Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Johannes 1Am Ende dieses Eintrages finden sich noch die "Betrachtungen über die Johannesbriefe" von JND Behandelter Abschnitt 2Joh 1-13 Der zweite und dritte Brief des Johannes beschäftigen sich mit der Wahrheit. Der zweite warnt die Gläubigen vor der Aufnahme solcher, die die Lehre ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ZWEITER UND DRITTERJOHANNESBRIEF... Liebe schlagen, dem es Freude bereitet, seinen Freunden in Christo etwas Liebes zu sagen. EINTEILUNG 2. Brief Anschrift und Anrede 2Joh 1-3Lieben heisst gehorchen 2Joh 4-6Verführer 2Joh 7-11Ein letztes Wort 2Joh ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Johannes 3Behandelter Abschnitt 2Joh 3-7 Verse 3-7 Wandeln in Wahrheit und Liebe In den beiden Briefen, die an Timotheus gerichtet sind, also auch an eine Person, bist du in dem Gruß ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Johannes 3Shall be with us (εστα μεθ' ημων). He picks up the words before in reverse order. Future indicative here, not a wish with the optative (ειε) as we have in 1. Peter 1:2; 2. Peter 1:2. The salutation is like that in the Pastoral Epistles: "Χαρις, the wellspring in the heart of God; ελεος, its ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Joh 1,18 - „Der eingeborene Sohn, der im Schoß des Vaters ist“... grüßt ihn nicht. Denn wer ihn grüßt, nimmt teil an seinen bösen Werken“ (2Joh 9-11). Derselbe Brief spricht auch von Ihm als dem „Sohn des Vaters“ (2Joh 3). — Dieser Ausdruck kann nicht anders auf Ihn bezogen werden, als dass Er von der Jungfrau geboren wurde, über die ein Engel zu Joseph sagte: „ das ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 2. Johannes 3„Es wird mit euch sein Gnade, Barmherzigkeit, Friede von Gott, dem Vater, und von dem Herrn Jesus Christus, dem Sohne des Vaters, in Wahrheit und Liebe.“ Das ist nicht nur ein Wunsch, sondern eine positive Zusicherung an diese auserwählte Frau und ihre Kinder. Die Gunst Gottes begleitet den Treuen, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Johannes 3Dann folgt sein passende Gruß: Es wird mit euch sein Gnade, Barmherzigkeit, Friede von Gott, dem Vater, und von [dem Herrn] Jesus Christus, dem Sohn des Vaters, in Wahrheit und Liebe (V. 3). „Gnade“ ist die Quelle der göttlichen Liebe zu den Sündern; „Friede“ ist die Frucht des Werkes Christi für ...Schriften von John Thomas Mawson (John Thomas Mawson)2Joh 10 - Verschließe dein Haus vor dem Bösen (John Thomas Mawson)... Johannes hatte es oft betont, als er bei ihnen gewesen war, doch jetzt, als abwesend, schreibt er ihnen dasselbe, „dass sie einander lieben sollen“ (2Joh 5). Liebe ist die göttliche Natur; sie ist auch die Luft, in der wahre Kinder Gottes leben und gedeihen; sie ist die Macht, die alle wirksame ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 7,19 - Muss man aus 1Kor 7,19 schließen, dass „das Halten der Gebote Gottes“ auch für uns verpflichtend sei?... Evangelium (Abschiedsreden! vgl. Antwort A)! und den Briefen des Johannes gesagt. Man vgl. in letzteren 1Joh 2,3.4(.7.8); 3,22.23.24; 4,21; 5,2.3; 2Joh V. 4-6. Es liegt mir nicht daran, hier nach obiger klarer Antwort allzu ausführlich über diese Dinge zu schreiben, zumal es schon mehrfach in den „Handr.“ ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Johannes 4I rejoice (εχαρην). Second aorist passive of χαιρω as in 3. John 1:3, "of a glad surprise" (D. Smith), as in Mark 14:11, over the discovery about the blessing of their godly home on these lads. Greatly (λιαν). Only here and 3. John 1:3 in John's writings. I have found (ευρηκα). Perfect active ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 13 - Liebe (3)... zu freuen mit der Wahrheit. Johannes schreibt: „Ich freute mich sehr, daß ich einige von deinen Kindern in der Wahrheit wandelnd gefunden habe“ (2Joh 4). Und in der Apg 15,3 lesen wir, daß die Brüder große Freude hatten, als sie von den Bekehrungen derer aus den Nationen hörten. Paulus hatte Freude ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hütet euch vor dem Sauerteig! (1)... Worte in der heutigen ernsten Zeit, da die Geister sich scheiden und da es mehr denn je auf die praktische Wahrheit und das Wandeln in ihr (nach 2Joh V. 4 und 3Joh V. 3.4 und die ganzen beiden Briefe)! ankommt, Worte sind leicht gesprochen, der Schein ist leicht erweckt, daß alles in Ordnung ist, und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ist die Ansicht, dass das Zeugnis der Gläubigen in der letzten Zeit individuell (persönlich) sei, begründet?... das Zeugnis unseres Wandels von der größten Bedeutung, wie uns viele Stellen zeigen, von denen ich nur folgende herausgreife: Kol 4,5.6; 1Joh 2,6; 2Joh V. 4.6; 3Joh V. 3.4 u.a.; die meisten Stellen über unseren Wandel beziehen sich aber viel mehr auf den gemeinsamen, wie z. B. Eph 4,1-3; Phil 1,27-30; ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Tim 2,4.7; 3,15; 6,5; 2Tim 2,15.18; 3,7; 4,4; Tit 1,14; 3Joh 3 - An was ist alles zu denken, wenn wir, vor allem in den Timotheusbriefen, von der „Wahrheit“ lesen? (Siehe 1Tim 2,4; 2,7; 3,15; 6,5; 2Tim 2,15.18; 3,7; 4,4; vgl. Tit 1,14 und 3Joh 3). Ist nach 1Tim 2,4 ein Unterschied zwischen „gerettet werden“ und „zur Erkenntnis der Wahrheit kommen“? Versteht Johannes dasselbe unter „Wahrheit“ wie Paulus?... auch, daß „die Wahrheit in uns bleibt“ und „mit uns sein wird in Ewigkeit“ (2Joh 2, vgl. auch Ev. Joh 14,16.17), von „wandeln in der Wahrheit“ (2Joh 4 und 3Joh 3 und 4) und von einem „Zeugnis von der Wahrheit selbst“ („Dem Demetrius wird Zeugnis gegeben von allen und von der Wahrheit selbst“, 3Joh ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 2. Johannes 4„Ich freute mich sehr, dass ich einige von deinen Kindern in der Wahrheit wandelnd gefunden habe, wie wir von dem Vater ein Gebot empfangen haben.“ Johannes macht hier eine Einschränkung. Eines oder mehrere ihrer Kinder haben Jesum vielleicht noch nicht als ihren Herrn und Heiland bekannt oder ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Johannes 4Gnade und Friede sind für die Versammlung als Ganzes, während sie hier auf der Erde ist. „Es wird mit euch sein Gnade, Barmherzigkeit, Friede von Gott, dem Vater, und von dem Herrn Jesus Christus, dem Sohn des Vaters“, das muss für die Frau und ihre Kinder umso ermutigender gewesen sein, als es ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 5,9... gekommen. Wenn sie stichhaltig ist, ist die Konstruktion elliptisch, aber häufig, besonders in den Schriften des Apostels Johannes (vgl. Joh 16,17; 2Joh 4; Off 2,10; 3,9; 11,9). Gegen die Phraseologie kann also nichts eingewendet werden, im Gegenteil, der Satz läuft ganz in seinem Stil ohne ἡμᾶς. Ein ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 2. Johannes 5Behandelter Abschnitt 2Joh 5-6 „Und nun bitte ich dich, Frau, nicht als ob ich ein neues Gebot dir schriebe, sondern das, welches wir von Anfang gehabt haben: dass wir einander ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Johannes 5Beseech (ερωτω). For pray as in 1. John 5:16. Lady (κυρια). Vocative case and in the same sense as in 2. John 1:1. As though I wrote (ως γραφων). Common idiom ως with the participle (present active) for the alleged reason. New (καινην). As in 1. John 2:7, which see. We had (ειχαμεν). Imperfect ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Joh 5,2 - Ich bitte um einige erläuternde Worte über diese Stelle!... Liebe alle Herzen dem Herrn zuzuwenden, Ihn zu lieben und Sein Wort zu halten. v. d. K. Anmerkung des Herausgebers: Es sei noch hingewiesen auf 2Joh V. 5 und 6 sowie auf den Schluß von Antwort A zu Frage 4! Wichtig dürfte sein, zu betonen, daß mit „Seinen Geboten“ nicht das Gesetz gemeint ist, der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Johannes 5Der Herr Jesus lernte den Gehorsam durch die Dinge, die Er litt. Wir lernen zu gehorchen, indem wir unseren Widerwillen verurteilen; und der Heilige Geist macht uns frei durch die Gnade Christi. Er lernte Gehorsam, weil es für Ihn als Gott eine ganz neue Sache war. Wir müssen es lernen, weil wir ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 37,10... kommt und diese Lehre nicht bringt, so nehmt ihn nicht ins Haus auf und grüßt ihn nicht. Denn wer ihn grüßt, nimmt teil an seinen bösen Werken“ (2Joh 6-11). Diese Abschnitt braucht keine Erklärung, sondern vielmehr Gehorsam unter Gebet. In den Schriften des Johannes, wie überhaupt im ganzen Wort ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die Leiste – Absonderung... kommt und diese Lehre nicht bringt, so nehmt ihn nicht ins Haus auf und grüßt ihn nicht. Denn wer ihn grüßt, nimmt teil an seinen bösen Werken“ (2Joh 6-11). Dieser Abschnitt braucht keine Erklärung, sondern vielmehr Gehorsam unter Gebet. In den Schriften des Johannes, wie überhaupt im ganzen Wort ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Johannes 6Love (η αγαπη). The love just mentioned. That we should walk (ινα περιπατωμεν). Object clause in nominative case in apposition with αγαπη, with ινα and the present active subjunctive of περιπατεω, "that we keep on walking." The commandment (η εντολη). The one just mentioned with the same ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Mo 4,2Joh 6,9 Mk 12,42 - „Was ist in deiner Hand?“Jeder, der den Herrn lieb hat, hat auch den Wunsch in seinem Herzen, vom Herrn in der einen oder anderen Weise gebraucht zu werden. Und der Herr hat uns manches ermutigende Wort für ein solches Verlangen gegeben. In 1Kor 1,27-29 sehen wir, daß Gott das für Seinen Gebrauch abweist, dessen sich die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (2)... Hinweise: 1. „Liebet ihr Mich, so haltet Mein Wort!“ sagt der Herr in den verschiedensten Variationen (vgl. z. B. Joh 14,21-24 und 1. Joh.-Brief; 2Joh V. 6 usw).. Er wartet auf den Erweis unserer Liebe! 2. „Ein neues Gebot gebe Ich euch, daß ihr einander liebet, gleichwie Ich euch geliebt habe.“ (Joh ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 3,8... der Herr das unverrückte Festhalten an Ihm und seinem Wort hoch an. Nicht umsonst betont Er so oft z. B. in den Briefen des Johannes (1Joh 2,24; 2Joh 6), dass das, was wir von Anfang an gehört haben, doch in uns bleiben möge, und zwar nicht nur im Kopf, sondern in liebenden Herzen. Das ist Ihm so ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Johannes 6Und dies ist die Liebe, dass wir nach seinen Geboten wandeln. Dies ist das Gebot, wie ihr von Anfang an gehört habt, dass ihr darin wandeln sollt (V. 6). Es ist nur der böse Eigenwille des gefallenen Menschen, der die Dinge zu trennen sucht. Nicht nur, dass beides Gottes Gebote sind, oder auch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 12,10 – „Das Prüfen der Geister“... Lehre des Christus bleiben. Solche soll man weder ins Haus aufnehmen noch grüßen, denn wer einen solchen grüßt, nimmt teil an seinen bösen Werken. (2Joh 7-11) Der Apostel Paulus schreibt, daß der Geist ausdrücklich sagt, daß in den letzten Zeiten etliche von dem Glauben abfallen und auf betrügerische oder ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Kor 11,13; Gal 2,4; 1Joh 3,8-9; 5,18 - Sind die „falschen Apostel, betrügerischen Arbeiter“ aus 2Kor 11,13 die gleichen Personen wie die „falschen Brüder“ aus Vers 26 und Gal 2,4? Sind dies Gläubige und gibt es solche „falschen Brüder“ heute noch und woran sind sie zu erkennen?... nicht jedem Geiste zu glauben und solche weder in ihre Häuser aufzunehmen noch zu begrüßen, die die Lehre Christi nicht mitbringen (1Joh 4,1-6; 2Joh V. 7-11). Wenn aber trotzdem gewisse Menschen sich „nebeneinschleichen“, so haben solche Gemeinden, die zweifelhafte Lehren aufnehmen, größere ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohin gehst Du? (6) - Inneres Leben... für die Bedeutung des Brotbrechens und ein nach dem Maße der persönlichen Schrifterkenntnis des einzelnen erkennbar treuer Wandel sein. Irrlehrer (2Joh 7-11) und in ihrer Lebensführung Verwerfliche (1Kor 5,11-13) dürfen natürlich am Mahle des Herrn wie überhaupt am Gemeindeleben keinen Anteil haben. Es ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Phil 2,3; Eph 4,3 - Wie erkennt man diejenigen, die aus Parteisucht etwas tun (Phil 2,3)? Wie können wir die Einheit des Geistes bewahren (Eph 4,3)?... Herrn vom Mahl überlieferte. Und doch gibt es auch für den Apostel Grenzen, abgesehen von den selbstverständlichen, die uns z. B. in 2Kor 6,14ff. und 2Joh V. 7-10 genannt werden, die es ihm unmöglich machen, mit gewissen Menschen Gemeinschaft zu haben, ja, er muß über sie ein hartes Urteil fällen. Ich erinnere ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 2. Johannes 7Behandelter Abschnitt 2Joh 7-11 Unser Verhalten gegenüber Irrlehrern (Verse 7–11) „Denn viele Verführer sind in die Welt ausgegangen, die nicht Jesum Christum im Fleische kommend ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... eigentlich Anthothijah = Erhörungen Jahwes (1Chr 8,24) . Vgl. Annah, Anath, Anathoth. Antichrist = WiderChrist. Der Name steht nur 1Joh 2,18.22; 4,3; 2Joh 7. Er ist nicht mit «falscher Christus» zu verwechseln (Mt 24,24). Daniel nennt ihn «das kleine Horn» (Dan 7,8; 8,9), «der König des grausamen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 9,27.28 - Gedanken zu Hebräer 9,27.28... Er leugnet den Vater und den Sohn, er leugnet, dass Jesus der Christus ist (1Joh 2,22), und er leugnet, dass Jesus im Fleisch gekommen ist (1Joh 4,3; 2Joh 7). Sah aber Judas in der Zukunft eine Verbesserung des Zustands? Keineswegs, denn er sagt: „Henoch ... [hat] von diesen geweissagt und gesagt: ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Johannes 7Deceivers (πλανο). Late adjective (Diodorus, Josephus) meaning wandering, roving (1. Timothy 4:1). As a substantive in N.T. of Jesus (Matthew 27:63), of Paul (2. Corinthians 6:8), and here. See the verb (των πλανοντων υμας) in 1. John 2:26 of the Gnostic deceivers as here and also of Jesus (John ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 13,1-10; 13,11-18 - Wer ist das erste und das andere Tier?... zur Annahme zwingt, daß es der Antichrist ist, dessen Geist, obwohl er noch nicht persönlich jetzt schon wirksam ist (vergl. 1Joh 2,18.22, dgl. 4,3; 2Joh 7). Anders verhält es sich mit dem ersten Tier, welches nicht aus der Erde (ein Bild vom irdischen Volke Gottes: Israel), sondern aus dem Meere ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Spr 8,22-31 Kol 1,15 - Was ist die biblische Begründung für die ewige Sohnschaft Jesu Christi?... Zweifel an Seiner ewigen Gottheit durchblicken läßt und für uns offenbar ist als einer, der Irrlehren bringt, mit dem haben wir zu handeln nach 2Joh 7 und 9-11! Wir haben dann auch gar kein Recht, uns über seine sonstigen Lehren noch weiter mit ihm zu unterreden. Wer die Wahrheit, den Christus der ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Dan 7,16-28 - Die zwei Charaktere des Bösen: kirchlicher Abfall und bürgerlicher Abfall... dass Jesus der Christus ist; er wird den Vater und den Sohn leugnen (1Joh 2,22); er wird Jesus Christus, ins Fleisch gekommen, nicht bekennen (2Joh 7), er wird also den Vater und den Sohn, Jesus den Messias, Jesus gekommen, als wahrer Mensch, leugnen. Dies ist sein Charakter, seine Handlungsweise, ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Was die Schrift mir sagt (John Nelson Darby)... 1Mo 1,1-2; Hiob 26,13; Joh 1,1-3; Kol 1,16; Heb 1,2↩︎ 11 Joh 1,1.2.14↩︎ 12 1Joh 4,14↩︎ 13 Gal 4,4↩︎ 14 Lk 1,35↩︎ 15 Phil 2,7; Heb 2,14.17; 1Joh 4,2; 2Joh 7↩︎ 16 Lk 1,35; 1Joh 3,5; 6↩︎ 17 Kol 2,9↩︎ 18 Röm 1,3; Apg 2,30; 13,23; 2Tim 2,8↩︎ 19 Mt 16,13 und andere Stellen↩︎ 20 Joh 1,18.34 und andere ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 13,1... den eigentlichen Antichristen, der falsche Prophet, König, Führer und Verführer der von Gott abtrünnigen Masse des Volkes Israel (vgl. 1Joh 2,18.22; 2Joh 7.). In Wahrheit sind die beiden genannten Übermenschen Antichristen, denn beide sind offenbare Gegenspieler und Widersacher des wahren Königs Jesus ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Dan 7,25 2Thes 2,3 1Joh 2,18.22 2Joh 7 - Der AntichristEs ist zwar eben nicht sehr erbaulich, sich mit der Gesinnung und den bösen Werken des Antichristen zu beschäftigen; aber es ist das Wort Gottes, welches uns Mitteilungen über denselben macht; und ich hoffe, dass es keineswegs ohne Nutzen für uns sein wird, wenn wir die von diesem „Menschen der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Was lerne ich aus derSchrift... durch die Kraft des über die Jungfrau Maria kommenden Heiligen Geistes (Lk 1,35); dass Er ist wahrhaftiger Mensch (Phil 2,7; Heb 3,14.17; 1Joh 4,2; 2Joh 7), ohne Sünde (Lk 1,35; 1Joh 3,5), in welchem die ganze Fülle der Gottheit leibhaftig wohnt (Kol 2,9); der verheißene Samen Davids nach dem Fleisch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 6,47... gekommen ist, um in den Tod gehen zu können (Heb 2,14; 1Joh 4,2.3). Zu leugnen, dass Er im Fleisch gekommen ist, ist eine antichristliche Irrlehre (2Joh 7). Die Entstehung dieser Irrlehre beweist, wie überaus wichtig das Kommen des Sohnes im Fleisch ist. Sonst würde der Teufel nicht alles tun, um diese ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 1,4... Er war nicht ewig Mensch. Das ist Er erst durch seine Geburt auf der Erde geworden. Johannes spricht über „Jesus Christus im Fleisch kommend“ (2Joh 7) und sagt: „Das Wort wurde Fleisch“ (Joh 1,14). Der Herr Jesus war also wohl da, denn Er ist der ewige Sohn des ewigen Vaters. Doch Er wurde Mensch ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 12,1... sondern der Charakter dessen, was in der Versammlung gelehrt wird, ob von Gottes Geist oder von Satan. So ist es auch in 1. Johannes 4,2.3 und 2. Johannes 7. Danach geht der Apostel von dieser breiten und absoluten Prüfung, in dem sich alle wahren Bekenner vereinigen müssen, zu den Unterschieden hinab, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Thessalonicher 2,4... zweiten Brief, „sind in die Welt ausgegangen, die nicht Jesus Christus im Fleisch kommend bekennen; dies ist der Verführer und der Antichrist“ (2Joh 7). Wenn sie die höchste und tiefste Offenbarung verweigerten, könnte man annehmen, dass sie auch die geringste zulassen würden. Aber nein; die Stunde ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Johannes 7Aber die schlimmsten bösen Dinge drängten nun von allen Seiten auf sie ein. Satan, der sich nicht damit begnügte, zu verderben, verleugnete nun die Wahrheit bei denen, die sich einst zu ihr bekannten. Daher die dringende Aufforderung, sie klar und deutlich zu behaupten und treu zu handeln, mehr ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 3,8... der Versammlung zu verletzen, ist das böse, aber nicht zu vergleichen mit der Sünde gegen den Herrn Jesus persönlich. Das ist das schlimmste Übel (2Joh 7), wobei die Einzelnen erprobt werden. Die erste aller Pflichten ist, dass das Herz Christus treu ist. Gott sucht das. Der Vater will, dass Er selbst ...