe wegen seines Handelns und selbst ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 4,7... auch die Einführung der Gnade, nachdem alles ruiniert ist, und in Verbindung damit die Gerechtigkeit des Glaubens in solch einer Zeit. Du wirst in 2. Mose 17,7 finden, dass die Israeliten den Herrn mit der Frage versuchten: „Ist der Herr in unserer Mitte oder nicht?“ Das bedeutet nicht, dass sie Ihn durch ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 3,7... der Wüste“ (V. 8). Die Anspielung bezieht sich auf Meriba und Massa, die die Septuaginta so übersetzt (vgl. Ps 95,8). Die Septuaginta gibt jedoch in 2. Mose 17,7 nicht „Erbitterung“ wie in den Psalmen an, sondern „Schmähung“ wie auch in Vers 2. An anderer Stelle wird Meriba mit ἀντιλογία, Widerspruch, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Die Namen Gottes... ); El-Qanna (2. Mose 20,5); El-Elyon (1. Mose 14,18); El-Schaddai (1. Mose 17,1); Jahwe (1. Mose 2,4); Jahwe-JIreh (1. Mose 22,13.14); Jahwe-Nlssl (2. Mose 17,8-15); Jahwe-Raah (Ps 23,1); Jahwe-Rapha (2. Mose 15,26); Jahwe-Schalom (Ri 6,24); Jahwe-Schammah (Hes 48,35); Jahwe Zebaoth (1Sam 1,3); Jahwe-ZIdkenu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 42,9; 43,13; 45,21; 46,10.11 - „Jakobs Prophezeiung“ (1)... Ist dein Verhalten und Betragen ein Vorbild und eine Stärkung für andere? Stehst du wie Josua im Kampf oder wie Moses, Aaron und Hur vor Gott? (2. Mose 17,8-13). v. d. K.Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 17,8Behandelter Abschnitt 2. Mose 17,8-13 Der Kampf gegen Amalek Das Nächste, was uns in diesem Kapitel vor Augen gestellt wird, ist von besonderer Bedeutung für uns. „Und es kam Amalek und ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JOSUA... Gaben aus, wie es ihm gefällt (Eph 1,11; 4,7-11) VERSCHIEDENES Josua in der Erziehungsschule Gottes Wir sehen Josua in der Schule des Kampfes 2. Mose 17,8-16 des Gebets 2. Mose 24,12-18 der Enttäuschung 2. Mose 32,15-20 des Dienstes 2. Mose 33,11 der Demütigung 4. Mose 11,26-29 des Glaubens 4. Mose ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Mo 17,8-16 Heb 7,25 - Bruchstücke... für das Herz des Christen, den großen Unterschied zu sehen zwischen Mose „auf dem Gipfel des Hügels“, als Israel mit den Amalekitern stritt (2Mo 17,8-16), und Christus auf dem Thron Gottes zur Rechten des Vaters. Die Hände unseres großen Sachwalters können nie schwer werden und niedersinken. Seine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 36,9... diesen allen fast unbekannten Namen fällt ein Name wie „Amalek“ (Vers 12) auf. Diesem Namen begegnen wir im Lauf der Geschichte Israels häufiger (2Mo 17,8-16; 5Mo 25,17). Er ist der erklärte Feind des Volkes Gottes (ein Bild vom Fleisch, das im Gläubigen wohnt). Das ist auch als ein Nachkomme von Esau ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 17,8Behandelter Abschnitt 2Mo 17,8-13 Verse 8–13 | Der Streit Josuas gegen Amalek Und Amalek kam und kämpfte gegen Israel in Rephidim. 9 Und Mose sprach zu Josua: Erwähle uns Männer und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 34,1... gesehen hat. Er hat es unter Gottes Führung in all seinen einzelnen Teilen gesehen. Mose wird siebenmal auf einem Berg gefunden: als Fürbittender (2Mo 17,8-16), als er das Gesetz und die Beschreibung der Stiftshütte empfängt (2Mo 24,12-18), um für das Volk zu flehen nach ihrer Sünde mit dem goldenen Kalb ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 83,2... der erste Feind Israels, nachdem es von Gott aus der Sklaverei in Ägypten befreit worden war und sich auf den Weg ins verheißene Land gemacht hatte (2Mo 17,8-13). Sie sind ein bösartiger Feind, der das wehrlose Volk von hinten angriff, wo alle Schwachen sind (5Mo 25,17.18). „Philistäa“ sind die Philister ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 2,1... sein Volk ein und bringt Unglück über diese Völker. Das sehen wir z. B., wenn Josua die Amalekiter besiegt, während Mose auf dem Berg Fürbitte tut (2Mo 17,8-16). Die Erstlinge sind der besondere Anteil für den HERRN; andere dürfen nicht davon essen. Diejenigen, die das tun, werden schuldig und es kommt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 7,2... bei allem, was wir von Gottes Plänen wissen. Wir können viel von Menschen lernen, bei denen wir diese Wirkung sehen, wie Abraham (1Mo 20,7), Mose (2Mo 17,8-13; 32,30.31), Samuel (1Sam 7,8; 15,25), Jeremia (Jer 15,1), Hesekiel (Hes 9,8) und Joel (Joel 1,19).